SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Fritz Felgentreu für den Bundestag: SPD Neukölln wählt Direktkandidaten

Neukölln. Fritz Felgentreu soll im Bundestag bleiben. Am 20. Januar hat die Neuköllner SPD ihn erneut als Kandidaten für die Bundestagswahl am 24. September aufgestellt. Der 48-Jährige wurde bei der letzten Wahl von den Neuköllnern direkt in den Bundestag gewählt. Einen Schwerpunkt möchte er weiterhin auf Bildungspolitik legen. Besonders Kinder aus bildungsfernen Familien müssten von der Kita bis zum Schulabschluss begleitet werden, meint er. „Die härtesten Kieze brauchen die besten Schulen....

  • Neukölln
  • 30.01.17
  • 339× gelesen
Politik

SPD: Fünf wollen in den Bundestag

Charlottenburg-Wilmersdorf. Um das Direktmandat im Bezirk für die Bundestagswahl wetteifern derzeit gleich fünf SPD-Kandidaten. Neben Sozialpolitikerin Ülker Radziwill, die seit 15 Jahren im Abgeordnetenhaus sitzt, buhlen der frühere Kulturstaatssekretär Tim Renner, Ex-Baustadtrat Marc Schulte, der Abgeordnete Daniel Buchholz und Ex-Jusos-Landesschef Fabian Schmitz-Grethlein um die Gunst der Parteibasis. Per Mitgliederbefragung soll in diesen Tagen bestimmt werden, wem die Wähler bei der...

  • Charlottenburg
  • 27.01.17
  • 330× gelesen
Politik
Kevin Hönicke ist am Tag Mathe-Lehrer, abends ist der 33-Jährige als Lokalpolitiker unterwegs. | Foto: Wrobel

Kevin Hönicke will der Bundestagskandidat der SPD im Bezirk werden

Lichtenberg. Gerade noch versucht Kevin Hönicke in seiner Rolle als SPD-Fraktionschef in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) anzukommen, da will er schon weiterziehen: Im März könnte er zum SPD-Bundestagskandidaten gewählt werden. "Manchmal muss ich provozieren", sagt Hönicke. Wer die Debatten in der BVV verfolgt, weiß: Kaum ein Bezirksverordneter ging in den vergangenen Jahren so gern und gleichzeitig so gutgelaunt ins Wortgefecht, wie der Physik- und Mathelehrer. Auf diese Weise hat es...

  • Lichtenberg
  • 27.01.17
  • 1.224× gelesen
Politik

Brandanschläge gehen weiter: Auto von SPD-Politikerin angesteckt / Täter in der rechtsextremen Szene vermutet

Neukölln. In der Hufeisensiedlung brannte am frühen Morgen des 14. Januar das Auto der SPD-Politikerin Mirjam Blumenthal. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Tat aus. Mirjam Blumenthal ist Bezirksverordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Sie engagiert sich seit Jahren gegen Faschismus und ist Gruppenleiterin bei den Neuköllner Falken, der Sozialistischen Jugend Deutschlands. Für sie ist klar, dass der Anschlag aus der rechten Szene kommt. Sie sagt: „Gegen die Feinde der...

  • Neukölln
  • 21.01.17
  • 146× gelesen
Politik

Zurück zur Hausglastonne

Marzahn-Hellersdorf. Die SPD-Fraktion in der BVV fordert den Senat auf, die Hausglastonnen so schnell wie möglich wieder einzuführen. Sie wurden unter anderem in Marzahn-Hellersdorf ab Ende 2013 nicht mehr aufgestellt. Bürger protestierten dagegen. Schon wenige Monate später ließ sich belegen, dass mehr Glas im Restmüll landete. Auch das Abgeordnetenhaus hat im vergangenen Jahr einen Beschluss gefasst, das haushaltsnahe Altglassammelsystem wieder einzuführen. Dazu besteht jetzt die Möglichkeit....

  • Marzahn
  • 18.01.17
  • 109× gelesen
Politik

Gastgeschenke präsentieren

Reinickendorf. Acht offizielle Partnerstädte hat der Bezirk Reinickendorf, am längsten bestehen die Partnerschaften zu Greenwich in England und Antony in Frankreich. Beide Urkunden datieren aus dem Jahr 1966. Anlässlich des Jubiläums im vergangenen Jahr hatte die SPD einen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) initiiert, der jetzt Konsens unter den Fraktionen fand. Sie beauftragten das Bezirksamt, nach Möglichkeiten zu suchen, die Gastgeschenke der Partnergemeinden dauerhaft und in...

  • Reinickendorf
  • 17.01.17
  • 79× gelesen
Politik
Innere Sicherheit stärken, Mietsteigerung dämpfen: Reinhard Naumann stellt sich auch nach der Wahl den drängenden kommunalpolitischen Problemen. | Foto: Thomas Schubert

Brücken des Miteinanders stärken: Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) im Interview

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kaum hatte seine zweite Amtszeit als Rathauschef begonnen, da stand Reinhard Naumann vor seiner wichtigsten Bewährungsprobe: Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz wirkt 2017 ebenso nach wie das Ergebnis der Berlin-Wahl am 18. September. Mit Reporter Thomas Schubert sprach der wiedergewählte Bürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf über die Folgen des Attentats, das Erstarken der AfD und seine Hoffnungen für das neue Jahr. Was bedeutet der...

  • Charlottenburg
  • 01.01.17
  • 368× gelesen
Politik

SPD wählte ihre Kandidaten

Pankow. Die SPD hat ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 nominiert. Für den Bundestagswahlkreis 76/Pankow benannten die Vertreter der Wahlkreiskonferenz den bisherigen Bundestagsabgeordneten Klaus Mindup als Kandidaten. Auf der Wahlkreiskonferenz für den Bundestagswahlkreis Prenzlauer Berg-Ost/Friedrichshain-Kreuzberg wurde Cansel Kiziltepe als Kandidatin nominiert. Sie ist ebenfalls in der laufenden Wahlperiode bereits Mitglied des Bundestages. BW

  • Pankow
  • 31.12.16
  • 177× gelesen
Politik

Hans Nisblé ist Stadtältester

Wedding. Der frühere Bürgermeister von Wedding, Hans Nisblé, ist vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller und dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland (beide SPD), zum Stadtältesten ernannt worden. Insgesamt haben 2016 drei Frauen und vier Männer diese Auszeichnung als Anerkennung für ihrer Verdienste um Berlin erhalten. Der SPD-Politiker Hans Nisblé, geboren am 28. März 1945 in Berlin, war von 1985 bis 1986 Mitglied des Abgeordnetenhauses, dann mehrfach Stadtrat und von 1994...

  • Wedding
  • 29.12.16
  • 442× gelesen
Politik

Neue Verordnete rücken nach

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zum Jahresende gibt es in der Bezirksverordnetenversammlung nach der Neuwahl am 18. September abermals vier neue Namen. Es handelt sich um die Nachrücker für die beiden Stadträte der SPD und der CDU, die zuvor als einfache Bezirksverordnete ins Parlament kamen und dann in die Verwaltungsposten aufstiegen. Bei der SPD nehmen Martin Burth und Christine Timper die freien Plätze der Verordneten ein. Und bei der CDU sind es Gesina Gesa und Detlef Wagner. Insgesamt hat die...

  • Charlottenburg
  • 23.12.16
  • 99× gelesen
Politik

SPD-Politiker wieder nominiert

Treptow-Köpenick. Die Wahlkreiskonferenz der SPD hat Matthias Schmidt als Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert. Schmidt, der in Grünau lebt, war bereits 2013 über die Landesliste seiner Partei in den Bundestag eingezogen. Der Politiker war ab 2006 Mitglied der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, seit 2011 auch Fraktionsvorsitzender. Im Hauptberuf war der Verwaltungswirt viele Jahre im Bundesinnenministerium beschäftigt. RD

  • Köpenick
  • 21.12.16
  • 53× gelesen
Politik
Prägend für Atmosphäre und Kaufverhalten: die Weihnachtsbeleuchtung in der City West. Doch wer dafür ab 2019 aufkommt, ist noch ungewiss. | Foto: Thomas Schubert

Bezirkspolitiker warnen: Weihnachtsbeleuchtung und Klos auf der Kippe

Charlottenburg-Wilmersdorf. 230 Kilometer lange Lichterketten lassen den Kurfürstendamm heller strahlen als manche Landebahn. Doch dieses Ambiente ist nun wegen einer Neuregelung des Sponsorings bedroht. Müssen Geschäftsleute bald selber blechen? Zweimal noch weihnachtet es in vollem Glanz. Ab 2019 aber müssen Politiker in Sachen Weihnachtsbeleuchtung in der City West und auf der Reichsstraße umdenken. Denn dann bekommen sie die Festbeleuchtung auf den Magistralen womöglich nicht mehr...

  • Charlottenburg
  • 19.12.16
  • 237× gelesen
Politik

Herrmann statt Thierse: Bürgermeisterin wählt Bundespräsident

Friedrichshain-Kreuzberg. Bürgermeisterin Monika Herrmann (Bündnis90/Grüne) wird am 12. Februar zu den Wahlfrauen und -männern der Bundesversammlung gehören. Die Bundesversammlung wählt an diesem Tag den neuen Bundespräsidenten. Das ist im Normalfall alle fünf Jahre ihre einzige Aufgabe. Sie setzt sich je zur Hälfte aus den Mitgliedern des Bundestags sowie Vertretern der Bundesländer zusammen. Die Abgesandten aus Berlin wurden am 8. Dezember per Listenabstimmung im Abgeordnetenhaus bestimmt....

  • Friedrichshain
  • 15.12.16
  • 92× gelesen
Sport
Stadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) überreichte Schliemann-Grundschülerinnen Urkunden für ihren Sieg bei der 8x50-Meter-Staffel in der Wettkampfklasse IV. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Neuköllner Schüler liegen mit ihren Sportleistungen im oberen Mittelfeld

Rudow. Im Berliner Schulsport haben im vergangenen Schuljahr fast 200 Neuköllner Schüler rund 220 Top-Platzierungen erreicht. Dafür wurden sie am 2. Dezember gemeinsam mit ihren Lehrern in der Clay-Schule geehrt. Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Tennis, Fußball, Basketball, Rudern, und Rope-Jump – das sind die Sportarten, in denen Neuköllner Schüler im Schuljahr 2015/16 Spitzenleistungen erbracht haben. Erstmals haben sie auch im Triathlon Medaillenränge erreicht. Das wurde, wie in jedem...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 850× gelesen
Soziales
Klein, handlich und voll biologisch abbaubar sind die Umweltaschenbecher. | Foto: Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Umweltaschenbecher und Firmenpatenschaft: Bezirk weitet Sauberkeitskampagne aus

Neukölln. Mit zwei neuen Winteraktionen wird jetzt im Rahmen der Aktion „Schön wie wir – für ein sauberes und lebenswertes Neukölln“ für mehr Sauberkeit auf Straßen und auf Spielplätzen geworben. Weggeworfene Zigarettenkippen auf Straßen, Spielplätzen und in Grünanlagen sind ein dauerhaftes Ärgernis. Sie lassen sich nur schlecht mit den gängigen Geräten der Berliner Straßenreinigung (BSR) aufnehmen. Ihre Verrottung dauert Jahrzehnte. Sie sind zudem gefährlich, denn eine Kippe kann bis zu 60...

  • Neukölln
  • 08.12.16
  • 499× gelesen
Soziales
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) überreichte den Regine-Hildebrandt-Preis an die Vereinsvorsitzende Steffi Märker im Beisein von Justizminister Heiko Maas   im Willi-Brandt-Haus. | Foto: Urban
5 Bilder

Der Verein Kids & Co ist mit dem Regine-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet worden

Hellersdorf. Der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis geht an den Verein Kids & Co. Mit der Auszeichnung würdigt die SPD das besondere Engagement des Vereins im sozialen Problemgebiet Boulevard Kastanienallee. Das spektakulärste Projekt des Vereins war der längste Picknicktisch der Welt, der Ende 2015 auf dem Boulevard aufgestellt wurde. 173,5 Meter lang war er. Unter Mithilfe der Alice Salomon Hochschule und der Jean-Piaget-Schule schaffte es Kids & Co viele Menschen zu einem gemeinsamen...

  • Hellersdorf
  • 03.12.16
  • 275× gelesen
  • 2
Politik
Gewählt: Andreas Otti, Helmut Kleebank, Gehard Hanke, Stephan Machulik und Frank Bewig (von links). | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Vier Stadträte behalten ihre Posten – aber mit neuen Ressorts

Spandau. Das Bezirksamt hat sich konstituiert. Den Bezirk regieren die nächsten fünf Jahre wieder fünf Männer: Zwei von der SPD, zwei von der CDU und einer von der AfD. Die Zusammenarbeit wird damit nicht leichter. Es ist ausgemacht: Die SPD kann mit Helmut Kleebank als wiedergewählten Bürgermeister de facto weiterregieren. Doch sowohl in der Bezirksverordnetenversammlung als auch im Bezirksamt bleibt das Finden von Mehrheiten schwierig. Als stärkste Kraft bei der BVV-Wahl im September hat die...

  • Spandau
  • 02.12.16
  • 1.153× gelesen
Politik

Neue Sitzordnung

Friedrichshain-Kreuzberg. In der BVV soll es eine veränderte Sitzordnung geben. Die SPD will mit den Grünen tauschen und, vom Rednerpult aus gesehen, weiter nach links rücken. Damit folge man einer ähnlichen Anordnung wie im Bundestag, wo die Genossen zwischen der Bündnis- und der Linkspartei angesiedelt seien, sagt ihr Noch-Fraktionsvorsitzender Andy Hehmke. Bei den Grünen wird dieser Wunsch anscheinend eher leidenschaftslos gesehen und deshalb wohl erfüllt. Somit gibt es künftig folgende...

  • Friedrichshain
  • 02.12.16
  • 95× gelesen
Verkehr
Etwa 35 Mitglieder der Initiative Volksentschied Fahrrad gedachten der getöteten Radfahrerin am 29. November mit einer Mahnwache am Unfallort. Foto: Norbert Michalke | Foto: Norbert Michalke

Mehr Sicherheit für Radfahrer: Nach tödlichem Unfall fordert Volksentscheid Fahrrad zusätzliche Investitionen

Britz. Nachdem erneut eine Radfahrerin tödlich verunglückte, fordert die Initiative Volksentscheid Fahrrad, dass mehr in die Verkehrssicherheit der Radfahrer investiert wird. Der Bezirk Neukölln hat bereits Baumaßnahmen für die nächsten fünf Jahre beschlossen. Eine Radfahrerin war am 28. November gegen 15.50 Uhr auf dem Radweg der Gutschmidtstraße unterwegs. Als ein Lkw-Fahrer rechts in den Buckower Damm abbog, übersah er die geradeaus fahrende 76-jährige Frau, erfasste sie und verletzte sie so...

  • Britz
  • 02.12.16
  • 480× gelesen
Politik

Renner will in den Bundestag

Charlottenburg-Wilmersdorf. Als Kulturstaatssekretär ausgeschieden, jetzt für eine Bundestagskandidatur im Gespräch: Tim Renner (SPD) will seinen Heimatbezirk nach der Wahl 2017 als Abgeordneter vertreten. Der Musikproduzent wäre damit Konkurrent von Klaus-Dieter Gröhler (CDU), der den Wahlkreis aktuell vertritt und zuvor als stellvertretender Bezirksbürgermeister wirkte. Renners derzeitiger Posten als Staatssekretär wird indes von den Linken und ihrem Senator Klaus Lederer neu besetzt....

  • Charlottenburg
  • 01.12.16
  • 30× gelesen
Soziales
Ein Wunsch: eine Musikbox in Türkis mit Bluetooth-Lautsprecher. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Kindern eine Freude machen: Wunschbaum steht im Rathaus

Neukölln. Im Jahr 2014 startete die Aktion „ Wunschbaum“ des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“, um Kindern aus ärmeren Familien ihre Geschenkwünsche zu erfüllen. Berlinweit machen mittlerweile sieben Rathäuser mit. In Neukölln läuft die Aktion jetzt zum zweiten Mal. Für insgesamt 72 Kinder aus Kitas und einer Wohngruppe aus der Gropiusstadt, Nordneukölln und Rudow sammelt der Verein in diesem Jahr Geschenke. Die Kinder malten ihre Wünsche auf Sterne auf, die zuvor von Schülern der...

  • Neukölln
  • 25.11.16
  • 202× gelesen
Kultur
Zum traditionellen Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt erstrahlen auch in diesem Jahr die Bäume auf dem Richardplatz in hellem Lichterglanz. | Foto: Sabine Schlaak

Schwelgen und verweilen: Alt-Rixdorfer-Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln ein

Neukölln. Am zweiten Adventswochenende veranstaltet der Bezirk den traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz. Wie jedes Jahr werden hier Kunsthandwerk, Kleidung und Selbstgemachtes von gemeinnützigen Organisationen angeboten. Noch immer ist der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt der einzige in der Stadt, auf dem Besucher ein ausschließlich nicht-kommerzielles Warenangebot finden. Gerade das macht sein besonderes Flair aus. Neben einem bunten Bühnenprogramm mit Chören, Bands und...

  • Neukölln
  • 24.11.16
  • 415× gelesen
Politik
Handlungseinig: Volker Fischer, Niklas Schenker (Linke), Reinhard Naumann, Christian Gaebler (SPD), Christine Rabe und Christoph Wapler (Grüne) mit den Verträgen. | Foto: Thomas Schubert

Mehr Milieuschutz, mehr Mitsprache: Rot-grüne „Minderheitenregierung“ präsentiert ihr Programm

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kein „Weiter so“: Die neue rot-grüne Zählgemeinschaft mit SPD-Bürgermeister Reinhard Naumann an der Spitze funktioniert nur durch Stimmen der Linken. Und so schnürte man eine Agenda mit sozial-ökologischem Akzent. Dies sind die Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre. Nein, ein spektakulärer Programmpunkt ist nicht dabei. Anders als in Mitte, wo die neuen Mächte in Abgeordnetenhaus und Bezirk eine autofreie Straße Unter den Linden durchsetzen wollen, sind die Pläne...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 705× gelesen
Politik

Fraktionschefs neu gewählt

Pankow. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Matthias Zarbock gewählt. Der 46-Jährige gehört der BVV seit zehn Jahren an. Nötig wurde die Neuwahl, weil der bisherige Fraktionsvorsitzende Michael van der Meer zum neuen Vorsteher der BVV gewählt wurde. Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sind Jasmin Giama-Gerdes, Marie-Therése Lehmann, Christina Pfaff und Fred Bordfeld gewählt worden. Auch die...

  • Pankow
  • 19.11.16
  • 156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.