Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung

Ruheständler im Hörsaal
Seniorenuniversität startet Ende März - mit noch mehr Terminen

So viel Seniorenuniversität war noch nie: Ende März geht die erfolgreiche Vorlesungsreihe in die nächste Runde. Zu zehn Terminen laden die Lichtenberger Hochschulen, das Bezirksamt und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge diesmal ein. Das Angebot richtet sich insbesondere, aber keineswegs nur an Ruheständler. Seit 2010 findet die Lichtenberger Seniorenuniversität jährlich statt. Von Beginn an waren die Vorlesungen beliebt und gut besucht. Ein Blick auf die Themen zeigt, dass die Reihe auch in...

  • Lichtenberg
  • 04.03.19
  • 813× gelesen
Soziales

Amt für Senioren jetzt vor Ort

Zehlendorf. Das Amt für Soziales – der Allgemeine Sozialdienst (ASD) – bietet jetzt alle 14 Tage Sprechstunden in den Seniorenfreizeitstätten an. Ziel ist es, den älteren Mitbürgern weite Wege ins Rathaus Lankwitz, dem Sitz des Amtes, zu ersparen. Sprechstunden im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, sind jeden zweiten und vierten Donnerstag im Montag von 9 bis 11 Uhr, im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, jeden ersten und dritten Montag von 13 bis 15 Uhr sowie in der...

  • Zehlendorf
  • 28.02.19
  • 138× gelesen
Soziales

Günstigere Tarife für Senioren

Neukölln. Auch Senioren ab dem 63. Lebensjahr und Schwerbehinderte sollen in den Schwimmbädern ermäßigten Eintritt bezahlen. Das wollen zumindest die Bezirksverordneten. Sie haben das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür bei den Bäderbetrieben einzusetzen. Bisher gilt der Ermäßigungstarif nur für Schüler, Studenten, Azubis und Menschen, die Hartz IV, Sozialhilfe oder Grundsicherung erhalten. sus

  • Neukölln
  • 27.02.19
  • 107× gelesen
SozialesAnzeige
Im Kurs für kreatives Gestalten wurden schon manche kleinen Kunstwerke geschaffen. | Foto: Lisa Kratzke

Pflegetipp
Im Seniorenheim Bessemerstraße ist kein Platz für Langeweile

„Mittendrin“ heißt die monatliche Hauszeitung des Seniorenheims Bessemerstraße – und der Name ist hier Programm, denn die Senioren sind wirklich mittendrin im Leben. Was das 10-köpfige Team um die Ergotherapeutinnen Sandy Gneuß und Lisa Kratzke täglich neben der Beschäftigung und den Übungen mit den Bewohnern auf die Beine stellt, ist beeindruckend. „Abwechslung, Spaß und Wohlbefinden stehen bei uns im Vordergrund“, sagt Sandy Gneuß. „Neben regelmäßigen Aktivitäten wie Gymnastik, Lesekreise,...

  • Schöneberg
  • 27.02.19
  • 1.445× gelesen
Politik

Wunschliste geht wieder online

Spandau. Der Bürgerhaushalt geht in die nächste Runde. Für die Wünsche der Spandauer ist das Internetportal vom 1. März bis zum 15. April frei geschaltet und zwar unter www.buergerhaushalt-spandau.de. Gefragt sind sinnvolle und machbare Vorschläge für unterschiedliche Projekte. Das können mehr Parkbänke oder Fahrradständer sein, mehr Angebote für Senioren oder Jugendliche, mehr Grün und Spielangebote im Freien, barrierefreie Bürgersteige, mehr Zebrastreifen an neuralgischen Punkten, Gehwege,...

  • Bezirk Spandau
  • 23.02.19
  • 103× gelesen
  • 1
Soziales

Neue Broschüre für Senioren

Spandau. Die Seniorenbroschüre „Aktiv älter werden in Spandau“ für das laufende Jahr ist erschienen. Sie bietet wieder ein buntes Potpourri an kulturellen, sportlichen und informativen Angeboten in den Senioreneinrichtungen des Bezirks. Dazu listet die Broschüre wichtige Adressen und Ansprechpersonen für Fragen rund um das Thema Soziales. Wer etwa an ehrenamtlicher Arbeit interessiert ist, findet in der aktuellen Ausgabe einen Erfahrungsbericht von drei Frauen, die im Gratulationsdienst tätig...

  • Bezirk Spandau
  • 23.02.19
  • 116× gelesen
Soziales

Geschichten aus dem Leben

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 26. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr zu ihrem Gesprächskreis im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, ein. Jutta Riemann moderiert den Nachmittag zum Thema „Erzählen Sie uns eine Geschichte aus Ihrem Leben“. Der Eintritt kostet einen Euro, zwei Tassen Kaffee oder Tee inklusive. maz

  • Charlottenburg
  • 20.02.19
  • 29× gelesen
Sport

Bewegung bei Osteoporose

Gropiusstadt. Zwei Osteoporose-Gruppen des Selbsthilfezentrums treffen sich regelmäßig und haben Plätze frei. Die Knackigen machen montags von 16.15 bis 18.30 Uhr im Haus Lipschitzallee 80 Gymnastik und tauschen sich aus. Am Löwensteinring 13 sind ebenfalls montags, von 16 bis 17 Uhr, Männer und Frauen ab 50 Jahren willkommen. Hier stehen gezielte Bewegung und leichte Yogaübungen auf dem Programm. Beide Gruppen werden angeleitet. Mehr Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es...

  • Gropiusstadt
  • 20.02.19
  • 46× gelesen
Sport

Sportangebot für Senioren 65+

Zehlendorf. Modernes Training für Menschen ab 65 Jahren bietet das Stadtteilzentrum Mittelhof mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Kita Markgrafenstraße 8 an. Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, die Gang- und Standsicherheit zu erhöhen und Folgen eines Sturzes zu verringern. Die Teilnahme beträgt 65 Euro für zehn Termine. Eine kostenlose Probestunde ist möglich. Interessenten können sich unter Telefon 80 19 75 39 oder per E-Mail an...

  • Zehlendorf
  • 20.02.19
  • 114× gelesen
Blaulicht
Auf diesem Fußgängerüberweg wurde die Seniorin angefahren. Sie hatte Grün. | Foto: Foto: KEN
2 Bilder

Fußgängerin bei Grün angefahren
Tödlicher Unfall an Strom- und Turmstraße / Seniorin verstirbt im Krankenhaus

Es ist wieder passiert. Wieder ist ein Lkw in einen tödlichen Unfall verwickelt. Am 1. Februar ist eine Fußgängerin an einer Kreuzung in Moabit von einem Lastkraftwagen beim Rechtsabbiegen erfasst worden. Die 83-Jährige starb. Es ist gegen 11.30 Uhr am 1. Februar, als ein 52-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw auf der Stromstraße in Richtung Turmstraße unterwegs ist. An der Kreuzung Strom- und Turmstraße biegt er nach rechts ab und übersieht die Seniorin, die bei Grün über die Straße geht. Er...

  • Moabit
  • 15.02.19
  • 1.505× gelesen
Umwelt

Wissenswertes zu Baumknospen

Britz. Senioren können sich Knospen von Bäumen ganz genau anschauen und ihren inneren Aufbau untersuchen. Dazu lädt Friedrich-Karl Schembecker vom Freilandlabor des Britzer Gartens am Mittwoch, 27. Februar, ein. Treff ist um 11 Uhr am Umweltbildungszentrum, das am besten vom Eingang Buckower Damm aus zu erreichen ist. Die Kosten betragen zwei Euro. Informationen unter Telefon 703 30 30. sus

  • Britz
  • 14.02.19
  • 31× gelesen
Bildung

Senioren am Computer

Haselhorst. Senioren und Einsteiger können sich für die neuen Computerkurse anmelden. Sie beginnen am Montag, 25. Februar, wie gehabt im Treffpunkt Pulvermühle an der Romy-Schneider-Straße 6. Einsteiger zahlen für zehn Wochen 63 Euro, Fortgeschrittene 84 Euro. Weitere Infos und Anmeldung beim Gemeinwesenverein Haselhorst unter 35 40 28 89 oder Clausen@gwv-haselhorst.de. uk

  • Haselhorst
  • 13.02.19
  • 36× gelesen
Soziales

Seniorentipps sind erschienen

Neukölln. Die Broschüre „Seniorentipps Neukölln 2019“ ist da. Sie liegt kostenlos an vielen Stellen im Bezirk aus. In dem Heft finden ältere Menschen wichtige Anlaufstellen im Bezirksamt. Außerdem aufgelistet sind Treffpunkte, Kultureinrichtungen, Sportangebote, Beratungsstellen sowie Informationen über Pflege und Wohnmöglichkeiten für Senioren. Wer die Broschüre bestellen möchte, sendet 1,45 Euro in Briefmarken an folgenden Adresse: apercu Verlagsgesellschaft, Gubener Straße 47, 10243 Berlin....

  • Bezirk Neukölln
  • 13.02.19
  • 27× gelesen
Soziales

Schäfersee und weiße Stadt

„Wandere mit, bleib fit!“ heißt es wieder am Mittwoch, 20. Februar, mit dem Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen (VAV). Der Ausflug führt diesmal in den Bezirk Reinickendorf. Nach gemeinsamer Fahrt zum U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz spaziert die Gruppe etwa sechs Kilometer, zuerst am schönen Schäfersee entlang zur „Weißen Stadt“. Von dort geht es über den Kienhorstpark zum S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und zurück. Die Teilnahme kostet zwei Euro und eine Fahrkarte für den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.02.19
  • 95× gelesen
  • 1
Sport
Im vergangenen Sommer wurde der erste Bewegungspfad des Projektes „Gesund im Alter“ im Brosepark eröffnet. Trainer Florian Müller (rechts) vom QVNIA führt hier eine altersgerechte Erwärmung mit den Teilnehmern durch. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr Bewegung im Alter
Ersatzkassen fördern bis Ende 2020 Pankower Pilotprojekt

Das im vergangenen Jahr im Bezirk gestartete Bewegungsangebot „Gesund im Alter“ wird jetzt durch die Ersatzkassen gefördert und ausgeweitet. „Gesund im Alter“ richtet sich vor allem an Senioren. Initiiert wurde es vom Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) und vom Bezirksamt. Gestartet war es im vergangenen Sommer zunächst in zwei Parks in Niederschönhausen und Weißensee. Weitere Bewegungsangebote soll es in diesem Jahr in Buch und Prenzlauer Berg geben. Das Bewegungsangebot „Gesund im...

  • Pankow
  • 07.02.19
  • 303× gelesen
Tipps und Service
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Wenn der Wille eindeutig formuliert ist, gilt die Patientenverfügung. | Foto: Umsorgt wohnen

RECHT
Patientenverfügung - je präziser, desto besser: Bundesgerichtshof schafft Klarheit

Es ist schwierig, eine Patientenverfügung zu erstellen, in der genau festgelegt ist, wann die medizinische Versorgung einzustellen ist. Falls dies jedoch in einer Patientenverfügung genau beschrieben wird, ist dieser Wille für alle Beteiligten bindend. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 14. November 2018 (Aktenzeichen: XII ZB 107/18) entschieden. Eine 1940 geborene Frau hatte vor zehn Jahren einen Schlaganfall, lag über Jahre im Wachkoma. In ihrer Patientenverfügung wurden...

  • Mitte
  • 06.02.19
  • 149× gelesen
Blaulicht

Festnahme nach versuchtem Enkeltrick

Am 5. Februar nahmen Einsatzkräfte der Direktion 2 eine mutmaßliche Trickbetrügerin in Wilmersdorf fest. Nach den bisherigen Ermittlungen erhielt ein 74-jähriger Mann zunächst gegen 16.15 Uhr mehrere Anrufe eines Unbekannten, der sich als sein Neffe ausgab und um Geld bat. Da der aufmerksame Senior den Betrugsversuch erkannte, ließ er sich zum Schein auf die Forderung ein und vereinbarte, wie der Anrufer wünschte, eine Geldabholung in der Öffentlichkeit durch eine vermeintliche Sekretärin einer...

  • Wilmersdorf
  • 06.02.19
  • 110× gelesen
Bauen und Wohnen
Auf Sanitärmessen können Interessenten die Badewanne mit Tür ausprobieren. | Foto: epr/SFA Sanibroy

MODERNISIERUNG
Badewannenkomfort mit Zukunft: Barrierearme Lösungen bieten eine Tür

Wenn es um die zukunftssichere Badmodernisierung geht, ist fast immer vom Ersatz der alten Wanne durch eine bodengleiche Dusche die Rede. Dabei fällt ein Verzicht auf das lieb gewordene Eintauchen ins warme Wasser mit seinen hausmedizinischen Vorzügen mitunter schwer. Zwar punktet die barrierefreie Dusche mit leichter Erreichbarkeit, andererseits sind Entspannungsbäder für Muskeln und Gelenke sowie Erkältungsbäder wichtige Argumente für die Wanne. Nicht von ungefähr stellt sich daher die Frage...

  • Mitte
  • 06.02.19
  • 1.093× gelesen
  • 1
Kultur

Molkerei oder Museum?
Tagesfahrten für Senioren

Der Sozialverband VdK lädt Neuköllner Senioren zu Bustouren ein. Angesteuert werden unterschiedlichste Zielen. Weil es nicht zu anstrengend werden soll, dauert keiner der Ausflüge länger als acht Stunden. Am Mittwoch, 13. Februar, geht es zur „gläsernen Molkerei“ in Münchehofe. Dort ist alles über die Herstellung von Milch, Käse und Butter zu erfahren. Die Fahrtkosten betragen 18 Euro. Dazu kommen acht Euro Eintritt und sechs Euro für einen Imbiss. Einen Tag später, am 14. Februar, wird das...

  • Neukölln
  • 06.02.19
  • 98× gelesen
Bildung
In den Veranstaltungen der Akademie steht nicht nur reine Theorie auf dem Lehrplan, immer wieder gibt es auch Begegnungen mit den Bewohnern von Tierpark und Zoo. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Eigenes Fachwissen weitergeben
Akademie Hauptstadtzoos sucht ehrenamtliche Dozenten

Seit gut acht Jahren gibt es die Akademie Hauptstadtzoos – ein Bildungsangebot für Erwachsene rund um die Berliner Tierparks, das außerdem Wissenswertes über die Fauna generell, über die Natur und den Artenschutz vermittelt. Aktuell suchen die Initiatoren neue ehrenamtliche Dozenten. Mehr als 200 Tierfreunde haben die Veranstaltungen der Freunde Hauptstadtzoos inzwischen besucht – nun sucht die Akademie weitere Mitstreiter, um das Angebot ausbauen zu können. Willkommen sind vor allem Frauen und...

  • Friedrichsfelde
  • 02.02.19
  • 187× gelesen
Sport

Fit bleiben auch mit über 50 Jahren

Grünau. Der SC Berlin-Grünau hat freie Plätze im Gesundheitssport 50 plus. An drei Tagen in der Woche treffen sich Akteure mit erfahrenen Übungsleitern zum vielseitigen und altersgerechten Training in der Turnhalle, Zur Uferbahn 10: montags, dienstags und donnerstags jeweils 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, dienstags 15.30 Uhr auch mit Prellball. Auch Sauna ist möglich. Informationen unter info@scbg.de oder www.scbg.de. Zum Reinschnuppern kann man einfach vorbeikommen. sim

  • Grünau
  • 31.01.19
  • 141× gelesen
Wirtschaft
Die Filiale am Buckower Damm ist bald Vergangenheit. | Foto: Schilp

Warum die Postbank dicht macht
Neuer Standort für Brief- und Paketservice – weite Wege für Kunden

Die Postbank zieht sich aus Buckow zurück. Am 11. April verlässt sie ihre Räume am Buckower Damm 213. Gleichzeitig soll eine „Partnerfiliale“ der Deutschen Post an der Christoph-Ruden-Straße 6 eröffnen. Die neue Anlaufstelle wird im Lotto-Toto-Geschäft von Serhat Yazici sein. Geöffnet hat sie werktags von 6 bis 18 Uhr und sonnabends von 6 bis 13 Uhr. Es können unter anderem Briefmarken gekauft, Briefe, Einschreiben, Pakete und Päckchen aufgegeben und Sendungen mit Benachrichtigungsschein...

  • Buckow
  • 31.01.19
  • 3.254× gelesen
Blaulicht

Seniorensicherheit
Enkeltrick misslungen

Alarmierte Polizisten nahmen am Mittag des 22. Januar in Karlshorst eine 32-jährige Frau fest, die versucht haben soll, einen Senior mit dem sogenannten Enkeltrick zu betrügen. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte ein Unbekannter zuvor den 93-jährigen Mann angerufen, sich als dessen Sohn ausgegeben und erklärt, er brauche dringend 100 000 Euro. Der Senior versprach, zu seiner Bank zu gehen und dort Geld abzuheben, was er auch in die Tat umzusetzen begann. Eine Mitarbeiterin der Bankfiliale...

  • Karlshorst
  • 30.01.19
  • 202× gelesen
Soziales

Senioren tagen wieder

Lichtenberg. Die nächste Beratung der bezirklichen Seniorenvertretung findet am Donnerstag, 7. Februar, um 9.30 Uhr im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 in Raum 07 statt. Wer sich für die Belange älterer Menschen interessiert und Ideen einbringen möchte, ist dazu willkommen. Die Sitzungen sind öffentlich. bm

  • Lichtenberg
  • 29.01.19
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.