Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Soziales

Barrierefreie Konzerte schaffen

Fennpfuhl. Mehr Aufmerksamkeit auf die Inklusion lenken und mehr barrierefreie Konzertangebote schaffen, das ist das Ziel des Fachkongresses „Livemusik und Inklusion“. Dafür werden am 18. und 19. Oktober Workshop und Fachdiskussionen angeboten. Veranstalter ist der Verein Handiclapped-Kultur Barrierefrei, der selbst seit zehn Jahren die Band Handiclapped fördert. Anmeldungen für den Kongress in der Begegnungsstätte RoBertO im Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64 A, erfolgen per E-Mail...

  • Fennpfuhl
  • 10.10.19
  • 105× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche werden geschult und individuell begleitet
Mentoren für Geflüchtete gesucht

Der Inkusionsbetrieb Integra gGmbH sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Mentoren um Geflüchtete kümmern. Das neue Projekt der Integra gGmbH „Sei dabei!“ ist ein Netzwerk und Mentoringprojekt für geflüchtete Menschen mit und ohne Behinderung und Menschen, die schon länger in Deutschland leben und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ein Kooperationspartner ist das Bezirksamt. Die Treffen der Teilnehmenden können berlinweit stattfinden. Über einen vorab festgelegten Zeitraum treffen sich...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.10.19
  • 138× gelesen
Wirtschaft
Neue Elefantenrunde: Das Kuratorium des WerkStadtForums, ein Zusammenschluss aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, Institutionen und Fachleuten, will mit vereinten Kräften die Stadtentwicklung der City West sinnvoll vorantreiben. | Foto: WerkStadtForum

WerkStadtForum erarbeitet neue Perspektiven
Alle für die City West!

Eine neue Initiative namens WerkStadtForum möchte gemeinsam neue stadtplanerische Perspektiven für die City West erarbeiten. Mit vereinten Kräften soll den dynamischen Veränderungen in modernen Innenstädten Rechnung getragen werden, ohne die Identität Berlins und insbesondere der City West zu gefährden. Seit dem 9. September bereits trifft sich das 16-köpfige Kuratorium der Initiative zu Gesprächen im Europa Center. Im Fokus des Austausches von Fachleuten und Stakeholdern stehen die Themen...

  • Charlottenburg
  • 07.10.19
  • 871× gelesen
  • 1
Bildung

Experiment Demokratie

Friedenau. „Experiment Demokratie“ nennt sich eine Werkstatt, die das Theater Morgenstern im ehemaligen Rathaus Friedenau, Rheinstraße 1, am 15. November 17 bis 21 Uhr und am 16. November 11 bis 16 Uhr veranstaltet. Die Werkstatt mit der Kulturwissenschaftlerin Hildegard Kurt und dem Schauspieler Selim Cinar ist kostenlos. Sie mündet in ein Theaterprojekt. Eine Aufführung ist für Ende 2020 geplant. Weitere Informationen sind unter Telefon 92 35 59 50 erhältlich. KEN

  • Friedenau
  • 04.10.19
  • 48× gelesen
Bildung

Was ist eigentlich Diversity?

Alt-Hohenschönhausen. Für alle, die das interessiert und die lernen wollen, warum Diversity-Kompetenz wichtig ist, bietet der Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ Workshops an. Am 10. und 11. Oktober bekommen Interessierte einen Überblick über den Diversity-Ansatz und befassen sich schwerpunktmäßig mit Diskriminierungserfahrungen von Menschen mit Behinderungen. Selbstreflexion über Vorurteile und den eigenen Umgang mit Vielfalt sind wesentlicher Bestandteil des Trainings, das jeweils von 10...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.09.19
  • 111× gelesen
KulturAnzeige

Begeistern, berühren, bezaubern
Freies Erzählen läßt sich erlernen

Jeder Mensch erzählt Geschichten: aus seiner Vergangenheit, seinem Erleben, eine besondere Erinnerung, eine faszinierende Begegnung. Doch nur wenige wagen es, Geschichten auch vor einem größeren Publikum zu erzählen, obwohl sie es sich wünschen, sei es in der Familie, im Beruf oder Ehrenamt. Dabei ist das freie, mündliche Erzählen tief in uns angelegt und eines der wichtigsten Kulturgüter menschlicher Kommunikation. Es braucht nur die eine oder andere Technik, ein wenig Hintergrundwissen und...

  • Zehlendorf
  • 25.09.19
  • 77× gelesen
Kultur
Die Kunsthandwerkerin Cornelia Aßmann verarbeitet in ihrer Atelierwerkstatt ein ganz besonderes Material: Elfenbein von Mammuts. Daraus stellt sie unter anderem Accessoires her. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Schmuck und Keramik
Das Werkstattatelier Cora-Art an der Dietzgenstraße feiert zehnten Geburtstag

Das Werkstattatelier Cora-Art in der Dietzgenstraße 57 hat sich im zurückliegenden Jahrzehnt zu einem kleinen Kreativzentrum entwickelt. Ihre Schauwerkstatt Cora-Art eröffnete Cornelia Aßmann 2009. Gemeinsam mit der Keramikerin Simone Winkler-Thie, die ein Jahr später in den Werkstattladen mit einzog, feiert sie am 2. Oktober diesen runden Geburtstag. Von 18 bis 21 Uhr ist jeder willkommen, der mehr über die Arbeit dieser beiden Kunsthandwerkerinnen erfahren möchte. „Wir stellen unsere Arbeit,...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.19
  • 985× gelesen
Kultur

Musikschule präsentiert besonderes Angebot
Spielen mit dem Meister

Workshop, Workout, Meisterkurs: Die Musikschule Spandau bietet im Oktober ganz besondere Kurse an. Die Musikschule kann mehr als Kurse und Konzerte. Das zeigt sie jetzt im Oktober wieder – mit Workshop, Workout und einem Meisterkurs für Bands, Einzelmusiker und musikalische Talente. Das besondere Angebot beginnt am 28. September mit einem gratis Improvisations-Workshop im Theatersaal im „Altes Kant“ an der Carl-Schurz-Straße 59. Unter dem Motto „Tanzen ohne Choreo und Spielen ohne Noten“ stehen...

  • Bezirk Spandau
  • 23.09.19
  • 174× gelesen
Kultur

Comics im Workshop

Falkenhagener Feld. Den ganz persönlichen Helden kreieren und dazu ein Story Board entwickeln? Möglich macht das der Comic-Workshop, den die Stadtteilbibliothek an der Westerwaldstraße 9 in den Herbstferien anbietet. An fünf Tagen können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren unter Anleitung und mit der Comic-Book-App alles lernen, was einen spannenden Comic so ausmacht. Dafür hält das Team der Stadtteilbibliothek iPads und viele andere Materialien bereit. Außerdem warten viele...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.09.19
  • 110× gelesen
Politik
Dieses Plakat sorgte nicht nur für heftige Debatten, sondern auch eine Strafanzeige. | Foto: Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Unter Druck
Wirbel um ein Plakat des Bezirksmuseums

Die gezeichnete Figur hat keine sympathischen Züge. Soll sie auch nicht haben. Nicht nur für Burkard Dregger weist sie deshalb Stereotypen auf, die an ganz dunkle Zeiten erinnern. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus sieht „übelste Machart der Hetzpropaganda von Nazis und sozialistischen Diktaturen“ am Werk. Ähnliche Ansichten fanden sich auch bei Twitter, während Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) dort vor allem den Beitrag eines Journalisten als...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.09.19
  • 386× gelesen
Kultur
Alles selbst ausprobieren und viele Fragen stellen: Im Oktober bekommen Kinder dazu viele Anregungen.  | Foto: JoM

Neues erleben im Oktober
Kultur für Kinder – zum Nulltarif und made in Neukölln

Der Oktober ist KinderKulturMonat: An den Wochenenden werden kostenlose Veranstaltungen für Vier- bis Zwölfjährige angeboten. Mehr als 60 Orte in der ganzen Stadt machen mit. Neukölln kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, denn hier wurde das Festival für die Kleinen erdacht. Der WerkStadt Kulturverein Berlin hat seinen Sitz an der Emser Straße 124. Hier wird das ganze Jahr über geplant, organisiert und auf den Oktober hingearbeitet. Das diesjährige, achte Event könnte aber das letzte...

  • Neukölln
  • 14.09.19
  • 287× gelesen
Kultur

"Zine" eines Wochenendes

Moabit. Ab sofort ist ein „Zine“ im Schulgarten Moabit, Birkenstraße 35, erhältlich; zum Beispiel immer mittwochs im „Offenen Garten“ von 15 bis 18 Uhr oder donnerstags von 16 bis 18 Uhr. In dieser Publikation von Fans für Fans sind die Eindrücke eines Augustwochenendes versammelt. Am 24. und 25. August wurde im Schulgarten alter Kleidung und Stoffen auf vielfältigste Weise neues Leben eingehaucht. Auch alte Handarbeitstechnik aus Kolumbien konnte erlernt werden. Das "Zine" kostet drei Euro....

  • Moabit
  • 13.09.19
  • 29× gelesen
Kultur

Workshop in Bildhauerei

Neukölln. Unter dem Motto „Anwohnerklopfen“ lädt am Sonnabend, 14. September, die Bildhauerwerkstatt im Körnerpark, Schierker Straße 8, ein. Interessierte können zwischen 10 und 15 Uhr unter Anleitung Steine bearbeiten. Das Angebot ist kostenlos. Infos unter Telefon 902 39 37 80. sus

  • Neukölln
  • 06.09.19
  • 41× gelesen
Kultur

Arabische und israelische Musik

Lübars. Die evangelische Kirchengemeinde Lübars bietet am Sonnabend, 14. September, von 10 bis 17 Uhr unter dem Titel „Trommle, mein Herz, für den Frieden“ einen Workshop für arabische und israelische Musik im Pfarrhaus Lübars, Alt-Lübars 24, für interessierte Sänger und Instrumentalisten an. Er wird geleitet von Mohamed Askari (arabische Flöte), Hemi Levison (Gesang) und Jawad Salkhordeh (iranische Percussion). Der Teilnehmerbeitrag beträgt zwölf Euro. Anmeldung und weitere Information bei...

  • Lübars
  • 04.09.19
  • 118× gelesen
Bildung

Kostenfreier Workshop: Bewerben ganz anders! Wie finde ich meinen Traumjob?

Was will ich beruflich und wie komme ich dahin? Für alle, die sich diese Fragen stellen, bietet der JOB POINT Berlin Mitte im Oktober einen praxisnahen und außergewöhnlichen Workshop nach dem Life/Work-Planning Prinzip an. Lernen Sie eine alternative Methode kennen, mit der Sie bessere Chancen haben Ihren Traumjob zu finden als mit dem altbekannten Bewerbungsverfahren - und das ganz ohne Bewerbungsunterlagen. Die Anmeldung zu den Infoabenden am 18. September und 1. Oktober ist ab jetzt möglich....

  • Bezirk Mitte
  • 30.08.19
  • 320× gelesen
Kultur
2 Bilder

Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking
Vernissage - Dienstag, 03. Sep. 2019,19:00 "Weg zur Tusche“ chinesischer Künstler Zhang Weige aus Peking

Vernissage: Am nächsten Dienstag, 03. Sep. 2019, um 19:00 Uhr eröffnet die Ausstellung „Weg zur Tusche“ von Zhang Weige aus Peking, in Anwesenheit des Künstlers. Einführung: Dagmar Yu-Dembski, Autorin und geschäftsführende Leiterin des Konfuzius-Instituts in Berlin Bei der Vernissage wird der Meister ein Bild malen, welches danach unter den Anwesenden verlost wird! Ich hoffe, dass dies für Sie ein extra Anreiz ist zu kommen. Vortrag und Workshop: Am Sonntag 08.Sep.2019 um 16:30 Uhr Vortrag:...

  • Schöneberg
  • 29.08.19
  • 329× gelesen
Soziales

So kann ein Gespräch helfen

Karlshorst. Wie können Beraterinnen und Berater ein helfendes Gespräch gestalten? Rund um diese Frage dreht sich ein Workshop des FrauenTechnikzentrums am Freitag, 13. September, in der Treskow-allee 109/111. Die Methode des aktiven Zuhörens im helfenden Gespräch bietet eine Antwort. Dabei handelt es sich um eine Technik, die Beraterinnen und Berater in die Lage versetzt, Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Handlungsperspektiven zu eröffnen. Der Workshop vermittelt, wie man durch das...

  • Karlshorst
  • 29.08.19
  • 114× gelesen
Kultur
Das Straßentheater Holiday on Delay gastiert am Schäfersee. | Foto: Daniela Incoronato

Salon K bringt Kultur nach Reinickendorf-Ost
Chansons und Straßentheater

Bereits zum 9. Mal findet das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ statt. Vom 29. August bis 1. September gibt es draußen und drinnen ein vielfältiges Programm zwischen Letteplatz und Schäfersee. Der Eintritt ist überall frei. Los geht es am Donnerstag, 29. August, mit einer „Porträt-Mitmachaktion“ (15 bis 18 Uhr) der Künstlerin Valentina Sartori und einem Buchbindeworkshop (16 bis 19 Uhr) auf dem Letteplatz. Im Anschluss wird das Festival von dem Duo „Die Mochitos“ mit Berliner Schnauze und...

  • Reinickendorf
  • 16.08.19
  • 260× gelesen
Soziales

Überholte Rollenbilder
Workshop: Gender in Werbung und Medien

Die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks, Katrin Lück, startet in Kürze eine Workshopreihe für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit zur Aufklärung über Gender in Werbung und Medien. Die Aktion ist als Kooperationsprojekt mit dem Deutschen Frauenring, Landesverband Berlin, und dem Deutschen Muslimischen Zentrum angelegt. Im Fokus der Workshops, die zu je vier Stunden im Intarsiensaal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, stattfinden, steht die medienkritische Auseinandersetzung mit...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.08.19
  • 124× gelesen
Umwelt
Die Künstlerin Taina Guedes möchte mit ihrer Gewächshaus-Installation auf dem Steinplatz die Sinne der Besucher für die Themen Wasser, Ernährung, Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung schärfen.  | Foto: Taina Guedes
4 Bilder

Alles zum Thema Wasser
Event auf dem Steinplatz am 17. August 2019

Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) des Bezirksamtes präsentiert anlässlich der „Food Art Week Berlin“ noch bis zum 31. August die außergewöhnlichen Gewächshaus-Installation von Taina Guedes auf dem Steinplatz an der Hardenbergstraße. Die Künstlerin lädt die Besucher dazu ein, sich mit den Themen Wasser, Ernährung, Umwelt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen. Ein Special-Event am Sonnabend, 17. August, ist ausschließlich dem Wasser gewidmet. Von 12...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 522× gelesen
Bildung

Hilfreiche Tipps auch für Eltern
Es geht um Deine Zukunft!

Die Messe ABI Zukunft findet am 17. August im Estrel Congress Center, Sonnenallee 225, statt. Seit 2011 richtet sie sich sowohl an künftige Abiturienten als auch an deren Eltern. Natürlich geht es auch auf der ABI Zukunft um die klassische Entscheidung zum Ende der Schullaufbahn: Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein, oder steht zunächst ein Auslandsaufenthalt oder ein Freiwilliges Soziales Jahr auf dem Plan. Dazu gibt es an den mehr als 70 Ständen der Aussteller eine Menge...

  • 08.08.19
  • 202× gelesen
Verkehr
Während des Aktionstages wurde die Berliner Allee in Höhe Pistoriusstraße für einen Nachmittag lang genutzt, um über eine Verkehrswende für den Berliner Nordosten zu diskutieren. | Foto: Laura Jost
5 Bilder

Wie weiter nach dem Aktionstag?
Weißenseer diskutieren Perspektiven für die Berliner Allee und den Nordosten Berlins

Der Aktionstag auf der Berliner Allee Mitte Juni sorgte berlinweit für Aufmerksamkeit. Die Hauptverkehrsstraße war, wie berichtet, für einen Sonnabendnachmittag in Höhe Pistorius-, Albertinen- und Smetanastraße gesperrt worden. Im Kreuzungsbereich fanden zahlreiche Aktionen statt. Es wurde musiziert, diskutiert und auch gespielt. Diese Aktion sorgte für viel Zustimmung bei Anwohnern, aber es gab auch Kritik von einigen Nutzern der Allee und der Straßenbahnlinie M4, die an diesem Tag in diesem...

  • Weißensee
  • 08.08.19
  • 269× gelesen
Sport

Workshop zur Sportentwicklung

Grünau. Im zweiten Dialogworkshop zum Sportentwicklungsplan möchte der Fachbereich Sport des Bezirksamts zusammen mit dem Planungsbüro Gruppe Planwerk die Ergebnisse der Online-Beteiligung sowie erste daraus gezogene Folgerungen vorstellen. Zudem soll sich über die grundsätzlichen Ziele der Sportentwicklungsplanung für den Bezirk Treptow-Köpenick und über die Entwicklungsoptionen für einzelne Sport- und Bewegungsorte ausgetauscht werden. Sportinteressierte Bürger sind dazu herzlich eingeladen....

  • Grünau
  • 02.08.19
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.