Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales

Über eine würdevolle Pflege

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen geht es am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Dann spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung, über das Thema „Würde“. Der Eintritt ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 681 60 62 erwünscht. sus

  • Neukölln
  • 29.04.19
  • 38× gelesen
Kultur

Wissenschaft zum Weltuntergang

Am 18. und 19. Mai steht der Rummelsburger Hafen im Zeichen des Weltuntergangs. Das Wissenschaftsfestival „Children of Doom“ beschäftigt sich mit drängenden Fragen der Zeit und bietet seinen Gästen eine spannende Mischung aus Vorträgen zu Themen wie Klimawandel, künstlicher Intelligenz oder Robotik. Dazu gibt es praxisorientierte Workshop-Stationen, dort vermitteln Survival-Experten grundlegende Techniken zum Überleben nach der Apokalypse. Die Veranstaltung findet direkt am Ufer des...

  • Rummelsburg
  • 28.04.19
  • 272× gelesen
Soziales

Wohnungsmärkte im Wandel
Vortrag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek zur Wohnungspolitik

In einem Vortrag spricht Robert Kitzmann von der Gesellschaft für Erdkunde Berlin (GFE) am Montag, 29. April, 18 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, über die städtischen Wohnungsmärkte und deren Wandel am Beispiel Berlin. Kitzmann erläutert die Problematik der Versorgung der Bevölkerung mit erschwinglichem Wohnraum angesichts des massiven Bevölkerungszuwachses in den Städten. Das stellt die lokalen Wohnungsmärkte vor enorme Herausforderungen und sorgt neben steigenden...

  • Steglitz
  • 22.04.19
  • 110× gelesen
Soziales

Gesprächskreis für Senioren

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung lädt am Dienstag, 23. April, zu einem Gesprächskreis im interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, ein. Beginn ist um 14 Uhr, das Thema lautet: „Gestiegene Kosten auf Berliner Friedhöfen“. Die Moderation übernimmt Bestattungsunternehmer Hans-Jürgen Nowaczyk. Weitere Informationen können unter der Rufnummer 54 62 12 16 erfragt werden. Der Eintritt kostet einen Euro inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee. maz

  • Charlottenburg
  • 17.04.19
  • 31× gelesen
Bildung

Das Wahrzeichen im Treptower Park

Alt-Treptow. Seit 1896 steht das Riesenfernrohr mitten im Treptower Park und ist zu einem der Wahrzeichen des Bezirks geworden. Mit 21 Metern Brennweite ist es das längste Linsenfernrohr der Welt und nach mehreren Rekonstruktionen bis heute voll einsatzfähig. Mehr über das einst vom Begründer der Sternwarte, Friedrich Simon Archenhold (1861-1939), entworfene Instrument erfahren Interessierte beim Vortrag „Das Treptower Riesenfernrohr“. Der findet wieder am 19. und 21. April jeweils um 16 Uhr in...

  • Alt-Treptow
  • 14.04.19
  • 225× gelesen
Kultur

Geheimes Karlshorst

Karlshorst. Zur Vortragsveranstaltung „Geheimes Karlshorst“ lädt das Museum Karlshorst am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr in seine Räume in der Zwieseler Straße 4 ein. Hintergrund: Nach 1945 waren Teile von Karlshorst sowjetisches Sperrgebiet – dort residierten neben der sowjetischen Militärverwaltung auch Geheimdienste und Einrichtungen der Stasi. Das Museum lädt zur Erkundung dieses spannenden Orts ein. Neben dem Vortrag bietet es ab sofort und bis Ende Oktober an jedem letzten Sonntag im...

  • Karlshorst
  • 13.04.19
  • 335× gelesen
  • 1
Kultur

Lernen vom Kiezpoeten
Workshops zum Poetry-Slam in Karlshorst, Lichtenberg und Neu-Hohenschönhausen

Poetry-Slam ist eine moderne Form des Dichtens, die sich in der Regel durch eine besondere Rhythmik auszeichnet. In einem Workshop mit dem erfahrenen Slammer Yo-Pa Neumann von den Kiezpoeten können interessierte Lichtenberger jetzt die Grundzüge dieser Kunst kennenlernen. Wie bei einem Poetry-Slam üblich gibt es am Ende eine kleine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmer ihre Texte vortragen. Themen der selbstgeschriebenen Texte sind Europa und die Europawahl. Die Workshops haben bereits...

  • Lichtenberg
  • 09.04.19
  • 133× gelesen
Bildung
Mit drei Vorlesungsreihen startet die Freie Universität ihr Programm „Offener Hörsaal“. | Foto: Sebastian Treu

Kostenlos und für alle
FU startet Vorlesungsreihe "Offener Hörsaal"

Die Freie Universität lädt im Sommersemester 2019 zu drei öffentlichen und kostenfreien Vorlesungsreihen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ ein. Die Vorträge und Debatten widmen sich den gesellschaftspolitischen Konflikten rund um die Atomenergie in Deutschland. Themen sind auch außerdem neue Ansätze und Forschungsfelder in der Archäologie sowie die literarischen, künstlerischen und wissenschaftlichen Dimensionen von Farben. Am Mittwoch, 10. April, startet eine Reihe von...

  • Dahlem
  • 03.04.19
  • 682× gelesen
Politik

Vortrag über Whistleblowing

Charlottenburg. Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung in sein Kreisbüro, Windscheidstraße 16, ein. Annegret Falter, Vorsitzende des Geschäftsführenden Vorstands vom Verein Whistleblower-Netzwerk, referiert zum Thema "EU-weite Mindeststandards zum Schutz der Whistleblower: Anspruch und Wirklichkeit". Peter Schaar, ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die...

  • Charlottenburg
  • 02.04.19
  • 129× gelesen
Soziales

Kein Geld für die Beerdigung

Siemensstadt. Was tun, wenn das Geld für die Beerdigung eines Angehörigen nicht reicht? Wohin kann man sich wenden, und was zahlt das Sozialamt? Antworten auf diese Fragen bekommen Betroffene bei einem Vortrag zum Thema „Sozialbeerdigungen“ am 4. April. Dazu lädt der Verein Casa ab 17.30 Uhr ins Stadtteilbüro am Rohrdamm 23 ein. Die Veranstaltung ist gratis. Rückfragen für mehr Infos: 382 89 12. uk

  • Siemensstadt
  • 27.03.19
  • 37× gelesen
Soziales

Senioren laden zum Vortrag über Patientenverfügung

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Montag, 1. April, von 15 bis 17 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung“ in den Minna-Cauer-Saal im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, ein. Referentin und Diskussionspartnerin ist Rechtsanwältin Barbara Hoofe. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.19
  • 30× gelesen
Umwelt

Für Freunde von Amphibien

Britz. Eine Tour entlang des Krötenzauns steht am Sonntag, 31. März, um 10 Uhr auf dem Programm des Freilandlabors im Britzer Garten. Renate Weidenhammer-Schwittay erklärt bei einem Kontrollgang, welche Kröten, Frösche und Molche derzeit auf Wanderung sind. Treff ist am Umweltbildungszentrum, das am besten vom Eingang Buckower Damm aus zu erreichen ist. Die Teilnahme kostet drei, ermäßigt zwei Euro. Mehr Informationen gibt es unter 703 30 20. sus

  • Britz
  • 23.03.19
  • 44× gelesen
Kultur

Der Alte Fritz und die Kunst

Britz. Der renommierte Kunsthistoriker, Autor und Dozent Thomas R. Hoffmann hält am Freitag, 29. März, um 19 Uhr den Vortrag „Friedrich der Große im Spiegel der Kunst“. Im Festsaal des Schlosses Britz, Alt-Britz 73, spricht er über die Bauwerke und Sammlungen des preußischen Königs. Den Kunstgeschmack des Alten Fritz wird Hoffman am Beispiel ausgewählter Kunstwerke beleuchten. Eintrittskarten zum Preis von zehn, ermäßigt acht Euro gibt es unter ¿60 97 92 30 und mehr Informationen unter...

  • Britz
  • 22.03.19
  • 98× gelesen
Wirtschaft

Die Chancen des Mittelstandes

Prenzlauer Berg. Die Vereinigung liberaler Mittelstand hat für den 1. April einen besonderen Gast in das Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 eingeladen. Der Präsident der Europäischen Investitionsbank, Dr. Werner Hoyer, hält einen Vortrag zum Thema „Für ein wettbewerbsfähiges Europa in einer globalisierten Welt. Wie sich der Mittelstand behaupten kann“. Los geht es um 19 Uhr. Nach dem Vortrag ist im Foyer des Planetariums Zeit für Gespräche. Weitere Infos auf www.lm-berlin.de....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.03.19
  • 129× gelesen
Leute

Frauen bei der Bundeswehr

Charlottenburg. Im Haus Helene Weber, Wundtstraße 40, hält Verena Heep, Referentin im Bundesverteidigungsministerium, am Donnerstag, 4. April, einen Vortrag zum Thema „Geschlecht und Militär im Wandel: Frauen in der Bundeswehr“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung des Katholischen Deutschen Frauenbundes ist Teil der Reihe „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Eine Anmeldung ist bis spätestens 28. März unter der Rufnummer 321 50 21 oder per E-Mail unter info@kdfb-berlin.de...

  • Charlottenburg
  • 22.03.19
  • 406× gelesen
Soziales

Nötige Nähe, nötige Distanz

Neukölln. Um Distanz und Nähe zwischen Pflegenden und Pflegebdürftigen geht es Donnerstag, 28. März, von 18 bis 19.30 Uhr im Engagement-Zentrum, Hertzbergstraße 22. Über das Thema spricht Marlies Carbonaro, Gerontotherapeutin und Seminarleiterin für Stressbewältigung. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen gehen an 681 60 62. sus

  • Neukölln
  • 21.03.19
  • 25× gelesen
Soziales

Viele Tipps für Betreuer

Weißensee. Zu einem Vortrag „Das Testament – Erben und Vererben“ lädt der Betreuungsverein Pankow des Humanistischen Verbandes (HVD) am 4. April rechtliche Betreuer, Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte ein. Viele Menschen stellen sich die Frage, was mit ihrem Nachlass geschehen soll. Die Regelungen des gesetzlichen Erbrechts entsprechen oft nicht den eigenen Vorstellungen, sodass ein Testament notwendig wird. Was dabei zu beachten ist, erfahren die Teilnehmer der Veranstaltung von einem...

  • Pankow
  • 21.03.19
  • 82× gelesen
Bauen

Kurz-Tagung über Dachbegrünung

Charlottenburg. Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB) in der Fasanenstraße 87a lädt am Donnerstag, 11. April, um 10.30 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema Dachbegrünung ein. Experten stellen sowohl Projekte und Strategien aus der Praxis, als auch aus dem Bereich der Forschung vor. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung per E-Mail unter effizienzhaus@zebau.de oder unter der Rufnummer...

  • Charlottenburg
  • 20.03.19
  • 72× gelesen
Blaulicht

Mehr Sicherheit für Senioren

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 26. März, zu einem Gesprächskreis ein. Moderiert von Michael Kühl, Referent des Landeskriminalamtes Berlin, Abteilung Seniorensicherheit, geht es von 14 bis 16.30 Uhr im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, um Gewalt im öffentlichen Raum. Im Eintrittspreis von einem Euro sind zwei Tassen Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.03.19
  • 32× gelesen
Soziales

Nur vergesslich oder Demenz?

Gropiusstadt. Wenn sich ein Familienmitglied stark verändert und wichtige Dinge vergisst, befürchten die Angehörigen oft eine beginnende Demenz. Aber stimmt das wirklich? Am Montag, 25. März, von 14 bis 16 Uhr erhalten Interessierte Antworten auf ihre Fragen – und zwar im Gemeindesaal am Martin-Luther-King-Weg 6. Veranstalter ist das Familienzentrum Manna. Gesprochen wird über den richtigen Zeitpunkt, einen Arzt aufzusuchen, über Diagnosen und die möglichen Konsequenzen für die Familie, wenn...

  • Gropiusstadt
  • 19.03.19
  • 68× gelesen
Politik

Bundestag in Wort und Bild

Spandau. Auf 21 Schautafeln präsentiert sich der Deutsche Bundestag in den Spandau Arcaden. Die Wanderausstellung wird am Montag, 25. März, eröffnet und ist dann bis zum 30. März zu sehen. Auch Schulklassen können sich die Ausstellung ansehen und vor Ort an einem Preisquiz teilnehmen. Darauf weist die Spandauer Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) hin, die die Schau in den Bezirk geholt hat. Auch auf einem Multitouchtisch und an einem Computerterminal können sich die Besucher...

  • Spandau
  • 16.03.19
  • 131× gelesen
  • 1
Soziales

Schlafstörungen bei Depressionen

Neukölln. Wer niedergeschlagen ist und auch nachts nicht zur Ruhe kommt, findet vielleicht Hilfe bei der Veranstaltung „Schlafstörungen bei Depressionen“. Sie findet statt am Mittwoch, 27. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Selbsthilfezentrum an der Wilhelm-Busch-Straße 13. Der Psychologe Frank Müller informiert über Formen, Ursachen und Auswirkungen von Schlafstörungen und spricht über mögliche Hilfen. Außerdem stellt sich die Selbsthilfegruppe Wir um 40 für Menschen mit Depressionen vor. Um eine...

  • Neukölln
  • 14.03.19
  • 114× gelesen
Kultur
Sie befindet sich heute im Zentrum des Ortsteils: die Friedenskirche am Ossietzkyplatz, hier auf einem Foto von 1965. | Foto: Foto: Archiv Sören Marotz

Wo einst Berliner ihre Freizeit verbrachten
Der Historiker Sören Marotz hält einen Vortrag über die Geschichte Niederschönhausens

„Niederschönhausen – Ein Dorf zieht den Jahrhundertweg“ ist der Titel eines Vortrags am 24. März um 11 Uhr im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Veranstalter ist die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. Der Historiker und Geograph Sören Marotz ist ein eingefleischter Fan von Niederschönhausen. In seinem Vortrag nimmt Sören Marotz die Teilnehmer mit auf eine packende Bilderreise mit vielen historischen Fotos. Wie so vieles in Berlin, hat sich auch das ehemalige Angerdorf...

  • Niederschönhausen
  • 14.03.19
  • 342× gelesen
Umwelt

Das Bushcraften kennenlernen

Weißensee. „(Über)Leben im Wald“ ist der Titel eines Vortrags von Philip Wenzel am 14. März um 19.30 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41. Das Arbeitsleben der meisten Menschen spielt sich heutzutage überwiegend in Büros voller Computer, Technik und Hektik ab. Die Flucht vor dem alltäglichen Wahnsinn im Beruf führt viele Menschen wieder auf alte Pfade, so auch Philip Wenzel. Mit seinem Vortrag möchte er an fast vergessene Unternehmungen wie Waldspaziergänge und...

  • Weißensee
  • 13.03.19
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.