Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Eine gute Folge einer bösen Überraschung: Junge und ältere Mieter haben sich in ihrem Protest zusammengefunden, so wie Edeltraud Wude und Elena Poeschl. | Foto: Schilp
3 Bilder

Monopoly an der Thiemannstraße
Dänischer Pensionsfonds kauft 14 Häuser / Neukölln prüft Vorkaufrecht

„Alte Bäume soll man nicht verpflanzen. Sie gehen dann ein“, so hat es Jürgen Lehmann in einem offenen Brief geschrieben. Er ist sich sicher: Verlöre er sein Zuhause, wäre das für ihn das Ende. Allein ist er mit seinen Befürchtungen nicht. Mit ihm bangen rund 300 Mieter an der Thiemannstraße 16-23 und Böhmischen Straße 21 und 23. Denn ihre Häuser wurden an einen dänischen Pensionsfonds verkauft. Etwa 60 Bewohner der denkmalgeschützten Wohnanlage aus den späten 20er-Jahren sind Rentner. So wie...

  • Neukölln
  • 15.12.18
  • 674× gelesen
  • 1
Soziales
Die Senatorinnen Elke Breitenbach und Dilek Kolat (oben, von links), die Abgeordneten Mario Czaja und Maren Jasper-Winter sowie Staatssekretär Alexander Fischer (unten, von links) hören am 20. und 21. Dezember einsamen Senioren zu.  | Foto: Silbernetz

Politiker am Silbernetz-Telefon
Hotline über Weihnachten durchgehend geschaltet

Am Silbernetz-Hilfstelefon für vereinsamte Senioren übernehmen am 20. und 21. Dezember Berliner Politiker Schichten. Unter dem Motto „Einfach mal mit Politikern reden“ nehmen kurz vor Weihnachten prominente Unterstützer des Silbernetz-Telefons in der neuen Silbernetz-Geschäftsstelle in der Wollankstraße 97 Anrufe entgegen. Einfach mal über ihre Sorgen und Probleme oder Alltägliches reden können sich einsam fühlende ältere Menschen am 20. und 21. Dezember. An der Strippe sind Sozialsenatorin...

  • Gesundbrunnen
  • 12.12.18
  • 159× gelesen
Verkehr
Rita Adelung hält Natursteinpflaster auf öffentlichen Plätzen wie dem Cecilienplatz für ungeeignet. Für ältere und behinderte Menschen stelle der Belag eine Unfallgefahr dar. | Foto: hari
2 Bilder

Gefährliches Pflaster
Kritik am Straßenbelag des Cecilienplatzes

Vor allem ältere Menschen haben Probleme bei der Überquerung des Cecilienplatzes. Sie fordern von der Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land bauliche Veränderungen. Der Cecilienplatz ist umgeben von Häusern der landeseigenen Gesellschaft und wurde von 1993 bis 1995 angelegt. Zur Befestigung ließ das Unternehmen Natursteine verlegen. Die haben eine unebene Oberfläche, teilweise Buckel und die Spalten verlaufen unregelmäßiger als man es von einer Pflasterung erwartet. „Das wurde von Anfang an von...

  • Hellersdorf
  • 11.12.18
  • 345× gelesen
  • 1
  • 1
Bildung

Neue Kurse für die reifere Generation

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41 veranstaltet wieder „Laptopkurse für die Generation 50 plus“. Sie finden, außer an Feiertagen, jeden Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr statt. Die Kurse eröffnen Menschen im Alter über 50 Jahre die Möglichkeit, sich mit dem Laptop, dem Smartphone und dem Internet vertrauter zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen und Apps geübt. Unter anderem geht es um das Thema Bildbearbeitung,...

  • Weißensee
  • 10.12.18
  • 130× gelesen
Soziales

Viele Tipps für alle über 55 Jahre

Pankow. Eine neue Broschüre mit dem Titel „Journal 55 Plus Pankow 2018/19“ haben das Bezirksamt und die apercu Verlagsgesellschaft herausgegeben. In dieser Broschüre werden in einem redaktionellen Teil Beratungseinrichtungen und Freizeitangebote für Senioren im Bezirk vorgestellt. Außerdem gibt es Hinweise auf Veranstaltungen für die ältere Generation. Die Publikation liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus, unter anderem im Rathaus, in den Bürgerämtern, in Bibliotheken, in der...

  • Pankow
  • 04.12.18
  • 68× gelesen
Soziales

Senioren in der Sprechstunde

Spandau. Am Freitag, 14. Dezember, lädt die Seniorenvertretung Spandau das letzte Mal in diesem Jahr zur Freitagssprechstunde ein. Zeit ist wie gehabt von 10 bis 12 Uhr im Raum 63 im Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6. Im neuen Jahr geht es dann jeden Freitag weiter mit der Sprechstunde. uk

  • Bezirk Spandau
  • 03.12.18
  • 19× gelesen
Kultur

Farbenfrohe Aquarelle

Fennpfuhl. „Farben erleben“ heißt die neue Ausstellung in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Elf Seniorinnen und Senioren aus der Begegnungsstätte am Warnitzer Bogen schufen unter der Leitung von Hannelore Schmiedgen eine Auswahl an Aquarellmalereien, die die Natur in ihren Farben zu unterschiedlichen Jahreszeiten zeigen. Zu sehen ist die Schau bis zum 8. Januar 2019 in der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz 14; und zwar montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 19 Uhr, mittwochs von 13...

  • Fennpfuhl
  • 27.11.18
  • 110× gelesen
Kultur

Vortrag im Stadtteilzentrum

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 27. November, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit Bernd Brede ein. Das Thema im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, lautet „Augenschmaus – Stillleben – Malerei: Geschichte, Motive, Bedeutung“. Der Eintritt inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee kostet einen Euro. Weitere Informationen unter der Rufnummer 54 62 12 16. maz

  • Charlottenburg
  • 21.11.18
  • 26× gelesen
Soziales

Ein Stündchen mit viel Musik

Gropiusstadt. Der bezirkliche Seniorenservice lädt Dienstag, 27. November, von 14 Uhr bis 15 Uhr zu Live-Musik ein. Der Entertainer Walentin Nikolow bringt im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses, Bat-Yam-Platz 1, Schlager, Oldies, Jazz und Klassik zu Gehör. Tanzen und Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Karten gibt es dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr beim Seniorenservice im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83. sus

  • Gropiusstadt
  • 21.11.18
  • 22× gelesen
SozialesAnzeige

IDEAL informiert +++
Was tun im Pflegefall? - Veranstaltungshinweis

Konkrete Hilfestellungen für pflegende Angehörige in Berlin bietet ein Informationsabend am 12. Dezember 2018 im Hause der IDEAL Versicherung in Berlin-Mitte. Wer persönlich mit dem Thema Pflege konfrontiert ist, kann schnell an seine Grenzen kommen, sei es körperlich, seelisch oder auch finanziell. So wird denn auch im neuesten BARMER-Pflegereport festgestellt, dass sich bei 85 Prozent der rund 2,5 Millionen pflegenden Angehörigen das Leben fast nur noch um die Pflege dreht. Nachvollziehbar,...

  • Bezirk Mitte
  • 20.11.18
  • 192× gelesen
Kultur
Senioren-Entertainer Norbi Wohlan lädt vor Weihnachten zur musikalischen Tagesfahrt ein. | Foto: privat

Jetzt anmelden für den 16. Dezember
Norbis musikalische Weihnachtsfahrt:

Der Wilmersdorfer Entertainer und Schlagersänger Norbi Wohlan veranstaltet am Sonntag, 16. Dezember, eine musikalische Tagesfahrt mit Cindy Berger, Teil des einst erfolgreichen Schlagerduos "Cindy & Bert". Mit dem Bus geht es in die Sängerstadt Finsterwalde, wo im traditionellen Brauhaus im Stadtzentrum gesungen, geschunkelt, getanzt sowie Kaffee und Kuchen genossen wird. Anschließend ist der Besuch des historischen Weihnachtsmarktes geplant. Die Tour startet um 13 Uhr am Rathaus Wilmersdorf in...

  • Wilmersdorf
  • 19.11.18
  • 130× gelesen
Politik

Senioren-BVV tagt im Rathaus

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die nächste Senioren-Bezirksversammlung findet am Montag, 26. November, im Bürgersaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, statt. Senioren konnten Anfragen, Anträge, Anregungen nicht nur zu seniorenpolitischen Themen einbringen, sondern auch thematisieren, was sie im Rahmen der Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben als verbesserungswürdig empfinden. Von 16 bis 18 Uhr wird dieses Mal über den Preußenpark mit seinem Open-Air-Thai-Restaurant, öffentliche...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.11.18
  • 48× gelesen
Soziales

Neuer Vorstand gewählt
Dachverband der Seniorenvereinigungen will Angebot erweitern

Der Dachverband Steglitz-Zehlendorfer Seniorenvereinigungen hat auf seiner Mitgliederversammlung Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Gewählt wurden Michael Mielke als 1. Vorsitzender, Heidrun Nicking als 2. Vorsitzende, Gabriele Tschampel als Schriftführerin, Carola Büttner als Kassiererin sowie Hans-Eckhard Bethge, Rüdiger Büttner und Reinhard M.W. Hanke als Beisitzer. Der Dachverband wurde 1973 gegründet und zählt über 60 Gruppen mit über 1000 Teilnehmern zu seinen Mitgliedern. Unter...

  • Steglitz
  • 14.11.18
  • 297× gelesen
Politik

Kein Problem mit Schließungen
Noch gibt es genügend freie Plätze in Seniorenheimen

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sieht die Schließungen von vier Seniorenheimen in Mitte und Wedding nicht als Problem, da die betroffenen Bewohner „bislang Ersatzwohnplätze in anderen Wohnformen finden konnten und können“, weil die „bestehenden Einrichtungen im Durchschnitt nicht vollständig ausgelastet sind“. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsstaatssekretärin Barbara König (SPD) auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto hervor. Der wollte...

  • Mitte
  • 14.11.18
  • 184× gelesen
Blaulicht

Senior schwer verletzt

Wilmersdorf. Am 13. November kam ein Senior mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Ermittlungen soll der 84-Jährige gegen 11.20 Uhr am Fehrbelliner Platz die Brandenburgische Straße von der Mittelinsel aus in Richtung Mansfelder Straße bei Rot überquert haben. Ein 40-Jähriger wollte mit einem Abschleppwagen vom Hohenzollerndamm rechts in die Brandenburgische Straße in Richtung Berliner Straße abbiegen. Er hielt an, um dem Senior das weitere Überqueren zu ermöglichen und...

  • Wilmersdorf
  • 14.11.18
  • 85× gelesen
Umwelt

Senioren auf Vogelsuche

Britz. Auf die Suche nach Nebelkrähe, Elster und Co. können sich ältere Menschen am Mittwoch, 21. November, im Britzer Garten machen. Die Führung übernimmt Friedrich-Karl Schembecker, und er ist gespannt, ob es gelingt, Spuren aller sechs Arten der Rabenvögel zu finden, die in Berlin heimisch sind. Treff ist um 11 Uhr am Eingang Mohriner Allee. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro. Auskünfte gibt es im Freilandlabor unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 14.11.18
  • 33× gelesen
Kultur

Senioren auf Dampferfahrt

Spandau. Senioren können zur Vorweihnachtsfahrt mit dem Fahrgastschiff MS Wappen wieder auf große Dampferfahrt gehen. Die Fahrten mit weihnachtlicher Livemusik starten am 4. Dezember sowie am 17. Dezember jeweils um 15 Uhr. Einstieg ist ab 14.30 Uhr. Die illustren Rundfahrten dauern drei Stunden zum Fahrpreis von 17 Euro. Dazu gibt es einen Pott Kaffee, Stolle und eine Suppe. Veranstalter ist der Seniorenklub Lindenufer, Mauerstraße 10a. Dort kann man sich jetzt schon persönlich anmelden oder...

  • Spandau
  • 11.11.18
  • 32× gelesen
Kultur

Besuch im Atelier eines Künstlers

Neukölln. Der Verein dritter Frühling für Menschen mit Lebenserfahrung organisiert Mittwoch, 21. November, einen Besuch im Nachbarbezirk Treptow, nämlich im Atelierhaus Mengerzeile 1–3. Dort hat der irische Künstler Enda O’Donoghue seinen Arbeitsplatz. Er malt Phänomene, die beim elektronischen Komprimieren von Foto- und Bilddateien entstehen. Der Termin dauert von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Näheres ist zu erfahren unter ¿56 82 62 32 und 3.fruehling@gmail.com....

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 41× gelesen
Soziales

Ein Zeichen für Bürgerfreundlichkeit
Verordnete setzen sich für einen Geldautomaten in Blankenburg ein

Ob es in Blankenburg künftig einen öffentlich zugänglichen Geldautomaten geben wird, ist weiter ungewiss. Im Ortsteil gibt es weder eine Sparkasse noch eine andere Bankfiliale. Deshalb beschloss die BVV im Juni, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzen soll, dass zumindest ein Geldautomat aufgestellt wird. Der Grund: Dort leben viele Senioren und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen. Vor allem für diese ist es strapaziös, immer erst weit zu fahren, um an Bargeld heranzukommen. Einige von...

  • Blankenburg
  • 04.11.18
  • 69× gelesen
Bildung

Immer freitags Französisch lernen

Marienfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Eduard-Bernoth-Haus, Marienfelder Allee 104, findet ab sofort jeden Freitag von 12 bis 13 Uhr ein Kurs "Französisch mit Grundkenntnissen" statt. Sprachkenntnisse sollen dabei aufgefrischt und vertieft werden. In Gruppen bis maximal zehn Personen werden die Teilnehmer von einem muttersprachigen Dozenten und einer Französischlehrerin unterrichtet. Anmeldung unter der 22 50 03 36 oder eduardbernoth@gmx.de. PH

  • Marienfelde
  • 01.11.18
  • 86× gelesen
Tipps und Service
"Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" unterstützt bei der Planung für einen unbeschwerten Lebensabend. Das Buch ist jetzt in der 5. Auflage erschienen. | Foto: Umsorgt wohnen

UNSER BUCHTIPP
Vorsorge mit Weitblick: "Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" liefert Plan B

Während viele den Ruhestand bereits genießen, fiebern andere dem Renteneintritt entgegen und kommen immer wieder bei der Frage ins Schwitzen, ob und wie ein unbeschwerter Lebensabend machbar ist. Der Ratgeber "Umsorgt wohnen", präsentiert von der Berliner Morgenpost, liefert Antworten. Mit dem Rentenbescheid ist es amtlich: So hoch wird in den nächsten Jahren das eigene Einkommen sein. Viele Menschen haben damit ein gutes Auskommen, andere werden sich einschränken müssen oder einen Nebenjob...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 580× gelesen
Soziales

Gemeinsam spazieren gehen

Fennpfuhl. Einmal im Monat spazieren Lichtenberger Seniorinnen und Senioren ab sofort gemeinsam durch den Fennpfuhl-Park. „Es ist genau die Art von Initiative, die wir uns mit der Gründung des Arbeitskreises Modellregion Fennpfuhl gewünscht haben“, sagt Gesundheitsstadträtin Katrin Framke (parteilos für Die Linke). „Menschen kommen in Kontakt miteinander und tun gemeinsam etwas für ihr Wohlbefinden.“ Die Teilnahme ist kostenlos. Wer den Park im Wandel der Jahreszeiten betrachten und sich beim...

  • Fennpfuhl
  • 31.10.18
  • 64× gelesen
Blaulicht

Diebesquartett festgenommen

Marzahn. Ein Diebesquartett konnte am Montag, 29. Oktober, auf einem Parkplatz vor einem Supermarkt an der Allee der Kosmonauten festgenommen werden. Polizeibeamten hatten gegen zehn Uhr beobachtet, wie sich vier männliche Personen auffällig für ältere Kunden interessierten. Zwei Männer gingen in den Markt und hefteten sich an die Fersen einer Seniorin. Sie griffen in deren Handtasche, schnappten sich das Portemonnaie und verließen das Geschäft. Als die Diebe in einen Pkw steigen wollten,...

  • Marzahn
  • 31.10.18
  • 176× gelesen
Soziales

Seniorenvertreter beraten öffentlich

Lichtenberg. Zu ihrer nächsten Beratung trifft sich die Lichtenberger Seniorenvertretung am Donnerstag, 1. November, um 9.30 Uhr im Rathaus in der Möllendorffstraße 6, Raum 223. Die Sitzungen sind öffentlich, Interessierte sind willkommen. bm

  • Lichtenberg
  • 29.10.18
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.