Schule

Beiträge zum Thema Schule

WirtschaftAnzeige
Simone-Sascha Seegert

Mittler zwischen Mensch und Hund

Mein Name ist Simone Seegert und ich beschäftige mich jetzt bereits seit über 6 Jahren mit der Hundeerziehung. Ich möchte Ihnen helfen, Ihren Hund zu einem sozialverträglichen und alltagstauglichen Weggefährten zu erziehen. Außerdem behandle ich "Problemhunde" und behebe Kommunikationsprobleme zwischen Hund und Halter. Das Training muss sich am Entwicklungsstand und der genetischen Disposition des Hundes sowie der Persönlichkeit des Halters orientieren. Ich biete Gruppenkurse, Einzeltraining,...

  • Reinickendorf
  • 13.05.15
  • 505× gelesen
Bildung
Die Studentin Berif Polat und Laura Lehmann, die gerade ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, unterstützen die Pankow Gartenarbeitsschule. Im Gewächshaus der Bildungseinrichtung wurden im Winter unter anderem diese Blumen-Pflanzen aufgezogen. | Foto: BW
2 Bilder

Die Pankower Gartenarbeitsschule startet in ihre Freiluftsaison

Pankow. Die Pankower Gartenarbeitsschule in der Galenusstraße 51 ist mit einem Tag der offenen Tür in die Freiluftsaison gestartet. Bis in den Herbst hinein werden wieder Tausende Schüler diese in Pankow einmalige Bildungseinrichtung besuchen.Sie werden dort praxisnah in Sachkunde und Biologie unterrichtet. Im Winter halfen sie in den Gewächshäusern zum Beispiel bei der Anzucht von Zimmerpflanzen. Diese werden Pankower Schulen zur Verfügung gestellt. Außerdem wurden im Winter Gemüsepflanzen...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 253× gelesen
Sport
Christian "Blacky" Schwarzer ist Schirmherr des Star-Trainings. | Foto: AOK/ DHB

Ab sofort können sich Klassen beim "AOK Star-Training" bewerben

Pankow. Der Deutsche Handballbund und die AOK starten ein gemeinsames Projekt für Grundschulen. Beide Partner möchten mit ihrem Projekt "AOK Star-Training" Pankower Grundschülern Freude an der Bewegung und am Handballsport vermitteln.Dazu werden Welt- und Europameister, Bundestrainer und Nationalspieler an die Schulen kommen. Die Spitzensportler werden mit Schülern ein Training durchführen. Und natürlich werden den Kindern auch Foto- und Autogrammwünsche erfüllt. Anschließend soll auf dem...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 351× gelesen
Sport

Training mit Handball-Stars

Berlin. Der Deutsche Handball Bund und die AOK Gesundheitskasse haben das gemeinsame Projekt "Star-Training" gestartet. Bekannte Handballerinnen und Handballer kommen dort für eine Übungseinheit in Grundschulen. Auch Autogramm- und Fotowünsche werden gerne erfüllt. Und nach dem Schnupperkurs gibt es auf dem Schulhof eine Handball-Party mit weiteren Mitmachaktionen. Interessierte Lehrer oder auch Eltern können sich bis 19. Juni unter: www.aok-startraining.de für eine Teilnahme bewerben. Die Tour...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 248× gelesen
Soziales

Rotary Club spendiert Bücher für Schüler

Tempelhof. Im Rahmen der Aktionswoche des Rotary-Projekts "4L - Lesen lernen, Leben lernen" an Berliner Schulen durften sich jetzt auch die Schüler der Tempelherren-Grundschule über viel neuen Lesestoff freuen.Frank Hörl, Präsident vom Rotary Club Berlin-International, und weitere Rotary-Vertreter brachten vergangene Woche persönlich kistenweise Bücher für die ersten bis sechsten Klassen zur Schule an der Boelckestraße 58-60. Insgesamt zwölf Klassensätze, also über 300 Bücher. Für die...

  • Tempelhof
  • 27.04.15
  • 277× gelesen
  • 1
Kultur
Magdalena Saße (links) und Marie Charlotte Hätscher formten Gefäße aus Ton in der Keramik-Werkstatt der Jean-Piaget-Schule. | Foto: Sorgatz
4 Bilder

Ausstellungszentrum zeigt Arbeiten der Kunstwerkstätten an den Schulen

Hellersdorf. Die Teilnehmer der diesjährigen Kunstwerkstätten an den Schulen des Bezirks zeigen die Ergebnisse ihrer Arbeit im Ausstellungszentrum Pyramide. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.Die Ausstellung der Kunstwerkstätten trägt in diesem Jahr den Titel "Lichtblicke". Dieser Titel spielt darauf an, dass die UNESCO 2015 zum "Jahr des Lichts" erklärt hat. Hiermit will die Weltorganisation an die Bedeutung von Licht als elementarer Lebensvoraussetzung für Menschen, Tiere und Pflanzen und...

  • Hellersdorf
  • 23.04.15
  • 589× gelesen
Bauen

Geld für Schulen und das TaP

Marzahn-Hellersdorf. Der Bezirk erhält aus dem "Sonderfonds für Investitionen in die wachsende Stadt" (SIWA) des Senats rund 7,8 Millionen Euro. Von der Summe fließen 4,8 Millionen Euro in die Schulen und zwei Millionen in die Instandsetzung von Straßen. Der Rest wird auf unterschiedliche Aufgaben und Projekte verteilt. So erhält der Verein "Theater am Park" 50.000 Euro für die Sanierung des großen Theatersaals des TaPs. Der Berliner Senat hatte Anfang dieses Jahres entschieden, einen Teil der...

  • Marzahn
  • 23.04.15
  • 139× gelesen
Bauen
Die Max-Beckmann-Oberschule hätte laut SPD dringend auf die SIWA-Anmeldeliste gehört. Die CDU sieht in der Entscheidung alle Meldungen berücksichtigt. | Foto: Ulrike Kiefert

SPD kritisiert Bezirksamt wegen Verfahren und Prioritäten bei SIWA

Reinickendorf. Nun steht es fest: Vier Schulen profitieren von SIWA. Das sind weniger als der Bezirk angemeldet hatte. Aber auch Straßen werden über den Sonderfonds saniert.Bei den Schulen und Straßen hat sich auch in Reinickendorf über die Jahre ein hoher Sanierungsbedarf angehäuft. Jetzt gibt es aus dem neuen Investitionsprogramm "Sondervermögen Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWA) zwar einen ordentlichen Nachschlag. Doch für alle Wünsche reicht die Finanzspritze nicht. Von den neun...

  • Reinickendorf
  • 23.04.15
  • 613× gelesen
Soziales

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Wirtschaft
Der 9-jährige Luca, Schüler an der kreidefreien Grundschule an der Bäke, findet das Whiteboard "richtig cool". | Foto: Stefanie Roloff

Minhoff GmbH setzt sich für digitale Schüler-Kompetenzen ein

Berlin. Interaktive Bildungstechnik und Konferenzraumlösungen sind das Kerngeschäft der Minhoff GmbH. Ebenso wichtig ist der Geschäftsführerin Antje Minhoff aber das ehrenamtliche Engagement für digitale Bildung an Berliner und Brandenburger Schulen.Seit 2004 stattet die Minhoff GmbH Schulen mit interaktiven Whiteboards aus und veranstaltet kostenlose Lehrerschulungen zum Umgang mit Technik und digitalen Medien. "Die Nachhaltigkeit unseres Tuns besteht darin, dass wir nicht nur Sachen...

  • Lichterfelde
  • 14.04.15
  • 1.284× gelesen
  • 1
Bildung
Zum 100. Jubiläum der Zeppelin-Grundschule haben Schüler ein Plakat entworfen. | Foto: privat

Die Zeppelin-Grundschule feiert 100. Geburtstag

Staaken. 100 Jahre ist es her. Im April 1915 startete an der Zeppelin-Grundschule, am Heidebergplan 3-4 mitten in der Gartenstadt Staaken gelegen, mit vier Klassen der Unterricht. Das Jubiläum wird die Grundschule jetzt mit einem Festakt, einem Sponsorenlauf und einem großem Tanztheaterprojekt feiern.Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet am 17. April um 11 Uhr ein Festakt im Gotischen Saal der Zitadelle, Am Juliusturm 64. Zur Jubiläumsveranstaltung haben Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU),...

  • Staaken
  • 09.04.15
  • 690× gelesen
Bildung
Die Reinigung von mindestens sieben Schulen im Bezirk muss neu ausgeschrieben werden. Darunter ist auch die Reinigung der Johann-Julius-Hecker-Schule in der Hohenwalder Straße. Foto: hari

Firma kündigt Reinigungsvertrag für Schulen

Marzahn. Die Probleme mit der Schulreinigung im Bezirk sind längst nicht gelöst. Anfang März kündigte eine Reinigungsfirma ihren Vertrag, weil sie sich nicht in der Lage sah, die geforderten Leistungen zum vereinbarten Preis zu erbringen.Mindestens sieben Schulen waren davon betroffen. Darunter sind die Johann-Julius-Hecker-Schule, die Marcana-Grundschule, die Kerschensteiner Schule und die Selma-Lagerlöf-Grundschule. Dem Bezirksamt gelang es zwar, eine Firma zu finden, von der die...

  • Marzahn
  • 09.04.15
  • 1.000× gelesen
  • 1
Politik

Diskussion als Protest: Schule will weniger Erstklässler

Kreuzberg. In der Aula der Hunsrück-Grundschule, Manteuffelstraße 79, findet am 13. April eine Podiumsdiskussion statt.Der Hintergrund sind die zusätzlichen Schüler, die dort aufgenommen werden sollen. Das Schulamt will in diesem, wie schon im vergangenen Jahr vier erste Klassen einrichten. Davor waren es drei. Nach Ansicht einer Elterninitiative wird damit das erfolgreiche Konzept der Schule gefährdet. Es sei dann nicht mehr genügend Platz für jahrgangsübergreifendes Lernen sowie die vielen...

  • Kreuzberg
  • 07.04.15
  • 137× gelesen
Verkehr

Dialog-Display vor Grundschule

Lichterfelde. Die Altdorfer Straße führt durch ein reines Wohngebiet und dient den Schülern der Clemens-Brentano-Grundschule als Schulweg. Obwohl hier Tempo 30 gilt, wird die Straße oft als Durchfahrtsstraße und Rennstrecke benutzt. Die CDU-Fraktion sieht die Schulkinder in Gefahr und fordert das Aufstellen eines Dialog-Displays. Zwischen Helene-von-Mülinen-Weg und Sophie-Taeuber-Arp-Weg soll in jeder Fahrtrichtung jeweils ein Gerät mit Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt werden. Zusätzlich...

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 151× gelesen
Bauen
Die nächste Petition wird vorbereitet: Die Eltern Anne Peters, Frauke Aden und Andreas Zipperer im Computerraum der Schule. | Foto: BW

Petitionspartys: Eltern hoffen auf einen schnellen Beginn der Bauarbeiten

Niederschönhausen. Mit einer sehr ungewöhnlichen Aktion macht die Elterninitiative "Pro Hasengrund" Politiker nachdrücklich auf den maroden Zustand der Grundschule im Hasengrund aufmerksam. Die Initiative lädt nämlich zu "Petitionspartys" ein. Seit Jahren fordern die Eltern, dass die marode, über 100 Jahre alte Schule an der Charlottenstraße 19 endlich saniert wird. So ist zum Beispiel in moderne Brandschutzanlagen zu investieren. Außerdem gibt es zu wenige Räume. Die Schule wird von 450...

  • Niederschönhausen
  • 01.04.15
  • 478× gelesen
Bildung

Chancen trotz Rechenschwäche

Friedrichshain. Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie lädt am Dienstag, 14. April, zu einer Podiumsdiskussion in das Vivantes Klinikum, Landsberger Allee 49, ein. Das Thema ist die Chancengleichheit für Schüler mit besonderen Rechenschwierigkeiten in den Grund- und Hauptschulen. Die Veranstaltung bildet gleichzeitig den Start für eine Volksinitiative. Sie beginnt 19.30 Uhr im Haus 8 auf dem Klinikgelände. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 31.03.15
  • 60× gelesen
Bildung

BVV stimmt für Antrag einer Schülerin zu Laptop-Klassen

Spandau. Spandaus Schulen sollen fitter für die Zukunft werden. Laptopklassen könnten hierbei helfen, finden die Bezirksverordneten.Spandaus Schulen technisch auf dem neuesten Stand zu halten, ist das Ziel der Bezirksverordneten. Auf ihrer Sitzung am 25. März stimmten sie deshalb für den Antrag einer Jugendlichen aus der Generationen-BVV im vorigen Jahr. Die Schülerin hatte vorgeschlagen, an einer Schule im Modellversuch eine Tablet- oder Laptopklasse einzurichten. Solche Klassen gibt es...

  • Spandau
  • 30.03.15
  • 199× gelesen
Bauen
Der Neubau des OSZ Lise Meitner entsteht an der Lipschitzallee 25, dahinter ist das alte Gebäude der Schule an der Rudower Straße 184 zu sehen. Foto: Sylvia Baumeister

Oberstufenzentrum Lise Meitner bekommt neue Gebäude - und wächst

Gropiusstadt. An der Lipschitzallee 25 entsteht ein neues Schulgebäude für das Oberstufenzentrum Lise Meitner. Nach seiner Fertigstellung im Sommer 2018 soll es 1500 Schülern in den Bereichen Chemie, Physik und Biologie beste Möglichkeiten zum Lernen bieten.Die heutige Schule liegt an der Rudower Straße 184. Der Neubau, der der größte Schulneubau Berlins ist, wird nur wenige Meter entfernt errichtet - an der Lipschitzallee, dort, wo früher das asbestverseuchte Gebäude der Clayschule stand. Das...

  • Buckow
  • 26.03.15
  • 1.901× gelesen
Bauen
Der Interkulturelle Garten liegt mitten im Wohngebiet. | Foto: Wrobel

Gemeinschaftsgarten an der Liebenwalder Straße soll teilweise bebaut werden

Alt-Hohenschönhausen. Der Interkulturelle Garten wird nicht nur in der Nachbarschaft geschätzt. Viele Menschen holen sich hier Rat und Hilfe in Sachen Natur und Umwelt. Bald soll ein Teil der Anlage bebaut werden."Unser Wunsch ist es, dass ein Alternativstandort für die hier geplante Turnhalle gefunden wird", sagt Anne Haertel, Leiterin des Interkulturellen Gartens. Mehr als dreißig Nachbarn aus den umliegenden Wohnhäusern pflegen und hegen den Garten in der Liebenwalder Straße 12-18. Hier...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 26.03.15
  • 581× gelesen
Kultur
Kunstlehrerin Marion Krüger neben der neuen Skulptur im Eingangsbereich der Kurt-Tucholsky-Oberschule. | Foto: BW

Skulptur in Stein statt in Bronze

Pankow. An der Kurt-Tucholsky-Oberschule ist vor wenigen Tagen eine neue Skulptur eingeweiht worden. Im Eingangsbereich der Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe an der Neumannstraße 9 und 11 befand sich lange Jahre eine Bronzeskulptur. Diese fiel im Februar 2012 Metalldieben zum Opfer.Seit dem Diebstahl wirkte die Fläche am Schuleingangsbereich kahl. Im vergangenen Jahr entstand die Idee, im Rahmen einer Projektwoche eine neue Skulptur zu schaffen. Statt eines Metalls sollte diesmal Stein...

  • Pankow
  • 26.03.15
  • 615× gelesen
Bauen
Schulleiter Hendrik Zeidler in der Sporthalle: Diese ist nun auf Vordermann gebracht worden. | Foto: BW

Turnhalle der Paul-Lincke-Grundschule endlich saniert

Prenzlauer Berg. Über eine sanierte Turnhalle können sich die Schüler der Paul-Lincke-Grundschule freuen. Die Halle wurde vor wenigen Tagen nach etwas mehr als einem halben Jahr Bauzeit in Betrieb genommen.Die Sanierung des alten Gebäudes am Pieskower Weg 39 war dringend nötig. Die Sporthalle war mit dem Schulhaus in den 60er-Jahren errichtet worden. Seinerzeit befanden sich ringsherum noch Kleingärten. Die heutigen Wohnhäuser entstanden erst etwas später. An der alten Turnhalle fehlten unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 1.451× gelesen
Sport
Paul Küchenmeister und Hendrik Brösel koordinieren das Fußballprojekt "Bewegen Begeistert". | Foto: BW

Fußballtrainer gehen in Schulen und Kitas

Prenzlauer Berg. "Bewegen Begeistert" ist ein Projekt, mit dem der SV Empor Berlin Kinder an den Ballsport heranführt. In Kooperation mit Fortuna Pankow sind Trainer in Grundschulen und Kitas unterwegs. Beim Spiel werden ihre koordinativen und motorischen Fähigkeiten geschult."Wir haben jedes Jahr mehr Teilnehmer", berichtet Hendrik Brösel, der mit Paul Küchenmeister das Projekt koordiniert. "Im vergangenen Jahr verzeichneten wir einen Zuwachs von 100 Kindern, sodass es inzwischen 700 sind."...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.15
  • 1.059× gelesen
Bildung

Kinder bringen Schule in Schuss

Wilmersdorf. "Sauberes Schulhaus" hieß das Motto eines Projekts, bei dem Kinder an der Johann-Peter-Hebel-Schule jetzt als Handwerker in Aktion traten. Zusammen mit einigen Erwachsenen beseitigten sie an Wänden und Möbeln die Spuren der Zeit. Sie schrubbten und reparierten so lange, bis das alte Haus, in dem 500 Schüler lernen, wieder Wertigkeit vermittelt. Ziel der Aktion war es, dass der Renovierungsrückstand aufgeholt wird und zugleich ein Sinn für Nachhaltigkeit entsteht. Thomas Schubert /...

  • Wilmersdorf
  • 23.03.15
  • 74× gelesen
Soziales
Der Schulleiter Detlef Schmidt-Ihnen (r.) kann auf die engagierte Hilfe von Mitarbeitern und Schülern zählen. | Foto: Wrobel

Schüler mit und ohne Handicap lernen am Barnim-Gymnasium echtes Miteinander

Falkenberg. Das gemeinsame Lernen von Schülern mit und ohne Handicap - also die inklusive Schule - ist keine Selbstverständlichkeit. Am Barnim-Gymnasium schon. Seit 20 Jahren."Ich bin selbstständig, man muss mir nicht unbedingt helfen", erklärt Felix und streckt seinen Rücken noch ein bisschen gerader. Viele Fremde seien "überfürsorglich", sagt er lachend. Nicht so seine Mitschüler. Er fühlt sich als einer von ihnen, auch wenn er als einziger in der Klasse im Rollstuhl sitzt. Einfach ist für...

  • Falkenberg
  • 19.03.15
  • 1.475× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.