Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Kultur
Nach wie vor heiß begehrt: Leckerlis für Hunde. | Foto: Berit Müller

100 Jahre Groß-Berlin
Biskuits für Waldi – Die Erfindung der Hundekuchen

Während das Leben in den Hinterhöfen der neuen Berliner Industrieviertel von Armut und Hunger geprägt war, startete die britische Spratt’s Aktiengesellschaft 1894 in der Hauptstraße in Rummelsburg mit der Produktion einer besonderen Leckerei - für Vierbeiner: Hundekuchen. Der US-Amerikaner James Spratt hatte den Fleischfaser-Biskuit erfunden, um dessen Rezept er zeitlebens ein Geheimnis machte. Die Idee dafür soll ihm 1860 zugeflogen sein, als er am Hafen von Liverpool beobachtete, wie...

  • Lichtenberg
  • 29.12.19
  • 492× gelesen
Umwelt
Die Erdmännchen sind anlässlich ihrer Überraschung freudig aufgeregt. Ein garantiert zuckerfreies Lebkuchenhaus haben die Tierpfleger mit Quark und leckeren Weintrauben geschmückt – es scheint zu schmecken.  | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Weihnachten im Hause Meng
Weihnachtliche Stimmung in Zoo und Tierpark Berlin

Während die Polarwölfe auf leisen Pfoten durch die kalte Winterluft schleichen und die Elche im Tierpark dank dickem Winterspeck dem kältesten Wind trotzen, haben es die Panda-Zwillinge hinter den Kulissen des Panda Garden schön kuschelig warm. Ein ganz besonderer Tag für die Panda-Jungs war der 20. Dezember im Zoo Berlin: Die Zwillinge wurden von den Tierpflegern mit ihrem ersten Spielzeug überrascht. Neugierig hebt der kleine Panda Meng Xiang seinen Kopf und begutachtet den mit saftigen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.19
  • 582× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
Kultur
Nicht zu übersehen: Eisbärmädchen Hertha feierte den ersten Geburtstag. | Foto: Tierpark Berlin
3 Bilder

Erster Geburtstag mit eisigen Geschenken
Eisbärenmädchen Hertha feierte Wiegenfest

Vor genau einem Jahr befand sich das gesamte Tierpark-Team in einem Zustand zwischen Hoffen und Bangen. Angespannt verfolgten Pfleger und Veterinäre nahezu jeden Atemzug des winzigen Eisbärenkindes, das dort am 1. Dezember zur Welt gekommen war. Am ersten Advent feierte Hertha nun schon ihren ersten Geburtstag. Nach dem Riesenrummel im Frühjahr ist es inzwischen eher still geworden um Eisbärmädchen Hertha. Das mag einerseits an der schwarz-weißen Bärenkonkurrenz liegen, die der Zoo gleich im...

  • Friedrichsfelde
  • 07.12.19
  • 293× gelesen
Soziales
Neben der Trabrennbahn hat jetzt das Inklusive Pferdesport- und Reittherapiezentrum eröffnet. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Startschuss ganz nach Plan
Das Pferdesport- und Reittherapiezentrum ist pünktlich fertig

Eine Punktlandung hat das Inklusive Pferdesport- und Reittherapiezentrum Karlshorst hingelegt. Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Richtfest fand am 25. Oktober auf dem Gelände an der Trabrennbahn die feierliche Eröffnung statt. Damit kann das bundesweit größte Zentrum tiergestützter Therapie mit dem Pferd nun in vollem Umfang seine Arbeit aufnehmen. In nur zwei Jahren sind an der Treskowallee auf über 100 000 Quadratmetern zwei große Reithallen, Therapie- und Büroräume, weitläufige...

  • Lichtenberg
  • 06.11.19
  • 638× gelesen
Wirtschaft

Kleintierschau vom KTZV Staaken e.V. am 2. und 3. November 2019

Falkenhagener Feld. Der Kleintierzuchtverein Staaken veranstaltet im 103. Jahr seines Bestehens am 2. und 3. November wieder eine Allgemeine Alttierschau mit Kaninchen. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet und findet auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Berlin-Staaken e.V. D14, Wolfshorst 50, statt. Es werden rund 150 Kaninchen vom Deutschen Riesen bis zum Farbenzwerg bewertet und ausgestellt. P.R.

  • Falkenhagener Feld
  • 30.10.19
  • 32× gelesen
Soziales
Gut besucht und gut bestückt ist der inzwischen schon traditionelle Trödelmarkt im Tierheim am Hausvaterweg. | Foto: Tierheim Berlin
4 Bilder

Flohmarkt für den guten Zweck
Trödel im Tierheim am Hausvaterweg

Mit dem ersten runden Geburtstag hat sich der Trödelmarkt im Tierheim Berlin als feste Tradition etabliert. Zum zehnten Mal wird jetzt am Hausvaterweg gestöbert, geshoppt und gleichzeitig Gutes getan. Selbst, wenn sich der November in sprichwörtlichem Grau zeigen sollte – im Tierheim in Falkenberg hat Tristesse am kommenden Wochenende keine Chance. Dort findet am 2. und 3. November der große herbstliche Trödelmarkt statt. Jeweils von 11 bis 16 Uhr lädt der Tierschutzverein für Berlin und...

  • Falkenberg
  • 27.10.19
  • 559× gelesen
Umwelt

Lichtenberger Jahreskalender zum Artenschutz

Lichtenberg. Im Rahmen der Konferenz „Die Stadt als Gebirge – Artenschutz am Gebäude“ wurde der Jahreskalender für 2020 vorgestellt. Herausgegeben wird er vom Umwelt- und Naturschutzamt Lichtenberg und „liefert Hinweise, was für den Erhalt des Lebensraums einzelner Arten getan werden kann“, erklärt Umweltstadtrat Wilfried Nünthel (CDU). Den Schwerpunkt bilden im kommenden Jahr gebäudewohnende Tierarten wie Fledermäuse, Vögel und Insekten, die aufgrund von Sanierungen unter zunehmend...

  • Lichtenberg
  • 13.10.19
  • 108× gelesen
Umwelt

Igelschutz und Igelhilfe

Falkenberg. Zum ersten Mal hat der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung (TVB) im Rahmen seines Weiterbildungsprogramms ein Seminar über Igel im Angebot. Termin ist Donnerstag, 26. September, von 18 bis 20 Uhr. Es referiert die erste stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro Igel, Maja Langsdorff. Das Seminar vermittelt grundlegendes Wissen rund um Igel, Igelschutz und Igelhilfe. Es informiert über wichtige Themen im Umgang mit den stacheligen Gesellen: Haltung, Krankheiten, Pflege und...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 125× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche sortieren Futter ein. Für die Lagerung ist nun genug Platz.  | Foto: Ralf Drescher

Hilfe für Herrchen und Frauchen in Not
Berliner Tiertafel sitzt jetzt in Neu-Hohenschönhausen

Lange hat die Berliner Tiertafel nach einem neuen Domizil suchen müssen, im Frühjahr wurde der Verein endlich fündig und ist mittlerweile samt Futterausgabe von Treptow-Köpenick nach Neu-Hohenschönhausen umgezogen. Dort sind die Tierfreunde nun zwischen dem Linden-Center und dem Multiplexkino zu finden. Ohne diese Hilfe wüssten etliche Berliner nicht, wie sie ihre Haustiere satt bekommen sollen, und so manch vierbeiniges Familienmitglied würde notgedrungen im Tierheim landen. Die Berliner...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.08.19
  • 535× gelesen
Kultur
Vor Publikum präsentierte jedes Kind aus dem Kurs im Garten am Atelier das von ihm gemalte Bild. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kurs für Kinder
Ein neuer Blick auf die Tierwelt Junge Künstler begaben sich auf Dr. Dolittles Spur

Wenn Kinder unter der richtigen Anleitung malen, setzen sie eine erstaunliche Kreativität und handwerkliches Geschick frei. Das bewiesen die Teilnehmer eines Sommermalkurses im Atelier Prof. Werner Klemke an der Tassostraße in den vergangenen Tagen. Unter Anleitung der bekannten Weißenseer Künstlerin Christine Klemke malten sie in einem Kurs Bilder zum Thema „Dr. Dolittle und seine Kinder“. Ausgangspunkt für diesen Kurs war ein bekanntes Kinderbuch von Hugh Lofting. „Dr. Dolittle und seine...

  • Weißensee
  • 14.08.19
  • 247× gelesen
Kultur

Pogo stellt im Kunstbunker aus

Schmargendorf. Die Galerie artist-homes, der Kunstbunker am Hohenzollerndamm 120, präsentiert noch bis zum 28. August die Ausstellung des Wilmersdorfer Künstlers Pogo. Er widmet sich in seinen Bildern und Skulpturen dem Verhältnis von Tier und Mensch im gemeinsamen, geteilten "Lebensraum", wie die Ausstellung auch heißt. Geöffnet ist Montag bis Sonnabend von 11 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto "Dabei sein" wird der Künstler am Mittwoch, 14. August, um 18 Uhr einen Rundgang...

  • Schmargendorf
  • 04.08.19
  • 267× gelesen
Soziales
Viel Information aber auch Spaß und Unterhaltung steht auf dem Programm am 11. August, wenn das Tierheim zu Tag der offenen Tür einlädt. | Foto: Berit Müller

Einblicke in den Alltag
Am kommenden Sonntag ist Tag der offenen Tür im Tierheim Berlin

Wer einmal hinter die Kulissen Tierheims blicken möchte, hat jetzt wieder eine gute Gelegenheit dazu. Am kommenden Sonntag ist am Hausvaterweg Tag der offenen Tür – mit vielen Attraktionen für kleine und große Tierfreunde. Das „Pitbull-Ballett“ hat sich zum Publikumsliebling gemausert – damit es nicht langweilig wird, warten die vierbeinigen Tänzer mit einer neuen Choreografie auf. Für ein weiteres Spektakel sorgen die „Flinken Pfoten“ mit ihrer Agility-Vorführung. Bei diesem Hundesport jagen...

  • Lichtenberg
  • 04.08.19
  • 676× gelesen
Umwelt

Fledermäuse auf Entdeckertour
Was tun, wenn Fledermäuse in die Wohnung fliegen?

Wie jedes Jahr im Spätsommer häufen sich derzeit beim NABU Berlin Anfragen von ratsuchenden Berliner, in deren Wohnungen sich Fledermäuse „verflogen“ haben. Der NABU Berlin rät zur Gelassenheit und gibt Tipps, wie die kleinen Fledertiere wieder nach draußen befördert werden können. Ein lauer Sommerabend. Jeder Windhauch, der nach einem heißen Tag die Stadtluft endlich ein wenig abkühlt, ist willkommen. Fenster werden geöffnet und sorgen für einen zaghaften Durchzug in der Wohnung. Und plötzlich...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 906× gelesen
Soziales
Das Tierheim kann die Geldspritze gut gebrauchen. | Foto: Berit Müller

Großzügige Spende fürs Tierheim
Influencer reicht Preisgeld weiter

Über eine unverhoffte Spende durfte sich jetzt das Tierheim Berlin am Hausvaterweg freuen. Der Berliner Influencer und YouTube-Star Hänno hat mit seinem Team bei einem großen E-Sports-Turnier 250 000 Dollar gewonnen und seinen Anteil dem Tierheim übereignet. „Mir fehlen ein bisschen die Worte“, so die Reaktion von Annette Rost, Pressesprecherin des Tierschutzvereins für Berlin (TVB). "Wir sind überwältigt von Hännos Großzügigkeit und sehr dankbar." Hännos Anteil an der Gesamtsumme, der nun dem...

  • Falkenberg
  • 31.07.19
  • 646× gelesen
Kultur
Auch die Netzgiraffe freut sich auf das Jubiläumswochenende im Zoo. | Foto: 2019 Zoo Berlin
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Eintrittskarten für den Zoo Berlin

Die Elefantenkuh streckt aufmerksam den Rüssel in die Luft, die Giraffen recken neugierig ihre Hälse und das laute Rufen der Affen ist bis zu den Eingangstoren zu hören: Es wird gefeiert im Zoo Berlin! Am 1. August 1844 öffnete der Zoo Berlin erstmals seine Tore, genau 175 Jahre später gilt er als der weltweit artenreichste seiner Art. Jahrhundertealte Bäume, historische Bauwerke, wie das Antilopenhaus, in Kombination mit moderner Zoo-Architektur und die tierischen Bewohner machen Deutschlands...

  • 23.07.19
  • 3.481× gelesen
  • 1
Soziales
Olaf Müller, hier mit den Tibet-Terrier-Mischlingen Polly und Ella, ist seit über 20 Jahren Vereinsmitglied.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Einblick in 30 Jahre Tierrettung
Von Hunden und Menschen – SOS Hunde-Hilfe gibt Buch mit 70 Geschichten heraus

„Hinter jedem Hundeschicksal stehen auch Menschenschicksale“, sagt Ilona Luxem, Kassenwartin des Vereins SOS Hunde-Hilfe. Er feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Der runde Geburtstag ist Anlass genug um einen Blick zurück zu werfen: auf viel freiwilliges Engagement und einen jahrzehntelangen Einsatz für Hunde, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in Not geraten. Die Ursachen kennt Ilona Luxem, die von Anfang an dabei ist, sehr genau:„ Manchmal sind die Halter mit den verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.19
  • 821× gelesen
Umwelt
Gartenabfälle werden von den Kleingärtnern gesammelt und von Mitarbeitern der Tierarche abgeholt. | Foto:  Baum
3 Bilder

Etwas Frisches von der Scholle
Kleingärtner sammeln Gartenabfälle für die Tierarche Hellersdorf

Kleingärtner haben ein Herz für die Natur. Die Kleingärtner vom Bezirksverband der Gartenfreunde Hellersdorf unterstützen die Tierarche Hellersdorf mit Futterspenden aus eigenem Anbau. Ausgangspunkt waren Futterspenden, die von den Kleingärtnern der Anlage Kaulsdorfer Busch schon im vergangenen Jahr an die Hellersdorfer Tierarche gegeben wurden. Fallobst oder in den Küchen der Kleingärtner nicht mehr nutzbares oder überschüssiges Gemüse gingen an die Helle Tierarche am Oschatzer Ring. In einem...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.07.19
  • 673× gelesen
  • 1
Kultur
Die Hütten der hübschen Langohren im Tierheim sind verwittert - und brauchen dringend Ersatz. Handwerklich begabte Berliner sind aufgerufen, Kaninchen-Behausungen zu basteln. | Foto: Clara Rechenberg, Tierheim Berlin
2 Bilder

Wettbewerb des Tierheims
Hütte bauen, Preis gewinnen

Das Tierheim in Falkenberg wünscht sich neue Hütten für seine Kaninchen und ruft handwerklich begabte Berliner zum Bau der Unterschlupfe auf. Das Ganze findet in Form eines Wettbewerbs statt. Gedacht sind die Häuschen für die Außengehege der niedlichen Langohren. Die alten Behausungen seien verwittert und teilweise so stark angeknabbert, dass dringend Ersatz her müsse, heißt es aus dem Tierheim. „Deshalb hoffen wir auf tatkräftige Hilfe von Bastlern, die gern mit Holz arbeiten und Lust haben,...

  • Falkenberg
  • 14.07.19
  • 338× gelesen
Wirtschaft
Seehund Molly mit Nachwuchs. | Foto: 2019 Zoo Berlin
3 Bilder

Kulleraugen zum Verlieben
Doppelter Seehund-Nachwuchs im Zoo Berlin

Seehund-Babys sind sie zwar noch deutlich kleiner als ihre Eltern, aber eines können sie schon mindestens genauso gut: mit ihren großen Kulleraugen Herzen zu schmelzen bringen! Im Zoo Berlin sind in den letzten Tagen gleich zwei junge Seehunde zur Welt gekommen. An Land unbeholfen robbend, im Wasser dynamisch-elegant – die Seehunde gehören wahrlich zu den Besucherlieblingen im Zoo Berlin. Und die Begeisterung dürfte seit dieser Woche umso größer sein. So wurden am 8. und am 10. Juli 2019 zwei...

  • Charlottenburg
  • 11.07.19
  • 981× gelesen
Blaulicht
Bei der Eröffnung von FEZitty war die Welt auf dem Hühnerhof noch in Ordnung. | Foto: Ralf Drescher

Schüsse auf den Hühnerhof
Unbekannte schossen mit Luftgewehr auf Hühner

Kurz nach Eröffnung der Ferienstadt FEZitty hat es dort einen Übergriff gegeben. Bisher Unbekannte haben vermutlich mit einem Luftdruckgewehr auf die Tiere des Hühnerhofs geschossen. Seit 3. Juli hatte die Betreuerin insgesamt 14 tote Hühne gefunden. Eine Untersuchung durch einen Tierarzt ergab, dass die Hühner vermutlich mit einem Luftdruckgewehr erschossen wurden. Der mobile Hühnerhof gehört zum Ferienprojekt FEZitty, hier können Kinder während eines Stadtspiels arbeiten. „So ein Angriff auf...

  • Oberschöneweide
  • 11.07.19
  • 407× gelesen
Umwelt
Eichenprozessionsspinner leben in Familienverbänden zusammen und. | Foto: Archiv Menge

Besser einen Bogen machen
Eichenprozessionsspinner in Kleingartenanlage entdeckt

In der Kleingartenanlage Stallwiese, Hoher Wallgraben 59, sind Eichenprozessionsspinner entdeckt worden. Der Baumschädling ist auch für den Menschen gefährlich, seine Nester müssen beseitigt werden. Dafür zuständig ist der Kleingartenverein. Das Bezirksamt bittet Besucher der Kleingartenanlage und Spaziergänger, die betroffenen Bereiche zu meiden und auf keinen Fall die Gespinstnester zu berühren. Der Kontakt mit den Härchen der Schmetterlingsraupen kann zu Hautentzündungen, Augenreizungen und...

  • Karlshorst
  • 06.07.19
  • 744× gelesen
Umwelt
Good bye Narayani! Das Panzernashorn lebt ab jetzt in den Niederlanden. | Foto: Zoo Berlin

Jhansi und Narayani sind umgezogen
Nashörner jetzt in den Niederlanden

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten für das neue Nashornhaus im Zoo Berlin haben die Panzernashörner Jhansi, 29 Jahre alt, und Narayani (31) nun den Zoo in Richtung Mierlo in den Niederlanden verlassen. Dort leben die beiden fortan im Zoo Dierenerijk. In ihr neues Zuhause in Holland gelangten die Dickhäuter mit einem Spezial-Lkw. Vorab wurden sie vier Wochen lang an die Transportkisten gewöhnt. Zweimal täglich wurden sie im Vorfeld mit Äpfeln, Heu und Gräsern in die Boxen gelockt. Dank dieses...

  • Charlottenburg
  • 03.07.19
  • 503× gelesen
Bildung

Ein Ferientag im Tierpark

Friedrichsfelde. Einen abwechlsungsreichen Ferientag können Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren am Dienstag, 9. Juli, von 9 bis 13.30 Uhr im Tierpark erleben. „Beschäftigung für (Stuben-)Tiger & Co“ heißt ein Programm, in dem es darum geht, was Haus- oder Zootieren Abwechslung bringt. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den treuen Gefährten und den exotischen Bewohnern des Tierparks? Gemeinsam mit den Tierpark-Guides wird überlegt, was eine tierische gute Beschäftigung ausmacht, es...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.19
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.