Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Kinder-Workshop im Britzer Garten

Britz. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren begeben sich am Mittwoch, 6. Februar, auf Spurensuche. Gemeinsam mit Karolina Nasaev streifen sie von 9.30 bis 14 Uhr durch den Britzer Garten und finden heraus, welche Tiere dort unterwegs sind. Treff ist am Buckower Damm. Zu bezahlen ist eine Teilnahmegebühr von acht Euro, darin sind bereits der Parkeintritt und Getränke enthalten. Etwas zu essen sollten die Kinder selbst mitbringen. Eine Anmeldung ist unter 703 30 20 oder...

  • Britz
  • 28.01.19
  • 96× gelesen
Umwelt

Grün für die Fassade, Grün für die Stadt
Workshop zum Thema Vertikalbegrünung

Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB) in der Fasanenstraße 87a lädt am 7. Februar um 13.30 Uhr zu einem Workshop zum Thema Vertikalbegrünung ein. Die praxisorientierte Veranstaltung in Kooperation mit der TU Berlin richtet sich an Akteure aus den Bereichen Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Gemeinsam sollen die Hemmnisse für der Planung von begrünten Fassaden sowie Ansatzpunkte für Bewältigungsstrategien identifiziert...

  • Charlottenburg
  • 28.01.19
  • 89× gelesen
Soziales
Siegfried Zoels hatte 1990 die Idee, Kreativitätsworkshops durchzuführen. Dabei entstanden Spielzeuge unterschiedlicher Art, wie dieses aus Stoff und Klettstreifen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Geppetto 2.0
Kreative aus der ganzen Welt entwickeln Spielzeug auf dem Pfefferberg

Das Haus 12 auf dem Pfefferberg an der Schönhauser Allee ist seit einigen Tagen Ort einer ungewöhnlichen internationalen Zusammenkunft. Designer, Pädagogen und Therapeuten aus 13 Ländern entwickeln gemeinsam neue Spielzeuge für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen. Die 23 Fachleute kommen unter anderem aus Indien, Italien, Russland, Uganda, den USA und Deutschland. Mit den neu entwickelten Spielzeugen werden Gleichgewichtssinn, motorische Fähigkeiten, Tastsinn oder die Augen der Spielenden...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.01.19
  • 240× gelesen
Bildung

Filme für den Blog machen lernen
Villa Global bietet Ferien-Workshop zu Neuen Medien für Kinder und Jugendliche

Keine Langeweile in den Winterferien: Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, hat ein kostenloses Angebot für Mädchen und Jungen, die zwischen neun und 16 Jahre alt sind. Unter professioneller Anleitung lernen sie, unterschiedliche YouTube-Formate zu machen, zum Beispiel Tutorials, Musikvideos, Internet-Memes, interaktive Videos oder let’s play. Die Teilnehmer lernen den praktischen Umgang mit den neuen Medien Web-Video und Blog und erkunden die grundlegenden Elemente der Filmsprache. Zum...

  • Gropiusstadt
  • 19.01.19
  • 61× gelesen
Kultur

Kalligrafie auf Postkarten

Weißensee. Anlässlich des „Tages der Handschrift“ veranstaltet die Künstlerin Almut Witt am 24. Januar von 17.30 bis 20 Uhr einen Kalligrafie-Workshop. Im Balkonzimmer einer Gründerzeitwohnung am Mirbachplatz gestaltet sie mit ihren Gästen vor allem Postkarten mit schönen Wörtern wie Glitzerschnee, Sehnsucht, Tautropfen oder Sternschnuppe. Anmeldung dazu unter Tel. 0179 951 29 08 oder per E-Mail an almut.witt@gmx.de. Bei der Anmeldung erfährt man alles Weitere. BW

  • Weißensee
  • 19.01.19
  • 77× gelesen
Bildung

Kostenfreier Workshop
Hilfe bei der Jobsuche in der Infothek

Die Infothek für beruflichen Wiedereinstieg, Gutsmuthsstraße 23, bietet am Freitag, 25. Januar, 9.30 bis 14 Uhr, einen Workshop an, der zeigt, wie sich jeder mit seinem Lebenslauf ins rechte Licht rücken kann. Abwechslungsreiche Lebensläufe erscheinen bei der Jobsuche zunächst häufig problematisch. Familienzeiten, Auslandsaufenthalte, Krankheiten oder Krisen, Berufswechsel oder Arbeitgeberwechsel. Viele haben keinen geradlinigen Musterlebenslauf, sondern eine Fülle unterschiedlichster...

  • Steglitz
  • 15.01.19
  • 75× gelesen
Bildung

Workshop für junge Journalisten

Tempelhof-Schöneberg. Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland lädt der Bundestag Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop ein. Vom 31. März bis 6. April setzen diese sich mit dem Thema „Das unsichtbare Geschlecht“ auseinander. Dabei geht es um Fragen des modernen Feminismus, Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern und die Rolle der Frau in Kulturen und Religionen. „Die Teilnehmer erwartet ein anspruchsvolles Programm. Sie...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.12.18
  • 64× gelesen
Bildung
Die Schüler mit ihren Lehrern Ruth Niehaus und Thomas Starke (hinten rechts) sind stolz auf die nächste Erasmus-Plakette im Haus der Schule an der Jungfernheide.  | Foto: Christian Schindler

Fünf europäische Schule kooperieren
Ein Bild vom Frieden zeichnen

Unter dem Motto „Draw a picture – call it peace“ befasst sich die Erasmus-Gruppe der Schule an der Jungfernheide, Lenther Steig 1/3, bis Ende des Schuljahres 2019/2020 mit dem Thema Frieden. Kann man Frieden machen? Ist Frieden die bloße Abwesenheit von Krieg? Wer kümmert sich eigentlich um den Frieden – auch konkret vor Ort, in der Schule, in Spandau, in Berlin? Lässt sich friedliches Miteinander üben? Das sind einige der Fragen, mit denen sich Schüler und Lehrer beschäftigen wollen. Doch es...

  • Siemensstadt
  • 18.12.18
  • 949× gelesen
Umwelt
Wie wäre es mit einem essbaren Weihnachtsgeschenk? | Foto: Restlos Glücklich/Maria Wagner

Klimafreundliche Geschenke

Vom 7. bis zum 9. Dezember lädt der gemeinnützige Verein Restlos Glücklich dazu ein, sich in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, an der kostenlosen Mitmachaktion "Klimafreundliche Weihnachtsgeschenke" zu beteiligen. Aus vor dem Wegwurf geretteten Zutaten werden dabei nachhaltige Gaben für die Lieben hergestellt, etwa Pestos und Chutneys. Ein Koch zeigt, wie das ohne Verschnitt bei den Lebensmitteln funktioniert. Besucher der Arcaden können ohne Anmeldung teilnehmen. “Lebensmittel und...

  • Neukölln
  • 30.11.18
  • 321× gelesen
Bildung

Gesucht: junge Schauspieler

Zehlendorf. Das Kinder-Theater-Projekt im Haus der Jugend, Argentinische Allee 28, sucht Schauspieler im Alter von neun bis 14 Jahren für die Inszenierung des Stücks „Des Kaisers neue Kleider“. Geprobt wird mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Ziel ist es, die Kinder mit dem Inhalt der Geschichte vertraut zu machen und sie auf die Umsetzung eines Theaterstückes vorzubereiten. Zunächst wird das Stück gelesen, anschließend werden die Grundlagen des Theaterspielens vermittelt, Schauspielübungen folgen....

  • Zehlendorf
  • 23.11.18
  • 102× gelesen
Kultur
Kunsthof Mattiesson Großziethen | Foto: Mattiesson
2 Bilder

Vorweihnachtliche Kreativ - Stunde
auf dem Kunsthof Mattiesson

Kreativstunde -Workshop " Großer Engel" am 04.12. von 16 - 18 Uhr Wir gestalten einen Großen Engel bestehend aus: Holz (Körper) Styroporkugeln und Engelshaar ( Kopf) Pappe und Stoff oder Farbe ( Flügel) Preis siehe Workshoppreis für Holzgestaltung !!! Anmeldung erbeten unter surreal@mattiesson.com Kunsthof Mattiesson Alt Großziethen 94 12529 Schönefeld/ Ortsteil Großziethen Zwischen Rudow und Lichtenrade

  • Rudow
  • 22.11.18
  • 189× gelesen
Soziales

Gelassenheit durch Meditation

Gropiusstadt. Meditation hilft dabei, zu Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Am Sonnabend, 24. November, sind alle, die es ausprobieren möchten, zu einem Workshop ins Selbsthilfezentrum am Löwensteinring 13a einladen. Meditationslehrerin Nives Bercht zeigt unterschiedliche Methoden und erklärt, wie Übungen in den Alltag einbezogen werden können. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit herauszufinden, welche Form der Meditation die richtige für sie ist. Der Kurs dauert von 11 bis 16 Uhr....

  • Gropiusstadt
  • 19.11.18
  • 53× gelesen
Bildung

Einladung zum Theaterspielen

Ein offenes Theaterprojekt für junge Leute veranstaltet der Verein youngcaritas am Wochenende, 24. und 25. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus in der Schulze-Boysen-Straße 10. Thema des Workshops mit dem Titel „kont.akt“ ist „Zusammenleben in Berlin“. Erfahrungen mit dem Theater sind nicht nötig, es soll sich eine Gruppe zusammenfinden, in der Geschlecht, Religion, Nationalität und politische Weltanschauung keine Rolle spielen. Die Darsteller sollten nur...

  • Lichtenberg
  • 17.11.18
  • 81× gelesen
Sport

Tanzend in die Woche

Moabit. Im Zille-Klub, Rathenower Straße 17, bietet Katja Sehl von Artistmotion noch bis 17. Dezember jeden Montag um 10.30 Uhr eine Tanzveranstaltung an. Sie ist offen für alle, die mehr Bewegung und Begegnung in ihr Leben bringen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß tanzen will, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos auf www.artistmotion.de. KEN

  • Moabit
  • 16.11.18
  • 131× gelesen
Kultur

Workshop zur Weihnachtsgeschichte

Zehlendorf. Die Weihnachtsgeschichte auf Bildern neu zu entdecken und zu interpretieren, darum geht es in einem Workshop in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Die Leitung übernimmt die Kunsthistorikerin Cornelia Riebe. Die Termine sind am Freitag, 30. November, Sonnabend 1. und Freitag, 14. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Anmeldung unter Telefon 80 19 75 39. uma

  • Zehlendorf
  • 15.11.18
  • 17× gelesen
Soziales

Kosmetik für Krebspatientinnen Kostenloses Schminkseminar

In kostenlosen Kosmetikseminaren der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe. Sie lernen, mit den optischen Veränderungen während der Krebstherapie besser umzugehen. Geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen den Frauen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können: von der Reinigung und Pflege der oft sehr empfindlichen Haut, dem Auftragen der Grundierung und natürlichen Nachzeichnen der ausgefallenen Augenbrauen und...

  • Lichtenberg
  • 08.11.18
  • 65× gelesen
Soziales

Civil Academy bildet aus

Berlin. Noch bis zum 25. November können sich junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren um einen von 24 Plätzen im Stipendienprogramm der Civil Academy bewerben. An drei Workshop-Wochenenden tüfteln sie als Stipendiaten-Team gemeinsam an ihren Projektideen. Die Seminartermine und weitere Informationen gibt es auf www.civil-academy.de. hh

  • Mitte
  • 05.11.18
  • 34× gelesen
Kultur
Die Gruppe Lux 66 setzt auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. | Foto: Lux 66
2 Bilder

Keramik-Engel, Schwarz-Weiß-Fotos und Papier-Unikate
Künstler öffnen am Wochenende ihre Ateliers

Nachdem am vergangenen Wochenende Künstler im Altbezirk Steglitz ihre Ateliers öffneten, laden am 10. und 11. November Maler, Fotografen, Bildhauer und Co nach Zehlendorf, Nikolassee und Wannsee ein. In Nikolassee, im Studentendorf Schlachtensee, Haus 12, Wasgenstraße 75, zeigt die Gruppe Lux 66, die sich der Schwarz-Weiß-Fotografie verschrieben hat, ihre Werke. „Wir sehen uns als analoge Initiative in einer Welt voller digitaler Bilder“, sagt Mitglied B aber es gibt auch dokumentarische...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.18
  • 457× gelesen
Kultur

Impro-Theater ausprobieren

Zehlendorf. Wie funktioniert Improvisationstheater? Ein Workshop dazu findet am Sonnabend, 10. November, von 15 bis 18 Uhr in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, statt. Darin geht es um spontanes Agieren, das Ausprobieren neuer Rollen und das Inszenieren kleiner Szenen im Kontakt mit dem Gegenüber. Die Teilnahme kostet 20, ermäßigt 16 Euro. Mehr Infos und Anmeldung unter Telefon 80 19 75 40 und per E-Mail an villa@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 03.11.18
  • 45× gelesen
Wirtschaft

Richtig vorstellen für neuen Job

Spandau. Im kostenlosen Dienstag-Workshop der Jobassistenz Spandau, Brunsbütteler Damm 75, geht es am 6. November von 13 bis 16 Uhr um die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Wegen der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 270 18 09 50 oder persönlich montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. CS

  • Spandau
  • 31.10.18
  • 15× gelesen
Wirtschaft
Das Team von Kitchen Impossible: Monika Zurek, Ralf Willkommen und Sandra Anna Christen. | Foto: Wirtschaftsförderung BA Tempelhof-Schöneberg

Einsatz für Nachhaltigkeit
Kitchen Impossible eröffnet Laden im Akazienkiez

Kitchen Impossible ist eine Kochshow des Fernsehsenders Vox, in der zwei prominente Sterne- oder Fernsehköche gegeneinander antreten. Und Kitchen Impossible hat Ralf Willkommen sein Projekt genannt. Auch dieses hat sehr viel mit dem Kochen zu tun. Ralf Willkommen hat in der Grunewaldstraße 9 den „ersten Laden für nachhaltig in Deutschland hergestellte Küchenmöbel aus Holz“ eröffnet. „Wir brauchen eine neue Generation von Unternehmen, bei denen die Maximierung der Menschlichkeit vor allen...

  • Schöneberg
  • 30.10.18
  • 723× gelesen
Kultur

Vom Kienspan bis zum Display

Gropiusstadt. Um Licht geht es beim Werkstattseminar Keramik, zu dem der Verein „dritter Frühling“ Menschen mit Lebenserfahrung einlädt. Es findet statt am Mittwoch und Freitag, 7. und 9. November, von 10 bis 15 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Es werden Plastiken und Reliefs modelliert und ausprobiert, wie sich ihre Wirkung durch das Beleuchten mit unterschiedlichen Lichtquellen verändert. Schließlich bauen die Teilnehmer auch gemeinsam eine große Lichtinstallation. Vorkenntnisse...

  • Gropiusstadt
  • 28.10.18
  • 48× gelesen
Soziales
Die Journalistin Barbara Leitner ist Trainerin für „gewaltfreie Kommunikation“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gewaltfrei und einfühlsam
Barbara Leitner gibt ihr Wissen und Können in Workshops weiter

Sie ist von Hause aus Journalistin. Aber Barbara Leitner hat sich inzwischen auch als Trainerin für „gewaltfreie Kommunikation“ in Pankow einen Namen gemacht. Im November bietet sie beim Verein Sinnergie in der Schulzestraße 1 zwei Workshops an. Zum einen findet am 4. November von 10 bis 18 Uhr ein Tagesworkshop „Mit Kindern reden“ statt. Dieser richtet sich an Eltern. Vielleicht haben Sie die Situation schon mal erlebt: Eine Mutter fährt mit ihrem Kind Bahn. Das Kind schlägt mit den Füßen...

  • Pankow
  • 27.10.18
  • 453× gelesen
Soziales

Eigene Grenzen erweitern

Zehlendorf. Wie erkennt man die eigenen Grenzen? Wie kann man sie erweitern? Um diese und ähnliche Fragen geht es in einem Workshop am Sonnabend, 10. November, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Von 10 bis 16 Uhr können die Teilnehmer mit kreativen Merhoden und Spielszenen herausfinden, wie die eigenen Grenzen aussehen, ob sie zufrieden damit sind oder ob sie mehr über sich entdecken möchten. Die Teilnahme kostet 30, ermäßigt 24 Euro. Interessierte können sich unter Telefon 80 19 75 14...

  • Zehlendorf
  • 27.10.18
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.