Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bildung

Jugendaustausch online

Mitte. Auch in diesem Jahr findet der Internationale Jugendaustausch mit Holon in Israel statt. Wegen Corona allerdings nur online. In einem Online-Workshop setzen sich die Teilnehmer mit der Shoa auseinander. Dazu beschäftigen sich junge Menschen aus beiden Ländern mit Interviews von KZ-Überlebenden. Am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust werden die Projektergebnisse präsentiert. Mitmachen können zehn Jugendliche aus Mitte. Wer Interesse hat und zwischen 15 und 18...

  • Mitte
  • 02.09.20
  • 61× gelesen
Umwelt

Putzaktion und Upcycling

Gesundbrunnen. PaSch – Paten für Schüler und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Putzaktion an den Ufern der Panke und zum anschließenden Upcycling-Workshop. Am Sonnabend, 12. September, soll der Grünstreifen an der Panke von 11 bis 13 Uhr von Müll befreit werden. Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. Im Anschluss können die Kinder und Jugendlichen in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße kreativ werden: Aus gereinigtem Müll werden Fahrzeuge, Kunstwerke oder was...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.20
  • 103× gelesen
Soziales

Mandala legen und meditieren im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum

Wittenau. Ein Mandala legen, es fotografieren und meditieren. Dazu Tee und Musik und alles zusammen als Auszeit vom Alltag genießen. Das ist der Inhalt eines Workshops im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Unionhilfswerks am Eichhorster Weg 32. Er findet am 5., 12. und 19. September, jeweils von 11 bis 13 Uhr statt. Die Kosten betragen zwölf, ermäßigt zehn Euro. Sie fallen auch dann an, wenn nicht alle Termine wahrgenommen werden. Geleitet wird der Kurs von Marlies Carbonaro, Seminarleiterin...

  • Wittenau
  • 01.09.20
  • 113× gelesen
Wirtschaft

Es hagelt Absagen? Die Jobassistenz Spandau hilft mit Workshops weiter

Spandau. Kein Glück bei Bewerbungen? Woran das liegen könnte und wie sich Arbeitssuchende mit Eigeninitiative selbst ins Gespräch bringen können, sind Themen bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Dienstags-Workshops“ am 1. September. Sie findet von 13 bis 16 Uhr in der Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter 270 18 09 50 oder persönlich vor Ort. tf

  • Spandau
  • 25.08.20
  • 28× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Detektei Taute®
Video 3 Bilder

Im echten Detektivbüro
Detektiv Veranstaltung oder Geburtstag am Tatort

Detektiv Geburtstag oder Detektiv Veranstaltung am Tatort Mit einem echten Privatdetektiv in Berlin Eine der besten Geburtstagsfeiern, die Du erleben darfst. Super spannend und abenteuerlich. Du bist auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Detektiv Geburtstag bzw. einer besonderen Detektiv Veranstaltung für Junior Detektive? Kein Problem. Bei uns kannst Du gern Detektiv spielen am Tatort mit einem echten Privatdetektiv. Total spannend und informativ! Genau so kann es für Dich und Deine Gäste...

  • Karlshorst
  • 21.08.20
  • 369× gelesen
Bildung

Ernährungs- und Gesundheitskurse im Stadtteilzentrum Kaulsdorf

Kaulsdorf. Im Stadtteilzentrum Kaulsdorf, Brodauer Straße 27-29, wird im September und Oktober eine Serie von Kursen zu den Themen Ernährung und Gesundheit angeboten. Los geht es am 3. September, 15.30 bis 17 Uhr, unter dem Motto „Du bist, was du isst“. Am 10. September wird das Immunsystem thematisiert, am 24. September „gutes und schlechtes Fett“. Die Teilnahmegebühr pro Termin beträgt fünf Euro. Anmeldung unter 56 58 87 62 oder stz-kaulsdorf@ev-mittendrin.de. Alle weiteren Termine stehen...

  • Kaulsdorf
  • 17.08.20
  • 110× gelesen
Soziales

Workshop zum Thema antimuslimischer Rassismus im Familienzentrum Kurmark

Schöneberg. Der Umgang mit antimuslimischem Rassismus ist Thema eines Workshops in der Reihe „Aktion: RaumÖffnen!“, den das Bezirksamt gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Schöneberger Norden und der Alten Feuerwache veranstaltet. Den Teilnehmern wird Raum geboten, Fragen rund um das Thema zu diskutieren und zu analysieren. Der Workshop läuft am 27. und 28. August, jeweils von 16 bis 20.30 Uhr, im Garten des Nachbarschafts- und Familienzentrums Kurmark, Kurmärkische Straße 1-3. Interessenten...

  • Schöneberg
  • 17.08.20
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Die Mall von außen. | Foto: Foto: Thomas Frey
8 Bilder

BSR eröffnet besonderes Kaufhaus
"Erlebnisort für Nachhaltigkeit"

Es war heiß. Und die Corona-Regeln sorgten für zusätzliche Wartezeiten. Trotzdem ließen sich viele Menschen von einem Besuch des neuen Gebrauchswarenhauses „NochMall“ nicht abhalten. Die Schlange am Eröffnungstag reichte bis weit auf den Gehweg der Auguste-Viktoria-Allee. Dort, exakt an Hausnummer 99, hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) am 8. August ihr neues Gebrauchtwarenhaus „NochMall“ eröffnet. Der Titel erinnert an eine Mall, also einen Einkaufstempel. Das Noch bedeutet, alles, was es...

  • Reinickendorf
  • 11.08.20
  • 1.214× gelesen
KulturAnzeige

Male dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiesson ´s Art
Happy Paint Party Segelschiff unterm Regenbogen

Male dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiessons Art Am Freitag den 07.08.2020 von 18 - 21 Uhr ist es wieder soweit und die nächste Happy Paint Party findet in der Malerwerkstatt vom Kunsthof Mattiesson statt. Schritt für Schritt gezeigt, wie man ein Segelboot unterm Regenbogen malt. Leinwand: 40 – 50 cm Preis: 29,- p.P. Alle benötigten Materialien sind vorhanden und im Preis inbegriffen. Du brauchst also nur Lust am Ausprobieren mitbringen. Male Dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiesson`s...

  • Umland Süd
  • 27.07.20
  • 99× gelesen
Kultur
Welche Länder machen mit? Und wo sind sie zu finden?  Der Rallye-Plan im Überblick. | Foto: Veranstalter

Besonderes Angebot zum Ferienende
Im Falkenhagener Feld einmal quer durch Europa reisen

Vom Urlaub in anderen Ländern haben in diesem Sommer viele Menschen Abstand genommen. Einen kleinen Ausgleich bieten zum Ferienende mehrere Einrichtungen im Falkenhagener Feld. Sie laden am 7. und 8. August zwischen 14 und 18 Uhr zu einer „Europa Rallye“. Die funktioniert so: An insgesamt 15 Adressen steht jeweils ein europäisches Land im Mittelpunkt und es wird Typisches, manchmal auch eher Unbekanntes präsentiert. Und das findet immer in Form von Information, Spiel oder Aktion statt. Bei...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.07.20
  • 229× gelesen
  • 1
Bildung
Virtuell Prototypen in 3D erstellen. | Foto: Startup Incubator Berlin/HWR Berlin

Gründungszentrum der HWR veranstaltet 3D-Druck Workshop
Angebot für Einsteiger

Das Gründungszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) am Rohrdamm bietet zwischen 30. Juli und 13. August einen Hybrid-Workshop rund um das Thema 3D-Druck an. Die Veranstaltung wendet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Vorkenntnisse sind deshalb nicht erforderlich. Unbedingt wichtig ist dagegen eine aktive Online-Beteiligung. Nach einer Einführung entwerfen und konstruieren die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung eigene 3D-Objekte. Die im Homeoffice entstandenen...

  • Siemensstadt
  • 20.07.20
  • 215× gelesen
Wirtschaft

Jobassistenz Spandau bietet Workshop zu Bewerbungen im Internet an

Spandau. Am 28. Juli bietet die Jobassistenz Spandau am Brunsbütteler Damm 75 ihren ersten Dienstags-Workshop nach der Zwangspause durch das Coronavirus. Thema: „Erfolgreich bewerben mit Internet und Co“. Das Angebot richtet sich an Menschen, die ihren Job verloren haben, von Kurzarbeit betroffen sind oder nach neuen beruflichen Perspektiven suchen. Es ist kostenfrei und trägerunabhängig. Wegen der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten unter 278 73 31 50. tf

  • Spandau
  • 14.07.20
  • 31× gelesen
Kultur

Eigene Musik produzieren

Weißensee. Jugendfreizeiteinrichtung OC23 bietet in der zweiten Hälfte der Sommerferien zweitägige Rap-/Hip-Hop-Musikproduktions-Workshops für Jugendliche ab zwölf Jahre an. Sie finden am 20. und 21. Juli, am 27. und 28. Juli sowie am 3. und 4. August, jeweils 14 bis 18 Uhr statt. In den Workshops in Clubräumen an der Langhansstraße 23 können die Teilnehmer Beats produzieren, ihre Raps aufnehmen und ein Demo erstellen. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass die Jugendlichen für den 8. August...

  • Weißensee
  • 09.07.20
  • 118× gelesen
Kultur
Öffentlichkeitsarbeiterin Sara Krines und Standortleiterin Ylva Queisser im  zirkuseigenen "Bus", der von kleinen und auch großen Kindern heiß geliebt wird. | Foto: Schilp
2 Bilder

Sommerworkshops laufen
Wie Cabuwazi die Corona-Krise meistert

Im chaotischen bunten Wanderzirkus – kurz Cabuwazi – auf dem Tempelhofer Feld ist der Betrieb Mitte Mai wieder losgegangen. Vieles läuft wegen der Corona-Regeln noch anders als gewohnt. Die gute Nachricht ist jedoch: Die Ferienkurse können stattfinden. „In normalen Zeiten haben wir pro Woche rund 700 Kinder auf dem Platz“, sagt Standortleiterin Ylva Queisser. In den drei Zelten tummeln sich nachmittags Mädchen und Jungen, sie jonglieren, tanzen, balancieren, üben sich in Akrobatik, springen...

  • Tempelhof
  • 03.07.20
  • 673× gelesen
Soziales

Hier können Kinder nähen

Weißensee. Einen Sommerferien-Workshop „Nähen für Kinder“ veranstaltet der Charlotte-Treff an der Mutziger Straße 1 am 16. und 23. Juli, jeweils ab 10 Uhr. Kinder können in diesem Workshop von der Damenmaßschneiderin Ines Bialas mehr zu den Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine erfahren. Eine Nähmaschine wird gestellt. Wer einen besonderen Stoff verwenden möchte, sollte diesen mitbringen. Es kann aber auch in der Flickenkiste gewühlt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs...

  • Weißensee
  • 27.06.20
  • 107× gelesen
KulturAnzeige
Happy Paint Party 
Male dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiessons Art | Foto: Mattiesson
6 Bilder

Male dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiessons Art
24.07.2020 Happy Paint Party Wie male ich Glas Glücksklee unter einer Glasglocke

Male dein eigenes Kunstwerk! Male nach Mattiessons Art Am Freitag den 24.07 von 18 - 21 Uhr ist es wieder soweit und die nächste Happy Paint Party findet in der Malerwerkstatt vom Kunsthof Mattiesson statt. Juni - Thema: Wie male ich Glas? Glücksklee unter einer Glasglocke Schritt für Schritt gezeigt, wie man ein Bild auf Leinwand, in Acryl zaubert. Leinwand: 40 – 50 cm 29,- p.Person Buchung unter...

  • Umland Süd
  • 23.06.20
  • 282× gelesen
Bildung

Ferienworkshops in der Juks

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie nun auch Sommerferien-Workshops anbieten. Auf dem Programm steht vom 6. bis 10. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, eine „Textilwerkstatt Garn-Attacke“. Unter Anleitung können Kinder ab acht Jahre Schlüsselanhänger besticken, einen Mundschutz oder Handtaschen nähen. Kinder, die sich lieber im Fahrzeug-Modellbau ausprobieren möchten, sind zur den...

  • Pankow
  • 23.06.20
  • 320× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Pauleviosa

Pauleviosa: In der Altstadt werden im Atelier „Glückseumel“ ab sofort Workshops und Einzelarbeiten für intuitives Malen und Energiebilder von Schauspielerin und Künstlerin Caroline Scholze angeboten. Der Schauspieler und Theaterpädagoge Paul Grasshoff vermittelt kreatives Theaterspiel für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Alt-Köpenick 15, 12555 Berlin, www.pauleviosa.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Köpenick
  • 08.06.20
  • 485× gelesen
Soziales

Kreativ gegen Trauer ankämpfen

Spandau. Der Kirchenkreis Spandau bietet einen Workshop für Kreatives Schreiben an. Trauernde werden angeleitet, Worte zu finden für ihren Schmerz, ihre Einsamkeit und ihre Frage nach dem Sinn des Leidens. Der Kurs beginnt im Juni und findet immer dienstags ab 16.30 Uhr statt. Anmeldung und Infos zum jeweiligen Kursort – mitunter auch digital – gibt es bei Pfarrerin Christine Pohl unter 38 30 36 63. Die Trauerbegleiterin und Poesie-Therapeutin leitet den Workshop. uk

  • Spandau
  • 01.06.20
  • 42× gelesen
Soziales
Berlinweit sollen 24 Großsiedlungen ohne QM-Teams von der Förderung profitieren.  | Foto: Ulrike Kiefert

Sonderfonds für Großsiedlungen aufgelegt
Nachbarschaften stärken

Erstmals will das Land Berlin „Nachbarschaftliches Engagement“ außerhalb von Quartiersmanagementgebieten fördern. In Spandau profitieren zwei Großsiedlungen davon. 24 Großsiedlungen erhalten erstmals Fördermittel für Projekte und Aktionen aus Bildung, Jugend, Infrastruktur, Integration und Förderung von Nachbarschaftsinitiativen. Dafür sei im Ergebnis der Haushaltsberatungen aus dem Vorjahr ein neuer Sonderfonds in Höhe von zwei Millionen Euro aufgelegt worden, teilt die Spandauer...

  • Spandau
  • 12.05.20
  • 429× gelesen
Kultur

Anmelden zum Projektchor Seegefeld

Falkensee. "Sing mit, denn Singen gehört zum guten Ton!" Unter diesem Motto lädt der Kirchenmusiker Tobias Beyer der evangelischen Kirchengemeinde Falkensee-Seegefeld wieder zum Mitsingen ein. Wer Lust zum Chorsingen hat und beim ersten Chor-Workshop in diesem Jahr mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 21. April per E-Mail unter tobiasbeyer@arcor.de, per SMS unter 01575/796 65 66 an. Aufgrund der aktuellen Situation kann es allerdings möglich sein, dass das Chorprojekt verschoben werden...

  • Bezirk Spandau
  • 05.04.20
  • 115× gelesen
Kultur

Der eigenen Fantasie folgen

Weißensee. Unter dem Motto „Frühlingsgedichte mit Pflanzentinte“ lädt die Künstlerin Almut Witt am 2. April von 17.30 bis 20.30 Uhr zu einem Kalligrafie-Workshop ein. Dieser findet im Balkonzimmer ihrer Gründerzeitwohnung am Mirbachplatz statt. Geschrieben wird mit Pflanzentinte, Schreibfedern und Stiften. „Zu Beginn machen wir mit unserer Handschrift besondere Schreibübungen“, erklärt Almut Witt. „Dann folgen wir mit dem Erlernten unserer Fantasie.“ Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter...

  • Weißensee
  • 17.03.20
  • 109× gelesen
Umwelt

Sandbilder selbst gestalten

Weißensee. Einen Workshop „Sandbilder gestalten“ veranstaltet das Umweltbüro am 26. März um 16 Uhr in der Hansastraße 182a. Unter Leitung von Karin Hahn erfahren die Kinder, wie sie Sandbilder selbst gestalten können. Um drei Euro Teilnahmegebühr und um Anmeldung unter Tel. 92 09 04 80 wird gebeten. Außerdem können sie den neuen Bildungsgarten kennenlernen und die Ausstellungsvitrinen zu den Themen „Vögel“, „Baumfrüchte“ und „Gesteine“ besichtigen. BW

  • Weißensee
  • 17.03.20
  • 36× gelesen
Kultur

Kräuterspirale pflanzen

Neu-Hohenschönhausen. Wie man eine Kräuterspirale baut, erfahren Interessierte am Sonntag, 22. März, von 14 bis 17 Uhr im Umweltbüro in der Passower Straße 35. Kräuterspiralen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Auf wenig Raum lassen sich Gewächse mit unterschiedlichen Standortansprüchen pflanzen. So finden mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Lavendel, die eine Vorliebe für trockene und nährstoffarme Böden haben, ebenso einen Platz wie die heimische Pfefferminze, die es feucht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.03.20
  • 115× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.