Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Soziales

Vorträge zur Palliativmedizin

Charlottenburg. Zur vierten Veranstaltung der Themenreihe „Über das Leben reden – vom Ende her“ laden die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde und die Kontaktstelle PflegeEngagement Charlottenburg-Wilmersdorf am Donnerstag, 20. September, 10 Uhr in die Kontaktstelle PflegeEngagement, Bismarckstraße 101, ein. Palliativmedizin und Hospiz sind keine unbekannten Begriffe, aber wenn es drauf ankommt, ist man überfordert. Die Vorträge von Experten sollen helfen, die richtigen Entscheidungen zu...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.09.18
  • 116× gelesen
Bildung

Vortragsreihe beginnt
Feminale an der VHS City West startet

Zum Auftakt der Feminale 2018/2019 der Volkshochschule City West spricht Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) am Donnerstag, 13. September, im BVV-Saal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, um 19 Uhr über ihren Alltag, die täglichen Entscheidungen und besonderen Herausforderungen, die sich stellen, wenn Beruf, Familie und Politik das Leben prägen. Die Veranstaltungsreihe der VHS richtet sich an Frauen in Leitung und Verantwortung und an alle, die sich auf dem Weg dorthin befinden. Sie steht in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.09.18
  • 191× gelesen
Soziales

Mutige Frauen der NS-Zeit
Gedenkabend für Margarete Sommer und Elisabeth Schmitz

Mit einem Gottesdienst und einem Vortrag des Journalisten und langjährigen ZDF-Korrespondenten Joachim Jauer am Donnerstag, 6. September, erinnern die evangelische und der katholische Beauftragte für Erinnerungskultur in Berlin, das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee (ÖGZ) und der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin an die katholische Christin Margarete Sommer und die evangelische Christin Elisabeth Schmitz, die in diesem Jahr 125 Jahre alt würden. Während des Dritten Reiches...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.08.18
  • 227× gelesen
Bildung

Wissenswertes über Turmfalken

Malchow. „Turmfalken – scharfe Augen – schnelle Jäger“ lautet der Titel eines Vortrags über die kleine Greifvogel-Art am Sonntag, 2. September, um 14 Uhr auf dem Naturhof Malchow in der Dorfstraße 35. Der Ornithologe Wolfgang Reimer spricht über Lebensweise und Gefährdungsursachen der Turmfalken. Die rund 35 Zentimeter großen Vögel haben eine etwas mehr als doppelt so hohe Spannweite und gelten als Gewinner der Urbanisierung. Sie brauchen offene Flächen mit niedriger Vegetation und...

  • Malchow
  • 30.08.18
  • 75× gelesen
Bauen

Symposium zur Stadtverdichtung

Charlottenburg. „Vertikale Stadtverdichtung im Quartier" lautet eine Veranstaltung der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung und entwicklungspolitische Projekte des Bezirksamtes in Kooperation mit www.plattformnachwuchsarchitekten.de am Dienstag, 4. September, im Bürgersaal des Rathauses in der Otto-Suhr-Allee 100. Unter dem Mantel „Stadtlabor 2050“ werden Vorträge gehalten, eine Ausstellung präsentiert und am Runden Tisch über Fragen diskutiert wie: Welchen Wert und Effekt haben...

  • Charlottenburg
  • 27.08.18
  • 170× gelesen
Politik

Vortrag über Rohingya

Kreuzberg. Am 28. August hält Dr. Ambia Perveen, die selbst den Rohingya angehört, einen Vortrag über die Lage dieser in Myanmar verfolgten Bevölkerungsgruppe. Perveen floh bereits als Kind mit ihrer Familie aus Myanmar, wurde Ärztin, Aktivistin und Vizepräsidentin des European Rohingya Council. Sie wird unterstützt von der Psychologin Juliane Richert, die über Möglichkeiten spricht, wie den Rohingya geholfen werden kann. Seit der Unabhängigkeit Myanmars Ende der 1940er-Jahre werden die...

  • Kreuzberg
  • 16.08.18
  • 244× gelesen
Umwelt

Woher kommt das Papier?

Neukölln. „Wo kommt eigentlich unser Papier her?“ heißt es Mittwoch, 22. August, von 14 bis 18 Uhr im Nachbarschaftstreff „mittendrin“, Sonnenallee 319. Es gibt einen Vortrag zu den Themen Papierkreislauf, Papier sparen und Recycling. Danach steht das Basteln von Notizblöcken aus Altpapier und Papierschöpfen auf dem Programm. Infos unter Telefon 68 05 98 43. sus

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 64× gelesen
Bildung

Vortrag rund ums Hören

Wilmersdorf. Das Thema „Hörstörungen – Ursachen und Therapieoptionen“ steht im Mittelpunkt eines Fachvortrages am 4. Juli um 17.30 Uhr im Park Alterssitz City in der Meinekestraße 14. Als Expertin spricht Dr. med. Lisa Möller, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Sankt Gertrauden Krankenhaus. Interessenten können sich unter der 88 57 610 (werktags 9 bis 20 Uhr) anmelden. Der Eintritt ist frei, der Zugang ist barrierefrei. ReF

  • Wilmersdorf
  • 25.06.18
  • 80× gelesen
Soziales

Fundierte Tipps für Betreuer

Weißensee. Zu einem Vortrag „Berichte und Rechnungslegung“ lädt der Betreuungsverein Pankow des Humanistischen Verbandes (HVD) am 28. Juni ein. Der Vortrag findet von 16 bis circa 18 Uhr in der Parkstraße 113 statt. Der Eintritt ist frei. Immer mehr pflegebedürftige Menschen werden von Angehörigen oder gesetzlichen Betreuern in ihrer Wohnumgebung versorgt. Aber was ist dabei in puncto Berichte und Rechnungslegung zu beachten. Dazu ist mehr von einer Rechtspflegerin zu erfahren. Um Anmeldung...

  • Weißensee
  • 15.06.18
  • 106× gelesen
Soziales

Sonnenschutztag der Havelklinik

Charlottenburg. Vom richtigen Lichtschutzfaktor bis zur Bildung von Vitamin D: Am 20. Juni widmet sich die Berliner Havelklinik den positiven und negativen Einflüssen der Sonne auf die Gesundheit. Anlässlich des Tags des Sonnenschutzes lädt die Fachklinik ab 17 Uhr ins Hotel Seehof Berlin, Lietzenseeufer 11, zu einem sommerlichen Empfang mit Informationsständen sowie einem Vortrag rund um die Thematik Sonne und Haut ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. my

  • Charlottenburg
  • 15.06.18
  • 61× gelesen
Umwelt

Gefährliches Mikroplastik

Spandau. Mikroplastik gilt als gefährlicher Mini-Müll, Er steckt in Kosmetika, Waschmitteln und Reinigungsmitteln und kann über das Abwasser in die Umwelt gelangen. Selbst das arktische Meereis ist mit den Plastikteilchen belastet, an denen sich hochgiftige Schadstoffe wie Pestizide und andere Umweltgifte ablagern. Doch was ist dieses Mikroplastik eigentlich? Wo kommt es her und welche Folgen hat es für Boden, Wasser, Pflanzen und Tiere? Wie gesundheitsschädlich ist es für den Menschen, und wie...

  • Spandau
  • 11.06.18
  • 145× gelesen
Umwelt

Rund um die Solaranlage

Spandau. Was ist eine gute Solaranlage? Wo liegen mögliche Fehlerquellen und Optimierungsmöglichkeiten? Antworten auf diese Fragen gibt Energieberater Andreas Hehning von der Verbraucherzentrale in seinem Vortrag am 26. Juni in der KlimaWerkstatt Spandau. Auch über Fördermittel wird informiert. Anschließend beantwortet der Experte alle Fragen zur Sonnenergie. Der Vortrag beginnt um 17.30 Uhr an der Mönchstraße 8. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten "Woche der Sonne" statt....

  • Spandau
  • 09.06.18
  • 66× gelesen
Wirtschaft

Gründerinnen geben tolle Tipps

Prenzlauer Berg. Einen Vortrag „Gründerinnen – Female Founders“ veranstaltet das Frauenzentrum Ewa am 14. Juni um 19 Uhr. In der Prenzlauer Allee 6 sind Val Racheeva und Maxi Knust zu Gast. Die beiden haben gemeinsam ein Buch für angehende Gründerinnen geschrieben. Dessen Titel lautet „The Female Founders Book“. Racheeva und Knust sind bereits seit einigen Jahren in der Berliner Start-up-Szene unterwegs. Dabei setzen sie sich insbesondere für die Selbstbestimmung der Frauen. Selbstständigkeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.18
  • 105× gelesen
Kultur

Ein Gespräch über Ölgemälde

Rosenthal. In der Kunstschmiede Gösta Gablick gibt es eine neue Veranstaltungsreihe. In unregelmäßigen Abständen stellen Künstler aus der Region in der Hauptstraße 147b ihre Kunstwerke aus und halten einen Vortrag über ihre künstlerische Arbeit. Am 5. Juni von 18 bis 20 Uhr ist der Maler Uwe Zimmer zu Gast. Er spricht über „Die Seenlandschaft in der Ölmalerei“. Unterstützt wird diese neue Reihe vom Bürgerverein Dorf Rosenthal, dem Verein Für Pankow sowie vom Freundeskreis der Chronik Pankow....

  • Pankow
  • 18.05.18
  • 67× gelesen
Kultur

Plötzenseer Abend am 26. April

Charlottenburg-Nord. Der nächste "Plötzenseer Abend" findet am 26. April statt. Dr. Axel Smend hält den Vortrag "Gedanken sind Kräfte – Eine persönliche Annäherung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus". Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Evangelischen Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226. Um 18.30 Uhr wird das Ökumenische Friedensgebet in der Katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum, Heckerdamm 230, gefeiert. Der Offizier Günther Smend (1912-1944) bezahlt sein...

  • Charlottenburg-Nord
  • 23.04.18
  • 64× gelesen
Bildung

Vortrag über Antisemitismus

Charlottenburg. Seit einem Jahr wird verstärkt über antisemitische Übergriffe an Schulen berichtet. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Frage, ob eine originär muslimische Judenfeindschaft für die Zunahme antisemitischer Einstellungen in Deutschland verantwortlich sei. Diese Fragen greift der Islamwissenschaftler Michael Kiefer in seinem Vortrag am Donnerstag, 26. April, um 18 Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22, auf. Anschließend diskutiert er diese...

  • Charlottenburg
  • 22.04.18
  • 133× gelesen
Soziales

Vortrag: Vorsorge im Alter

Wilmersdorf. Viele Menschen sind auch im Ruhestand noch aktiv und autark – bis ins hohe Alter. Um auch dann gut versorgt zu sein und selbstbestimmt zu leben, wenn sich die Umstände plötzlich ändern, können Senioren vorsorgen. Zu Themen wie Vorsorgevollmacht und gemeinschaftlichem Wohnen informieren Experten in der kostenfreien Vortragsreihe „So lange wie möglich selbstbestimmt leben“ auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51. Thema am Dienstag, 24. April, 17.30 Uhr ist...

  • Wilmersdorf
  • 18.04.18
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Umweltschutz beim Einkauf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Seniorenvertretung lädt im Rahmen ihrer monatlichen Dienstagsveranstaltungen ein zum Vortrag mit Diskussion mit zum Thema „Umweltgerechte und klimagerechte Ernährung fängt beim Einkauf an“, am Dienstag, 24. April, um 14 Uhr im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8, 54 62 12 16. Der Eintritt kostet einen Euro. my

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 34× gelesen
Kultur

Alles über Steinbildwerke

Charlottenburg. Lutz Martin, stellvertretender Direktor des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, hält am Donnerstag, 19. April, ab 18 Uhr einen Vortrag über die Steinbildwerke von Tell Halaf. Der Vortrag berichtet unter dem Titel "Von Fürsten, Göttern und Fabelwesen" über die Entdeckung monumentaler Steinbildwerke, ihre Präsentation sowie Zerstörung im Tell Halaf-Museum in Charlottenburg 1943 und deren Restaurierung am Vorderasiatischen Museum. Der Eintritt zur Villa...

  • Charlottenburg
  • 13.04.18
  • 63× gelesen
Bildung

Brunnen und Plätze vorgestellt

Wilmersdorf. Unabhängig von ihrer Funktion als Nutz- oder Zierbrunnen sind sie ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Das sagt Monika Thiemen, Vorsitzende des Heimatvereins Wilmersdorf, zum Thema Brunnen. Als ein Beispiel nennt sie den Siegfriedbrunnen am Rüdesheimer Platz, doch es gebe noch viele weitere Brunnen und Plätze in Wilmersdorf, die kleine Oasen in der Großstadt sind. Darüber berichtet sie am Donnerstag, 19. April, ab 19.30 Uhr im großen Vortragssaal im Internationalen...

  • Wilmersdorf
  • 13.04.18
  • 191× gelesen
Soziales

Vom Umgang mit dem Tod

Charlottenburg. „Vom Umgang mit Sterben und Tod aus christlicher Sicht“, darüber spricht Pfarrer Ulrich Hutter-Wolandt am Donnerstag, 19. April, ab 15 Uhr. Die Veranstaltung mit anschließender Diskussion findet in Kooperation mit der Kontaktstelle PflegeEngagement in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde, Leibnizstraße 79, statt. Um eine Anmeldung unter 31 86 85 19 wird gebeten, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 12.04.18
  • 21× gelesen
Soziales

MS-Gruppe trifft sich

Charlottenburg. Die MS-Gesprächsgruppe trifft sich zum Thema „Berufung und Leidenschaft“ am Montag, 23. April, um 17 Uhr in der Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, Raum 021 im Erdgeschoss Ärztehauses (Eingang über das Schlosspark-Hotel). Referent ist Dr. Puhlmann, Oberarzt der Neurologischen Abteilung der Schlosspark-Klinik. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldungen daher per E-Mail an SimoneZeppLePlat@web.de. Weitere Informationen auf www.schlosspark-klinik.de. my

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 59× gelesen
Bildung

Fachvortrag über Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Arne May, Facharzt für Neurologie, Stellvertretender Institutsdirektor, Leiter der Kopfschmerzambulanz am Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf, hält am Mittwoch, 25. April, einen Vortrag zum Thema "Trigeminusneuralgie und andere Gesichtsschmerzen. Was hilft und was ist neu in Diagnose und Therapie?". Die Veranstaltung findet in der Kontaktstelle Pflegeengagement bei Sekis, Bismarckstraße 101, statt, beginnt um 16 Uhr und kostet keinen Eintritt. Spenden sind erwünscht, eine...

  • Charlottenburg
  • 08.04.18
  • 104× gelesen
Soziales

Vortrag zur Verfügung

Wilmersdorf. In der Vortragsreihe "So lange wie möglich selbstbestimmt leben!" im Campus Daniel in der Brandenburgischen Straße 51 geht es am 10. April um 17.30 Uhr um die Patientenverfügung. Es werden Fragen beantwortet, wie: Was regelt eine Patientenverfügung? Wofür ist eine Patientenverfügung sinnvoll? Worauf muss ich bei der Formulierung achten? Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter 827 922 33 (AB) oder bei Ariane Vinolo über E-Mail vinolo@cw-evangelisch.de. ReF

  • Wilmersdorf
  • 31.03.18
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.