Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bildung

Abrechnen von Projekten

Neukölln. Bei der Volkshochschule läuft ein kostenloses Qualifizierungsprogramm für Vereine. Am Dienstag, 28. Mai, findet von 18 bis 20.30 Uhr ein Workshop zum Projektabrechnen statt. Welche Belege sind zu sammeln, welche Infos werden gebraucht, wie vermeidet man Stress? Ort des Geschehens ist das Beteiligungsbüro Glasower Straße 67. Anmelden kann man sich unter www.vhs-neukoelln.de. Die Kursnummer lautet Nk-B106a. sus

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 20× gelesen
Verkehr

Gemeinsam auf den Aktionstag vorbereiten
Am 15. Juni demonstrieren Engagierte auf der Berliner Allee für eine klimafreundliche Politik

Das Projekt „Prima Klima in Weißensee“ wird am 15. Juni einen Aktionstag „Berliner Allee“ veranstalten. Aber zuvor finden einen Tag lang Workshops statt. Am Aktionstag werden Weißenseer für eine menschen- und klimafreundliche Verkehrs- und Stadtplanungspolitik sowie einen lebenswerten Stadtteil auf die Straße, und zwar auf die Berliner Allee gehen. In Vorbereitung auf diesen Aktionstag finden bereits am 25. Mai im Strandbad und auf dem Gelände der Freilichtbühne Weißensee Workshops statt. Von...

  • Weißensee
  • 18.05.19
  • 220× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Kids im "Igelgarten" nahmen erfolgreich am Workshop teil.

"5 Zwerge" für gesunde Ernährung
REWE-Präventionsprogramm: Lernen mit Klara Karotte & Co.

Dass Obst und Gemüse gesund sind, wissen viele Kinder. Aber wie groß sollte eine Portion sein? Und wie oft am Tag sollten Obst und Gemüse gegessen werden? Diesen und weiteren Fragen gehen Vorschulkinder im medienbasierten Ernährungsworkshop auf den Grund. Gemeinsam mit expika bietet REWE im Rahmen der Initiative „5 am Tag“ für Kindertagesstätten das Präventionsprogramm „5 Zwerge“ an. Basierend auf einem pädagogisch entwickelten Konzept wird den Kindern nach dem Prinzip der Methodenvielfalt,...

  • Biesdorf
  • 16.05.19
  • 440× gelesen
Kultur

Erinnerungen festhalten
Praxiskurs hilft beim Schreiben einer Autobiografie

Wer seine Lebenserinnerungen als Autobiografie aufschreiben möchte, aber nicht so recht weiß wie, kann sich in einem Praxiskurs von Marianne Hollmann-Wobschall Tipps und Tricks holen. Die Autorin, Biografin und Schreibcoach lässt in ihrem Kurs am Sonntag, 25. Mai, 11 bis 17 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage in der Charlottenstraße 64 in das „Nähkästchen einer Biografiehandwerkerin“ schauen und referiert unter anderem über die verschiedenen Arten von Lebenserinnerungen, das Sammeln und Ordnen...

  • Lankwitz
  • 15.05.19
  • 159× gelesen
Wirtschaft
Die Projektleiterinnen Annabelle Kuhm und Katrin Durst mit stolzen Kursteilnehmern nach der Verleihung der Zertifikate. | Foto: KEN

Gut gerüstet in die Arbeitswelt 4.0
Erstes „Maker-Lab“ im Schöneberger Norden erfolgreich abgeschlossen

Der Weg in die digitale Zukunft fällt schon vielen schwer, die einen Arbeitsplatz haben. Wer länger arbeitslos ist, fühlt sich aber regelrecht abgehängt. Mit ihrem Workshop „Maker-Lab 4.0“ wollen Katrin Durst und Annabelle Kuhn beim Sozialunternehmen Studio 2B jungen arbeitslosen Berlinern ab 25 einen einfachen Einstieg in die digitale Arbeitswelt bieten. Angelehnt ist der Titel an den Begriff "Arbeiten 4.0". Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter...

  • Schöneberg
  • 14.05.19
  • 888× gelesen
Soziales

Wie geht man mit Machtspielen um?

Prenzlauer Berg. „Machtspiele erkennen und stoppen“: Zu diesem Thema veranstaltet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender einen Workshop am 25. Mai von 10 bis 16 Uhr in der Rudolf-Schwarz-Straße 31. Häufig spielen in Konflikt- und Trennungssituationen verdeckte „Machtspiele“ eine Rolle. Die Beteiligten diskutieren oder streiten dann nur vordergründig über die bestmögliche Lösung. In Wirklichkeit geht es darum, wer das „letzte Wort“ oder „recht“ hat. Dieses destruktive Verhaltensmuster...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.19
  • 120× gelesen
Kultur
Das MEK besteht seit 20 Jahren. Zum Feiern sind Besucher zum Nachbarschaftsfest in den Garten eingeladen.  | Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / Christian Krug

Umsonst und draußen
Das Museum Europäischer Kulturen feiert Nachbarschaftsfest zum 20-jährigen Bestehen

Am 24. Juni 1999 wurde das Museum Europäischer Kulturen (MEK) gegründet. Jetzt gilt es das 20-jährige Bestehen zu feiern. Am Sonntag, 12. Mai, beginnt um 14 Uhr im Museumsgarten ein Nachbarschaftsfest. Das MEK entstand aus der Zusammenlegung der europäischen Sammlung des Museums für Völkerkunde, dem heutigen Ethnologischen Museum, mit den Beständen des Museums für (Deutsche) Volkskunde aus Ost- und Westberlin. Damit verbunden war eine inhaltliche Neuausrichtung, hin zu einer vergleichenden...

  • Dahlem
  • 05.05.19
  • 273× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Susanne Haun leitet den Workshop zum Linolschnitt. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Berlin künstlerisch zeigen
Mit Linolschnitten auf Fontanes Spuren

Begleitend zur Ausstellung "Ursula Eckertz-Popp. Auf den Spuren Theodor Fontanes" bietet die Graphothek Berlin, Königshorster Straße 6, am Montag, 20. Mai, von 16 bis 18 Uhr einen Linol-Workshop an. Die Berliner Künstlerin Susanne Haun hat jahrelange Erfahrung in der Umsetzung und Vermittlung von Drucktechniken und publiziert seit 2010 Fachbücher zu künstlerischen Techniken. Im Workshop werden die Grundlagen von Schnitttechnik und zweifarbigem Druck im Prinzip der „verlorenen Form“ erläutert...

  • Märkisches Viertel
  • 05.05.19
  • 274× gelesen
Kultur

Wissenschaft zum Weltuntergang

Am 18. und 19. Mai steht der Rummelsburger Hafen im Zeichen des Weltuntergangs. Das Wissenschaftsfestival „Children of Doom“ beschäftigt sich mit drängenden Fragen der Zeit und bietet seinen Gästen eine spannende Mischung aus Vorträgen zu Themen wie Klimawandel, künstlicher Intelligenz oder Robotik. Dazu gibt es praxisorientierte Workshop-Stationen, dort vermitteln Survival-Experten grundlegende Techniken zum Überleben nach der Apokalypse. Die Veranstaltung findet direkt am Ufer des...

  • Rummelsburg
  • 28.04.19
  • 273× gelesen
Politik

Filme dein Europa
Workshops im Café Fincan

Bei kostenlosen, eintägigen Workshops können 16- bis 22-Jährige ein Kurzvideo drehen. Thema ist Europa und es soll darum gehen, Gleichaltrige zu animieren, am 25. Mai zur Wahl zu gehen. Die Workshops finden im Café Fincan, Altenbraker Straße 26, statt – und zwar am 5., 12. und 15. Mai. Erst einmal werden die wichtigsten Infos zur Europawahl gegeben und in der Gruppe beschäftigen sich die Teilnehmer mit Fragen, die ihren eigenen Alltag beschäftigen. Die Themenpalette reicht von Umweltschutz,...

  • Neukölln
  • 25.04.19
  • 137× gelesen
Umwelt
Aus gebrauchten, mit Folien beklebten Plakaten bauen die Workshop-Teilnehmer einen Solarkocher. | Foto: Foto: BUND

Kochen mit Sonnenkraft
Solarreflektor aus gebrauchten Plakaten bauen

Einen besonderen Workshop bietet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gemeinsam mit der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf an. Am Dienstag, 30. April, 18 bis 21 Uhr, können Interessierte einen Solarkocher aus Upcyling-Materialien bauen. Die Materialien bestehen in diesem Fall aus gebrauchten Plakaten, die mir Reflexions-Folien beklebt sind. „So wird nicht nur Energie gespart, es kommen auch wertvolle Rohstoffe wieder zum Einsatz“, sagt Ulrike Voss vom BUND. Die Teilnehmer...

  • Zehlendorf
  • 23.04.19
  • 307× gelesen
Umwelt

Heidelandschaft und Spielplätze sind Trumpf
Am Ex-Flughafen soll es grünen

Spiel und Sport, aber auch eine Heidelandschaft könnten das östliche Flughafengelände in Tegel bestimmen, wenn der Flugbetrieb dort eingestellt wird. Das ist das Ergebnis eines europaweiten Wettbewerbs für einen Quartiers- und Landschaftspark, der von der Tegel Projekt GmbH, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt ausgelobt worden war. Am 11. April wurden die Ergebnisse vorgelegt. Von 34 Teilnehmern waren in der zweiten Phase 13 noch im Rennen. Unter dem...

  • Tegel
  • 19.04.19
  • 124× gelesen
Soziales

An der netten Ecke Möbelbau und Familienfest

Das Projekt „Nette Ecke: nachbarschaftliche Begegnungen rund um die Kindl-Treppe“ startet ins zweite Jahr. An der Kindl-Treppe gibt es wieder Aktionen für die jungen und älteren Anwohner. An der Ecke Neckar- und Innstraße stehen bis September Workshops und Feste auf dem Programm. Weil das Ganze vom Quartiersmanagement gefördert wird, ist die Teilnahme kostenlos. Die nächsten Termine: Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. April, zwischen 14 und 18 Uhr werden gemeinsam Möbel gebaut. Am 28. April...

  • Neukölln
  • 19.04.19
  • 218× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Boxschule Bernhard Bischoff

Boxschule Bischoff: Neben klassischem Boxtraining und Fitnessboxen bietet Personaltrainer Bernhard Bischoff seit wenigen Monaten auch Pilates, Kinder- und Familienworkshops sowie „Functional Training“ an. Falkenhagener Straße 59, 13585 Berlin, www.bbsport.de, Telefon: 0160/97 32 34 39 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 17.04.19
  • 578× gelesen
Umwelt

Ferienworkshop für Kinder

Britz. Einen zweitägigen Ferienworkshop für Sieben- bis Zwölfjährige bietet das Freilandlabor im Britzer Garten. Am Mittwoch, 24. April, von 18 bis 22 Uhr werden an unterschiedlichen Punkten Wildtierkameras aufgehängt. Achtung: Bei diesem Termin muss ein Erwachsener dabei sein. Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 16 Uhr werten die Kinder die Bilder aus und erforschen das Leben der Tiere. Treffpunkt ist am Parkeingang Buckower Damm. Kinder zahlen für beide Tage 13 Euro, darin sind Getränke...

  • Britz
  • 15.04.19
  • 74× gelesen
Kultur

Lernen vom Kiezpoeten
Workshops zum Poetry-Slam in Karlshorst, Lichtenberg und Neu-Hohenschönhausen

Poetry-Slam ist eine moderne Form des Dichtens, die sich in der Regel durch eine besondere Rhythmik auszeichnet. In einem Workshop mit dem erfahrenen Slammer Yo-Pa Neumann von den Kiezpoeten können interessierte Lichtenberger jetzt die Grundzüge dieser Kunst kennenlernen. Wie bei einem Poetry-Slam üblich gibt es am Ende eine kleine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmer ihre Texte vortragen. Themen der selbstgeschriebenen Texte sind Europa und die Europawahl. Die Workshops haben bereits...

  • Lichtenberg
  • 09.04.19
  • 136× gelesen
Kultur

Kalligraphie mit Gedichtzeilen

Weißensee. Unter dem Motto „Der Frühling steht schon in den Startlöchern“ veranstaltet die Künstlerin Almut Witt einen Kaligrafie-Workshop. Mit Zeilen aus Frühlingsgedichten können die Teilnehmer für Ostern Postkarten gestalten. Der Workshop findet am 11. April von 17.30 bis 20 Uhr statt. Die Teilnehmer treffen sich im Balkonzimmer einer Gründerzeitwohnung am Mirbachplatz statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter Tel. 0179 951 29 08 oder per E-Mail almut.witt@gmx.de an und erfährt dann...

  • Weißensee
  • 06.04.19
  • 106× gelesen
Wirtschaft

Forum zur Altersvorsorge

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die kostenlose Workshopreihe "FrauenForum AltersVorsorge", die in Kooperation mit VHS City West initiiert wurde, richtet sich an Frauen im Alter von 30 bis 65 Jahren. Die Reihe bietet Frauen die Möglichkeit, Anregungen und Wissen zur Alterssicherung einzuholen und eigene Kompetenzen und Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern. Die Workshops finden im Mai und Juni im Rathaus statt. Die Anmeldung erfolgt über die VHS City West: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de oder...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.04.19
  • 70× gelesen
Kultur

O du dickes Ei!
Neue Sonderausstellung zu Ostern im MachMit! Museum für Kinder

„Weißt du, wie der Hase läuft?“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, zu sehen ist. In ihr erfahren die Besucher viele Dinge rund ums Ei und zu unterschiedlichen Frühlingsbräuchen. Außerdem gibt es in den Museumswerkstätten thematische Angebote. Mit Blick auf das bevorstehende Osterfest erfahren die Besucher der liebevoll illustrierten Ausstellung auch, wie sich das Küken in einem Ei entwickelt, wie Hühner am besten leben und welche...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.19
  • 179× gelesen
Politik

Gewaltfreie Kommunikation
Bezirksamt soll Workshop für gesitteten Umgang besuchen

Das gesamte Bezirksamt soll bis spätestens Ende August an einem Workshop für gewaltfreie Kommunikation teilnehmen.  Der Antrag von Felix Just (die Partei) fand eine klare Mehrheit von 35 Stimmen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Nur acht Bezirksverordnete votierten mit Nein, drei enthielten sich. Der Anlass für Justs Anliegen waren die zuletzt offen zutage getretenen atmosphärischen Störungen innerhalb der Bezirksregierung. Zugespitzt vor allem am Beispiel der Äußerungen gegenüber...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.04.19
  • 212× gelesen
BildungAnzeige
Karrierecoaching für Frauen: CIO Business Manager Seminar und Führungskräfte-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig. | Foto: Fotos Diana Achtzig
2 Bilder

Karrierecoaching für Frauen: CIO Business Manager Seminar und Führungskräfte-Coaching für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig.
Seit 1990 gebe ich Einzelcoachings und Karrierecoachings für Führungskräfte

Die Beschreibung vom Einzel- und Karrierecoaching für Führungskräfte und Manager Oftmals möchten Frauen oder Männer in ihrer Karriere noch weiter kommen. Da können die Freunde und Bekannten nicht mehr weiter helfen, an dieser Stelle sollte ein Karrierecoaching von einer erfahrenen Unternehmerin durch geführt werden. In Einzelcoachings werden Ihre Probleme und Motivationen strategisch bearbeitet und aufgelöst. Moderne Karrierecoaching für Frauen sollte heute die digitale Welt mit einbeziehen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.19
  • 148× gelesen
BildungAnzeige
„Die Strategien vom Wolf“ – Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig. Es werden die Punkte Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie bearbeitet. Workshops, Seminare, Kurse, Führungskräfte-Coaching, Personalentwicklung | Foto: Diana Achtzig Foto und Erstellung vom Bild, Achtzig-Galerie, Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer
2 Bilder

„Die Strategien vom Wolf“ – Manager Seminar/Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer von Diana Achtzig.
Es werden die Punkte Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie bearbeitet.

Das Seminar ist mit einem Vortrag von 2 Stunden Kernzeit für 12 Unternehmerinnen und Unternehmer am 3. Mai 2019 um 19 Uhr in der Achtzig-Galerie konzipiert. Das Programm vom Manager Seminar- Vorstellung 30 Minuten - Vortrag 2 Stunden - Gesprächsrunde 2 StundenInhalt vom Vortrag Die Problembeschreibung vom Manager WorkshopDas Problem von Motivation, Zeitmanagement und Netzwerken ist strategisch zu bearbeiten.Oft führt die falsche Motivation und ein Hin-und Herspringen von verschiedenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.19
  • 156× gelesen
Kultur

Workshop für Trommler

Britz. Die Hephatha-Trommelgruppe veranstaltet unter Leitung von Thomas Müller einen Trommelworkshop. Er findet am Freitag, 5. April, von 18 bis 21 Uhr im Gemeindesaal an der Fritz-Reuter-Allee 134 statt. Instrumente sind vorhanden, eigene können aber gerne mitgebracht werden. Zu bezahlen sind 20 Euro. Informieren und sich anmelden (nicht zwingend notwendig) kann man sich unter 601 53 15. sus

  • Britz
  • 31.03.19
  • 18× gelesen
Bildung

Interkulturelle Kompetenz lernen

Schöneberg. Die Volkshochschule bietet eine kostenfreie Fortbildung unter dem Titel "Interkulturelle Kompetenz im Ehrenamt" an. Inzwischen gibt es viele Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern in Berlin. Andere Gewohnheiten wie beim Essen oder der Umgang mit Krankheit, in der Art miteinander zu reden, die Bedeutung von Familienzusammenhalt können auch zu Irritationen und Konflikten führen. Mit Hilfe interkultureller Techniken wie Perspektivenwechsel oder Achtsamkeit bei der Kommunikation,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.03.19
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.