Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Wirtschaft

Im Ausland studieren
International College Day informiert

Wer später einmal außerhalb Deutschlands arbeiten möchte, erhöht seine Chancen, wenn er bereits während des Studiums ins Ausland geht. Ein Auslandssemester ist darüber hinaus eine gute Möglichkeit, sich im eigenen Fach zu spezialisieren und neue Teilgebiete kennenzulernen. Aber wie findet man das richtige Angebot? Antworten von Experten erhalten Interessierte auf dem International College Day: Bei den Info-Messe präsentieren sich am 27. September Universitäten und Colleges aus elf Ländern. Die...

  • Dahlem
  • 10.09.18
  • 78× gelesen
Kultur

Versprechen nicht eingelöst
Otto-Spielplatz fühlt sich von Künstlerkollektiv „Wandelism“ hintergangen

„Seid mit dabei“, wirbt „Wandelism“. Das Künstlerkollektiv aus der Wilhelmsaue in Charlottenburg übt mit seinen Streetart-Aktionen Kritik an der Berliner Kulturpolitik, vor allem an der Verdrängung von Künstlern aus der Innenstadt. Eine Aktion im März hat „Wandelism“ recht populär gemacht. Wer mittlerweile gar nicht mehr gut auf die Gruppe der Sprayer unter Vorsitz von Moritz Tonn zu sprechen ist, ist der Otto-Spielplatz. Und das hat einen ernsten Grund. Vor einem halben Jahr hatte „Wandelism“...

  • Moabit
  • 09.09.18
  • 433× gelesen
Kultur
Die Künstlerin Anna Adam baut sich ihren eigenen Sarg und will anderen dabei helfen, dies auch zu tun. | Foto: Privat

Ein Möbelstück für die Ewigkeit
Beim ersten Sargbau-Workshop im Lazarus Hospiz kann man sein letztes Bett gestalten

Wollen Sie einmal in Ihrem Bücherregal oder in Ihrer Sitzbank beerdigt werden? Oder soll der Bestatter später die Sitzfläche und das Dach Ihrer Hollywoodschaukel nutzen, um Sie zur letzten Ruhe zu betten? Das ist alles denkbar, wenn der Sarg schon vor dem Tod da ist und zu Lebzeiten eben anders genutzt wird: Als Regal, Schrank, Truhe, Sitzbank, Bett oder Kunstwerk. Im Lazarus Hospiz in der Bernauer Straße 115 können sich Interessierte ihren ganz persönlichen Sarg bauen und ihn künstlerisch...

  • Gesundbrunnen
  • 06.09.18
  • 579× gelesen
Umwelt
Tanja Weiße koordiniert das Projekt „Prima Klima in Weißensee“. In diesem malten Kinder bereits Bilder zum Zusammenhang von Mobilitätsverhalten und Klimawandel. | Foto: Bernd Wähner

Klimafreundlich unterwegs
Weißenseer Initiative lädt zum Kiezspaziergang zum Thema Mobilität ein

Wie können die Menschen im Ortsteil mit ihrem Mobilitätsverhalten Einfluss auf das Klima nehmen? Um diese Frage soll es bei einem Kiezspaziergang gehen. Veranstaltet wird er am 21. September vom Projekt „Prima Klima in Weißensee“ gemeinsam mit der Initiative „KiezGestalten“. Das Motto dieser Exkursion durch den Norden des Ortsteils lautet „Klimafreundlich mobil in Weißensee“. Das Thema umweltfreundliche Mobilität ist nicht erst seit dem Dieselskandal in aller Munde. Auch wenn alle Autos mit...

  • Weißensee
  • 01.09.18
  • 157× gelesen
Wirtschaft

Bewerben mal anders
Jobpoint bietet ungewöhnlichen Workshop für Arbeitssuchende an

70 Prozent der zu besetzenden Arbeitsplätze werden nicht ausgeschrieben, hat der Jobpoint Mitte festgestellt. Ein Workshop konzentriert sich auf diesen sogenannten verborgenen Stellenmarkt. Der viertägige kostenlose Workshop „Bewerben ganz anders. Wie finde ich meinen Traumjob“ im Jobpoint Mitte, Alt-Moabit 84, arbeitet mit der Life-Work-Planning-Methode. Sie wurde von dem US-amerikanischen Arbeitsmarktexperten Richard Nelson Bolles entwickelt. Der Workshop in Moabit wird von dem...

  • Moabit
  • 23.08.18
  • 130× gelesen
Kultur

Kinoköniginnen im 3. Frühling

Neukölln. Nur wenigen Filmschauspielerinnen gelingt es, ohne Scheu vor der Kamera zu altern. Beispiele sind Simone Signoret, Charlotte Rampling und Isabelle Huppert. Um sie und andere große Frauen dreht sich alles bei dem Filmworkshop „Runzeln, Stolz und Eigensinn“, den der Verein „3. Frühling“ veranstaltet. Er findet an den drei Septemberdienstagen von 11 bis 16 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, statt. Es soll darum gehen, einige denkwürdige Kinoauftritte in Erinnerung...

  • Neukölln
  • 21.08.18
  • 51× gelesen
Kultur
Zuschauer fiebern immer eifrig mit beim Zieleinlauf der Gummienten. | Foto: Panke Parcours

Musik und Entenrennen
Der Panke Parcours geht in die fünfte Runde

Am 1. September bietet der Soldiner Kiez an elf Spielorten entlang der Panke wieder ein volles Programm für Musik- und Kulturfans. Bei freiem Eintritt gibt es zudem Lesungen, Führungen und das beliebte Gummientenrennen auf dem Fluss. Von der Amtsgerichtswiese in der Nähe des Humboldthains immer weiter Richtung Norden bis zum Franzosenbecken können Kulturbegeisterte ab 14.30 Uhr durch Gesundbrunnen pilgern. Entlang der Panke treten mehr als 50 Musik-Acts auf elf Bühnen mit tierischen Namen auf....

  • Gesundbrunnen
  • 18.08.18
  • 651× gelesen
Umwelt
Eine Natternkopf-Mauerbiene schaut aus ihrem "Hotel" heraus. | Foto: Gerrit Öhm
2 Bilder

Mit Klang-Holz Insektenhotels bauen
Workshops für Jung und Alt

In der Werkstatt des Vereins Klang-Holz, der sich auf die Herstellung historischer Musikinstrumente konzentriert, werden auch Insektenhotels gebaut. Insekten haben es schwer heutzutage: Wegen fehlender Nistplätze und Nahrungsquellen finden sich immer weniger Insektenarten und Individuen in der Natur. Zeit, etwas gegen den Rückgang der kleinen Tierchen zu unternehmen. In den Workshops von Klang-Holz werden nicht nur neue Nisthilfen für Wildbienen geschaffen, sondern es wird auch erklärt, was man...

  • Haselhorst
  • 16.08.18
  • 272× gelesen
Kultur
Das Tanzensemble von Urban Beat und viele andere Künstler sind beim Irish Festival dabei. | Foto: Foto: Urban Beats Irish Dance Academy
2 Bilder

Musik, Gesang und Shows aus Irland
Irish Festival Berlin in der ufaFabrik

Die Sommerbühne in der ufaFabrik wird am 17. und 18. August zur Präsentationsfläche der irischen Kultur. Zehn Gruppen, 22 Musiker und 99 Tänzer werden für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Dazu gehören Konzerte, Tanzshows, Sport, Geschichtenerzählkunst, Workshops und ein Markt mit irischen Spezialitäten. Wie der Veranstalter mitteilt, wächst die irisch-künstlerische Gemeinschaft in Berlin seit einigen Jahren stark an. Junge Kreative und „Alteingesessene“ werden bei dem Festival...

  • Tempelhof
  • 09.08.18
  • 490× gelesen
Bildung

Kostenfreier Workshop: Bewerben ganz anders! Wie finde ich meinen Traumjob?

Was will ich beruflich und wie komme ich dahin? Für alle, die sich diese Fragen stellen, bietet der JOB POINT Berlin Mitte im September einen praxisnahen und außergewöhnlichen Workshop nach dem Life/Work-Planning Prinzip an. Im Workshop wird eine alternative Methode vorgestellt, mit der bessere Chancen bestehen den Traumjob zu finden als mit dem altbekannten Bewerbungsverfahren – und das ganz ohne Bewerbungsunterlagen. Die Anmeldung zu den Infoabenden am 13. und 29. August ist ab jetzt möglich....

  • Bezirk Mitte
  • 03.08.18
  • 386× gelesen
Kultur

Kunst-Workshop für Ferienkinder

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Nordhauser Straße 22, bietet vom 13. bis zum 17. August einen Workshop mit der Überschrift "Inselschau – Skulpturenpfad" für neun- bis 15-jährige Ferienkinder an. Auf dem Rundweg der Mierendorff-Insel gegenüber der Schrebergärten am Ufer des Charlottenburger Schifffahrtskanals markieren die Teilnehmer mit ihren Skulpturen einen Ort ihrer Wahl. Zunächst wird skizziert und fotografiert, dann werden die Ideen in Collagen und kleinen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.08.18
  • 113× gelesen
Soziales
Roboter können so niedlich sein. | Foto: Alex Schelbert

Die Roboter sind los
Tüftler-Workshop für zwei Generationen

Die HABA Digitalwerkstatt lädt Großeltern und ihre Enkel zu einem Technik-Workshop ein. Dort lernen die Teilnehmer gemeinsam, einen Roboter zu bauen und zu programmieren. Dass die Digitalisierung die Welt verändert, ist überall zu bemerken. Besonders bekommen das die mit, die noch ohne Internet, Smartphone und Co. aufgewachsen sind. Viele Ältere Menschen haben eine Distanz zur neuen Technik, ihre Enkel hingegen werden nicht mehr ohne diese auskommen. Warum nicht gemeinsam entdecken, wie...

  • Mitte
  • 30.07.18
  • 428× gelesen
Leute
Barbara Gruber bekam 100 Antworten auf die Frage: "Was macht dich glücklich?" | Foto: privat
2 Bilder

Suche nach dem Glück
Barbara Gruber und ihre besondere Ausstellung

Ob sie die Namen all ihrer Protagonisten noch sofort nennen könnte? "Klar", sagt Barbara Gruber. "Luca, Giulia, Kwuipa...". Sie zählt noch weitere auf. Okay, gewonnen. Einige Porträts dieser Menschen hängen noch in ihrer Friedrichshainer Wohnung. Ab 3. August sind sie Teil einer Ausstellung im Projektraum der Alten Feuerwache an der Marchlewskistraße. Barbara Gruber hat zwischen April und Juli 2017 Menschen angesprochen und ihnen die Frage gestellt "Was macht dich glücklich" und dabei Fotos...

  • Friedrichshain
  • 29.07.18
  • 727× gelesen
Bauen

Diskussion um künftige Bibliothek am Tempelhofer Damm
Bekommt Tempelhof ein Kino?

Tempelhof. Dass am Tempelhofer Damm bis 2025 ein Neubau für die Zentralbibliothek, das Kulturamt sowie für die Musik- und Volkshochschule entstehen soll, ist bereits länger bekannt. Neu ist dagegen die Idee, die künftige Bibliothek mit einem Kino auszurüsten. Diese wurde beim zweiten Workshop des Freundeskreises der Stadtbibliothek eingebracht. Zugleich wurden dabei offene, lichte Räume, Barrierefreiheit, Sichtkontakte zum umliegenden Stadtgrün und ein leicht verständliches Orientierungs- und...

  • Tempelhof
  • 29.07.18
  • 463× gelesen
Kultur
Im Bettina-Berggruen-Garten hinter dem Bröhan-Museum mit den Skulpturen „United Enemies“ von Thomas Schütte treffen sich die Sommerfest-Besucher am 2. August bei Speis und Trank. | Foto: Christo Libuda, Lichtschwärmer
2 Bilder

Kunstgenuss und Stelldichein
Drei Institutionen – ein großes Sommerfest

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet am Donnerstag, 2. August, das vierte gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und dem Museum Berggruen der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Besucher von 17.30 bis 22 Uhr ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Im Bröhan-Museum, Schloßstraße 1, steht die Doppelausstellung „2 x 68: ‚Das französische...

  • Charlottenburg
  • 27.07.18
  • 839× gelesen
Kultur

Steine werden zu Kunstwerken

Neukölln. Was Neuköllner Schülerinnen und Schüler aus 195 Millionen Jahre alten Thüster Kalkstein herausgeholt haben, ist bis zum 31. August im Kreativraum der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, zu sehen. Während Bildhauerworkshops haben die Sechst- und Siebtklässler gelernt, anhand des Steines eine Form zu begreifen und zu gestalten – mit Geduld, Kreativität und handwerklichem Können. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht...

  • Neukölln
  • 24.07.18
  • 70× gelesen
Politik

Krieg und Frieden: Workshop für Jungjournalisten

„Zwischen Krieg und Frieden“ ist das Thema eines Medien-Workshops, der im November im Bundestag stattfindet. Der Neuköllner SPD-Abgeordnete Fritz Felgentreu ruft Jugendliche dazu auf, sich jetzt dafür zu bewerben. Angesprochen sind Nachwuchsjournalisten zwischen 16 und 20 Jahren. Sie werden sich vom 25. November bis 1. Dezember mit folgenden Fragen beschäftigen: Wie kann Frieden geschaffen und bewahrt werden? In welcher Beziehung stehen Krieg und Medien? Ist ein Krieg näher, weil über ihn...

  • Neukölln
  • 21.07.18
  • 125× gelesen
Kultur
Foto: Christoph Ritschel

Mobile Filmwerkstatt zu Gast

Marienfelde. Die Bildende Künstlerin Birte Forck und der Medienkünstler Christoph Ritschel gastieren am 1. und 2. August in der Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109. Ihre mobile Filmwerkstatt bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, einen eigenen Film zu erfinden, zu zeichnen, zu bauen, zu animieren und zu vertonen. Alle Filme werden anschließend auf einer DVD gesammelt und am 15. September beim Domagkstraßenfest präsentiert. Der Workshop findet am Donnerstag, 1....

  • Marienfelde
  • 20.07.18
  • 151× gelesen
Bildung

Comics leicht gemacht

Spandau. Mit Bildern eine Geschichte erzählen: Das können Kinder bei einem Comic-Workshop in den Sommerferien. Lustig, traurig, wichtig oder Spinnerei – mit welchem Medium lassen sich Gefühle besser transportieren als mit dem Comic. In dem zweitägigen Workshop geht es um Erlebnisse, die jedes Kind erzählen kann. Worüber freut es sich, was ärgert es, was wünscht es sich? Das alles soll in einer spannenden Bildergeschichte erzählt werden. Die Kinder lernen dabei auch, wie man Gefühle zeichnerisch...

  • Spandau
  • 17.07.18
  • 58× gelesen
Bildung

Modellieren am See und Tango Argentino
VHS-Kurse im Sommer

Die Volkshochschule (VHS) hält auch in den Sommerferien eine Vielzahl an Kursen bereit. Vom 23. bis 30. Juli können im Garten der Heimvolkshochschule am Seddiner See plastische Arbeiten in Ton hergestellt werden. Eine Woche später kann am See aquarelliert werden. Bei diesen Wochenkursen übernachten die Teilnehmenden am Seddiner See, daher ist eine frühzeitige Anmeldung bei der Volkshochschule (VHS) erforderlich. Des Weiteren finden zwei Kochkurse „Indische Küche“ und „Persische vegetarische...

  • Reinickendorf
  • 16.07.18
  • 266× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Der Löwenladen

Der Löwenladen: Am Kastanienboulevard eröffnet am 15. Juli der "Wohlfühlort für Eltern und Kinder". Jeden Tag gibt es Aktionen für die ganze Familie: Workshops zu Themen der Bildung und Erziehung, Vorstellen von Bildungs- und Freizeitangeboten, Malatelier für kreative Kids, Freizeitprogramm sowie kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung auf Leistungen aus dem BuT. Der Löwenladen wird von Librileo gemeinnützig mit der Deutschen Wohnen und weiteren Partnern veranstaltet....

  • Hellersdorf
  • 13.07.18
  • 449× gelesen
Bauen
Andreas Schlamm und der kaufmännische Leiter der Stadtmission Martin Zwick am Grundstein für den Neubau in der Archenholdstraße. Aus Tradition kommt in den Grundstein eine Kassette mit Tageszeitungen, Bauplänen und anderen aktuellen Papieren. | Foto: B. Müller
6 Bilder

Neues Zentrum für die Nachbarschaft
Berliner Stadtmission baut in der Archenholdstraße Kita, Familientreff und Domizil ein einem

Die Tage einer der letzten Lücken in der Häuserflucht der Archenholdstraße sind gezählt. In Nummer 25 entsteht ein neues Gebäude, das gleich mehrere Funktionen bekommt: Es wird Kita, Familienzentrum, Wohnort und Domizil der Berliner Stadtmission. Der eine oder andere Passant blieb verwundert stehen und lauschte den ungewohnten Klängen, die aus der frisch ausgehobenen Baugrube im Weitlingkiez drangen: Es waren Kirchenlieder, gesungen von den Gästen einer Grundsteinlegung, ein Bläserquartett...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.18
  • 2.026× gelesen
Bildung

Asiatische Tuschemalerei

Neu-Hohenschönhausen. Einen Workshop zur asiatischen Tuschemalerei hat die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 im Angebot. Er richtet sich an Interessierte im Alter ab zwölf Jahren und findet am Sonnabend, 14. Juli, von 10 bis 14 Uhr statt. Leiterin ist die junge koreanische Künstlerin Eusun Ko, die in Berlin lebt und arbeitet. Weitere Informationen und Anmeldung unter 92 48 87 34 oder im Büro der Jugendkunstschule, montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr. bm

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.07.18
  • 38× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater machen

Buch. Unter dem Motto „Wir machen Theater!“ veranstaltet das SEHstern-Familienzentrum ein Sommerferienprogramm. Willkommen sind Kinder zwischen drei und zehn Jahre. Vom 9. bis 20. Juli wird gemeinsam ein Theaterstück entwickelt. Dazu werden auch die Requisiten gebastelt. Und am Ende gibt es natürlich eine Aufführung. Die Kinder werden Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr vom Team des Familienzentrums im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 betreut. Das Ferientheaterprojekt kostet drei...

  • Buch
  • 01.07.18
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.