SPD

Beiträge zum Thema SPD

Umwelt

Putzaktion im Kiez
Selbst aktiv werden statt nur zu meckern

Bereits zum fünften Mal packen die Siemensstädter an für einen sauberen Kiez. Denn Umweltsünder laden immer wieder illegal ihren Müll ab.   Die nächste Putzaktion steht an. Am 8. September werden wieder Besen, Greifer und Handschuhe ausgepackt, um achtlos weggeworfenen Müll, Flaschen, Verpackungen, Autoreifen oder ganze Teppiche von den Straßen und aus den Grünanlagen zu räumen. "Leider entsorgen Unbelehrbare ihren Müll und Unrat immer wieder entlang der ehemaligen Bahntrasse. Das ist für die...

  • Siemensstadt
  • 03.09.18
  • 98× gelesen
Politik

Dissens wegen des Wortes "Pack"
Resolution gegen Naziaufmarsch

"Wir wollen keine Nazis in Friedrichshain-Kreuzberg". So die Überschrift einer von den Linken eingebrachten dringlichen Resolution in der BVV am 29. September. Ihr traten nach einigen inhaltlichen Veränderungen auch die Grünen, die SPD, die Partei und die FDP bei. Auslöser war der Zug von Rechtsradikalen am 18. August durch Friedrichshain und Lichtenberg. Die Sicherheit von Passanten sei nicht gewährleistet gewesen und der Krankentransport zum Klinikum Friedrichshain behindert worden, heißt es...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.09.18
  • 114× gelesen
Umwelt

Zu viel Müll auf dem Flugfeld

Tempelhof. Der SPD-Bezirksverordnete Christoph Götz stört sich an den „Vermüllungen“ auf dem Tempelhofer Feld. Diese seien insbesondere im bewaldeten Bereich „alter Flughafen“ mit seinen vielen Picknick-Ecken vorzufinden. Götz sieht den Abfall auf den Wiesen und in den Büschen als Ergebnis eines „rücksichtslosen Verhaltens von Besuchern“. Zerbrochenes Glas, Verpackungen und Lebensmittelreste würden einfach liegengelassen und die Aufenthaltsqualität deutlich mindern. In einem Antrag in der BVV...

  • Tempelhof
  • 01.09.18
  • 160× gelesen
Politik

SPD diskutiert über Kitamangel

Karlshorst. Ums Thema „Kitamangel in Lichtenberg“ geht es in der nächsten öffentlichen Sitzung der SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg am Montag, 3. September, um 18.30 Uhr in der AWO-Kita „Grashüpfer“, Honnefer Straße 25. Hintergrund: In Lichtenberg fehlen rechnerisch aktuell etwa 2000 Kitaplätze. Die SPD-Fraktion möchte mit Lichtenberger Eltern, aber auch mit Experten gemeinsam über Lösungsansätze diskutieren, Initiativen vorstellen und vor allem von den Eltern...

  • Karlshorst
  • 29.08.18
  • 121× gelesen
Politik

Senator lädt zur Sprechstunde ein

Karlshorst. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt der SPD-Abgeordnete und Innensenator Andreas Geisel am Mittwoch, 22. August, von 17.30 bis 19.30 Uhr in sein Bürgerbüro in der Dönhoffstraße 36a ein. Interessierte Lichtenberger können sich mit ihren Anliegen und Fragen direkt an den Politiker wenden. Aufgrund der stets hohen Nachfrage ist eine Anmeldung unter 33 84 72 57 oder per E-Mail an buergerbuero@andreas-geisel.de notwendig. Das Büro ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu...

  • Karlshorst
  • 30.07.18
  • 165× gelesen
Verkehr
Der SPD-Ortsverband Kaulsdorf und Mahlsdorf schlägt die Integration der Kienberg-Seilbahn in das Tarifsystem der BVG vor. | Foto: hari

SPD-Vorschlag stößt auf positive Resonanz
Seilbahn fahren zum BVG-Tarif?

Die SPD-Ortsabteilung Kaulsdorf und Mahlsdorf  empfiehlt, die Kienberg-Seilbahn in den öffentlichen Nahverkehr zu integrieren. Zudem soll das Konzept auf ganz Berlin ausgeweitet werden. Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) hat sich bereits aufgrund der großen Resonanz der Seilbahn unter den Bürgern in Marzahn-Hellersdorf und den Besuchern der Internationalen Gartenausstellung 2017 für die Integration der Seilbahn in die BVG ausgesprochen. Auch die Kreisvorsitzende und stellvertretende...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.07.18
  • 714× gelesen
Verkehr

Gut für Radler und Fußgänger

Friedenau. Eine breite Mehrheit der Tempelhof-Schöneberger Bezirksverordneten wollen den Verkehrsknoten Südwestkorso, Bundesallee und Varziner Straße für Radfahrer und Fußgänger verkehrsfreundlich gestalten. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der Senatsverkehrsverwaltung für eine entsprechende Umgestaltung der Kreuzung einsetzen. Die Bezirksverordneten stimmten bis auf die FDP für den entsprechenden Antrag von Grünen und SPD – die AfD enthielt sich der Stimme. Im Rahmen seiner „Berliner Fuß-...

  • Schöneberg
  • 19.07.18
  • 68× gelesen
Sport
Seit Anfang 2017 ist das Baerwaldbad geschlossen. | Foto: Thomas Frey

"Politische Demenz"
Barwaldbad: Erregte Vergangenheitsbewältigung

Obwohl sich die verschiedenen Parteien bei ihrer geforderten Hallenbadoffensive einig waren, führte die Debatte davor zu einer heftigen Auseinandersetzung. Im Mittelpunkt stand das Baerwaldbad. Speziell, wer sich bereits bisher für dessen Erhalt eingesetzt hat. Die Grünen jedenfalls nicht unbedingt, fanden Redner der Linken, SPD und CDU. Deren Vertreter Dr. Wolfgang Lenk hätte sogar das Umwandeln in eine Galerie ins Spiel gebracht, so ihre Behauptung. Was Lenk empört zurückwies. Er habe...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 05.07.18
  • 587× gelesen
Verkehr
Falsch- und Zweite-Reihe-Parker sollen durch einen bezirklichen Abschleppdienst schneller aus dem Verkehr gezogen werden. Aber ist das ohne Weiteres möglich? | Foto: [bildautor]Foto: Thomas Frey[/bildautor]

Eingehende Prüfung
Abschleppdienst bleibt am Haken

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Thema bezirklicher Abschleppdienst zumindest nicht auf das Abstellgleis geschoben. Das Vorhaben soll weiter verfolgt, aber seine Machbarkeit eingehend betrachtet werden. So wurde es beschlossen in der Sitzung am 27. Juni durch einen von den Grünen eingebrachten Änderungsantrag zu ihrem ursprünglichen Antrag. Der beinhaltet jetzt das weitere Prüfen etwa rechtlicher Art. In der Ausschusssitzung am 12. Juni hatte sich die Bündnispartei noch gegen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.06.18
  • 180× gelesen
Politik

Kiezfest mit SPD-Prominenz auf dem Rüdesheimer Platz

Wilmersdorf. Die SPD Wilmersdorf-Süd lädt am Sonnabend, 16. Juni, von 14.30 bis 18.30 Uhr zu einem großen Kiezfest auf dem Rüdesheimer Platz ein. Wie bei den 13 Malen zuvor, ist auch die 14. Auflage der Festes als kinder- und familienfreundliches Treffen mit Unterhaltungsprogramm aufgezogen und auch wieder ein Stelldichein der SPD-Politprominenz. Während die Kinder sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben können, besteht für die Eltern die Möglichkeit, sich mit SPD-Politikern der...

  • Wilmersdorf
  • 11.06.18
  • 314× gelesen
Politik
Sven Kohlmeier ist SPD-Abgeordneter aus Kaulsdorf. | Foto:  hari

Interview mit dem SPD-Abgeordneten Sven Kohlmeier zur Lage seiner Partei
Wir müssen Fehler offen ansprechen

Der Kaulsdorfer SPD-Abgeordnete Sven Kohlmeier hat in Sorge um  seine Partei mit anderen Berliner Genossen ein Diskussionspapier verfasst. Darin geht es vor allem um mehr Sicherheit im Kiez und bezahlbaren Wohnraum. Was er sich darunter vorstellt, erläutert er im Gespräch mit Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Herr Kohlmeier, in dem Papier wird vieles verlangt. Was ist aus Ihrer Sicht das Wichtigste von alledem? Sven Kohlmeier: Wir brauchen in Berlin endlich mehr Wohnungsneubau, damit der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.05.18
  • 434× gelesen
Politik

Eröffnung des „Hauses der Nachbarschafft“ ohne den 1. FC Wilmersdorf?
Hat das Bezirksamt (Bürgermeister/SPD, Stadtrat/Grüne) den 1. FC Wilmersdorf beim „Haus der Nachbarschafft“ ausgebootet?

Am Sonnabend (26. Mai) findet die Eröffnung des „Hauses der Nachbarschafft“ im Volkspark Wilmersdorf unter Beteiligung des Bürgermeisters statt. Der Trägerverein lädt dazu in der Rundmail vom 15. Mai ein. Darin heißt es: „Das Haus der Nachbarschafft ist ein Projekt von Nachbarschafft e. V.“ Und was ist mit dem 1. FC Wilmersdorf? – er kommt in dem ganzen Einladungsschreiben kein einziges Mal vor. Das ist merkwürdig, denn am 24. Oktober 2017 hatte das Bezirksamtskollegium in seinem grundlegenden...

  • Wilmersdorf
  • 23.05.18
  • 755× gelesen
  • 3
Politik

Mehr beleuchtete Sportplätze?

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll prüfen, welche Sportplätze in Lichtenberg mit einer Lichtanlage ausgestattet werden könnten. Auf diesen Antrag der SPD-Fraktion einigten sich die Bezirksverordneten in ihrer jüngsten Sitzung. Finanzierungsaspekte seien in diese Prüfung ebenso einzubeziehen wie die Belange der Anwohner, heißt es weiter im Antrag. Den Fachausschüssen soll das Bezirksamt eine Finanzierungs- und eine Prioritätenliste vorgelegen und zudem in Erfahrung bringen, ob es Mittel aus dem...

  • Lichtenberg
  • 19.05.18
  • 114× gelesen
Politik
Die neue SPD-Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal.
2 Bilder

Sozialdemokraten mit neuer Fraktionsspitze: Mirjam Blumenthal gewählt

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat eine neue Vorsitzende: Am 16. Mai wurde Mirjam Blumenthal gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Martin Hikel an, der ins Bürgermeisteramt gewechselt ist. Bisher war Blumenthal stellvertretende Vorsitzende. Der BVV gehört sie seit 2011 an. Beruflich ist sie beim SPD-Parteivorstand tätig, außerdem ist sie Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Neukölln. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der beruflichen Bildung, der...

  • Neukölln
  • 18.05.18
  • 1.792× gelesen
Politik

Empfang nicht mehr im Rathaus?

Lichtenberg. Beim Jahresempfang des Bezirksamtes, zu dem das Kollegium in aller Regel Anfang März einlädt, gerät das Rathaus Lichtenberg – insbesondere der große Saal – an seine Kapazitätsgrenzen. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) daher einen Antrag beschlossen, dass die jährliche Zusammenkunft im Vorfeld der Politiknacht außerhalb des Rathauses stattfinden soll. Die SPD hatte das Theater an der Parkaue vorgeschlagen. Ob dessen Räume sich für die gut...

  • Lichtenberg
  • 10.05.18
  • 271× gelesen
Politik

SPD putzt die Stolpersteine

Auch in diesem Jahr putzen die Sozialdemokraten der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf überall im Bezirk im Umfeld des Tages der Befreiung am 8. Mai Stolpersteine. Stolpersteine erinnern vor dem letzten Wohnort der Opfer an den von Deutschen begangene Massenmord an den Juden Europas und das Unrecht an vielen anderer Menschen, die von den Nazis aus politischen, religiösen oder anderen Gründen verfolgt und ermordet wurden. Da die Messingtafeln stark nachdunkeln, putzt die SPD...

  • Charlottenburg
  • 30.04.18
  • 232× gelesen
Verkehr
Zwischen der Nordhauser Straße und der Kaiserin-Augusta-Allee (U-Bahn-Schild) wird die nächtliche Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer begrenzt. | Foto: Matthias Vogel

Tempolimit: Beschwerde über Verkehrslärm trägt Früchte

Fréderic Verrycken (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, und sein Team haben Unterschriften für eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung in der Sömmeringstraße gesammelt, die lange Liste an die Berliner Verkehrslenkung geschickt und Erfolg gehabt. Die erforderlichen Verfahren würden in Kürze eingeleitet und dann durch das Straßen- und Grünflächenamt durch das Aufstellen der entsprechenden Beschilderung umgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung des Wahlkreisabgeordneten für...

  • Charlottenburg
  • 21.04.18
  • 686× gelesen
Politik

SPD Neukölln wählt Vorstand

Neukölln. Die SPD Neukölln hat für die nächsten zwei Jahre einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Nachfolge der bisherigen Vorsitzenden Franziska Giffey tritt ihr Stellvertreter Severin Fischer an. Er wolle die Tradition guter Bildungspolitik im Bezirk fortführen und setze sich für einen starken Staat ein, der die geltenden Regeln für alle durchsetze, sagt er. In ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurde die Buckower Bezirksverordnete Almuth Draeger. Weitere stellvertretende...

  • Neukölln
  • 19.04.18
  • 278× gelesen
Politik

Sprechstunde von Heike Schmitt-Schmelz

Charlottenburg. Die nächste Bürgersprechstunde mit Heike Schmitt-Schmelz (SPD), Stadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur, findet am Mittwoch, 25. April, von 14 bis 16 Uhr statt. Anliegen, Sorgen und Nöte können in ihrem Büro im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, Zimmer 421a, vorgetragen werden. Anmeldung unter 902 91 140 01 ist erforderlich. maz

  • Charlottenburg
  • 15.04.18
  • 35× gelesen
Verkehr

Bus 123 fährt häufiger

Charlottenburg-Nord. Die BVG haben Anfang April auf 13 Buslinien die Taktzeiten erhöht. Damit möchten sie der Instabilität und dem erhöhten Fahrgastaufkommen auf diesen Strecken entgegenwirken. Davon profitieren vor allem die Bürger in Charlottenburg-Nord, denn auch die Buslinie 123 wird nun häufiger bedient. Der Wahlkreisabgeordnete des Bundestags für den Bezirk Charlottenburg-Nord Fréderic Verrycken (SPD) kommentierte die Maßnahme der BVG so: "Ich freue mich dass die BVG auf die Wünsche und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.04.18
  • 221× gelesen
Leute

Erinnerung an Richard Draemert: Gedenkstele am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte

An den Stadtältesten Richard Draemert wird künftig eine Gedenkstele auf dem Marktplatz vor dem U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte erinnern. Ein entsprechender Antrag der SPD-Fraktion wurde in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen. Draemert (1880-1957) war Stadt- und Bezirksverordneter der SPD in Zehlendorf. Er setzte sich in den 1920er-Jahren für die Weiterführung der U-Bahn vom Thielplatz nach Krumme Lanke sowie für den Bau der Onkel-Tom-Siedlung ein. Er überlebte das KZ...

  • Zehlendorf
  • 31.03.18
  • 161× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Franziska Becker

Wilmersdorf. Franziska Becker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, hält ihre nächste Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a am Mittwoch, 11. April, von 16 bis 17 Uhr ab. maz

  • Wilmersdorf
  • 30.03.18
  • 20× gelesen
Soziales
Niels Dettmer bei der Auszählung der Spendengelder. | Foto: Marion Pinkpank
2 Bilder

Spenden nach Wohnhausbrand in Lichtenrade ausgezahlt - 2000 Euro kamen zusammen

Ende Januar berichtete die Berliner Woche von einem Feuer, das ein zweistöckiges Wohnhaus in der Marienfelder Straße 82 unbewohnbar gemacht hatte. Danach wurde eine Spendenaktion gestartet, deren Einnahmen inzwischen zu gleichen Teilen an die sechs betroffenen Mietparteien übergeben wurden. Dabei sind insgesamt 2000 Euro zusammengekommen, was 333,33 Euro pro Mietpartei entspricht. Dies dürfte zwar nur kleine Hilfe für die Betroffenen sein, doch was zählt, ist vor allem die Geste. In der eigens...

  • Lichtenrade
  • 29.03.18
  • 479× gelesen
Politik

SPD stellt sich neu auf: Frischzellenkur beginnt im Bezirk

Die SPD will wieder zur entscheidenden Kraft werden, was Fortschritt und Soziales angeht. Vor allem und zuerst in Charlottenburg-Wilmersdorf – das formuliert der Kreisverband in einer Pressemitteilung zu den Parteiwahlen 2018. "Erfahrung und neue Impulse sollen fließend in Einklang gebracht werden" – die Genossen des Bezirks wollen sich also einer Frischzellenkur unterziehen. Der Kreisvorsitzende Christian Gaebler, bisherige Mitglieder des geschäftsführenden Kreisvorstands und neue Kandidaten...

  • Charlottenburg
  • 27.03.18
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.