Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur

Rockkonzert der Wissenschaft

Neukölln. Junge Wissenschaftler berichten über ihre Forschungen: Jeder hat zehn Minuten Zeit, darf singen, tanzen, dichten – Hauptsache, es wird nicht langweilig. Der 9. Berliner Science Slam gastiert am Montag, 10. Dezember, um 20 Uhr im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141 (Einlass: 19 Uhr). Eintrittskarten für zehn Euro sind an allen Vorverkaufskassen oder unter www.science-slam.com zu haben. sus

  • Neukölln
  • 05.12.18
  • 22× gelesen
Politik

Diskussion über Steuerpolitik

Wilmersdorf. Anlässlich seiner Reihe "Politik am Abend" hat Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Bundestages, für den 15. November den Präsidenten des Bundes der Steuerzahler Deutschland, Reiner Holznagel, als Referenten gewinnen können. "Schulden abbauen? Steuern runter!" heißt der Titel des Abends, der um 19 Uhr im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, beginnt. Alle Bürger sind eingeladen, sich an der Diskussion über die Steuerpolitik in Deutschland und Europa zu beteiligen. Für einen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.12.18
  • 17× gelesen
Kultur

Vortrag im Stadtteilzentrum

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Dienstag, 27. November, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem Vortrag mit Bernd Brede ein. Das Thema im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, lautet „Augenschmaus – Stillleben – Malerei: Geschichte, Motive, Bedeutung“. Der Eintritt inklusive zwei Tassen Kaffee oder Tee kostet einen Euro. Weitere Informationen unter der Rufnummer 54 62 12 16. maz

  • Charlottenburg
  • 21.11.18
  • 26× gelesen
Soziales

Herztag im Rehazentrum

Westend. Das Motto der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lautet „Herz außer Takt“. Zu diesem Thema informiert das Rehazentrum Westend im Ephanienweg 6 am Dienstag, 27. November, von 16 bis 19 Uhr. Um 17 Uhr beginnt ein Vortrag unter der Rubrik „Körper und Geist – was gegen Herzstolpern helfen kann“. Parallel dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit Blutdruck- und Blutzuckermessungen, ein Reanimationstraining sowie Beratung zu Reha, Reha-Sport, Physiotherapie und Prävention. Die...

  • Westend
  • 18.11.18
  • 44× gelesen
Bildung

Künstlerresidenz Marseille

Siemensstadt. Die mediterrane Hafenstadt Marseille zieht seit jeher Künstler an. Erika und Klaus Mann nannten Marseille sogar die „abenteuerlichste Stadt Europas“. Die Autorin Sabine Günther, die seit 25 Jahren in Marseille ebenso zu Hause ist wie in Berlin, stellt so berühmte Schriftsteller wie Lion Feuchtwanger, Franz Werfel, André Breton, Anna Seghers und Alfred Döblin, die es während des Zweiten Weltkriegs auf ihrer Flucht vor den Nazis nach Südfrankreich verschlug, am 22. November näher...

  • Siemensstadt
  • 12.11.18
  • 60× gelesen
Soziales

Leben ohne Chaos

Siemensstadt. Messies wollen aufräumen, schaffen es aber nicht. Ganz praktische Tipps und Tricks zum entrümpeln und Ordnung schaffen gibt es am Mittwoch, 21. November, im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt, Wattstraße 13. Dort treffen sich Betroffene mit Ordnungsdefiziten und Angehörige solcher Menschen zum Erfahrungsaustausch. Zuvor referiert Diplom-Psychologe Maximilian Geisthardt zum Thema. Los geht es um 18 Uhr, Ende ist 20 Uhr. Anmeldung unter 382 40 30. uk

  • Siemensstadt
  • 12.11.18
  • 29× gelesen
Soziales

Wissenschaftliche Spurensuche

Schöneberg. Anlässlich der Science-Week finden in der Urania, An der Urania 17, am Donnerstag, 8. November, spannende Vorträge statt: Sabine Hossenfelder zeigt ab 17.30 Uhr, was in der gegenwärtigen Physik falsch läuft, und Hubert Zitt begibt sich mit den Zuhörern ab 19.30 Uhr auf eine Spurensuche nach der Macht und dem Jediismus in den Star Wars-Filmen. Das komplette Urania-Programm findet sich auf www.urania.de. maz

  • Schöneberg
  • 06.11.18
  • 20× gelesen
Bildung

Theologe Helmut Gollwitzer im Portrait

Falkenhagener Feld. Zum 25. Todestag des Berliner Theologen Helmut Gollwitzer lädt die Evangelische Jeremiakirche am 12. November in ihr Gotteshaus, Siegener Straße 52. Ab 15 Uhr stellt Pfarrer Konrad Urban das bewegte Leben des Theologen, Schriftstellers und Sozialisten näher vor. Der Eintritt ist frei. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 05.11.18
  • 24× gelesen
Politik

Antworten gesucht
Undercover bei Extremisten

Zu einem Vortrag über den Terrorismus lädt die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa für Donnerstag, 8. November, um 18 Uhr in den Konferenzraum der Stiftung in der Sophienstraße 28-29 ein. Terrorismusforscherin Julia Ebner widmet sich dem Thema „Wut: Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen“. Sie wird ihr gleichnamiges Buch vorstellen und anschließend mit den Besuchern diskutieren. Julia Ebner vertritt die These, dass Islamisten und Rechtsextreme die selben Ziele verfolgen. Beide...

  • Mitte
  • 01.11.18
  • 74× gelesen
Kultur

Reisevortrag von Statzkowski

Westend. „Belgien und die Niederlande – ihre Städte – ihre Maler“, so lautet die Überschrift des nächsten Reisevortrags von Andreas Statzkowski (CDU) am Donnerstag, 8. November, in dessen Bürgerbüro, Fredericiastraße 9a. Dazu werden landestypische Spezialitäten serviert. Beginn ist um 19 Uhr, um Anmeldung unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der Rufnummer 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Westend
  • 01.11.18
  • 18× gelesen
Umwelt

Offenes Gartentreffen

Falkenhagener Feld. Unter dem Motto "Gemeinsam Gärtnern und Gießen" lädt die Klimawerkstatt Spandau zu neuen Terminen ein. Am 15. November heißt es wieder offenes Gartentreffen, diesmal mit dem Themenschwerpunkt bienenfreundliches Gärtnern. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Erzählcafé der Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Straße 52. Zum Tauschtreff für Kulinarisches und Kleidsames treffen sich Interessierte am 16. November ab 17 Uhr im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 01.11.18
  • 34× gelesen
Soziales

In Würde sterben
Vorträge über die letzte Reise

Was leisten Hospizarbeit und Palliativmedizin? Wie können sie die Leiden von schwerkranken und sterbenden Menschen lindern? Darum geht es Montag, 5. November, auf dem Campus am Efeuweg 34. Auf dem Programm stehen vier Vorträge. Um 17 Uhr spricht Oberärztin Ellen Steffens darüber, was beim Sterben eigentlich passiert. Über die Möglichkeit von Patienten, vorzusorgen und Entscheidungen über Behandlungen zu fällen, referiert um 17.45 Uhr Hospiz- und Pflegedienstleiter Johannes Schlachter. Nach...

  • Gropiusstadt
  • 28.10.18
  • 148× gelesen
Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 50× gelesen
Kultur

Über Peter Edel mehr erfahren

Weißensee. Viele Jahre lang trug das Kulturhaus den Namen Peter Edels. Doch wer war dieser Mann? Mehr über ihn ist in den nächsten Tagen in einer Ausstellung und in einem Vortrag im Frei-Zeit-Haus zu erfahren. Unter dem Titel „Rückkehr unerwünscht – Die Bilder des Zeugen Peter Edel“ ist zum einem bis zum 9. November in der Pistoriusstraße 23 eine Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten sind werktags von 9 bis 18 Uhr. Zum anderen lädt die Kreisvereinigung VVN-BdA Weißensee-Hohenschönhausen am 6....

  • Weißensee
  • 27.10.18
  • 337× gelesen
Bildung

Bundeswehr und Drittes Reich

Charlottenburg-Nord. Das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee lädt am Donnerstag, 25. Oktober, zum nächsten Plötzenseer Abend ein. Zu Gast ist Winfried Heinemann, sein Vortrag trägt die Überschrift: "Immer Ärger mit der Tradition. Oder: Bundeswehr und Drittes Reich". Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der evangelischen Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226. Bereits um 18.30 Uhr findet in der Krypta der katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230, ein ökumenisches...

  • Charlottenburg
  • 20.10.18
  • 70× gelesen
Bildung

Themenwoche zum Nahtod

Märkisches Viertel. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, beginnt eine Themenwoche Nahtoderfahrungen am Dienstag, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr mit einem Vortrag von Dr. med. Sascha Plackov. Seit die Notfallmedizin ihren Siegeszug angetreten hat, werden immer mehr Menschen dem sicheren Tod entrissen. Jeder Fünfte von ihnen spricht von einem Weiterleben, unabhängig vom Körper. In dem Vortrag geht es um die Frage eines Lebens nach dem Tod und die moderne...

  • Märkisches Viertel
  • 19.10.18
  • 167× gelesen
Bildung

Statzkowskis Reisevortrag

Westend. Andreas Statzkowski, CDU-Mitglied des Abgeordnetenhauses, hält am Donnerstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr einen Reisevortrag in seinem Bürgerbüro in der Fredericiastraße 9a. Diesman wird die Südwestspitze Englands beleuchtet: die Scilly-Inseln – eine Gruppe von mehr als 140 Inseln, von denen nur fünf bewohnt sind. Serviert wird wieder eine typische Köstlichkeit dieser Region. Um Anmeldung per E-Mail unter info@andreas-statzkowski.de oder unter der 644 407 00 wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 16.10.18
  • 64× gelesen
Kultur

Vortrag über die Revolution 1918

Charlottenburg. „1918/19 in Berlin – Schauplätze der Revolution“ heißt ein Vortrag von Ingo Juchler am Donnerstag, 25. Oktober, im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Villa Oppenheim, Schloßstraße 55. Die Revolution erreichte am 9. November 1918 die Reichshauptstadt: In Berlin wurde die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. erklärt und die Republik ausgerufen. Hier fanden die wesentlichen politischen und militanten Auseinandersetzungen um den weiteren Verlauf der Revolution und die Entwicklung der...

  • Charlottenburg
  • 08.10.18
  • 105× gelesen
Bildung

Immunsystem stärken

Grunewald. Passend zur Jahreszeit lautet das Motto beim Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, am 7. Oktober von 13 bis 15 Uhr: Immunsystem stärken – Naturheilkundliche Beratung. Mit Hilfe verschiedener Therapie- und Diagnoseverfahren lassen sich Immunsystemschwächen wie Infektanfälligkeiten oder Allergien häufig erfolgreich behandeln. Je nach individuellem Interesse passt Heilpraktiker André Effner die jeweiligen Schwerpunkte des Vortrages und der Beratung an. Die Teilnahme kostet...

  • Grunewald
  • 30.09.18
  • 40× gelesen
Soziales

Pflegedozentin gibt Tipps

Westend. Unfälle und Krankheiten können die Lebenssituation eines Menschen plötzlich verändern, egal wie alt er ist. Daher heißt das Thema des Vortrags im Bürgerbüro des CDU-Abgeordneten Andreas Statzkowski, Fredericiastraße 9a, am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr: „Rechtzeitig handeln – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Zu Gast ist Christine Schmidt-Statzkowski, Pflegedozentin und Fachbuchautorin. Sie berichtet aus ihrer täglichen Praxis, gibt Tipps und Hilfen und weiß, was bei...

  • Westend
  • 29.09.18
  • 186× gelesen
Bildung

Wissenswertes über den Kaiserdamm

Charlottenburg. Die Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf lädt anlässlich ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen am 25. September zu einem Vortrag mit Birgit Jochens, der ehemaligen Leiterin des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf, ein. Das Thema im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, lautet: „Der Kaiserdamm – eine ‚Prachtstraße‘ für Berlin“. Beginn ist um 14 Uhr, im Eintrittspreis von einem Euro sind Kaffee oder Tee enthalten. maz

  • Charlottenburg
  • 16.09.18
  • 54× gelesen
KulturAnzeige
3 Bilder

Vortrags- und Workshopreihe 2.Hj. 2018
Kunsttherapie als Psychotherapie, Prävention und Selbsterfahrung zum Kennenlernen

Diese Vortrags- und Workshopreihe zu kunsttherapeutischen Themen mit Beispielen aus der Praxisarbeit gibt einen Einblick in die Kunstpsychotherapie bzw. tiefenpsychologisch fundierte und transpersonale Psychotherapie mit kunsttherapeutischem Schwerpunkt. Sie sind eingeladen, das kunsttherapeutische Gestalten einmal selbst auszuprobieren. Und Sie bekommen einen Eindruck von der Wirkungsweise und therapeutischen Erfolgen. Auf dem Programm stehen: Fr. 14.09.18 VORTRAG: Trauma – Die...

  • Charlottenburg
  • 12.09.18
  • 238× gelesen
Wirtschaft

Im Ausland studieren
International College Day informiert

Wer später einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des Studiums ins Ausland geht. Ein Auslandssemester ist darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich im eigenen Fach zu spezialisieren und neue Teilgebiete kennenzulernen. Aber wie findet man das richtige Angebot? Antworten von Experten erhalten Interessierte auf dem International College Day: Bei den Info-Messe präsentieren sich am 27. September Universitäten und Colleges aus elf Ländern. Die...

  • Dahlem
  • 10.09.18
  • 77× gelesen
Kultur

Vortrag zum Islam in Deutschland

Charlottenburg. „Gehört der Islam zu Deutschland?“ Dieser Frage geht Markus Heimann am Dienstag, 25. September, in der Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, auf den Grund. Heimann lehrt an der „Hochschule der Bundesrepublik Deutschland für öffentliche Verwaltung“ in Brühl und Berlin Öffentliches Recht und Staatstheorie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Religionsrecht und -politik, Grund- und Menschenrechte, Verwaltungsethik und Kulturgutschutzrecht. In seinem Vortrag wird er auf...

  • Charlottenburg
  • 10.09.18
  • 268× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.