Tempelhofer Feld

Beiträge zum Thema Tempelhofer Feld

Politik

Blumenhalle für Flüchtlinge

Tempelhof. Am Flugfeld Tempelhof wird nun eine Halle aufgestellt. Das hat der Senat am Freitag beschlossen. Eigentlich ist sie für die IGA 2017 in Marzahn gedacht. Nun wird sie aber schon früher für die Betreuung von Flüchtligen benötig. Die Halle kommt auf das Vorfeld am Tempelhofer Damm, dient allerdings nicht als Notunterkunft. Wie der Senator für Stadtentwicklung, Andreas Geisel (SPD), erklärt, sollen dort Kinder Unterricht erhalten. Außerdem könnten in der Halle die Gesundheitsdienste...

  • Tempelhof
  • 08.12.15
  • 167× gelesen
Politik
Kritiker werfen dem Senat vor, mit der Gesetzänderung den Volksentscheid aushebeln zu wollen, um das Tempelhofer Feld doch noch dauerhaft zu bebauen. | Foto: HDK
3 Bilder

Flüchtlingslager Flugfeld: Senat bringt Gesetzänderung auf den Weg

Tempelhof. Der Senat hat am 24. November einen Entwurf zur Ergänzung des nach dem Volksentscheid erlassenen THF-Gesetzes verabschiedet. Danach sollen Teilbereiche des ehemaligen Flugfelds vorübergehend, voraussichtlich bis Ende 2019, für mobile Unterkünfte zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden. Dabei handelt es zunächst um vier Bereiche: den Randstreifen entlang des Tempelhofer Damms, das gepflasterte Areal am Columbiadamm sowie die Flächen nördlich des Eingangs Herrfurthstraße und...

  • Tempelhof
  • 26.11.15
  • 216× gelesen
Blaulicht
Für Radfahrer sind die ehemaligen Start- und Landebahnen unter Umständen ein gefährliches Pflaster. | Foto: HDK

Radfahrer erlag schweren Verletzungen

Tempelhof. Ein Unfall auf dem Tempelhofer Feld hat ein tragisches Ende genommen. Ein 64-jähriger Radfahrer war am 31. Oktober gegen 14.15 Uhr von einem herabstürzenden Kite-Schirm getroffen und schwer verletzt worden. Trotz Notoperation ist der Radler am 3. November in einem Neuköllner Krankenhaus verstorben. Die Polizei bestätigte den Tod des Mannes und wie es dazu kam. Demnach war ein 26-jähriger Kitesurfer mit seinem Lenkdrachen und einem Skateboard auf der ehemaligen Start- und Landebahn...

  • Tempelhof
  • 05.11.15
  • 136× gelesen
Bauen
Auf den Flughafen-Dächern soll eine Geschichtsmeile als Touristenattraktion entstehen. Der Fördervereins zum Gedenken an Naziverbrechen um und auf dem Tempelhofer Flugfeld sieht das kritisch. | Foto: © Natalie Toczek, Berlin

Senatsplan umstritten: Runder Tisch fühlt sich übergangen

Tempelhof. Wie berichtet, werden am Flughafen Tempelhof Sanierungsarbeiten an Hangardächern und Flugsteigen in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Das "Tower Tempelhof" genannte Projekt hat der Senat als Geschichtsmeile konzipiert. Um den historischen Baubestand des Tempelhofer Flughafenensembles zu erhalten und für die Stadtentwicklung zu nutzen, sollen in den kommenden fünf Jahren insgesamt bis zu 20 Millionen Euro GRW-Mittel (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen...

  • Tempelhof
  • 15.10.15
  • 307× gelesen
Kultur
Telefonieren war erfolglos. Jetzt hat Thilo-Harry Wollenschläger dem Regierenden Bürgermeister einen Offenen Brief geschrieben. | Foto: HDK

Offener Brief als letzte Hoffnung: Volksfest soll aufs Tempelhofer Feld

Tempelhof. Das 55. Deutsch-Amerikanische Volksfest ist vorbei. Ob das 56. stattfinden kann, steht auf der Kippe. Der Standort an der Heidestraße wird bebaut. Die Schausteller wollen auf das Tempelhofer Feld, der Senat will dies nicht. Dass der Berliner Traditionsrummel einen neuen Platz braucht ist schon seit Jahren bekannt und seit Jahren bittet Thilo-Harry Wollenschlaeger den Senat, das traditionelle Volksfest auf einem „winzigen Stück“ des Tempelhofer Feldes stattfinden zu lassen. Ohne...

  • Tempelhof
  • 24.08.15
  • 442× gelesen
Politik

Volksfest sucht Festplatz: Der Vorschlag Tempelhofer Feld ist im Senat umstritten

Berlin. Am 16. August ging das Deutsch-Amerikanische Volksfest zu Ende. Es wurde zum letzten Mal an der Heidestraße in der Nähe des Hauptbahnhofs ausgerichtet. Wegen der geplanten Bauprojekte steht der Standort nicht mehr zur Verfügung. Veranstalter Thilo-Harry Wollenschläger hält das Tempelhofer Feld für den idealen Standort. Seit einiger Zeit sammelt er Unterschriften für den Umzug dorthin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte schon als Stadtentwicklungssenator sein...

  • Reinickendorf
  • 18.08.15
  • 370× gelesen
  • 1
Kultur

Lange Nacht der Astronomie

Tempelhof. Am 22. August laden die Berliner Planetarien und Sternwarten zusammen mit dem Clear Sky-Blog von 17 bis 24 Uhr zur „Zweiten Langen Nacht der Astronomie“ auf das Tempelhofer Feld ein. Die Sternenkundler bauen verschiedene Fernrohre für Beobachtungen auf. Außerdem werden zahlreiche Amateurastronomen aus Berlin und Umgebung mit ihren Instrumenten erwartet. Am 22. August kann unter anderem die Sonne mit ihren Flecken und Gasausbrüchen, der zunehmende Halbmond sowie der Planet Saturn...

  • Tempelhof
  • 15.08.15
  • 157× gelesen
Kultur

Kein Platz für das Volksfest

Tempelhof. Prominente Unterstützung für Berlins größten Traditionsrummel: Das Deutsch-Amerikanische Volksfest soll im kommenden Jahr auf dem Tempelhofer Feld weitergehen. Dafür plädiert der der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner. Er hat sich mit seiner Unterschrift dem Aufruf Tausender Bürger angeschlossen, die eine Öffnung des ehemaligen Flughafengeländes für das Volksfest fordern. Am jetzigen Standort in der Heidestraße in Mitte fand das mittlerweile 55. Volksfest jetzt definitiv...

  • Tempelhof
  • 06.08.15
  • 108× gelesen
Kultur

Musik, Spaß und Action: Lollapalooza-Festival in Tempelhof

Tempelhof. Am 12. und 13. September steigt am ehemaligen Flughafen Tempelhof „Kidzapalooza“ – eine bunte Kinderwelt voller Überraschungen und erstaunlicher Begegnungen. Gleichsam ist die Europapremiere des Lollapalooza-Festivals in Berlin, das mit Kidzapalooza um ein aufregendes Programm für Kinder im Alter bis 14 Jahren erweitert wurde: "Kidzapalooza: Eine Welt, in der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind", so Festivalleiterin Fruzsina Szép. Nach Aussagen der Veranstalter...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 434× gelesen
Bauen
Mit Fördermillionen vom Bund soll der ehemalige Tempelhofer Flughafentower für die Öffentlichkeit fit gemacht werden. | Foto: HDK
2 Bilder

Power für den Tower

Tempelhof. In der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt knallten die Korken: Beim Wettbewerb um die Mittel des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus 2015" war Berlin in Tempelhof und Tiergarten gleich zweimal erfolgreich. Erstens erhält das Projekt "Tower Tempelhof" eine Förderung des Bundes von vier Millionen Euro, die durch das Land Berlin um weitere zwei Millionen Euro ergänzt werden soll. Zweitens gibt es für das Projekt "Hansaviertel Berlin – Stadt von Morgen" 2,5...

  • Tempelhof
  • 27.07.15
  • 436× gelesen
Politik
Michael Ickes (Piraten) hat eine „publikumswirksame“ Hirschjagd auf dem Tempelhofer Feld vorgeschlagen und bleibt damit im Rathaus Schöneberg ganz allein. | Foto: HDK
3 Bilder

Halali in der BVV: Pirat schießt grandios daneben

Tempelhof. Ein Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sorgte jetzt stadtweit für Kopfschütteln. Das Bezirksamt sollte prüfen, ob überschüssige Tiere der im Franckepark gehaltenen Damwildherde „publikumswirksam auf dem Tempelhofer Feld zum Schuss freigegeben“ werden könnten. „Aus sozialer Sicht wäre zu prüfen, ob nicht eine jährliche Volksjagd (nach Schweizer Modell) durchgeführt werden sollte“, begründete der Bezirksverordnete Michael Ickes (44) von den Piraten seinen Antrag und...

  • Tempelhof
  • 18.06.15
  • 750× gelesen
Sport
Der 21-jähriger Ausnahmesportler Janick Otto aus Marienfelde ist bereits seit Kindesbeinen auf dem Wakeboard unterwegs und hat bereits einen Weltmeisterpokal im Regal. | Foto: HDK
2 Bilder

Wakeboard-Weltmeister organisierte sportliche Show im Tempelhofer Hafen

Tempelhof. Der Schlachtruf zum Sommerauftakt lautete die gesamte vergangene Woche lang: "An das Cable, fertig, los!" Vom 31. Mai bis zum 6. Juni trafen sich im Tempelhofer Hafenbecken die besten Wakeboarder Deutschlands. Dazu gehört auch Janick Otto aus Marienfelde.Für den jungen Mann war es also ein Heimspiel, das er zudem quasi auch noch selbst initiiert hat. Otto zur Berliner Woche: "Ich habe oben im Billardzentrum im alten Speicher aus dem Fenster aufs Wasser und ringsum geguckt und...

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 822× gelesen
Sport

Deutschland-Premiere der Formel E auf dem Tempelhofer Flugfeld

Tempelhof. Am 23. Mai startet auf dem ehemaligen Tempelhofer Flugfeld die Deutschland-Premiere der Formel E. Berlin ist einer von weltweit zehn Austragungsorten.Der knapp zweieinhalb Kilometer lange Kurs mit 17 Kurven wird direkt auf dem einstigen Flugvorfeld abgesteckt. Wegen des denkmalgeschützten Standorts werden nur mobile Aufbauten verwendet, die anschließend wieder spurlos verschwinden. Auf den Duft von rasend schnell verbranntem Benzin und andere Emissionen sowie auf das höllische...

  • Tempelhof
  • 13.05.15
  • 268× gelesen
Politik

Verordnete fordern eine korrekte Beschilderung für das Tempelhofer Feld

Tempelhof. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte die Beschilderung des ehemaligen Flugfeldes von "Tempelhofer Freiheit" in "Tempelhofer Feld" ändern lassen. Dies beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion.In dem von der Bezirksverordnetenversammlung einstimmig angenommenen Antrag heißt es, dass das Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen des Senats und der BVG dafür einsetzen soll, "dass die korrekte Beschilderung Tempelhofer Feld auf dem Feld selbst, sowie im Straßenland, auf...

  • Tempelhof
  • 11.05.15
  • 204× gelesen
Politik

In die Diskussion um das Tempelhofer Feld kommt Bewegung

Tempelhof. Der Staatssekretär für Verkehr und Umwelt, Christian Gaebler (SPD), und der Koordinator des Verfahrens, Tilmann Heuser, Geschäftsführer des BUND Berlin, haben eine positive Zwischenbilanz für den laufenden Beteiligungsprozess zum Entwicklungs- und Pflegeplan für das Tempelhofer Feld gezogen.Wie mehrfach berichtet, läuft der Beteiligungsprozess, der im Tempelhofer Feld-Gesetz vorgeschrieben ist, seit September 2014. In der ersten Phase war die Bevölkerung aufgerufen, ihre Vorschläge...

  • Tempelhof
  • 04.05.15
  • 286× gelesen
Kultur
Foto: HDK
3 Bilder

Radlerfest auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld findet am 9. Mai mit einem großen Familien-Fahrradfest die Auftaktveranstaltung der deutschlandweiten Aktion "Ich fahr’ mit Herz" statt. Damit soll von 9.30 bis 17.30 Uhr für mehr Miteinander und Rücksicht im Straßenverkehr geworben werden.Die Veranstaltung mit einem von Berliner Kindern und Jugendlichen gestaltetem Bühnenprogramm und nach dem Motto "Ohne Rücksicht - ohne mich!" richtet sich an Radfahrer, aber auch an alle anderen Verkehrsteilnehmer. "Das...

  • Tempelhof
  • 29.04.15
  • 654× gelesen
Soziales

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen
Bauen
Auf dem Platz der Luftbrücke steht seit 1951 das Luftbrückendenkmal, das vom Berliner Volksmund damals sogleich "Hungerkralle" oder "Hungerharke" genannt wurde. | Foto: HDK

Bezirk will Platz der Luftbrücke wieder in Förderprogramm aufnehmen lassen

Tempelhof. Im vergangenen August hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) das Bezirksamt per Beschluss beauftragt, sich beim Land Berlin um die Wiederaufnahme des Platzes der Luftbrücke in das "Plätzeprogramm" beziehungsweise in das Förderprogramm Stadtumbau West zu bemühen.Was daraus geworden ist, haben die Bezirksverordneten in der April-Sitzung in Form einer von Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und der Stadträtin für Stadtentwicklung, Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne),...

  • Tempelhof
  • 27.04.15
  • 353× gelesen
Politik
Weil es auf dem Tempelhofer Feld keinerlei Sitzmöglichkeiten gibt, fühlen sich Senioren ausgegrenzt. | Foto: HDK
2 Bilder

Keine Bänke auf dem Tempelhofer Feld: Senioren fühlen sich benachteiligt

Tempelhof. Die bezirkliche Seniorenvertretung klagt, dass sich Senioren von der Nutzung des Tempelhofer Felds "faktisch weitgehend ausgeschlossen" fühlen. Sie fordert die Schaffung alters- und gehbehindertengerechter Einrichtungen."Derzeit stellt das Tempelhofer Feld mit seinen über zwei Kilometer langen Start- und Landebahnen und der umlaufenden Autotrasse eine außerordentliche Attraktion für viele raumgreifende Formen der sportlichen Betätigung und der aktiven Freizeitgestaltung dar", sagt...

  • Tempelhof
  • 20.04.15
  • 348× gelesen
Sport

Jeder Start bringt ein Moskitonetz

Tempelhof. Im Rahmen der "Malaria Week Berlin 2015" startet am 26. April auf dem Tempelhofer Feld ein Malarathon, ein von der Hope Foundation organisierter Benefizlauf im Kampf gegen Malaria.Jeder kann teilnehmen. Drei Distanzen stehen zur Wahl: drei, fünf und zehn 10 Kilometer. Die Veranstaltung auf den Rollbahnen des ehemaligen Flugfelds (Eingang Columbiadamm) beginnt 9.30 Uhr, der Malarathon wird 10 Uhr gestartet. Die Startgebühr inklusive Verpflegungspaket beträgt mindestens zehn Euro...

  • Tempelhof
  • 31.03.15
  • 113× gelesen
Politik
Die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Tempelhofer Feldes ist abgeschlossen. Das Ergebnis ist für April angekündigt. | Foto: HDK

Virtuelle Wunschliste für das Tempelhofer Feld abgeschlossen

Tempelhof. Bis zum 14. März konnten die Berliner ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen zur Zukunft des Tempelhofer Felds online einbringen. Jetzt geht es an die Auswertung und die entsprechenden Schlussfolgerungen.Seit November wurden rund 230 aussagefähige und von vielen Usern kreuz und quer diskutierte Einträge auf der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unter dem Motto "Platz für Ideen" gezählt. Der von Für und Wider gekennzeichnete Wunschzettel der Beteiligten reicht von der...

  • Tempelhof
  • 16.03.15
  • 156× gelesen
Bauen
Die von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt installierte Website www.tempelhofer-feld.berlin.de ist bis 14. März aktiv. | Foto: HDK

Es geht um die Zukunft des Tempelhofer Feldes

Tempelhof. Der Countdown läuft. Nur noch gut zwei Wochen bis einschließlich 14. März können alle Berliner Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen, abstimmen und per Mausklick letztlich über die Zukunft des Tempelhofer Feldes mitentscheiden.Wie berichtet, hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zu diesem Zweck die Website www.tempelhofer-feld.berlin.de eingerichtet. Um den jeweils aktuellen Gesamtüberblick über den Entwicklungsplan des Tempelhofer Felds zu erhalten, können...

  • Tempelhof
  • 23.02.15
  • 214× gelesen
Politik

Einrichtung im Bezirk nach Hatun Sürücü benennen

Tempelhof. Anlässlich des zehnten Jahrestags der Ermordung von Hatun Sürücü fordert der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung die Benennung einer repräsentativen Einrichtung in Tempelhof-Schöneberg nach der Türkin.Die Fraktionen von CDU und Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung haben sich der Forderung angeschlossen und bringen diese Woche gemeinsam einen entsprechenden Antrag in die BVV ein. Findet er eine Mehrheit, dann ist das Bezirksamt aufgefordert, zu prüfen, welche...

  • Tempelhof
  • 12.02.15
  • 160× gelesen
Bauen

Diskussion zum Flugfeld

Tempelhof. Am 12. Februar ab 18 Uhr wird in der Alten Zollgarage am Platz der Luftbrücke über die Entwicklung auf dem Tempelhofer Feld diskutiert. Bei dieser Runde geht es um Freizeit, Sport und Erholung. Dabei sollen die Grundlagen der bisherigen Naherholungsplanung vorgestellt werden. Seit zwei Monaten gibt es bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Diskussionsplattform https://tempelhofer-feld.berlin.de/. Klaus Tessmann / KT

  • Kreuzberg
  • 09.02.15
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.