Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

RAW-Gelände: Grüne Oase und Knatterkisten für Erwachsene. | Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Den Kiez rund um den Helsingforser Platz entdecken

Dieses Mal lade ich Sie zum Helsingforser Platz ein. In königlichen Zeiten bog dort Berlins Akzisemauer, von der Weberwiese kommend, ohne Durchgang zu Spreeufer und Oberbaum ab. Ein Dreieck seit 1907, an dem sich drei alte Straßen treffen, größtenteils mit Berliner Mietshäusern aus der Zeit um 1900. Zur Revaler steht industrieller Typenbau der frühen Achtziger – wie die Kaiserzeit-Häuser an die Straßenführung als Blockrand angepasst, die Platzfassade sogar mit einem Knick. Sechs Etagen, viele...

  • Friedrichshain
  • 06.09.23
  • 466× gelesen
Hier wird Gegrilltes zugunsten der Tansania-Hilfe verkauft. | Foto:  Julia Risse
2 Bilder

Nachbarn aus dem Kiez treffen
Gemeinde Zum Guten Hirten feiert Herbstfest

Das traditionelle Herbstfest der Gemeinde Zum Guten Hirten findet am Sonnabend, 16. September, von 13 bis 18.30 Uhr auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz statt. Das neue Organisationsteam verspricht ein noch größeres Angebot. Auf der Bühne wird es Livemusik, Kunst und Kultur geben. Es ist für Getränke und Speisen gesorgt und die Kinder dürfen sich auf einem Spielparcours tummeln. Im Angebot sind zudem Bücher, Trödel und andere Dinge. Vor Ort präsentieren sich auch viele Akteure aus dem Kiez: die...

  • Friedenau
  • 05.09.23
  • 480× gelesen

Zirkusfest zum Mitmachen

Tempelhof. Zum Tag der offenen Zelte lädt Cabuwazi auf dem Tempelhofer Feld ein. Kleine und große Gäste sind am Sonntag, 17. September, von 14 bis 18 Uhr willkommen. Um 14.30 und um 16.30 Uhr gibt es Shows zu erleben, ab 15 Uhr steht Mitmachzirkus auf dem Programm. Speisen und Getränke stehen bereit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Am schnellsten zu erreichen sind die rot-gelb gestreiften Zelte von der Bushaltestelle Golßener Straße (M43) aus. Die Adresse lautet Columbiadamm...

  • Tempelhof
  • 04.09.23
  • 53× gelesen

Anmeldung für den Lichtermarkt

Lichtenrade. Schon jetzt können sich Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen für den Lichtenrader Lichtermarkt rund um den Dorfteich anmelden. Er findet am 1. Advent statt, der in diesem Jahr auf den 3. Dezember fällt. Es werden rund 100 Stände erwartet. Besonders willkommen sind Anbieter von Bastel- und Handarbeiten, Spielsachen, Keramik, Holzwaren, Honig, Nostalgischem und Kunstgewerbe. Das Bezirksamt stellt die Tische zur Verfügung, pro Stand sind 40 Euro zu zahlen. Alle...

  • Lichtenrade
  • 04.09.23
  • 250× gelesen
Fische, Comicfiguren und viele andere Gestalten erheben sich vom Tempelhofer Feld in luftige Höhen. | Foto:  Stadt und Land

Drachen am Himmel über Berlin
Buntes Spektakel mit Musik auf dem Tempelhofer Feld

Zum Festival der Riesendrachen werden wieder Zehntausende Besucher auf dem Tempelhofer Feld erwartet. Los geht es am Sonnabend. 16. September, um 11 Uhr. Bis etwa 20 Uhr läuft das Spektakel samt Rahmenprogramm für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei. Ein 47 Meter langer Oktopus, riesige Windräder, Superhelden wie Batman und Logan, Ufos, chinesische Tausendfüßler – und sogar David Bowie ist dabei: Rund 80 professionelle Drachenflieger aus ganz Europa lassen ihre gewaltigen Flugobjekte in den...

  • Tempelhof
  • 04.09.23
  • 2.642× gelesen

8. Sep. 20 Uhr Radio Lora München im Internet
Wang Lan -das ferne Ufer

(am 8. September um 20.00 Uhr auf Radio Lora München im Internet https://lora924.de/programm-2-2/programmschema-2/) Kurze Rezensionen – zu Büchern erschienen im Geest-Verlag 2023 von Marie-Sophie Michel, Radiomoderatorin bei Lora92,4 in München Das ferne Ufer von Wang Lan Dieses Buch der chinesischen Autorin und Malerin Wang Lan ist für Augenmenschen, mit zahlreichen herrlichen traditionellen chinesischen Tuschezeichnungen (hat dort eine lange Tradition) sowie Ölmalereien. Die Gedichte...

  • Schöneberg
  • 02.09.23
  • 277× gelesen
Die Jazz-Poltzei verschafft sich mit dem Megafon Gehör. | Foto:  Family & Friends

Wein trifft Kunst rund um den Dorfteich
Berlins ältestes Winzerfest mit Musik und einem Kunsthandwerkermarkt vom 8. bis 10. September

Zum 36. Mal lädt das Lichtenrader Wein- und Winzerfest rund um den Dorfteich ein. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. September, sind Genießer und Kunstfreunde willkommen. Wie immer vor Ort sind kleine Familien-Weingüter, die ihre feinen Tropfen anbieten. Rund 20 Winzer reisen dafür aus Rheinhessen, der Pfalz, von Mosel und Nahe sowie aus anderen Anbaugebieten an. Zum Rebensaft gibt es natürlich wieder leckere Kleinigkeiten zum essen. Auch die Kunstmeile ist fester Bestandteil der...

  • Lichtenrade
  • 02.09.23
  • 732× gelesen

Ressource und Menschenrecht

Schöneberg. Ab Dienstag, 5. September, kann in der Galerie des Rathauses Schöneberg „Eine Ausstellung über unser Wasser: eine Lebensressource und ein Menschenrecht“ besucht werden. Wer bei der Eröffnung dabei sein möchte, ist am 4. September um 17 Uhr willkommen. Gezeigt werden sieben Schautafeln. Sie informieren über die Blue-Community-Bewegung, ihre Prinzipien zum Schutz des Wassers, über ihre Ziele und Projekte in Berlin. Auch für Kinder gibt es etwas zu entdecken. Zu sehen ist die...

  • Schöneberg
  • 02.09.23
  • 167× gelesen

Chor bei einer Probe besuchen

Tempelhof. Viele Chöre in ganz Deutschland öffnen vom 11. bis zum 17. September ihre Türen für Interessierte, die sich vorstellen können, gemeinsam mit anderen zu singen. In Tempelhof lädt der Chor „Ways – With all your Senses“ am Montag, 11. September, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Probe in die Holzmannstraße 18 ein. Das Repertoire des Ensembles umfasst Pop und Gospel. Weitere Informationen zum Chor gibt es unter https://www.ways-choir.eu/. Eine Karte mit allen Angeboten ist unter...

  • Tempelhof
  • 01.09.23
  • 215× gelesen
Mit "Evergreen" steht die Herausforderung, ein üppiges Ökosystem auszubauen und den grünsten Planeten zu erschaffen. | Foto:  HeidelBÄR Games
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Es spielt so grün: Mit „Evergreen“ einen Wald verwalten

Aufforstung gewinnt als Maßnahme gegen den Klimawandel immer mehr an Bedeutung. Doch dass sogenanntes Geo-Engineering viele Probleme mit sich bringt, führt das großartig ausgestattete „Evergreen“ auf unterhaltsame Weise eindrucksvoll vor Augen. Jedem Teilnehmer wird ein völlig kahler Planet anvertraut, der in sechs Ökosysteme unterteilt ist. Diese dienen zunächst nur zur Bestimmung der durch Karten vorgegebenen Gebiete für das Pflanzen von Sprösslingen und deren Wachstum. Ihre veränderliche...

  • Kreuzberg
  • 01.09.23
  • 195× gelesen

Diskutieren im Lesezirkel

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadtbibliothek hat den neuen Lesezirkel „Starke Seiten – Starke Meinungen“ ins Leben gerufen. Dort soll regelmäßig über Sachbücher oder Romane diskutiert werden, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Den Auftakt macht die Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8 am Mittwoch, 6. September, von 17 bis 19 Uhr. Dann geht es um das Buch „Stadt, Land, Frust. Eine politische Vermessung“ von Lukas Haffert. Die Moderation übernimmt Federico...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.09.23
  • 174× gelesen

Markt der Möglichkeiten

Lichtenrade. Entlang der Bahnhofstraße findet am Sonnabend.16. September, von 11 bis 15 Uhr der Markt der Möglichkeiten statt. Rund 30 Stände sind aufgebaut und zwar rund um die Einmündungen Rehagener, Mellener und Riedinger Straße. Die Besucher erwarten Kunsthandwerk, Kulinarik, interaktive Spiele und mehr. Außerdem bietet die Veranstaltung Gelegenheit, die lokalen Projekte und Initiativen kennenzulernen. Veranstalter sind das Geschäftsstraßenmanagement „Lebendige Zentren und Quartiere“, die...

  • Lichtenrade
  • 31.08.23
  • 243× gelesen

Amüsieren und ausprobieren
Angebote satt beim 4. Kultursommerfest am Barbarossaplatz

Vor, hinter und in der Volkshochschule am Barbarossaplatz 5 ist am Sonnabend, 9. September, allerhand los. Von 15 bis 19.30 Uhr gibt es beim 4. Kultursommerfest ein pralles Programm für alle Generationen. Auf die Beine gestellt wird das Ganze vom bezirklichen Amt für Weiterbildung und Kultur. Dazu gehören die Jugendkunstschule, die kommunalen Galerien und Museen, die Stadtbibliothek, die Musikschule und natürlich die Volkshochschule. Bei freiem Eintritt gibt es viele Kulturangebote,...

  • Schöneberg
  • 31.08.23
  • 249× gelesen

Polizeichor sucht Sänger

Berlin. Vom 11. bis 17. September wirbt der Deutsche Chorverband in der bundesweit stattfindenden Woche der offenen Chöre unter dem Titel „Ab in den Chor!“ um neue Mitstreiter. Auch der Polizeichor Berlin braucht neue Stimmen für seinen Frauen- und Männerchor. Die offenen Proben für Sängerinnen finden am 13. September von 19 bis 21 Uhr statt. Die Männer singen am 14. September von 18 bis 20 Uhr. Ort der Schnupperstunden ist jeweils das Polizeigelände der Direktion 5 in Kreuzberg, Zugang über...

  • Kreuzberg
  • 31.08.23
  • 278× gelesen
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 639× gelesen
2 Bilder

Quelle des Bildes
Mi.6. Sep.2023,18:30h Vernissage Lancini Kunstgalerie

Vernissage: am Mittwoch 06. September 2023 um 18:30 Uhr. Ausstellung: 06.09. – 20.09.2023 Gruppen-Kunstausstellung: " Quelle des Bildes“ Die KünstlerInnen werden bei der Vernissage anwesend sein. Galerie Lancini lädt Künstlerinnen und Künstler ein, ihr Werk zum Thema „Quelle des Bildes 形象之源“ in der gleichnamigen Ausstellung mit einem kurzen Statement vorzustellen: Warum oder in welcher Weise bringt das Werk den Begriff „Quelle des Bildes 形象之源“ zum Ausdruck. Künstlern*innen: Aenne Burghardt /...

  • Schöneberg
  • 30.08.23
  • 266× gelesen

Whiskyherbst in der Malzfabrik

Schöneberg. Der 24. Whiskyherbst lädt am 8. und 9. September in die Malzfabrik, Bessemerstraße 2-14, ein. Die Messe bietet mehr als 1000 Whisky-Sorten, Verkostungen, Raritäten-Versteigerungen für einen guten Zweck, Seminare und Musik. Geöffnet ist Freitag von 15 bis 22 Uhr, onnabend geht es bereits um 13 Uhr los. Ein Tagesticket kostet 15 Euro, ein Kombi-Ticket 25 Euro. Im Eintritt enthalten ist das offizielle Whiskyherbst-Glas. Weitere Informationen zur Messe sind unter www.whisky-herbst.de zu...

  • Schöneberg
  • 30.08.23
  • 193× gelesen

Sommer, Garten, Musik, Kabarett

Marienfelde. Das Haus der Ideen, Alt-Marienfelde 39, lädt zu den „Weltklängen“ ein. Sie finden am Sonnabend, 9. September, von 17.30 bis 23 Uhr statt (Einlass ab 16 Uhr). Mit beim Garten-Musik-Sommerfest dabei ist das Geschwister-Duo Søs. Johanna singt poetische Songs, Jakob begleitet sie auf der Akustikgitarre. Danach geht es mit dem Musikkabarettisten Gerald Wolf weiter, der einen Ausschnitt aus seinem Programm „Vorsicht bissig“ zeigt. Es folgen KlezBanda, die sich der jüdischen...

  • Marienfelde
  • 29.08.23
  • 121× gelesen

Do 14. September 23 20 Uhr *Art Stalker*
Ellen Esser singt ihr gut gewürztes Berlinprogramm

Ellen Esser lädt Sie ein zu einer Zeitreise durch Berlin. Ihre Erinnerungen und die Lieder, die in dem jeweiligen Jahrzehnt bekannt waren, vermitteln das Zeitgefühl. "Pack die Badehose ein", aus den 50gern, die Lieder der Achtundsechziger, wie Element of Crime oder Ideal,  Silly, die die grauen Straßen besingt oder Nina Hagen, und Rio Reiser, prägten die Szene in Berlin. Nach dem Mauerfall sang Judith Holofernes, aber auch Max Raabe, besang die Multikultistadt. Ellen Essers Moderation und die...

  • Friedenau
  • 29.08.23
  • 311× gelesen

Umweltfestival mit Straßenkunst

Tempelhof. Jährlich zum ersten Septemberwochenende verwandelt sich das gesamte Gelände der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, beim ufaFabrik Boulevard in eine bunte Erlebniswelt. Das Straßenkunst- und Umweltfestival findet am Sonntag von 12 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt statt. Auf den Bühnen präsentierten sich Künstler und Musiker verschiedener Genres. Auch der ufa-Kindercircus ist dabei. Ausgewählte Marktstände laden mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten und vielem mehr zum Stöbern oder zu...

  • Tempelhof
  • 28.08.23
  • 166× gelesen

Germaniagarten feiert Sommerfest

Tempelhof. Am 3. September von 13 bis 17 Uhr findet das Sommerfest im Germaniagarten in der Holzmannstraße zwischen Rohrbeck- und Oberlandstraße statt. Es wird 20 Marktstände von Einrichtungen und Anwohnenden aus dem QM-Gebiet geben. Mit dabei sind die „Villa Holz“, die Kita „Paradiesvögel“, die Marianne-Cohn-Schule, die serbisch-orthodoxe Kirche, Bewohnerinnen und Bewohner, das Theater „Lunaelaltro“, das Projekt „Keep the Kiez clean“, die Freizeiteinrichtung „Berliner Bär“, die Stadtteilmütter...

  • Tempelhof
  • 28.08.23
  • 160× gelesen

Fahrradtour zum Tempelhofer Feld

Tempelhof-Schöneberg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club veranstaltet am Sonntag, 3. September, eine Radtour zum Tempelhofer Feld. Start ist um 14 Uhr am Richard-von-Weizsäcker-Platz in Schöneberg. Von dort aus geht es in gemächlichem Tempo via Kolonnenstraße und Loewenhardtdamm durch die Gartenstadt zum Tempelhofer Feld. Bei der Fahrt über das Feld lernen die Teilnehmer das Gartenprojekt der Initiative Tempelhofer Feld lernen. Außerdem gibt die Initiative „100% Tempelhofer Feld“ einen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.08.23
  • 192× gelesen

Comedy, Konzerte und Modenschau
Jüdische Kulturtage bieten vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen

Vom 5. bis 14. September lädt die Jüdische Gemeinde zu Berlin zu den 36. Jüdischen Kulturtagen ein. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens insgesamt 38 Veranstaltungen. Deutsche, israelische und internationale Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner treten auf. Mehrere Kinos zeigen Filme und es gibt Sonderausstellungen. Veranstaltungsorte sind unter anderem die Synagoge Rykestraße, das Centrum Judaicum an der Oranienburger...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 262× gelesen

Familientag zum Schulanfang

Schöneberg. Einen entspannten Tag zum Start des neuen Schuljahrs können Familien am Sonntag, 3. September, von 12 bis 18 Uhr im Naturpark Südgelände, Prellerweg 47, erleben. Märchenerzählerin Birgit Hägele bringt fantastischen Geschichten zu Gehör, es dürfen Pflanzen-Postkarten gebastelt, Blumenkränze geflochten und Schaumwesen kreiert werden. Neben weiteren Mitmachaktionen gibt es außerdem ein kleines Bühnenprogramm. Das Café Paresüd auf dem Gelände ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt...

  • Schöneberg
  • 24.08.23
  • 138× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.