Tempelhofer Feld

Beiträge zum Thema Tempelhofer Feld

Bauen

Überlegungen zu bezahlbarem Wohnraum
Stadtrat offen für eine Randbebauung des Tempelhofer Felds

Baustadtrat Jörn Oltmann (Grüne) hat sich in der Bezirksverordnetenversammlung offen für eine „moderate Randbebauung“ des Tempelhofer Feldes gezeigt. „Klar dürfte heute sein, dass eine Bebauung am südlichen Rand für Gewerbe allein wegen der fehlenden Erschließung nicht in Frage kommt“, sagte Oltmann in seiner Antwort auf eine Große Anfrage der SPD-Fraktion. Anders liege der Fall hingegen bei der Frage nach der Entstehung bezahlbaren Wohnraums. Diesbezüglich würden die Rufe tagtäglich lauter....

  • Tempelhof
  • 15.04.19
  • 204× gelesen
Blaulicht

Radfahrerin von Auto erfasst

Tempelhof. Eine Radfahrerin wurde am 10. April von einem Auto erfasst. Gegen 14 Uhr war ein 38-Jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf dem Tempelhofer Damm in Richtung Platz der Luftbrücke unterwegs. An der Einmündung Hoeppnerstraße soll er über eine rote Ampel einer Fußgängerfurt gefahren und dabei die 54-jährige Radfahrerin erfasst haben, die gerade vom Tempelhofer Feld kommend den Tempelhofer Damm überquerte. Durch den Zusammenstoß erlitt die 54-Jährige eine schwere Beinverletzung. Die den...

  • Tempelhof
  • 11.04.19
  • 201× gelesen
Umwelt
Ruhe, bitte! Die Feldlerche, Vogel des Jahres 2019, soll in der Brutzeit nicht gestört werden. | Foto: Grün Berlin

Möge die Feldlerche Ruhe finden
Teile des Tempelhofer Felds sind in der Brutzeit bis August gesperrt

Seit dem 1. April und noch bis Anfang August dürfen auf dem Tempelhofer Feld die Bereiche zwischen den beiden ehemaligen Start- und Landebahnen nicht betreten werden. Es ist wieder Brutzeit für die Feldlerche. 2019 wurde sie vom Naturschutzbund bereits das zweite Mal zum „Vogel des Jahres“ gekürt. Sie ist am langen Schwanz, dem dunkel gestreiften, beigefarbenen bis rötlichbrauen Gefieder und dem hellen Bauch zu erkennen und knapp 20 Zentimeter groß. Ihr charakteristisches Trillern und Zirpen...

  • Tempelhof
  • 04.04.19
  • 437× gelesen
Kultur
Erinnert seit 1951 an die Ereignisse: die "Hungerharke" auf dem Platz der Luftbrücke. | Foto: Philipp Hartmann

Großes Luftbrücken-Fest angekündigt
Am 12. Mai wird auf dem Vorfeld des Flughafens gefeiert

Exakt 70 Jahre nach dem Ende der Luftbrücke wird Berlin am 12. Mai eine große Jubiläumsfeier veranstalten. Das hat die Senatskanzlei angekündigt. Auf dem Vorfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof ist von 12 bis 19 Uhr ein umfangreiches Programm geplant. Damit soll an das Ende der Berlin-Blockade am 12. Mai 1949 erinnert werden. Fast ein Jahr hatten die Alliierten West-Berlin aus der Luft versorgt, weil die Landwege gesperrt waren. Am 24. Juni 1948 hatte die Sowjetunion die Blockade verhängt....

  • Tempelhof
  • 30.03.19
  • 947× gelesen
Sport
Foto: Sascha Hagemann

Fit werden auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin bietet von März bis Ende Mai kostenlose Aufbautrainings unter Anleitung eines Profisportlers auf dem Tempelhofer Feld an. Sie richten sich an Freizeitläufer, -walker und -skater, egal ob IKK-versichert oder nicht. Treffpunkt ist bis 26. Mai immer sonntags um 13.45 Uhr am Eingang nahe S-Bahnhof Tempelhof. Anmeldung unter https://pure-health-company.de/trainingstermine. PH

  • Tempelhof
  • 12.03.19
  • 238× gelesen
Blaulicht

Messerattacke auf dem Flugfeld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld ist es am 23. Januar zu einer gefährlichen Messerattacke gekommen. Dabei erlitt ein 17-Jähriger Schnittverletzungen, die von einem Polizeibeamten erstversorgt und anschließend in einer Klinik ambulant behandelt wurden. Den Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte sich das Opfer zusammen mit drei Freunden und dem Täter gegen 15.20 Uhr auf dem Feld verabredet. Dieser brachte jedoch 20 weitere Personen mit und soll dann auf den Teenager eingestochen haben. Dessen...

  • Tempelhof
  • 25.01.19
  • 119× gelesen
Kultur
Foto: Thomas Kierok

Winterferien bei Cabuwazi

Tempelhof. Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld bietet in den Winterferien Workshops an. Unter Anleitung proben Teilnehmer ab sieben Jahren vom 4. bis 8. Februar eine Zirkusshow, die vor Publikum aufgeführt wird. Trainiert wird jeweils von 10 bis 16 Uhr, Zugang über Columbiadamm 84. Zuschauen bei der Show am Freitag um 14 und 15 Uhr ist kostenlos. Das Anmeldeformular für den Workshop steht unter http://cabuwazi.de/ferienworkshops-anmeldungen.php. PH

  • Tempelhof
  • 15.01.19
  • 65× gelesen
Kultur
Beim "Manegenzauber" gibt es unter anderem akrobatische Einlagen zu bestaunen. | Foto: TINBIRD Film Bureau, Joana Kauer

Manegenzauber im Advent
Cabuwazi zeigt Weihnachtsshow

Zum den ersten Advent am kommenden Wochenende präsentiert der Kinderzirkus Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld seine Weihnachtsshow „Manegenzauber“. Dabei zeigen die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Trainingsgruppen, was sie in diesem Jahr gelernt haben. In einer Eigenproduktion werden klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen gemischt. Die Show greift bekannte Märchenerzählungen wie Peter Pan und Rapunzel auf und interpretiert diese neu. Zu sehen sind...

  • Tempelhof
  • 21.11.18
  • 126× gelesen
Umwelt

Nutzungsplan für Flugfeld ändern

Tempelhof. Bei einer Munitionssuche im Bereich der Alten Gärtnerei sowie der Kolonie Neuköllner Berg und Tempelhofer Berg wurden im August große Vorkommen von Eidechsen und Amphibien entdeckt. Als Konsequenz wollen die Grünen nun den Nutzungsplan im Süden und Südosten des Tempelhofer Feldes von „Gewerbe“ auf „Grün“ ändern lassen. Dies sei gemeinsam mit dem Nachbarbezirk Neukölln und der zuständigen Senatsverwaltung abzustimmen. „Es hat sich dort, ganz von allein, ein Naturparadies entwickelt,...

  • Tempelhof
  • 20.11.18
  • 74× gelesen
Politik

Volksentscheid 2014 anerkennen

Tempelhof. Die Fraktionen der Grünen und der CDU in der BVV haben bekräftigt, dass Senat und Abgeordnetenhaus nicht an dem Volksentscheid vom Mai 2014 rütteln sollten. Damals hatten sich zwei Drittel der Wähler für eine dauerhafte Freihaltung des Tempelhofer Felds und gegen eine Bebauung entschieden. Dieses Ergebnis dürfe von den politischen Verantwortlichen nicht unterlaufen werden. „Das letzte Wort muss hier bei den Wählern liegen“, erklärten Matthias Steuckardt und Rainer Penk, die...

  • Tempelhof
  • 15.11.18
  • 78× gelesen
Verkehr
Wochenlang fanden im S-Bahnhof Bauarbeiten statt. Hier sind Arbeiter gerade dabei, ihr Equipment zu verstauen. Der Vorplatz wird für Gastronomie genutzt. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

„In der Summe unerträglich“:
Verwahrlost der S-Bahnhof Tempelhof?

Campierende Obdachlose, pöbelnde Trinkergruppen, Drogenhandel und ein schmutziger Vorplatz. Die SPD-Fraktion hat einiges aufgelistet, was ihr am S-Bahnhof Tempelhof nicht gefällt. Ihr stellvertretender Vorsitzender Christoph Götz spricht von einer Verwahrlosung des wichtigen Verkehrsknotenpunkts. „Mich haben Beschwerden aus der Nachbarschaft erreicht. Ich bin mal hingefahren, zehn Minuten stehen geblieben und habe mir das angesehen“, erzählt Götz unserer Redaktion. Er wohnt seit 25 Jahren in...

  • Tempelhof
  • 14.11.18
  • 338× gelesen
Politik

"Glücksfall für die Demokratie"

Tempelhof. Der Verein „Mehr Demokratie“ hat das ehemalige Flughafengelände als „Glücksfall für die direkte Demokratie“ bezeichnet. Genau zehn Jahre, nachdem am 31. Oktober 2008 die Betriebsgenehmigung des Tempelhofer Flughafens erlosch, erklärte die Vorstandssprecherin von „Mehr Demokratie Berlin-Brandenburg“, Regine Laroche: „Heute sind Volksentscheide in Berlin zu einer politischen Selbstverständlichkeit geworden. Viele Bürger wurden durch sie politisiert und haben sich aktiv bei vielen...

  • Tempelhof
  • 01.11.18
  • 115× gelesen
Bauen
So soll sich in Zukunft der Blick vom Kopfbau West und der Tower-Terrasse auf das weite Flughafenrund darstellen. | Foto: Tempelhof Projekt
3 Bilder

Bauarbeiten am Flughafen Tempelhof gestartet
Tower und Kopfgebäude West werden als erstes saniert

Lange liefen die Planungen, jetzt wird es ernst am Flughafen Tempelhof. Vor Kurzem haben die Sanierungs- und Baumaßnahmen begonnen. Bis das westliche Kopfgebäude Anfang 2021 der Öffentlichkeit übergeben werden kann, warten jedoch große Herausforderungen. Projektleiter Martin Felux ist derjenige, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Er arbeitet für das Unternehmen „Hitzler Ingenieure“, welches das Großprojekt als Projektsteuerer betreut. Als „ingenieurtechnisches Highlight“ sieht er das zu...

  • Tempelhof
  • 30.10.18
  • 1.144× gelesen
Leute
Joachim Dillinger und seine Frau Brigitte tanzen einmal im Monat am Columbiadamm. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Einmal im Monat aufs Parkett
Mit Senior Joachim Dillinger in der Tanzschule "Traumtänzer"

Nachmittags ist die Tanzschule „Traumtänzer“ gut besucht. Täglich tummeln sich im ehemaligen Offizierscasino am Columbiadamm tanzfreudige Singles und Paare, während kleine Lichtpunkte – reflektiert von einer Discokugel – elegant über das Parkett tänzeln. Joachim Dillinger kommt seit zehn Jahren regelmäßig her. „Mir gefällt, dass hier Gesellschaftstanz angeboten wird. Die Besucher sind kontaktfreudig, die Atmosphäre ist gut“, sagt er. Einmal im Monat ist er dort, entweder beim Seniorentanz am...

  • Tempelhof
  • 25.10.18
  • 591× gelesen
Kultur

Wissenswerte Flughafen-App

Tempelhof. Im Rahmen der neuen Ausstellung „Ein weites Feld – der Flughafen Tempelhof und seine Geschichte“ ist nun auch die angekündigte App in vier verschiedenen Sprachen für Android und IOS erschienen. Sie beinhaltet die Ausstellungstexte und darüber hinaus eine interaktive Karte mit den Stationen des Informationspfades zur Geschichte des Tempelhofer Feldes. Die App finden Sie zum kostenlosen Download im Google-Play-Store unter dem Namen „Projekt Flughafen Tempelhof“. PH

  • Tempelhof
  • 27.09.18
  • 103× gelesen
Kultur
Beim Festival der Riesendrachen geht es bunt zu. Da bekommt Spiderman Gesellschaft von Fischen und Quallen. | Foto: Bornemann/Stadt und Land
3 Bilder

Bunte Ungetüme am Himmel
Riesendrachen steigen am 22. September

Jahr für Jahr sind sie eine große Attraktion für Groß und Klein. Am Sonnabend werden sie wieder steigen gelassen. Die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land lädt zum siebten Mal zum Festival der Riesendrachen auf das Tempelhofer Feld ein. Drachenflieger aus ganz Europa, darunter mehrere Welt- und Europameister, haben sich angemeldet. Unter ihnen ist zum Beispiel der Italiener Filippo Gallina, der für seine selbstgebauten Drachen bereits in seiner Heimat gefeiert wird. Dieses Mal möchte er die...

  • Tempelhof
  • 16.09.18
  • 786× gelesen
Kultur
Olga Goleta und Nina Burkhardt haben die Ausstellung kuratiert. Dass der Flughafen Tempelhof nie fertiggestellt wurde, war für sie bei den Recherchen die größte Überraschung. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Ein weites Feld und seine Geschichte
Neue Ausstellung über den Flughafen stellt NS-Zeit in den Mittelpunkt

Militärparaden, Rüstungsproduktion, Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Luftbrücke – der Flughafen Tempelhof hat viel erlebt, auch dunkle Zeiten. Von der wechselhaften Historie des größten denkmalgeschützten Gebäudes Europas handelt die Ausstellung „Ein weites Feld – Der Flughafen und seine Geschichte“. Kuratiert haben sie Nina Burkhardt und Olga Goleta für die Stiftung Topographie des Terrors. Ihren Schwerpunkt legten sie dabei auf die Zeit des NS-Regimes, jedoch spielt auch die Zeit eine...

  • Tempelhof
  • 14.09.18
  • 1.472× gelesen
Kultur
So hell wie die Leuchtschrift soll auch der BUFA-Campus in Zukunft erstrahlen. Geschäftsführer Clive Nichol will seine Visionen umsetzen. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Viel mehr als Filme drehen
Berliner Union-Film hat an der Oberlandstraße große Zukunftspläne

Das Tempelhofer Feld liegt gleich nebenan. Aus den Büros im obersten Stock lässt sich eine wunderbare Aussicht genießen. Überhaupt hat der Campus der Berliner Union-Film Ateliers (BUFA) in der Oberlandstraße einiges zu bieten. Der neue Eigentümer aber will mehr und plant einen Gemeinschaftsort, der seinesgleichen sucht. „Open the doors, welcome people here“, erklärt Clive Nichol in seiner Muttersprache. Der Brite ist Geschäftsführer der Berliner Union-Film, die 1963 gegründet und im Mai 2016...

  • Tempelhof
  • 06.09.18
  • 2.729× gelesen
Blaulicht
Auch unter den Brücken am S- und U-Bahnhof Tempelhof wird mit Heroin gehandelt. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Drogenhandel entlang der U6: Heroinkugeln laut Polizei am häufigsten im Umlauf

Auf ihrem Arbeitsweg kommt Nicole Schulze täglich mit dem Rad am Bahnhof Tempelhof vorbei. Wenn sie unter der Ringbahnbrücke durchfährt, sieht sie laut eigener Aussage regelmäßig Drogensüchtige auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Mit ihren Beobachtungen wandte sie sich an unsere Redaktion. Vor etwa zwei Jahren sei es meist noch Grasgeruch gewesen, den sie am Bahnhof wahrgenommen habe. Inzwischen aber habe sie festgestellt, dass dort nicht nur „weiche“ Drogen konsumiert werden. „Abends...

  • Tempelhof
  • 05.09.18
  • 1.516× gelesen
Umwelt

Eidechsen bei Munitionssuche entdeckt

Tempelhof. Bei einer Munitionssuche auf dem Tempelhofer Feld sind im Bereich der alten Gärtnerei Eidechsen entdeckt worden. Wie Norbert Prauser vom BUND mitteilt, sollte für dieses Gelände nun ein naturschutzfachliches Entwicklungskonzept erstellt werden, da die Tiere sonst Schaden nehmen könnten. Es gelte zugleich, die bahneigenen Flächen südlich des Feldes anzukaufen und ein Konzept zur Schaffung eines Biotop-Verbunds mit dem Ziel eines Naturparks zu entwickeln. PH

  • Tempelhof
  • 04.09.18
  • 58× gelesen
Umwelt

Zu viel Müll auf dem Flugfeld

Tempelhof. Der SPD-Bezirksverordnete Christoph Götz stört sich an den „Vermüllungen“ auf dem Tempelhofer Feld. Diese seien insbesondere im bewaldeten Bereich „alter Flughafen“ mit seinen vielen Picknick-Ecken vorzufinden. Götz sieht den Abfall auf den Wiesen und in den Büschen als Ergebnis eines „rücksichtslosen Verhaltens von Besuchern“. Zerbrochenes Glas, Verpackungen und Lebensmittelreste würden einfach liegengelassen und die Aufenthaltsqualität deutlich mindern. In einem Antrag in der BVV...

  • Tempelhof
  • 01.09.18
  • 159× gelesen
Kultur
Bereits im November pilgerten Tausende Besucher zum Tag der offenen Tür. | Foto: Tempelhof Projekt GmbH

Vielfältiges Programm beim Sommerfest am 1. September
Der Flughafen öffnet seine Türen

Der ehemalige Flughafen Tempelhof darf sich mit Recht als Besuchermagnet bezeichnen. 22 000 Menschen strömten im November beim ersten Tag der offenen Tür in das Gebäude. Am 1. September gibt es erneut die Möglichkeit, sich über den Standort und dessen Zukunft zu informieren, dazu ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Bereits um 12 Uhr werden die ersten Besucher durch das Gebäude geführt, unter anderem durch das Depot des Alliiertenmuseums, den Filmbunker, die amerikanischen Sportbereiche,...

  • Tempelhof
  • 26.08.18
  • 936× gelesen
Politik
Der Flughafen Tempelhof im Herbst 2008 kurz vor der Schließung. | Foto: Ralf Drescher

Ein Blick hinter die Kulissen

Obwohl vor fast genau zehn Jahren geschlossen, fasziniert der frühere Flughafen Tempelhof viele Besucher. Am 1. September können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das bis 1941 vom Architekten Ernst Sagebiel errichtete 1,2 Kilometer lange Gebäude verbirgt noch heute viele Geheimnisse. Zumindest einigen davon können Besucher am 1. September beim „Tag der offenen Tür“ auf die Spur kommen. Fans werden sich freuen, die sonst nicht ganz preiswerten Gebäudeführungen sind an diesem Tag...

  • Tempelhof
  • 24.08.18
  • 312× gelesen
Sport
Beim Life-Run geht es nicht um Rekorde, sondern eine gute Atmosphäre und um den guten Zweck. | Foto: Berliner Aids-Hilfe

Benefizlauf übers Tempelhofer Feld zugunsten der Berliner Aids-Hilfe

Mehr als 400 Läufer werden erwartet, wenn am 9. September um 10 Uhr der Startschuss zum 9. Life-Run fällt. Die Einnahmen kommen einem guten Zweck zugute. Die Berliner Aids-Hilfe sammelt die Teilnahmegebühren, um etwas gegen die Stigmatisierung HIV-positiver Menschen zu unternehmen. Gelaufen wird wahlweise über eine Distanz von fünf oder zehn Kilometern. Walker und Rollstuhlfahrer sind ebenfalls willkommen. Unter den Teilnehmern werden Preise verlost, darunter ein Flugticket für zwei Personen...

  • Tempelhof
  • 21.08.18
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.