Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Sport

Ein buntes Programm unter dem Regenbogen
Großes Fußballturnier bei den Respect Gaymes

In diesem Jahr finden sie zum 13. Mal statt: Die Respect Gaymes. Sie sind inzwischen die wichtigste Berliner Sport- und Kulturveranstaltung im Zeichen des Regenbogens. Zu dieser Veranstaltung ist jedermann am 7. Juli von 10 bis 18 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark willkommen. Im Stadion an der Cantianstraße 24 sind sportliche Aktionen sowie zu ein buntes Bühnenprogramm zu erleben. Bei den Respect Gaymes treten Menschen aller Generationen gemeinsam in sportlichen Wettkämpfen für Respekt...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.18
  • 197× gelesen
Bildung

Für kleine Programmierer

Neu-Hohenschönhausen. „Scratch Junior“ ist eine kindgerechte Programmiersprache, die sich besonders fürs Schreiben von Animationen und Computerspielen eignet. Ferienkinder im Alter ab neun Jahren, die Spaß am tüfteln und programmieren haben, können „Scratch Junior“ in einem Workshop in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 erlernen. Im ersten Teil wird die Scratch-Katze auf eine abenteuerliche Reise geschickt, im zweiten Teil ein kleines Spiel programmiert. Workshop 1 findet vom 24....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.06.18
  • 126× gelesen
Leute
Ayumi Yamamoto neben einer Auswahl an Mustern, die sie beim Färben mit der richtigen Technik entstehen lässt. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Eintauchen in ein tiefes Blau
Ayumi Yamamoto färbt Kleidung mit Indigo

Ein wenig merkwürdig sieht es aus, was Ayumi Yamamoto da in einem Kochtopf zusammengerührt hat. Eine dunkelblaue Brühe mit einer dicken Schaumschicht, die etwas modrig riecht. Während der Betrachter noch rätselt, wofür das wohl gut sein könnte, ist Yamamoto bereits voll in ihrem Element. Die Japanerin geht einem traditionellen Handwerk aus ihrer Heimat nach. Sie färbt Stoffe mit Indigo, einem tiefblauen Farbstoff, dessen Herstellung langwierig und kompliziert ist. Er wird aus der Indigopflanze...

  • Tempelhof
  • 22.06.18
  • 2.695× gelesen
Umwelt

Ein Tag ohne Plaste

Staaken. Beim Internationen Plastiktütenfreien Tag am 3. Juli macht auch das Staaken-Center mit. Von 11 bis 14 Uhr können sich die Spandauer in der Passage zum Thema Plastiktüte und Einweg-Kunststoffverpackung informieren, ihr Wissen dazu am Glücksrad testen und dabei kleine Preise gewinnen. Außerdem hat das Einkaufszentrum eine Tüten-Tausch-Aktion organisiert. So kann jeder mindestens zehn gebrauchte, saubere Plastiktüten mitbringen und bekommt dafür eine recycelte Stofftasche. Die gebrauchten...

  • Spandau
  • 22.06.18
  • 125× gelesen
Kultur

Bildhauerkurs für Anfänger

Neukölln. Mitte Juli gibt es einen Wochenendworkshop für alle, die die Bildhauerei ausprobieren möchten. Die Teilnehmer treffen sich Sonnabend und Sonntag 10 bis 15 Uhr vor der Galerie am Körnerpark, Schierker Straße 8. Der Kurs kostet 30 Euro. Bitte anmelden unter Telefon 902 39 40 87 oder bettina.busse@bezirksamt-neukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 21.06.18
  • 155× gelesen
Kultur

Theater spielen in den Ferien

Zehlendorf. Der Verein "Theater im Urlaub" bietet in den Sommerferien zwei Workshops im Haus der Jugend Zehlendorf, Argentinische Allee 28, an. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren und Kinder von sieben bis zehn Jahren. Innerhalb von fünf Tagen erfinden die Workshopteilnehmer unter Anleitung von professionellen Schauspielern ihr eigenes Stück. Am Ende wird die selbst erfundene Weltpremiere vor Eltern, Freunden und Geschwistern auf der Bühne aufgeführt. Der Workshop für...

  • Zehlendorf
  • 17.06.18
  • 166× gelesen
Soziales

Hommage an Lichtenrade

Lichtenrade. Dem Trägerverein Lichtenrader Volkspark wurden 2000 Euro aus Sondermitteln der BVV Tempelhof-Schöneberg bewilligt. Damit soll ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche finanziert werden. Geplant ist eine Videoproduktion mit dem Titel „Hommage an Lichtenrade“. PH

  • Lichtenrade
  • 16.06.18
  • 160× gelesen
Kultur

Theater in den Sommerferien

Zehlendorf. Der Verein Theater im Urlaub bietet in den Sommerferien zwei Workshops an. Innerhalb von fünf Tagen erfinden Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von professionellen Schauspielern ihr eigenes Stück. Zum Schluss wird die selbst erfundene Weltpremiere vor Eltern, Freunden und Geschwistern auf der Bühne aufgeführt. Die Workshops finden im Haus der Jugend, Argentinische Allee 28, statt. Der erste läuft vom 30. Juli bis 3. August, der zweite vom 6. bis 10. August. Geprobt wird...

  • Zehlendorf
  • 08.06.18
  • 87× gelesen
Sport
Manche rudern gerne allein im Einer, die meisten finden sich jedoch zu Mannschaften zusammen. | Foto: pv

Rudern für Anfänger
Kinder und Jugendliche sind zum Sommercamp eingeladen

Wer in Neukölln rudern lernen möchte, hat es schwer. Im Bezirk gibt es nur zwei einschlägige Vereine, beide haben ihren Sitz an der Haarlemer Straße 45. Umso schöner, dass dort ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche stattfindet. Anmelden können sich Interessenten ab sofort. „Sommer, Sonne, Wassersport“ heißt es vom 13. bis 16. August. Das Angebot richtet sich an zehn- bis sechzehnjährige Mädchen und Jungen. An den vier Tagen sind sie von 9 bis 17 Uhr willkommen. Sie rudern im Einer, Vierer...

  • Britz
  • 04.06.18
  • 293× gelesen
Sport

Neue Skateanlage kommt

Friedrichshain. Die Skatebahn im Volkspark Friedrichshain war marode und musste im Mai aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Ab Herbst und voraussichtlich bis Sommer 2019 soll eine neue Skatelandschaft im Spiel- und Sportbereich des Volksparks entstehen. Finanziert wird sie durch Fördermittel des Senats aus dem Programm "Städtebauliche Einzelmaßnahme". Die Gestaltung wurde in einem Workshop aus Fachplanern und Skatern entwickelt. Teil des Vorhabens sind auch neue Sitzelemente im angrenzenden...

  • Friedrichshain
  • 31.05.18
  • 39× gelesen
Kultur
Hereinspaziert! Der Profi-Solist Kirk Smith veredelt das Konzertprogramm, das der Chor von Hobby-Sängern im Gospel-Workshop erarbeitet hat.  | Foto: Schlenker Music

Gospelkonzert auf dem Campus Daniel

Wilmersdorf. Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker hatten Anfang des Jahres ambitionierte Hobby-Sänger zu einem Aretha-Franklin-Gospel-Workshop eingeladen. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 3. Juni, können sich Gospelfreunde von den Ergebnissen der Proben machen. Das Konzert auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, trägt den Titel, "The Gospel of Aretha" und wird von den beiden Profi-Solisten Dorrey Lin Lyles und Kirk Smith...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 498× gelesen
Soziales

Wie baut man Wasser-Systeme?

Prenzlauer Berg. Einen Kurs „Planung und Bau von Wasser-Systemen“ veranstaltet das Projekt „Peace of Land“ vom 2. bis 5. Juni. Der Kurs beginnt um 10 Uhr auf dem Gelände des Gartenprojektes, Am Weinberg 14, Ecke Sigridstraße. Er richtet sich an alle, die mit dem Thema Wasser in einem permakulturellen Kontext arbeiten möchten. In der Permakultur ist das Wassermanagement eines der zentralen Planungsthemen bei der Geländeentwicklung. Nach einer Leitidee der Permakultur sollte anfallendes Wasser...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.05.18
  • 114× gelesen
Bildung
Die Volkshochschule hat insgesamt vier Unterrichtsorte. Ihren Hauptsitz hat sie in der Altstadt. | Foto: Ulrike Kiefert

Mehr Kurse, mehr Teilnehmer: Volkshochschule ist so gefragt wie nie

Knapp 1200 Kurse und 13.800 Teilnehmer: Die Volkshochschule Spandau ist so nachgefragt wie nie. Vor allem die Flüchtlinge bescheren dem Haus diese positive Bilanz. Bei den Spandauern stehen Sprachkurse hoch im Kurs. Schon 2016 fiel die Bilanz der Harri-Reinert-Volkshochschule so gut wie lange nicht aus. Nun hat sich das Haus weiter steigern können. Mit 13.788 Teilnehmern zählte die Volkshochschule Spandau im letzten Jahr knapp 1200 mehr als 2016 und bot mit 47.352 Unterrichtsstunden deutlich...

  • Spandau
  • 18.05.18
  • 1.005× gelesen
Sport

Tango tanzen mit Parkinson

Marienfelde. In der Seniorenfreizeitstätte „Eduard Bernoth“, Marienfelder Allee 104, leitet Augusto Salvo Gonzalez einen sogenannten „Parkinson-Tango-Workshop“ für Senioren. Tango soll bei Bewegungsstörungen lindernd wirken. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Musik und Bewegung haben und gern den Tanz erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Treffen finden ein- bis zweimal monatlich statt. Nächster Termin ist am 26. Juni von 11 bis 13 Uhr. Infos unter 22 50 03 36....

  • Marienfelde
  • 15.05.18
  • 131× gelesen
Bildung

Ausstellung fürs Klassenzimmer

Schöneberg. Das Jugendmuseum präsentiert drei neue Module seiner mobilen Ausstellung „All included!“ fürs Klassenzimmer. Die Ausstellung ist als zweitägiger Workshop gedacht, in dem Lehrkräfte und Schüler in Begleitung des pädagogischen Museums-Teams an interaktiven Stationen wie „Familie und Freundschaft“, „Menschen und Geschichten“ oder „Gender (und) Marketing“ anhand von Objekten, Fotoboxen, biografische Mappen, Dokumenten, Quellenmaterialien und Glossaren Geschlechterrollen und die bunten...

  • Schöneberg
  • 14.05.18
  • 53× gelesen
Soziales

Töpfern nicht nur für Kinder

Gropiusstadt. Mit Ton kneten, bauen und modellieren, das ist wieder im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, möglich. Der Verein Impuls lädt jeden Donnerstag um 16 Uhr Kinder ab acht Jahren und Erwachsene zum Workshop ein. Beginn ist am 17. Mai. Wer möchte, kann Vasen oder Figuren gestalten oder seinen Namen als Relief drucken. Im Brennofen werden die Keramiken haltbar gemacht. Für das Material zahlen Kinder einen, Erwachsene zwei Euro. Bitte anmelden unter 902 39 14 15. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.05.18
  • 213× gelesen
Bauen

Infotreffen zum Stadtumbau in Charlottenburg-Nord

Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt alle Interessierten am Sonnabend, 5. Mai, ab 10.30 Uhr ein, sich über die aktuellen Projekte des Stadtumbaus in Charlottenburg-Nord zu informieren im Harald und Dorothee Poelchau-Stadtteilzentrum, Halemweg 18. Der Charlottenburger Norden wurde 2017 in das Städtebauförderprogramm Stadtumbau aufgenommen. Somit können in den kommenden Jahren Schulen, Kindertagesstätten, weitere Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie Grün- und Straßenflächen und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 01.05.18
  • 325× gelesen
Sport

Parkour für Kinder und Jugendliche

Neukölln. Ein Parkour-Workshop beginnt Sonnabend, 28. April, an der Kindl-Treppe, Ecke Isar- und Neckarstraße. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, die Stadt zum Spielplatz zu machen. Sie lernen von 14 bis 17 Uhr die Grundlagen von Parkour kennen: Springen, landen, Mauern überwinden. Die nächsten Treffen sind am 5., 19. und 26. Mai. Das Angebot ist kostenlos. Es ist Teil des Projekts „Nette Ecke“ des Vereins Artistania, das im Auftrag des Bezirksamts das Umfeld der...

  • Neukölln
  • 25.04.18
  • 225× gelesen
Soziales

Selbst Speisepilze anbauen lernen

Prenzlauer Berg. Einen Workshop zum Thema „Köstliche Speisepilze selbst anbauen – drinnen und draußen“ veranstaltet das Projekt Peace of Land am 28. April von 10 bis 18 Uhr. Geleitet wird er von Dr. Sylvia Hutter. Der Workshop findet auf dem Gelände des Gartenprojektes Peace of Land Am Weinberg 14/ Ecke Sigridstraße statt. In dem Tageskurs erklärt die Referentin, wie kostengünstig mit einfachsten Mittel Speisepilze angebaut werden können. Nach der Veranstaltung können die Teilnehmer dann gleich...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.04.18
  • 87× gelesen
Kultur

Postkarten gestalten

Weißensee. Unter dem Motto „Schöne Wörter aus Frühlingsgedichten“ lädt die Künstlerin Almut Witt am 14. April von 16 bis 19 Uhr zu einem Kalligrafie-Workshop ein. Im Balkonzimmer ihrer Gründerzeitwohnung am Mirbachplatz wird dabei mit Pflanzentinte, Schreibfedern und Stiften Postkarten gestaltet. Unter 0179 951 29 08 oder per E-Mail almut.witt@gmx.de kann man sich anmelden und dann die genaue Adresse und alles Weitere erfahren. BW

  • Weißensee
  • 10.04.18
  • 56× gelesen
Bauen
Lösungen wegen der möglichen Lärmbelästigung durch Skater auf den Halfpipes im Libertypark werden gesucht. | Foto: hari

Gesobau will bauen, Skater vom Libertypark könnten Mietern zu laut sein

Auch im Bezirk wird mehr gebaut. Daraus können sich Konflikte ergeben, wie der Fall des Libertyparks zeigt. Beim Libertypark handelt es sich um eine Spielfläche an der Senftenberger Straße. Besonders die Halfpipes sind bei Skatern beliebt. Diese Halfpipes stellen für die Gesobau bei ihren Bebauungsplänen für das Gut Hellersdorf ein Problem dar: Die landeseigene Wohnungsgesellschaft befürchtet, dass sich ihre künftigen Mieter nach der Bebauung des Umfeldes von dem Lärm gestört fühlen könnten....

  • Hellersdorf
  • 04.04.18
  • 1.225× gelesen
Bauen
Sophie Schultze-Allen baut sich diese Fußbank. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Eigene Möbel tischlern: Baufachfrau Berlin bietet einen neuen Workshop an

Sägen, bohren, schleifen und dann das eigene Möbelstück zusammenbauen: Das können seit einigen Wochen Pankower Frauen ohne festen Job. „Werkbank statt Schulbank – praktisch Lernen“ heißt das Projekt, das ihnen dies ermöglicht. Initiiert wurde es vom Verein Baufachfrau Berlin. In dessen Werkstatt in der Lehderstraße 108 erfuhren die Frauen zunächst, welche Schritte beim Bau eines Möbelstücks erforderlich sind. Sie lernten Werkzeuge kennen, erfuhren, wie man mit dem Rohstoff Holz...

  • Weißensee
  • 02.04.18
  • 1.318× gelesen
Kultur

Kunstkurse an der Residenzstraße

Reinickendorf. Im Projektraum resiART, Residenzstraße 132, können sich Interessierte künstlerisch betätigen. Ein Osterbastelworkshop mit Florina Limberg findet bis zum 20. März jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr statt. Malen und Zeichnen für Jugendliche zwischen dreizehn und siebzehn Jahren mit Ercan Arslan gibt es am 12., 19. und 27. März von 17 Uhr bis 20 Uhr. „Draw A World“ heißt ein Zeichenkurs mit Karen Scheper bis 28. März jeden Mittwoch von 17 Uhr bis 20 Uhr. Die Teilnahme...

  • Reinickendorf
  • 03.03.18
  • 185× gelesen
Kultur

Papierwerkstatt im Ökowerk

Grunewald. Das Naturschutzzentrum Ökowerk in der Teufelsseechaussee 22 veranstaltet am Sonntag, 4. März, von 12 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neukölln eine "Bunte Papierwerkstatt". Unter dem Motto “aus Alt mach Neu“ wird Papier geschöpft. Alte Kalenderblätter, Bücher, dicke Pappen und Papprollen sind gern gesehene Mitbringsel. Erwachsene bezahlen vier Euro für den Workshop, Kinder drei und Familien zehn Euro. Eine Anmeldung unter www.vhs-neukölln.de oder im Ökowerk unter...

  • Grunewald
  • 28.02.18
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.