Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Bildung

Der Traum von der Weltraumfahrt

Alt-Treptow. Als Wernher von Braun 1946 in die USA kam, brachte er aus Deutschland seine Träume von der bemannten Raumfahrt mit. Er wandte sich mit ungewöhnlichen Kampagnen an die Amerikaner und setzte dafür sogar Walt Disney ein. Sternwartendirektor Felix Lühning referiert am 19. Juli um 19.30 Uhr über den Raumfahrtpionier und seine Kampagnen für die bemannte Raumfahrt. Die Veranstaltung findet im Kleinen Hörsaal der Sternwarte, Alt-Treptow 1, statt. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt sieben...

  • Alt-Treptow
  • 14.07.19
  • 118× gelesen
Umwelt

Wissenswertes über Wildbienen erfahren

Grunewald. Die artenreiche Gruppe der Wildbienen wird am Sonnabend, 13. Juli, in Vorträgen zu ihrer Biologie, in praktischen Bestimmungsübungen von verbreiteten Arten und in einer kleinen Exkursion auf dem Gelände des Naturschutzzentrums Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, erkundet. Anmeldungen nimmt das Ökowerk unter der Rufnummer 30 00 05-0 entgegen, maximal 15 Teilnehmer können mitmachen. Ein Ticket kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro. maz

  • Grunewald
  • 10.07.19
  • 27× gelesen
Soziales

Thementag für Trauernde

Gropiusstadt. Was können uns Märchen vom Tod über das Leben sagen? Darum geht es beim Thementag für Trauernde, zu dem Ulrike Femy und Renate Raber in die evangelische Kirchengemeinde, Joachim-Gottschalk-Weg 41, einladen. Die Veranstaltung startet am Sonnabend, 13. Juli, um 15 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Ein Unkostenbeitrag von drei Euro wird erhoben. Anmeldungen gehen an telefonisch 66 68 92 21 oder per E-Mail an buero@kirche-gropiusstadt.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 08.07.19
  • 101× gelesen
Politik

Sprechstunde, Vortrag, Besuch

Westend. Mit einem Doppeltermin kurbelt Andreas Statzkowski, CDU-Mitglied des Abgeordnetenhauses, die Kommunikation mit den Bürgern an. Zur persönlichen Sprechstunde lädt er zunächst am Dienstag, 2. Juli, von 16 bis 17 Uhr in sein Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a, ein. Gemütlich und Informativ wird es am gleichen Ort am Mittwoch, 3. Juli, 18.30 Uhr. Dann hat der Wahlkreisabgeordnete einen Reisevortrag zu West-Irland im Gepäck. Bereits ab 17.30 Uhr sind alle Zuhörer zum Sommerumtrunk inklusive...

  • Westend
  • 24.06.19
  • 61× gelesen
Bildung

Vortrag über „Ene, mene, muh“

Neukölln. Was tun, wenn Kitakinder offenbar im Elternhaus rechtspopulistischen oder rechtsextremen Einflüssen ausgesetzt sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Broschüre „Ene, mene, muh … und raus bist du“ der Antonio-Amadeu-Stiftung. Sie gibt Erzieherinnen und Erziehern Tipps, wie sie sich in derartigen Fällen verhalten können. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) hält das Heft für einseitig, rät von der Nutzung ab und hat damit für Diskussionen gesorgt. Am Donnerstag, 27. Juni, um 19.30...

  • Neukölln
  • 22.06.19
  • 117× gelesen
Gesundheit und Medizin

Informationen zum Hautschutz

Kladow. Natürliche Vitamin-D-Quelle und gefährlicher Hautkrebserreger: Die Sonne ist Fluch und Segen zugleich. Anlässlich des Tages des Sonnenschutzes lädt die Berliner Havelklinik am 25. Juni ab 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Dr. med. Sylke Schneider-Burrus, Chefärztin des Zentrums für Dermatochirurgie der Spandauer Klinik, informiert über Themen wie Lichtschutzfaktor, unterschiedliche Arten von Hautkrebs und deren Therapie und erläutert die positiven und negativen Effekte von...

  • Kladow
  • 19.06.19
  • 366× gelesen
Soziales

Reisevortrag für Senioren

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung des Bezirks lädt am Dienstag, 25. Juni, zu einem Reisevortrag mit dem Titel „Eine Reise auf der chinesischen Seidenstraße von Xian durch Gebirge und Wüsten“ ein. Gehalten wird er von Referentin Antje Kirchgässner von 14 bis 16.30 Uhr im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 17.06.19
  • 39× gelesen
Umwelt

Wissenswertes über Wildbienen

Grunewald. Über 110 verschiedene Arten der Wildbiene finden sich allein auf dem Gelände des Naturschutzzentrums Ökowerks, Teufelsseechaussee 22. Der Garten wurde in den vergangenen Jahren "wildbienenfreundlich" umgestaltet. Spezialist Christoph Saure gibt am Sonntag, 23. Juni, während zwei Rundgängen um 13.30 Uhr beziehungsweise um 16.30 Uhr spannende Details zu Nisthilfen und Lebensweise preis. Bei schlechtem Wetter erläutert er mit einem Vortrag die Bedeutung der Tiergruppe als Bestäuber und...

  • Grunewald
  • 16.06.19
  • 94× gelesen
Soziales

Essen gegen das Vergessen

Baumschulenweg. Das Pflegewohnheim „Am Plänterwald", des Unionhilfswerks, Neue Krugallee 142, bietet am 3. Juli von 15 bis 17 Uhr einen Vortrag mit Kochaktion unter dem Motto "Essen gegen das Vergessen" an. Es geht um gesunde Ernährung und darum, wie sie Demenz und anderen Krankheiten vorbeugen kann. Währenddessen zaubern Heimleiter Uwe Hildebrandt und ein Koch ein Drei-Gänge-Menü. Anmeldung bis zum 24. Juni und weitere Informationen unter Telefon 53 02 56. sim

  • Baumschulenweg
  • 13.06.19
  • 46× gelesen
Leute

Eine vielschichtige Persönlichkeit
Der Historiker Heiko Suhr über Wilhelm Canaris

Wilhelm Canaris war ein Admiral während der NS-Zeit und Chef des deutschen militärischen Nachrichtendienstes, gehörte aber auch zu den konservativen Widerstandskreisen und er war Mitglied der Gemeinde Schlachtensee. In einem Vortrag beleuchtet der Historiker Heiko Suhr mehrere Ereignisse, die helfen, die vielschichtige Persönlichkeit Canaris’ mit ihren scheinbaren Widersprüchen besser zu verstehen. Neben der historisch-wissenschaftlichen Aufarbeitung geht es auch um die familiäre Situation von...

  • Zehlendorf
  • 04.06.19
  • 969× gelesen
Soziales

Infoabend im Krankenhaus

Wilmersdorf. Im Zuge einer Vortragsreihe zur Palliativmedizin und Hospizarbeit findet am Mittwoch, 5. Juni, von 17.30 bis 19.30 Uhr ein Informationsabend zu "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Versorgungsketten" statt. Referenten informieren im  Veranstaltungszentrum des Martin-Luther-Krankenhauses, Caspar-Theyß-Straße 27-33, darüber, was aus juristischer Sicht bei der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu beachten ist, welche Bedeutung Vorsorgemaßnahmen im klinischen Alltag haben...

  • Wilmersdorf
  • 29.05.19
  • 79× gelesen
Kultur

Wofür der BND zuständig ist

Heinersdorf. In seiner Reihe „Heinersdorfer Themenabend“ hat die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 22. Mai einen besonderen Gast. Um 19.30 Uhr spricht der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des BND, Martin Heinemann, über das Thema „Der BND, der deutsche Auslandsnachrichtendienst“. Der Bundesnachrichtendienst bündelt die politische, wirtschaftliche und militärische Auslandsaufklärung. Es gehört zu seiner Arbeit, Informationen zu sammeln, die über die verfügbaren Fakten und Meinungen hinausgehen....

  • Heinersdorf
  • 22.05.19
  • 127× gelesen
Soziales

Entlastung für Pflegende

Gropiusstadt. Wer einen dementen Angehörigen pflegt, findet oft nicht genug Zeit für sich selbst. Da wird schon das morgendliche Ausschlafen oder eine entspannte Plauderei mit der Freundin zum Luxus. Aber es gibt etliche Entlastungsangebote – zu Hause, bei einer Reise mit anderen Betroffenen oder während einer Kur. Im Nachbarschaftszentrum an der Witzkyallee 88 werden sie am Montag, 27. Mai, von 15 bis 17 Uhr vorgestellt. Unter anderem wird es um das Alzheimertherapiezentrum in Ratzeburg gehen....

  • Gropiusstadt
  • 19.05.19
  • 79× gelesen
Soziales

Auch an sich selbst denken

Neukölln. An pflegende Angehörige richtet sich die Veranstaltung, die Donnerstag, 23. Mai, im Engagementzentrum, Hertzbergstraße 22, stattfindet. Marlies Carbonaro spricht und informierte von 18 bis 19.30 Uhr über das Thema „Selbstfürsorge“. Die Anmeldung läuft unter 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 15.05.19
  • 25× gelesen
Bildung

Plötzenseer Abend

Charlottenburg-Nord. Das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee „Christen und Widerstand“ beleuchtet beim nächsten Plötzenseer Abend am Donnerstag, 23. Mai, unter der Überschrift „Bekämpfung der Schund- und Schmutzliteratur“ den „Anteil der evangelischen Kirche an der Bücherverbrennung in Deutschland 1933“. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Ökumenischen Friedensgebet in der Katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230. Den Gottesdienst gestalten die beiden Beauftragten für...

  • Charlottenburg-Nord
  • 15.05.19
  • 122× gelesen
Soziales

Pflege: Vortrag und Diskussion

Westend. Die Pflegeberaterin und examinierte Krankenschwester Christine Schmidt-Statzkowski informiert am Dienstag, 21. Mai, im Bürgerbüro des CDU-Wahlkreisabgeordneten Andreas Statzkowski, Fredericiastraße 9a, über die Entlastungsmöglichkeiten von pflegenden Angehörigen, den Einstieg in das System der Pflegegrade und gibt Tipps zur Umsetzung konfliktfreier Pflege zum Wohle aller Beteiligten. Der Vortrag "Hilflos in der Pfegesituation" beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten...

  • Westend
  • 14.05.19
  • 84× gelesen
Kultur

Ortrundgang in Alt-Buckow

Buckow. Zu einem Streifzug durch Alt-Buckow lädt Hartmut Christians am Sonntag, 19. Mai, ein. Der Autor des Buches „Alt-Buckower Geschichte(n)“ ist selbst auf einem Hof im Dorfkern aufgewachsen und er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Heimatforschung. Wer beim Spaziergang dabei sein möchte: Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Taxistand Alt-Buckow. Die Teilnahme ist kostenfrei, freiwillige Spenden kommen dem Förderverein des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums zugute. sus

  • Buckow
  • 12.05.19
  • 33× gelesen
Bildung

Zeppelin-Absturz in Johannisthal

Rudow. Am 17. Oktober 1913 explodierte ein Zeppelin über dem Flugplatz Johannisthal. An dieses schlimme Ereignis erinnert der Rudower Heimatverein. Am Sonntag, 19. Mai, um 14 steht eine Powerpoint-Vortrag mit dem Titel „Luftschiffunglück LZ 18“ auf dem Programm. Wer in der Dorfschule, Alt-Rudow 60, dabei sein möchte, melde sich an unter 917 00 34 97 oder per E-Mail an heimatverein-rudow@online.de. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. sus

  • Rudow
  • 11.05.19
  • 372× gelesen
Bildung

Reisevortrag von Andreas Statzkowski

Westend. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Andreas Statzkowski hält am Donnerstag, 16. Mai, ab 19 Uhr einen Reisevortrag über die Shetland-Inseln. Es wird wieder eine landestypische Spezialität serviert. Ort des Geschehens ist sein Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail an info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 09.05.19
  • 25× gelesen
Soziales

Vortrag über Sprachlosigkeit

Wilmersdorf. „Sprechen trotz Sprachlosigkeit. Die Kunst der Sprache“ lautet der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai, im 1. Obergeschoss des Vorderhauses des St. Gertrauden-Krankenhauses, Paretzer Straße 11. Die menschliche Fähigkeit zu sprechen, trägt Kraft und Macht in sich. Was aber, wenn mir die Worte fehlen? Ein guter Kontakt, ein hilfreicher Dialog kosten keine Zeit, sondern bedürfen der Sensibilität und Bewusstheit. Britt Tampe von der SpachGUT Akademie hält einen Vortrag und...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.19
  • 82× gelesen
Kultur

Konzerte und Vortrag
27. Internationale Steglitzer Tage für Alte Musik vom 14. bis 19. Mai

Die 27. Internationalen Steglitzer Tage für Alte Musik bieten nicht nur Meisterkurse für Profis, auch Musikliebhaber und Interessierte kommen auf ihre Kosten. In diesem Jahr steht das „Dramma per musica L'Olimpiade“ von Johann Adolf Hasse im Mittelpunkt. Eröffnet werden die Musiktage, die unter der Schirmherrschaft v on Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski stehen, am Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr, mit dem Konzert „Wettstreit vierer Nationen“. Das neue Barocktrio Berlin stellt das musikalische...

  • Steglitz
  • 07.05.19
  • 348× gelesen
Kultur
So sah einst das Schloss Weißensee aus. | Foto: Archiv Michael Haslau
2 Bilder

Das tragische Schicksal des Schlosses
Vortrag von Heimatforscher Michael Haslau

Unter dem Motto „Sport trifft Geschichte“ lädt Heimatforscher Michael Haslau für Sonnabend, 11. Mai, 15.30 Uhr, zu einem Vortrag in die Traglufthalle des Sportvereins Dokan an der Berliner Allee 127 ein. Er wird an diesem Nachmittag mit Unterstützung des Vereins Heimatfreunde Weißensee einen Vortrag über die Geschichte und das Ende des Schlosses Weißensee halten. In etwa dort, wo heute die Dokan-Traglufthalle steht, befand sich dieses Schloss, das vor 100 Jahren bis auf seine Grundmauern...

  • Weißensee
  • 04.05.19
  • 867× gelesen
Kultur

Reisebilder aus Kamtschatka

Auf eine virtuelle Reise nach Kamtschatka entführt ein Vortrag am Donnerstag, 9. Mai, um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2. Sabine Geschke hat die russische Halbinsel besucht, die im äußersten Osten Sibiriens und elf Zeitzonen von Deutschland entfernt liegt. Ihre Landschaft ist geprägt von gewaltigen Vulkanen, mit Asche bedeckten Berghängen, Gebirgstundra und ausgedehnten Wäldern. Auf die Wanderreise durch das dünn besiedelte und ursprüngliche Gebiet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.05.19
  • 78× gelesen
Politik

Wissenswertes zur Europawahl

Charlottenburg. Uwe Weise, Leiter der Geschäftsstelle Wahlen in Charlottenburg-Wilmersdorf, beantwortet am Freitag, 10. Mai, in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, Fragen zur am 26. Mai stattfindenden Europawahl. Wie funktioniert die Europawahl? Wie wird gewählt? Wie funktioniert die Ü18 Wahl? Ab 17 Uhr wissen die Teilnehmer mehr. Zudem gibt es viel Wissenswertes über das Europaparlament zu erfahren. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.05.19
  • 21× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.