Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur

Auftakt zum Jugendkunstwettbewerb: Kids knipsen den Wandel Berlins

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Freundeskreise der Jugendkunstschule und der Kommunalen Galerie Berlin in Charlottenburg-Wilmersdorf rufen zum dritten Mal den Jugendkunstwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt im Wandel“ steht. Während der Herbstferien wird der Freundeskreis der Jugendkunstschule Fotografie-Workshops organisieren, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren kreativ mit der Entwicklung der Hauptstadt beschäftigen können. Der erste...

  • Charlottenburg
  • 05.10.17
  • 97× gelesen
Soziales

Anti-Mobbing-Kurs für Kinder

Charlottenburg. Die Kampfsportschule Mewis-Dojo, Franklinstraße 12, bietet am Sonnabend, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr einen kostenlosen Anti-Mobbing-Workshop für Kinder an. Ziel des Workshops ist es, das Mobbing-Verhalten und seine Auswirkungen zu minimieren. Dazu kommen Bestandteile wie Rollenspiele, Diskussionen in kleinen Gruppen und Empathie-Training zum Einsatz. Der Kurs ist für Kinder ab sechs Jahre geeignet, eine Mitgliedschaft im Dojo ist nicht erforderlich. Wer sein Kind für die...

  • Charlottenburg
  • 02.10.17
  • 439× gelesen
Bildung
Die Fahrzeuginsassen sind mit Decken geschützt, damit sie beim Öffnen des Blechs nicht verletzt werden. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Action macht fit für die Straße: Präventionsveranstaltung im Fuchsbau

Reinickendorf. Sie begann in Pankow, wurde in Reinickendorf Tradition und wird es wohl bald auch bald in Hellersdorf-Marzahn sein: Die konzertierte Aktion „Fit für die Straße“. Als Uwe Karck einen Jungen fragt, was er denn am interessantesten fand, bekommt er gleich die Antwort: „Das Auto kaputt machen.“ Karck, Vorstandsmitglied der Landesverkehrswacht Berlin, muss ein wenig grinsen. Die, die sich an dem Fahrzeug vergreifen, retten im Ernstfall Leben. Zum Abschluss der Veranstaltung „Fit für...

  • Reinickendorf
  • 30.09.17
  • 517× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit Stadtrat. Strahlende Gesichter nach der Übergabe der Bänke im Koeltzepark. Bei wechselhaftem Wetter. | Foto: Bezirksamt Spandau

Sitzmöbel für den Koeltzepark: Kinder und Anwohner bekommen Wunschmöbel

Spandau. Sie stehen, die Bänke für den Koeltzepark im Quartiersmanagement-Gebiet Spandauer Neustadt. Über zwei Monate lang in den Sommerferien wurden sie unter Anleitung von einer Tischlerin und Pädagogen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Anwohnern aus dem Quartier geplant und gebaut. Dabei konnten die Teilnehmer an allen Arbeitsschritten der Planungs- und Bauphase mitwirken und alle relevanten Arbeiten selbst durchführen. Der dreiwöchigen Bauphase vorangegangen war ein dreitägiger...

  • Spandau
  • 26.09.17
  • 702× gelesen
Kultur
Foto: Röhling/Freitag

Kunst an der Treppe

Neukölln. Die Gestaltung der Treppe zum Kindl-Areal geht weiter. Zu einem kostenlosen Workshop laden die Künstler Anja Röhling und Nicolas Freitag am Sonnabend, 16. September, von 12 bis 18 Uhr. Wer Lust hat, ein Bild zum Thema „Meine Welt“ zu gestalten, ist willkommen. Die Werke werden anschließend digitalisiert und auf Kreisformate gedruckt, bevor sie dann als ein Teil der Open-Air-Galerie an der Treppe installiert werden. Treffpunkt ist an der Ecke Neckar- und Isarstraße. Infos auf...

  • Neukölln
  • 13.09.17
  • 384× gelesen
Politik

Neuköllner Buchhändler engagieren sich gegen Rechtspopulismus

Neukölln. Die Reihe „To Do: Demokratie!“ geht weiter. In diesen Tagen stehen zwei Lesungen und ein Workshop auf dem Programm. Wie berichtet, hat die Initiative „Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus“ anlässlich der anstehenden Bundestagswahl einige kostenlose Veranstaltungen auf die Beine gestellt, um für Toleranz und Demokratie zu werben. Am Donnerstag, 7. September, um 20 Uhr steht im BuchHafen, Okerstraße 1, eine Lesung aus dem Buch „Erzähl mir von Deutschland, Soumar“...

  • Neukölln
  • 04.09.17
  • 108× gelesen
Kultur

Tag des offenen Denkmals 2017: Bezirk mit vielfältigem und buntem Programm

Reinickendorf.Unter dem Motto „Macht und Pracht“ steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. In Reinickendorf befinden sich zwölf offene Denkmale, welche sich an diesem bundesweiten Event beteiligen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Im Dorf Lübars werden von 12 bis 15 Uhr stündlich Dorfführungen angeboten. Treffpunkt ist der LabSaal, Alt-Lübars 8. Weitere Aktionen: Von 14 bis 16 Uhr Jazz im Biergarten des Alten Dorfkrugs, Tag der offenen Tür im...

  • Reinickendorf
  • 01.09.17
  • 322× gelesen
Soziales
Für Familien gibt es bunte Mitmach-Aktionen. | Foto: Librileo
3 Bilder

Vorlesen, Malen, Spielen: "Löwenladen" macht Station in Spandau

Falkenhagener Feld. Der gemeinnützige Löwenladen von Librileo kommt in den Kiez. Bis zum 15. September bietet er Mitmach-Aktionen für Familien an. Es wird bunt im Falkenhagener Feld. Denn der Löwenladen macht Station im Kiez. Vom 3. bis 15. September bietet er ein abwechslungsreiches Freizeit- und Beratungsprogramm für die ganze Familie an. Es gibt Lesestunden für Groß und Klein, Bastelaktionen, Spielevents, Musik und Tanz, Beratungen zum Bildungs- und Teilhabepaket und viele weitere...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.08.17
  • 231× gelesen
  • 1
Kultur

Natur klingt gut: Kostenloser Kinder-Workshop im Park

Britz. Es geht um Natur und Klänge: Zu einem fünftägigen Workshop am Ende der Sommerferien sind Kinder bis 14 Jahre eingeladen. Ort des Geschehens ist der Britzer Garten. Unter dem Motto "Natur klingt gut" werden die Mädchen und Jungen durch den Park streifen, auf der Suche nach spannenden Geräuschen, die sie mit dem eigenen Körper oder mit Objekten in der Umgebung erzeugen können. Mit Fundstücken bauen sie Musikinstrumente zum Mitnehmen. Zum Schluss kommt dann die von ihnen entwickelte...

  • Britz
  • 15.08.17
  • 132× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.297× gelesen
Sport

In den Sommerferien reiten lernen: Verein hat noch freie Kursplätze

Blankenfelde. Kinder, die es in den Sommerferien gern mit dem Reiten versuchen möchten, sind dem Verein Lindenhof bis zum 1. September zu Schnupperkursen und Lehrgängen willkommen. In der Bahnhofstraße 4 starten jede Woche neue Kurse und Lehrgänge. An denen können Kinder und Jugendliche jeweils montags bis freitags teilnehmen. Schnupperkurse finden immer von 10 bis 14 Uhr statt. Die Nachmittagslehrgänge können von 13 bis 17 Uhr besucht werden. Zur Ganztagsferienfreizeit sind Teilnehmer außerdem...

  • Blankenfelde
  • 04.08.17
  • 103× gelesen
Kultur

Kinder basteln mit Papier

Rudow. Kinder im Grundschulalter sind vom 14. bis 16. August, jeweils von 10–14 Uhr, in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Dort können sie ein Papiertheater basteln. Sie denken sich eine Geschichte aus, erstellen ein Bühnenbild und hauchen ihren Figuren Leben ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Bitte anmelden bis Montag, 7. August, unter  66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 01.08.17
  • 95× gelesen
Wirtschaft
Die Grafikdesignerin Anka Büchler lädt Kinder zu einem Mischwesen-Workshop ein. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Affenlöwe und Katzenpferd: Gründerzeitladen lädt zu neuen Workshops im August ein

Weißensee. Noch bis Ende September ist der Gründerzeitladen in der Langhansstraße 18 geöffnet. Aber bis zum Ende des Projektes hält das Team von „Aber hallo, Weißensee“ noch etliche Veranstaltungen für die Weißenseer und ihre Gäste bereit. Der Gründerzeitladen wurde als ein Bestandteil des Konzeptes „Gründerzeit 2.0“ eingerichtet (wir berichteten). Mit diesem gehören Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner zu den Gewinnern des diesjährigen Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs, der von der...

  • Weißensee
  • 28.07.17
  • 324× gelesen
Soziales

Ferienspiele für Rollberg-Kinder

Neukölln. Kostenlose Workshops, Mitmachaktionen, Sport und Bewegung: Die Rollberger „Sommeruni“ lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 16 Jahren ein. Bis zum 11. August gibt auf dem Falkplatz montags bis freitags, jeweils von 13–19 Uhr, viele Angebote. Danach wechselt der Treffpunkt: Bis zum 1. September sind alle Unternehmungslustigen auf dem Wasserspielplatz des Jugendzentrums Lessinghöhe, Mittelweg 30, willkommen. Ehrenamtliche Helfer werden noch gesucht. Sie melden sich unter...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 100× gelesen
Kultur

In den Ferien Theater spielen

Heinersdorf. Einen Theaterworkshop veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf für Ferienkinder vom 7. bis 11. August jeweils von 9 bis 16 Uhr, in der Alten Apotheke, Romain-Rolland-Straße 112. Gemeinsam wird das Stück „Schneewittchen“ einstudiert. Die Kinder basteln auch das Bühnenbild und die Kostüme. Weiterhin wird täglich ein Mittagessen angeboten. Für den 12. August um 11 Uhr, ist die Aufführung des Stückes vor Eltern, Geschwistern und Freunden geplant. Anmeldung auf...

  • Heinersdorf
  • 27.07.17
  • 63× gelesen
Soziales

T-Shirts in den Ferien bedrucken

Prenzlauer Berg. Einen Workshop veranstaltet das Mach Mit! Museum für Kinder vom 31. Juli bis zum 4. August. Unter dem Motto „Kunst zum Kennenlernen“ können Kinder gemeinsam T-Shirts gestalten. Diese werden mit den Mustern der Tlingits, nordamerikanischer Ureinwohner, gestaltet. Der Workshop findet von 9.30 bis 12.30 Uhr im Museum ain der Senefelderstraße 5 statt. Danach spazieren die Teilnehmer zum Bauspielplatz Kolle 37. Dort wird Mittag gegessen und bis 16 Uhr gespielt. Anmeldung unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.07.17
  • 81× gelesen
Kultur

Theater in den Ferien: Kostenloser Workshop im August

Zehlendorf. Zum „talentCAMPus“ – Wir machen Theater“ sind Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren eingeladen. Der kostenlose Ferienworkshop läuft vom 7. bis zum 18. August. Die Teilnehmer können ein Theaterstück entwickeln, dazu passende und auch andere Lieder einüben, mit eigenen Instrumenten das Stück begleiten sowie Masken und Plastiken aus Pappmaché für das Bühnenbild herstellen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, die englische Sprache und Kochen zu lernen. Am letzten Tag des...

  • Zehlendorf
  • 24.07.17
  • 70× gelesen
Bildung

Mit Youtube ein Star sein

Spandau. Mit Youtube berühmt werden? Wie funktioniert das eigentlich? Antworten auf diese Fragen gibt die Sommerferienaktion in der Stadtbibliothek Spandau am 15. und 16. August. Unter dem Motto „How to: Youtube-Star“ können Zehn- bis 14-Jährige herausfinden, was es bedeutet, ein Youtube-Star zu sein. Denn immer wieder hört man von Youtubern, die im Teenageralter mit ihren Videoclips Millionen verdienen. Aber ist ihr Leben wirklich so mühelos und so erstrebenswert, wie es scheint? Was ist ihr...

  • Spandau
  • 22.07.17
  • 332× gelesen
Kultur

Malen mit Pigmenten

Dahlem. Mädchen und Jungen ab acht Jahren sind in den Sommerferien ins Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8, zu einem Workshop eingeladen. Von Montag, 31. Juli, bis Mittwoch, 2. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr können sich die Kinder im Garten des Hauses zeichnerisch und malerisch den dort ausgestellten Skulpturen nähern. Dabei verwenden sie mit Pigmenten selbst gemischte Farben. Das Experimentieren mit diesem besonderen Material steht dabei im Vordergrund. Die Teilnahme kostet 35 Euro inklusive...

  • Dahlem
  • 19.07.17
  • 100× gelesen
Sport

Historische Fechter in Britz

Britz. Sie kämpfen mit Schwertern, Schilden, Dolchen und langen Messern: Der Verein „Twerchhau“ lädt am Sonnabend und Sonntag, 22. und 23. Juli, zum dritten Treffen historischer Fechter Mitteldeutschlands ein. Ort ist die Sporthalle der Otto-Hahn-Oberschule, Buschkrugallee 63. Es gibt Workshops und Gelegenheit zum sportlichen Austausch. Neue Mitstreiter sind willkommen, es wird aber um Anmeldung unter training@twerchau.de gebeten. sus

  • Britz
  • 18.07.17
  • 141× gelesen
Bildung

Malworkshop für Kinder

Dahlem. Das Museum Europäischer Kulturen (MEK), Arnimallee 25, lädt Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum Workshop „Wilde Wesen im Museumsgarten“ ein. Vom 29. August bis 1. September können Mädchen und Jungen mit Skizzenblock und Stift auf die Suche nach Tieren und anderen Wesen gehen. Mit Wolle, Stoffen, Holz, Pappe und Papier können sie ihre Vorstellungen von neuen Bewohnern des Museumsgartens umsetzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 78 Euro. Anmeldung unter  266 42 42 42 oder per E-Mail an...

  • Dahlem
  • 05.07.17
  • 37× gelesen
Bildung
Mit diesem Bild wird für den Sommerworkshop in der Bibliothek geworben. | Foto: Valentina Sartori

Heimat, Flucht und Grenzen: Bibliothek lädt Kinder in den Sommerferien zum Workshop ein

Prenzlauer Berg. In der ersten Woche der Sommerferien veranstaltet die Bibliothek am Wasserturm für Kinder ab neun Jahre einen besonderen Workshop. Unter Anleitung der Künstlerin Valentina Sartori und der Erzieherin Jessica Grahn hören und lesen die Kinder zunächst Ausschnitte aus dem Buch „Im Meer schwimmen Krokodile“. Danach malen sie Portraits. Weiterhin können sie afghanisches Essen probieren sowie Spiele aus Afghanistan kennenlernen. Das Buch „Im Meer schwimmen Krokodile“ wurde von Fabio...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.17
  • 172× gelesen
Kultur

T-Shirts selbst bedrucken lernen

Pankow. „Verrückte Druckwerkstatt“ ist das Motto eines Ferienworkshops für Kinder am 20. und 21. Juli im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10. An beiden Tagen haben Kinder von 9 bis 14 Uhr Gelegenheit, unter Anleitung Sachen nach ihren Vorstellungen zu bedrucken. Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Diese sollten zum Workshop ein altes T-Shirt dabei haben und Sachen mitbringen, die bedruckt werden sollen, zum Beispiel helle T-Shirts,...

  • Pankow
  • 03.07.17
  • 87× gelesen
Kultur

Theater und Musical in der Stadtvilla: Kostenlose Kurse für Kinder

Gropiusstadt. Ein U-Bahn-Musical und ein modernes Märchen aus Gropiusstadt: Darum geht es bei zwei kostenlosen Workshops in den Sommerferien. Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, lädt Kinder und Jugendliche zum „TalentCampus“ ein. In der ersten Ferienhälfte vom 24. Juli bis 11. August steht „Linie 7“, ein Musicalprojekt für Zehn- bis 18-Jährige auf dem Programm. Erst werden eine Woche lang lustige oder krasse U-Bahn-Geschichten gesammelt und aufgeschrieben, danach zu Mini-Dramen...

  • Gropiusstadt
  • 19.06.17
  • 172× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.