Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur

Vom Kienspan bis zum Display

Gropiusstadt. Um Licht geht es beim Werkstattseminar Keramik, zu dem der Verein „dritter Frühling“ Menschen mit Lebenserfahrung einlädt. Es findet statt am Mittwoch und Freitag, 7. und 9. November, von 10 bis 15 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Es werden Plastiken und Reliefs modelliert und ausprobiert, wie sich ihre Wirkung durch das Beleuchten mit unterschiedlichen Lichtquellen verändert. Schließlich bauen die Teilnehmer auch gemeinsam eine große Lichtinstallation. Vorkenntnisse...

  • Gropiusstadt
  • 28.10.18
  • 48× gelesen
Soziales

Sprechstunde für Senioren

Friedrichshain. Horst Martin, Mitglied der Seniorenvertretung Friedrichshain-Kreuzberg, bietet an jedem ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde für die Altersgruppe 60plus an. Sie findet von 10 bis 11 Uhr im Seniorenzentrum in der Singerstraße 83 statt. Der nächste Termin ist am 6. November. tf

  • Friedrichshain
  • 27.10.18
  • 34× gelesen
Sport

Bewegungspaten gesucht

Lichtenberg. Wer möchte Bewegungspate werden? Das Bezirksamt veranstaltet eine Schulung für Frauen und Männer, die gern ältere Menschen dabei anleiten möchten, sich behutsam und gesundheitsfördernd zu bewegen. Der Kurs ist eine Idee aus dem Lichtenberger Gesundheitsbeirat. Wer die Schulung besucht, lernt Aktivierungs- und Aufwärmübungen im Sitzen und Stehen kennen. Auch Übungen zur Verbesserung der Alltagsfitness in puncto Beweglichkeit, Kraft und Koordination sind Inhalt. Angeleitet wird der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 26.10.18
  • 111× gelesen
Kultur

Herbstball für Senioren

Treptow-Köpenick. Der traditionelle Herbstball für Senioren findet in diesem Jahr am 16. November von 17 bis 23 Uhr im Köpenicker Pentahotel, Grünauer Straße 1, unter dem Motto von Swing bis Schlager mit der Liveband "Music & Voice" statt. Veranstalter ist das Amt für Soziales. Der Kartenvorverkauf findet in allen Kiezklubs statt. Der Eintritt inklusive Buffet beträgt 15, ermäßigt fünf Euro. Weitere Informationen im Amt für Soziales, Telefon 902 97 61 53. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 25.10.18
  • 31× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Johanniter-Quartier Johannisthal

Johanniter-Quartier Johannisthal: Die neue Einrichtung bietet eine Tagespflege, ambulante Pflege, Servicewohnen für Senioren und eine Physiotherapie. Straße am Flugplatz 46, 12487 Berlin, Telefon: 63 22 26 70 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Johannisthal
  • 24.10.18
  • 63× gelesen
Wirtschaft
Das Senioren-Domzil Invalidenstraße wird geschlossen.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Vivantes will Pfleger übernehmen
Seniorenheime an der Invalidenstraße und Magazinstraße werden geschlossen

Am 31. Dezember ist endgültig Schluss in den Senioren-Domizilen Am Alexanderplatz in der Magazinstraße 6-7 und in der Invalidenstraße 120-121. Die Unternehmensgruppe Hecht als privater Betreiber trennt sich auch von ihren vier weiteren Berliner Heimen in Lichtenberg, Prenzlauer Berg, Britz und Tempelhof. Zumindest die Ungewissheit hat ein Ende. Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche; die Mitarbeiter in den Senioren-Domizilen sind verunsichert. Jetzt hat Heimbetreiber Berthold Hecht auf einer...

  • Mitte
  • 24.10.18
  • 3.232× gelesen
Sport

Selbstschutz lernen

Spandau. Senioren verteidigen sich selbst. Und zwar ab dem 22. November, wenn der nächste Kurs im Seniorenklub Lindenufer startet. Wer mitmacht, lernt, wie man kritische Situationen rechtzeitig erkennt und vermeiden kann, seine Angst besser kontrolliert und Aggressionen abbaut. Die entspannte Mischung aus Theorie und praktischen Übungen beginnt um 16.15 Uhr und dauert bis 17.45 Uhr. Der Kurs mit sechs Terminen kostet 72 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Kursleiter Luigi...

  • Spandau
  • 24.10.18
  • 73× gelesen
Kultur

Kreativ schreiben in der Gruppe

Gropiusstadt. Eigene Ideen oder Erfahrungen in kleine literarische Schätze verwandeln: Das ist das Anliegen der Gruppe „Herbstzeit-Lese“. Gesucht werden weitere Männer und Frauen ab 60 Jahren, die in gemeinsamer Runde Techniken des kreativen Schreibens – vor allem Lyrik und Prosatexte – üben möchten. Treff ist freitags von 12.30 bis 14 Uhr im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12. Informationen unter Telefon 30 36 14 12. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.10.18
  • 41× gelesen
Bauen
Blick in die Tagespflegestation der Johanniter. | Foto: Johanniter

Johanniter engagieren sich
Vivacity Adlershof ist fertig

Seit Mai 2016 wurde am Eisenhutweg mit Vivacity Adlershof quasi eine Stadt in der Stadt errichtet. Deren Schlussstein ist nun gesetzt. Die neue Anlage mit Wohnhäusern, Kita und Pflegeeinrichtungen der Johanniter ist auf einem 16 000 Quadratmeter Areal am Eisenhutweg errichtet worden, nur wenige Schritte von der Wissenschaftsstadt Adlershof entfernt. Mit 114 Wohnungen, einer Kita mit 129 Plätzen, einer stationären Pflegeeinrichtung mit 99 Einzelzimmern und vier betreuten Wohnungen sowie einer...

  • Johannisthal
  • 23.10.18
  • 526× gelesen
Soziales

"Journal 55 Plus" veröffentlicht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kürzlich ist das aktuelle „Journal 55 Plus“ für den Bezirk erschienen. Die Publikation greift Themen fürs Leben im Alter wie Wohnen, Gesundheit und Pflege auf. Sie bietet eine Übersicht über Freizeit-, Beratungs- und Betreuungsangebote, Wohn- und Pflegemöglichkeiten im Bezirk. Sie gibt Tipps zur Pflege und zu den von den Pflegekassen angebotenen Kursen. Auch Sportangebote für Senioren und die Adressen von Kliniken und Krankenhäusern sind enthalten. Die Broschüre ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.10.18
  • 151× gelesen
Kultur

Musikkurs für Menschen ab 55

Mariendorf. In der Seniorenfreizeitstätte Rudolf-Wissell-Haus, Alt-Mariendorf 24-26, wird ab sofort ein Musikkurs für Menschen ab 55 Jahren angeboten. Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr geht es um Lieder und Rhythmen aus Klassik und Pop, um Freude an Musik und Bewegung. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur nach Anmeldung per Mail an barbara.tzschaetzsch@ba-ts.berlin.de möglich. PH

  • Mariendorf
  • 22.10.18
  • 46× gelesen
Soziales

Depressionen, Angst und Panik

Gropiusstadt. Senioren ab 70 Jahren, die unter Depressionen, Angst und Panik leiden, können sich regelmäßig mit anderen Betroffenen austauschen. Raum ist aber auch für Gespräche über andere Themen, die die Teilnehmer interessieren. Die Treffen sind jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 11 bis 12.30 Uhr, der nächste Termin ist am 25. Oktober. Ort: Selbsthilfezentrum, Lipschitzallee 90. Bitte anmelden unter Telefon 605 66 00. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.10.18
  • 41× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Pro Comitas Tagespflege

Pro Comitas: Im September wurde eine Tagespflege für Senioren in Steglitz eröffnet. Plantagenstraße 5, 12169 Berlin, Telefon: 79 30 29 79, www.pro-comitas.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Steglitz
  • 16.10.18
  • 66× gelesen
Kultur

Oktoberfest im Helen-Keller-Weg

Hakenfelde. Ab sofort können Senioren Eintrittskarten zu zwölf Euro für das Oktoberfest im Seniorenklub Hakenfelde, Helen-Keller-Weg 10 erwerben. Das findet am Freitag, 26. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, statt. Dirndl und Lederhose sind keine Voraussetzung, aber gern gesehen. Die Besucher erwartet ein fröhliches Vergnügen mit Kaffeetafel, einem bayrischen Abendimbiss und Live-Musik zum Tanzen. Die Eintrittskarten sind vor Ort montags bis freitags von 10 bis 17.30 Uhr erhältlich. CS

  • Hakenfelde
  • 12.10.18
  • 47× gelesen
Soziales

Wanderung ab Bad Freienwalde

Neu-Hohenschönhausen. Wilde Schluchten, steile Berghänge, urwaldartige Natur – und das alles ganz in der Nähe der Hauptstadt: Zu einer Wanderung von Bad Freienwalde zur Carlsburg in Falkenberg/Mark lädt am Mittwoch, 17. Oktober, das Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel sportliche Leute aus dem Kiez ein. Die Tour führt über rund elf Kilometer vom Bahnhof Bad Freienwalde über Thüringerblick, Teufelssee und Bismarckturm zur Burg, wo die Wanderer einkehren und sich zünftig stärken. Anschließend geht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.10.18
  • 156× gelesen
Blaulicht

"Maulwurf" war falscher Polizist
Seniorin wurde beinahe betrogen

In der Nacht zum 6. Oktober haben Zivilfahnder zwei Männer nach einem Trickbetrug vorläufig festgenommen. Eine Bank hatte sich am 28. September an die Polizei gewandt, da eine 82-jährige Kundin ihr Wertdepot zum 4. Oktober gekündigt hatte und das Geld dann abholen wollte. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass die Dame mehrere Anrufe von einem Mann auf ihrem Festnetztelefon erhalten hatte, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser gab der 82-Jährigen gegenüber an, dass sich in der Bank ein...

  • Spandau
  • 09.10.18
  • 232× gelesen
Sport
Mit KARAMBA möchte der TSV Berlin-Wittenau die Angebote an die jeweiligen Bedürfnisse und die Leistungsfähigkeit der Sportler anpassen. | Foto: TSV Berlin-Wittenau

Seniorensport war gestern!
KARAMBA – Sport für die Generation 60+-

Mit einem neuen Konzept versucht der TSV Berlin-Wittenau, Sportangebote für ältere Menschen attraktiver zu gestalten. Seniorensport war gestern – jetzt gibt es KARAMBA! Mit 60 Jahren nur noch zum Seniorensport? Irgendetwas zwischen Zumba und Hockergymnastik? Nein, dachte man sich beim TSV. Diese Zeiten sind längst vorbei. Schon die heute aktiven 70-Jährigen können sich sportlich oft locker mit 50-Jährigen messen. Das zeige die inzwischen altersmäßig bunte Mischung in vielen Sportgruppen des...

  • Märkisches Viertel
  • 08.10.18
  • 1.075× gelesen
Bildung

Senioren und die Smartphones

Siemensstadt. Der Verein casa bietet am Montag, 15. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr einen Smartphone-Workshop für Senioren im Stadtteilbüro Siemensstadt, Rohrdamm 23, an. Dabei geben Schüler der Schule an der Jungfernheide älteren Menschen Tipps im Umgang mit den modernen Kommunikationsgeräten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 81 72 45 70 oder per E-Mail unter stadtteilbuero@casa-ev.de. CS

  • Spandau
  • 08.10.18
  • 64× gelesen
Soziales
Silbernetz-Mitarbeiter hören einsamen Senioren zu und vermitteln Hilfsangebote. | Foto: Silbernetz e.V.

100 Anrufe täglich
Silbernetz braucht dringend Sponsoren für die Senioren-Hotline

Das Silbertelefon des Vereins Silbernetz hat nach dem Start am 24. September eine erste positive Bilanz gezogen. Sorge bereitet den Initiatoren aber die aktuelle finanzielle Situation. Mit jemanden einfach nur reden, wenn man allein ist. Jemanden in der Leitung haben, der zuhört. Das ist die Idee des Silbernetz-Hilfstelefons, das jetzt unter ¿0800 470 80 90 täglich zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar ist. Vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen können in dieser Zeit die kostenfreie...

  • Gesundbrunnen
  • 05.10.18
  • 173× gelesen
Bildung

Ein besonderer "Leuchtturm"

Kreuzberg. Die Begegnungsstätte in der Falckensteinstraße 6 ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde damit das Angebot "Seniorinnen und Senioren im Internet und den digitalen Welten". Es soll älteren Menschen den Zugang zu interaktiver Kommunikation und der damit verbundenen Technik nahe bringen. Der Leuchtturm-Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Mit dem Geld sollen mehrere PCs und Laptops angeschafft...

  • Kreuzberg
  • 02.10.18
  • 56× gelesen
Kultur

Singende Senioren

Kreuzberg. Im Nachbarschaftshaus "Dütti-Treff", Urbanstraße 48E, trifft sich jeden Donnerstag eine Seniorengruppe zum gemeinsamen Singen. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Gesungen wird ab 15.30 Uhr eine Stunde lang, zum Beispiel Volkslieder. Danach folgt ein geselliger Austausch bei Kaffee, Tee und Gebäck. Neue Mitglieder melden sich bitte unter ¿62 90 85 85 oder ¿0152 28 76 93 05. Der Dütti-Treff ist barrierefrei. tf

  • Kreuzberg
  • 01.10.18
  • 32× gelesen
Soziales
Stadträtin Birgit Monteiro (SPD) hat gemeinsam mit den Kindern das neue Spielzimmer im Haus Franziska erobert. | Foto: BA Lichtenberg

Senioren backten für neues Spielzimmer
Spenden-Aktion zugunsten des Wohnungslosen-Projektes

Für die Kinder der Wohnungslosenunterkunft „Franziska“ in der Einbecker Straße war schon im Spätsommer ein wenig Weihnachten. Sie durften sich über ein komplett neu eingerichtetes Spielzimmer freuen. Möglich gemacht hat’s eine Spendenaktion. Nun bringen ein Auto-Teppich, ein Mal- und Basteltisch, eine Kreidetafel, Pittiplatsch und Knut viel mehr Abwechslung und ganz neue Spielmöglichkeiten in den Alltag der Kinder im „Haus Franziska“. „Die Spenden haben wir auf den Lichtenberger Sozialtagen...

  • Friedrichsfelde
  • 28.09.18
  • 303× gelesen
Politik

Senioren-BV: Themen gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet am Montag, 26. November, von 16 bis 18 Uhr ihre diesjährige Senioren-Bezirksversammlung im Bürgersaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100. Aktive Senioren können hier Anfragen und Anträge nicht nur zu seniorenpolitischen Themen einbringen, sondern auch thematisieren, was sie bezüglich der Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben als verbesserungswürdig empfinden, wie etwa...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.09.18
  • 63× gelesen
Bildung

Fit am Computer

Spandau. Computerkurse speziell für die „Generation 50plus“ bietet jetzt die Stadtbibliothek wieder an. Eingeführt in die Technik wird jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr. Nächster Termin ist der 9. Oktober. Die Teilnahme ist gratis. Einfache Computerkenntnisse sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Wegen der begrenzten Platzzahl sollte man sich anmelden unter 902 79 55 11. Ort ist die Bibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. uk

  • Spandau
  • 27.09.18
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.