Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Festival der Kiezmonster: Vier Tage auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Unter dem Titel "Kiezmonster" findet vom 14. bis 17. Mai auf dem Tempelhofer Feld in einem Zirkuszelt täglich von 12 bis 18 Uhr ein interdisziplinäres Kinderkulturprojekt statt.Unter künstlerischer Leitung der Theaterkunstschule wurden in Schulhorten in Tempelhof, Kreuzberg und Neukölln Theateraufführungen und Skulpturen zum Thema Kiezmonster entwickelt. Die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren erkundeten ihre Bezirke und entwickelten reale und fiktive "Kiezmonster". Neben...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 291× gelesen

Radtour mit Einkehr

Lichtenrade. Am 16. und 17. Mai starten zwei geführte Radtouren. Die erste Tour am Sonnabend verläuft über 34 Kilometer ins benachbarte Rangsdorf. Auf dem Rundkurs ist eine Einkehr geplant. Treffpunkt ist um 12 Uhr in Alt-Lichtenrade 83 (vor dem Restaurant Reisel). Das Startgeld beträgt fünf Euro. Am Sonntag geht es um 10 Uhr am S-Bahnhof Schichauweg mit einer 26 Kilometer langen Tour durch Neuköllns grünen Süden. Startgeld vier Euro. Alle weiteren Informationen unter 033708/44 50 40. Internet:...

  • Lichtenrade
  • 06.05.15
  • 82× gelesen

Veganer Brunch an der Landebahn

Tempelhof. Am Sonntag, 17. Mai, findet von 12 bis 16 Uhr der erste vegane Mitbring-Brunch auf der ehemaligen Landebahn des Tempelhofer Feldes statt. Mitten auf der Landebahn des ehemaligen Flugfeldes wird eine lange Tafel aufgebaut, an der gemeinsam gebruncht wird. Gezeigt wird die ganze vegane Vielfalt von Berlin. Eingeladen sind alle, die gerne brunchen und ihre veganen Kreationen mit anderen teilen möchten. Alle weiteren Informationen unter www.startnext.com/veganelandung. Horst-Dieter...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 131× gelesen

Himmelfahrt mit Livemusik

Mariendorf. Im Bier-Stübl am Mariendorfer Damm 86 steigt am 14. Mai eine zünftige Himmelfahrtsparty mit Livemusik im Stil der Rock’n’Roll- und Beatära. Angekündigt ist die Berliner Band "Steve Size & Friends". Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Mariendorf
  • 06.05.15
  • 89× gelesen
Die Kabarettisten Ulan & Bator passen mit ihrem absurden Humor in keine Schublade. | Foto: Veranstalter

Abseitiger Humor mit Ulan & Bator in der ufaFabrik

Tempelhof. Die ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, kündigt mit Ulan & Bator ein kabarettistisches Highlight an. Am 20. Mai steht die Berliner Premiere ihres neuen Programms "Irreparabeln" auf dem Programm.Ulan & Bator, auch als "Deutschlands feinste Absurdisten" bezeichnet, sind die Schauspieler Sebastian Rüger und Frank Smilgies. "Sie zelebrieren ihren einzigartigen Stil zwischen Theater, Comedy, Impro, Dada, A-Capella und hoher Kunst - und alle Freunde des abseitigen Humors strahlen selig",...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 213× gelesen
Ulrike Stutzky zeichnet für die MedienPoint-Ausstellung verantwortlich. | Foto: MP
2 Bilder

70 Jahre Frieden: MedienPoint präsentiert Zeitgeschichte

Tempelhof. Allerorten wird dieser Tage an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren gedacht. Auch der Tempelhofer MedienPoint, Werderstraße 13, hat das historische Datum zum Anlass für eine Ausstellung genommen."Auch wenn es damals sicherlich nicht für alle Zeitgenossen gleich ein- oder absehbar war, begann der Frieden trotz aller nachkriegsbedingten Widrigkeiten an diesem Tag", so MedienPoint-Frontmann Henning Hamann (Jahrgang 1952) zur Berliner Woche. Unter dem Titel "70 Jahre Frieden"...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 228× gelesen
  • 1
In der Erinnerungsstätte des Notaufnahmenlagers Marienfelde sind noch Original-Unterkünfte für DDR-Flüchtlinge zu besichtigen. | Foto: HDK
2 Bilder

Volles Programm im einstigen Notaufnahmelager zum Museumstag

Marienfelde. Der 17. Mai ist als "2. Internationaler Museumstag" unter dem Motto "Museum.Gesellschaft.Zukunft" proklamiert. Auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde und das Übergangswohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber, Marienfelder Allee 66/80, öffnet von 14 bis 18 Uhr die Pforten und bietet ein umfangreiches Programm.In Kooperation mit dem Internationalen Bund finden in der Erinnerungsstätte und auf dem Gelände des ehemaligen Notaufnahmelagers eine Tanzaktion zum...

  • Marienfelde
  • 06.05.15
  • 189× gelesen

Jubiläumsfeier zu 20 Jahre Städtepartnerschaft im Rathaus Schöneberg

Schöneberg. Mit einem Festakt am 27. April im Goldenen Saal des Rathauses Schöneberg haben Tempelhof-Schöneberg und Koszalin das Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert und die Partnerschaftsvereinbarung fortgeschrieben.Stadtpräsident Piotr Jedlinski sowie Krystyna Kocinska, Vorsitzende des Stadtrates von Koszalin, und Urszula Miller-Grzybowska, Direktorin der Abteilung für Stadtentwicklung, Internationale Zusammenarbeit und Wirtschaftsförderung, waren am 27. und 28. April in...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 137× gelesen

Per Rad den Kiez entdecken

Schöneberg. Die Stadtteilgruppe Schöneberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) organisiert am 10. Mai für Zugezogene und Berliner, die ihren Kiez neu entdecken wollen, eine Kieztour durch den Bezirk. Der ADFC will aufzeigen, wie man in Schöneberg ohne Auto umweltfreundlich und gesund mobil sein kann. In gemütlichem, familienfreundlichem Tempo geht es zu verschiedenen Orten in Schöneberg. Die kostenlose Tour dauert rund zwei Stunden. Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr vor dem Rathaus...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 103× gelesen

Kino in der Kapelle

Schöneberg. In ihrer Reihe "Kino in der Kapelle" präsentiert die Zwölf-Apostel-Gemeinde am 7. Mai, 18 Uhr, in der Kapelle in der Kolonnenstraße 24-25 den Spielfilm "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" (FSK 12 Jahre). In der britischen Komödie von Uberto Pasolini aus dem Jahr 2013 spielt Eddie Marsan den Sachbearbeiter John May, der nach Angehörigen von Menschen sucht, die einsam und allein gestorben sind. Der Eintritt ist für die Besucher frei. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 45× gelesen

Rundgang zu Stolpersteinen

Schöneberg. Die Historikerin Ruth Federspiel möchte Interessierte am 8. Mai, 15 Uhr, und 9. Mai, 12 Uhr, zu einem Stolperstein-Rundgang durch die Straßen rund um den Bayerischen Platz einladen. Der Spaziergang führt an kleinen Bodendenkmälern für verschiedene Schicksale von Verfolgten vorbei und streift dabei markante Punkte im Viertel, wie beispielsweise das ehemalige Wohnhaus von Albert Einstein oder den Ort der Synagoge in der Münchener Straße. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 92× gelesen

Frauentour am Muttertag

Schöneberg. Claudia von Gélieu von "Frauentouren" begibt sich am 10. Mai, 11 Uhr, auf Spurensuche nach Alltag, Aufbrüchen und Aktivitäten von Frauen in der Nachkriegszeit. Während des rund zweistündigen Rundgangs werden unter anderem ein Gedicht für die "Gleichberechtigung" aus dem Jahr 1945, das Schöneberger "Frauen-Aktiv", die "Schipperinnen vom Winterfeldtplatz" und die erste Bezirksbürgermeisterin vorgestellt. Treffpunkt dieser alternativen Frauentour zum Muttertag und zum 70. Jahrestag der...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 91× gelesen

Verwandlung eines Parkhauses

Schöneberg. Der britische Cartoonist, Illustrator und Vertreter des Kunstgenres "Steampunk" mit dem Pseudonym Phlegm hat auf Einladung des Streetart-Projekts "Urban Nation" (UN) der städtischen Wohnungsgesellschaft Gewobag das triste Parkhaus in der Alvenslebenstraße, Ecke Kirchbachstraße in ein surreal anmutendes und phantasievolles Kunstwerk verwandelt. Thema des Briten ist die Herrschaft der Maschine über das Leben der Menschen. Durch ihn ist das Parkhaus mit allen seinen Winkeln und Ecken...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 289× gelesen

Projekt geht in zweite Runde

Schöneberg. Im Februar hat das Projekt "Leitbild Potsdamer Straße" mit einer öffentlichen Diskussion begonnen. Es wird mit einem ersten Workshop zum Thema "multikulturelle Vielfalt, Tourismus, Wohnen" am 12. Mai, 18 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Gemeinde, An der Apostelkirche 1, fortgesetzt. Nähere Informationen zu der Veranstaltung gibt es bei Ute Großmann vom Quartiersmanagement Schöneberger Norden unter der Nummer 206 07 39 15. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 63× gelesen

Ausstellung vorerst zu

Schöneberg. Das Rathaus Schöneberg wird umfassend saniert. Darum muss die Dauerausstellung "Wir waren Nachbarn. Biografien jüdischer Zeitzeugen" vorübergehend schließen. Feierliche Wiedereröffnung in der dann sanierten und modernisierten Halle mit Glaskuppel ist am 7. Juni. Weitere Informationen gibt es unter der Homepage www.wirwarennachbarn.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 32× gelesen

Neue Reihe "Auf dem Sofa"

Schöneberg. "Auf dem Sofa" heißt die neue Veranstaltungsreihe des grünen Abgeordneten Thomas Birk an jedem ersten Mittwoch im Monat. Als erster Gast darf am 6. Mai um 19 Uhr Ralf Rötten, Geschäftsführer des Vereins "Hilfe-für-Jungs", in Birks Wahlkreisbüro in der Kalkreuthstraße 14 Platz nehmen. Thema ist der Straßenstrich in der Fuggerstraße. Die nächsten "Auf dem Sofa"-Termine sind am 3. Juni und am 1. Juli. Weitere Informationen gibt es unter www.thomasbirk.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 72× gelesen
Vier gestandene Herren sind seit über zehn Jahren als die Band "The Cell" unterwegs. | Foto: TC

Rock’ 'n' ’Roll im Bierhaus

Tempelhof. Vier gestandene Herren, die seit über zehn Jahren als Band "The Cell" unterwegs sind, geben am 9. Mai im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139 ein Gastspiel. Eigene Titel und Coversongs aus Rock’n’Roll und Beat stehen auf dem Programm. Das Konzert in Clubatmosphäre beginnt um 20.30 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro. Platzreservierung unter 751 50 98. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 04.05.15
  • 297× gelesen
Farbexplosion in der Hauptstraße. Für zwei Jahre hängt das riesige Wandbild des Berliner Künstlers Christian Awe an der Hauswand. | Foto: KEN

Schönebergs neue Attraktion: ein riesiges Wandbild in der Hauptstraße

Schöneberg. Man könnte schon von einem neuen Trend in Schöneberg sprechen. Internationale Streetart-Künstler gestalten an vielen Stellen im Kiez unansehnliche Hausfassaden und Brandmauern. Am 30. April wurde das jüngste Beispiel enthüllt: in der Hauptstraße 117.Während die Kunst des Projekts "Urban Nation" der kommunalen Wohnungsgesellschaft Gewobag vergänglich ist, weil die Motive direkt auf den Putz gemalt oder gesprüht werden, könnte das 162 Quadratmeter große Werk des Berliner Künstlers...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 1.772× gelesen

Kinder spielen für Kinder

Lichtenrade. Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder", findet am 9. Mai von 11 bis 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11/Ecke Lichtenrader Damm, ein Benefizkonzert von und mit Schülern der Musikschule "Fare Musica" zugunsten der Einrichtung "Berliner Herz" statt, einem neuen Kinderhospiz in Berlin. Eintrittsarmbänder gibt es gegen eine Spende im Musikladen am Lichtenrader Damm 45a oder an der Abendkasse. Weitere Infos unter 70 76 60 81 oder www.fare-musica.de. Horst-Dieter...

  • Lichtenrade
  • 04.05.15
  • 72× gelesen
Foto: HDK
3 Bilder

Radlerfest auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Auf dem Tempelhofer Feld findet am 9. Mai mit einem großen Familien-Fahrradfest die Auftaktveranstaltung der deutschlandweiten Aktion "Ich fahr’ mit Herz" statt. Damit soll von 9.30 bis 17.30 Uhr für mehr Miteinander und Rücksicht im Straßenverkehr geworben werden.Die Veranstaltung mit einem von Berliner Kindern und Jugendlichen gestaltetem Bühnenprogramm und nach dem Motto "Ohne Rücksicht - ohne mich!" richtet sich an Radfahrer, aber auch an alle anderen Verkehrsteilnehmer. "Das...

  • Tempelhof
  • 29.04.15
  • 653× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Konzert der Nachtigallen

Marienfelde. Die Naturwacht Berlin und NaturRanger Björn Lindner laden am 1. Mai von 11 bis 17 Uhr zum "Konzert der Nachtigallen" ins Naturwachthaus an den Diedersdorfer Weg/Ecke Straße 478 (Parkplatz) ein. Um 11 sowie um 15 Uhr starten vom NaturRanger angeführte naturkundliche Spaziergänge. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro, Kinder zahlen nichts. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 27.04.15
  • 53× gelesen
Foto: Veranstalter
4 Bilder

Drei Tage Party rund um den Dorfteich

Lichtenrade. Berauscht vom Erfolg hatten die Veranstalter mit den Vorbereitungen für das dreitägige Maifest am Wochenende praktisch schon beim Wein- und Winzerfest im Herbst begonnen. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch.Unter dem Motto "Kunst trifft Wein" wird drei Tage lang, vom 1. bis 3. Mai, rund um den Alt-Lichtenrader Dorfteich in den Mai gefeiert. Etwa 90 Stände werden bei dem von Family & Friends und der Aktionsgemeinschaft Bahnhofstraße in Kooperation mit der BUND Bezirksgruppe...

  • Lichtenrade
  • 27.04.15
  • 2.355× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.