Tempelhofer Feld

Beiträge zum Thema Tempelhofer Feld

Kultur

Zeitgenössische Zirkuskunst

Tempelhof. Vom 24. August bis 2. September findet das 4. Berlin Circus Festival für zeitgenössische Zirkuskunst auf dem Tempelhofer Feld statt. 14 nationale und internationale Compagnien aus ganz Europa bespielen das eigens geschaffene Gelände in verschiedenen Formaten in zwei Zelten. Das Festival wird zum zweiten Mal durch den Hauptstadtkulturfonds gefördert. Das Programm mit 28 Shows wird ergänzt durch zahlreiche Workshops, Publikumsgespräche, Konzerte und Ausstellungen auf dem Gelände...

  • Tempelhof
  • 17.08.18
  • 194× gelesen
Umwelt
Die Mähmaschine beackert das Tempelhofer Feld, bevor das Gras getrocknet und zu Heuballen gepresst wird. | Foto: Holger Koppatsch
2 Bilder

Berlins größte Wiese wurde gemäht
Bauer aus Kleinziethen bearbeitete das Tempelhofer Feld

Heuballen zum Anlehnen und Herumtoben gibt es nicht nur auf dem Land, sondern jetzt auch wieder mitten in der Stadt. Auf dem Tempelhofer Feld ist am 13. August die erste Mahd durchgeführt worden. Zwischen 5 und 7 Uhr am Morgen begann Bauer Klaus Messinger aus Kleinziethen mit der Arbeit. Über den Eingang am Tempelhofer Damm steuerte er seine Mähmaschine auf die größte Wiese des Tempelhofer Feldes. Weil die Jungvögel der dort brütenden Feldlerchen flügge geworden sind, war der richtige Zeitpunkt...

  • Tempelhof
  • 15.08.18
  • 446× gelesen
Soziales

Zwei Events zusammengelegt
Trubel auf dem Tempelhofer Feld am 3. und 4. August

Mehr als 4000 Besucher werden am Wochenende auf dem Tempelhofer Feld erwartet. Dort finden am Freitag, 3. August, der „Lauf und der Markt für seelische Gesundheit“ sowie am Sonnabend, 4. August, das Selbsthilfe-Festival statt. „Die Idee der Veranstaltungen ist es, Menschen mit und ohne Erkrankungen zusammenzubringen, zu entstigmatisieren und in ungezwungener Atmosphäre Hilfsangebote vorzustellen“, erklärt Martin Schultz, der Projektleiter des Laufs für seelische Gesundheit. Der Lauf ist für...

  • Tempelhof
  • 31.07.18
  • 199× gelesen
Kultur
An den Festivaltagen haben Kinder und Jugendliche unter anderem die Chance, sich selbst als Artisten auszuprobieren. | Foto: Philipp Hartmann

Festival „Freedom of Movement“: Zirkusshows, Theater, Musik und Tanz bei Cabuwazi

Auf dem Areal des Kinder- und Jugendzirkus „Cabuwazi Beyond Borders“ wird vom 22. bis 24. Juni ein großes Festival mit vielen Shows und Mitmachaktionen gefeiert. „Freedom of Movement“ steht dabei ganz im Zeichen der Themen Flucht, Ankommen und Gesellschaft. Wie wir Mitte Mai in der Berliner Woche vorgestellt haben, trainieren auf dem Tempelhofer Feld geflüchtete und deutsche Kinder in gemischten Gruppen Zirkusakrobatik. Beim dazugehörigen Festival möchte Cabuwazi eine Begegnung mit Menschen aus...

  • Tempelhof
  • 13.06.18
  • 284× gelesen
Umwelt

Fauna und Flora entdecken
Am 16. und 17. Juni ist wieder Langer Tag der Stadtnatur

„Berlins natürliche Schönheiten einmal aus anderer Perspektive zu erleben – in sachkundigen Führungen und Expeditionen, Vorträgen und Mitmachaktionen von Experten.“ So fasst der Regierende Bürgermeister Michael Müller den Langen Tag der Stadtnatur zusammen. Am kommenden Wochenende haben Interessierte die Möglichkeit, aus 500 Veranstaltungen in der Stadt zu wählen und dabei unsere Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Organisiert von der Stiftung Naturschutz Berlin gibt es auch einige Angebote in...

  • Tempelhof
  • 07.06.18
  • 105× gelesen
Soziales

Picknick auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Anlässlich des „Fests der Nachbarn“ findet am Freitag, 25. Mai, ein gemeinschaftliches Picknick auf dem Tempelhofer Feld statt. Auf Einladung des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums der ufaFabrik können sich alle Nachbarn, Familien und Besucher um 16 Uhr am Westeingang am S- und U-Bahnhof Tempelhof einfinden. Decken, Essen und Getränke sollte jeder für den Eigenbedarf mitbringen. Bis 18 Uhr wird es für Kinder unter anderem Spiele, Schminken und einen Märchenerzähler geben. Bei...

  • Tempelhof
  • 20.05.18
  • 88× gelesen
Kultur
Pauline ist erst zehn Jahre alt, hat die Ballerina-Figur am Vertikaltuch jedoch schon gut im Griff. Trainerin Lilien Böhl sichert ab. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Geflüchtete Kinder trainieren bei „Cabuwazi Beyond Borders“

Die gelb-roten Zelte leuchten schon von Weitem. Selbst von der Ringbahn aus sind sie über das Tempelhofer Feld hinweg gut zu sehen. Seit einem Jahr hat der Kinder- und Jugendzirkus „Cabuwazi Beyond Borders“ dort seinen festen Standort. In drei großen Zelten wird unter Anleitung erfahrener Artisten und Sozialpädagogen täglich trainiert. Es gibt Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse in Jonglage, Trampolinspringen, am Trapez, auf dem Einrad, mit der Kugel, dem Tuch, in Akrobatik, Tanz und Theater....

  • Tempelhof
  • 20.05.18
  • 1.140× gelesen
Sport

Fußballturnier mit Maskottchen

Tempelhof. Auf dem Sportplatz der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld, Schulenburgring 7, findet am 7. Juni das traditionelle Fußballturnier statt. An diesem Donnerstag werden Besucher aus dem ganzen Kiez erwartet. Hertha BSC und die Eisbären Berlin schicken ihre flauschigen Maskottchen, die Autogramme verteilen und die jungen Kicker anfeuern. Beide Klubs verlosen außerdem zahlreiche Tickets für Bundesliga-Spiele der kommenden Saison. Das Turnier beginnt um 8.30 Uhr und endet voraussichtlich...

  • Tempelhof
  • 18.05.18
  • 80× gelesen
Bauen
Mehr als 600 Ideen gibt es für die Nutzung des Flughafengebäudes. In den kommenden Jahren wird hier viel Geld investiert. | Foto: Philipp Hartmann

Ideensammlung für Flughafengebäude ausgewertet

Wie schon länger bekannt, soll das Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Kultur- und Freizeitquartier werden. Seit November wurden dafür Bürgerideen gesammelt. Die Ergebnisse wurden am 8. Mai präsentiert. Mehr als 600 Vorschläge von Menschen aus 35 Ländern kamen in der ersten Phase des öffentlichen Beteiligungsprozesses zusammen. Am Tag der offenen Tür am 18. November sowie bei einer Online-Abstimmung konnte sich jeder beteiligen, der über die...

  • Tempelhof
  • 15.05.18
  • 778× gelesen
Politik

KZ Columbiahaus als Gedenkort

Tempelhof. In seiner Sitzung am 3. Mai hat sich der Ausschuss für Bibliotheken, Bildung und Kultur mit dem KZ Columbiahaus auseinandergesetzt. Die Bezirksverordneten entschieden, dass sich das Bezirksamt auf Beschluss der BVV für die Schaffung eines „adäquaten Gedenkortes am authentischen Platz“ einsetzen solle. Die zuständigen Stellen des Landes Berlin sowie der engagierten Stiftung Topografie des Terrors sollten diesbezüglich angesprochen werden. Der Ausschuss fordert ein gestalterisches...

  • Tempelhof
  • 12.05.18
  • 335× gelesen
Leute
60.000 Besucher nutzen das Tempelhofer Feld an manchen Frühlingstagen. Parkmanager Michael Krebs sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Michael Krebs ist Parkmanager vom Tempelhofer Feld

Zur Verabredung kommt Michael Krebs mit seinem silberfarbenen Dienstwagen zum Haupteingang am Tempelhofer Damm. Von dort aus starten wir eine kleine Rundfahrt über das Tempelhofer Feld, seit acht Jahren Arbeitsplatz des Parkmanagers. Auf der gut 300 Hektar großen Fläche kennt sich der 56-Jährige aus wie kaum jemand sonst. Während eine Gruppe Mädchen Fangen spielt, ein Mann mit freiem Oberkörper Bälle jongliert und sich die ersten Biergartenbesucher im Schatten ausruhen, berichtet Krebs von den...

  • Tempelhof
  • 07.05.18
  • 1.607× gelesen
Bauen

Promenieren auf Flughafendach

Auf dem Flughafendach wird ab 2019 eine Geschichtsgalerie mit Panoramablick auf das Tempelhofer Feld entstehen. Sie gilt neben dem Tower als weiteres Highlight auf dem Weg zur Öffnung des Flughafengebäudes bis 2020. Der Plan für die rund 10 200 Quadratmeter große Fläche sieht vor, die Galerie auf einer Länge von rund 1300 Metern zwischen den beiden Kopfbauten im Westen und Osten zu installieren. Darin enthalten sind Flächen für die Vertikalerschließung in den Treppentürmen sowie technische...

  • Tempelhof
  • 28.04.18
  • 177× gelesen
Politik

Pflegeplan für Denkmale

Tempelhof. In einem gemeinsamen Antrag der SPD, Grünen und Linken in der BVV wird ein Denkmal-Pflegeplan für Gedenkorte an den Nationalsozialismus auf dem Tempelhofer Feld gefordert. Das Bezirksamt solle sich demzufolge bei den zuständigen Stellen des Landes für deren Erarbeitung und Umsetzung einsetzen. Profitieren sollen davon das NS-Zwangsarbeiterlager, das KZ Columbia sowie das ehemalige Flughafengebäude. „Es besteht Bedarf an einer Systematisierung der Bemühungen rund um den Erhalt der...

  • Tempelhof
  • 11.04.18
  • 92× gelesen
Sport
Einige alte Pokale hat der Verein in einer selbstgezimmerten Regalwand ausgestellt. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Der BFC Germania 1888 ist der älteste Fußballverein Deutschlands

Mehr Fußballhistorie geht nicht. Der BFC Germania 1888 aus Tempelhof ist der älteste noch existierende Verein Deutschlands. Am 15. April wird er 130. Grund genug für einen Rückblick. Gegründet wurde Germania am 15. April 1888 vom 17-jährigen Schüler Paul Jestram, seinen drei Brüdern Max, Fritz und Walter sowie sieben Schulkameraden. Zu dieser Zeit spielte der Fußball im Land des heute viermaligen Weltmeisters noch keine Rolle. Der Deutsche Fußball-Bund wurde erst zwölf Jahre später gegründet....

  • Tempelhof
  • 07.04.18
  • 1.277× gelesen
Kultur
Die Feldlerche findet auf dem Tempelhofer Feld ideale Voraussetzungen zum Brüten. | Foto: Werner Linemann

Die Lerchen brauchen Ruhe

Das Tempelhofer Feld ist nicht nur bei Freizeitsportlern sehr beliebt, sondern auch bei Feldlerchen. Zum Schutz dieser gefährdeten Vogelart dürfen deshalb seit dem 1. April bestimmte Flächen nicht mehr betreten werden. Bis zum August werden zwischen den beiden Start- und Landebahnen Bereiche abgesperrt bleiben, in denen die Bodenbrüter ihre Nester in selbstgescharrten Grasmulden verstecken. „Insbesondere ist die Leinenpflicht für Hunde zu beachten, um Störungen der brütenden Vögel zu...

  • Tempelhof
  • 05.04.18
  • 710× gelesen
Leute
In ihrem Atelier malt Anna Schiller mit Acrylfarben. | Foto: Ali Cagri Akar
3 Bilder

Abstrakte Kunst: Anna Schillers erste Ausstellung

Wer ihre Werke sieht, soll eintauchen in eine Welt der Farben und Formen. Dafür, sagt Anna Schiller, braucht es Offenheit gegenüber Neuem. Abstrakte Kunst ist nicht jedermanns Sache. „Meine Bilder sehen ein bisschen nach Chaos aus, dennoch beinhalten alle eine Harmonie und Ästhetik“, so Schiller. Auf diese Weise will sie den Betrachter berühren. Anna Schiller hat nie eine Kunsthochschule besucht und ist eher durch Zufall Künstlerin geworden. Die 30-Jährige wuchs in Almaty, der größten Stadt...

  • Tempelhof
  • 11.02.18
  • 1.434× gelesen
Kultur
Eine großformatige Fotomontage auf dem U-Bahnhof Tempelhof zeigt aktuelle Fotografien auf der Grundlage des historischen Gemäldes von Baluschek. | Foto: Sigrid Weise

Sonntag auf dem Tempelhofer Feld: Plakataktion im U-Bahnhof

Auf dem U-Bahnhof Tempelhof hat am 20. Dezember eine Plakataktion der Künstlerin Sigrid Weise begonnen. Ein Jahr lang will sie mit damit auf die Zukunft des Tempelhofer Feldes aufmerksam machen. Die Künstlerin verweist darauf, dass nach der Schließung des Flughafens das Feld zu einer bedeutenden Berliner Erholungsfläche geworden ist. Viele Menschen gehen dort ihrem Hobby nach, treiben Sport, haben ihren Garten angelegt oder nehmen auf der Wiesenflächen ein Bad in der Sonne. Diese Nutzung für...

  • Tempelhof
  • 21.12.17
  • 666× gelesen
Bauen

Bauarbeiten auf dem Flugfeld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld haben Arbeiten an den ehemaligen Landbahnen begonnen. Die Baufahrzeuge rollen über die Einfahrt am Tempelhofer Damm auf das Flugfeld. Bei den Arbeiten geht es um die südliche Landebahn. Vor allem Windsportler bevorzugen das Areal aufgrund der günstigen Windverhältnisse. Allerdings ist der Zustand der versiegelten Flächen dringend verbesserungswürdig. Die Baumaßnahmen haben Anfang Dezember begonnen. Sie werden zunächst bis zum 21. Dezember andauern, nach einer...

  • Tempelhof
  • 08.12.17
  • 436× gelesen
Bauen
Den Siegesentwurf zwecks Nachnutzung des ehemaligen Tempelhofer Flughafentowers hat das Schweizer Architekturbüro :mlzd geliefert. | Foto: Simulation: :MLZD Architekten, Biel

Wettbewerb zur Tower-Nachnutzung entschieden

Tempelhof. Das Projekt "Tower Flughafengebäude Tempelhof" nimmt Formen an. Zumindest als Entwurf. Jedenfalls ist der im Mai gestartete Wettbewerb zur Nachnutzung des ehemaligen Towers entschieden. Das Rennen haben Architekten aus der Schweiz gemacht. Die Rede ist vom sogenannten Kopfbau West am südwestlichen Ende des Gebäudes am Tempelhofer Damm. Ab kommenden Jahr soll das Projekt "Tower THF" umgesetzt und der Bereich 2019 fertiggestellt und für Besucher geöffnet werden. Es geht hauptsächlich...

  • Tempelhof
  • 28.07.16
  • 327× gelesen
Soziales
In Beisein von Repräsentanten der Unternehmer-Initiative und von Vivantes übergab Andrea Jensch vom Vereinsvorstand eine Spende an Hospiz-Chefin Susanne Lemoine (rechts). | Foto: Vivantes/Hasskarl

Unternehmer unterstützen Hospiz

Tempelhof. Das Vivantes Hospiz freut sich über eine Spende der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm. Zum Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld haben die Unternehmer bei einer Glücksrad-Aktion 484 Euro gesammelt. Ende April wurde das Geld an Susanne Lemoine von der Vivantes Hospiz- und Pflegedienstleitung übergeben. „Es ist eine besondere Wertschätzung unserer Aufgabe hier im Hospiz, dass die Vereinsmitglieder uns ihre freie Zeit geschenkt haben, um die Spenden beim Familienfest auf dem...

  • Tempelhof
  • 04.05.16
  • 602× gelesen
Politik

Holzschule für Flüchtlingskinder

Tempelhof. Die Flüchtlingskinder in den ehemaligen Hangars haben Anspruch auf Unterricht, stellt Stefanie Remlinger, Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, fest und fordert, die Kinder anstatt mit Bussen quer durch den Bezirk zu fahren, eine Lösung vor Ort zu schaffen. Die Politikerin meint, dass sich mobile Schulbauten aus Holz auf den betonierten Flächen des Tempelhofer Felds „zügig auf- und wieder abbauen“ ließen, bis die umliegenden Schulen ausreichend Kapazitäten...

  • Tempelhof
  • 27.02.16
  • 50× gelesen
Politik
Angesichts der aktuellen Flüchtlingsbewegung dürfte sich die Weite des Tempelhofer Feldes in absehbarer Zeit wohl verflüchtigen. | Foto: HDK
2 Bilder

Neuer Stadtteil in Planung?

Tempelhof. Das ehemalige Tempelhofer Flugfeld könnte sich zu einem ganz neuen Stadtteil mit allem infrastrukturellem Drum und Dran für Flüchtlinge entwickeln. So jedenfalls sieht es Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Die Bürgermeisterin erklärt, dass sie erwarte, dass auf der riesigen Freifläche ein ganz neuer Stadtteil für Flüchtlinge gebaut werde – mit Schule, Sportstätten, Freizeitangeboten und so weiter. Im rbb-Inforadio präzisierte Schöttler: "Ein Stadtteil heißt: Nicht nur Betten...

  • Tempelhof
  • 15.01.16
  • 464× gelesen
Sport

Mehr Sicherheit auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Nach dem tödlichen Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Kite-Surfer auf dem Tempelhofer Feld wurde eine kurzfristige Regelung notwendig. Die Grün Berlin GmbH hat gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ein zweistufiges Konzept für den Windsport beschlossen. Damit soll die Sicherheit auf dem Tempelhofer Feld gewährleistet werden. Am Konzept haben Sportler mitgearbeitet. Danach ist Kite-Surfen ab sofort nur noch in zwei Bereichen auf dem Feld erlaubt:...

  • Tempelhof
  • 18.12.15
  • 167× gelesen
Politik

Grüne gegen temporäre Unterkünfte

Tempelhof. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung hat sich in einer Presseerklärung gegen die Nutzung des Tempelhofer Feldes für temporäre Flüchtlingsunterkünfte gewandt. Die Bündnisgrünen fordern vom Senat die Einhaltung des Gesetzes, das im vergangenen Jahr durch den Volksentscheid durchgebracht wurde. Dieses Gesetz verbietet dort jede Bebauung. Die Grünen haben in die BVV einen Antrag eingebrachten, in dem das Bezirksamt aufgefordert wird, sich gegenüber dem...

  • Tempelhof
  • 11.12.15
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.