Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

08.09.2023 - Radio LORA München Gedichtbuch "das ferne Ufer" Wang Lan

Am 8. September 2023 wird Radio LORA München, der Kulturkanal ▶️ über das Gedichtbuch (mit Gemäldesammlung auf Chinesisch und Deutsch ) - " das ferne Ufer" von Geest Verlag besprochen.. 😊🍀🍀🍀🍀🍀🌻🌻🌻🌻🌹🌹🌹🌹 https://geest-verlag.de/news/radio-lora-m%C3%BCnchen-mit-vielen-gesst-verlags-autoren-und-projekten P.s in zwischen man kann mein Buch bei verschiedene Buchhandlung bestellen. Z.b. Thalia, Dussmann; Hugendubel und paar Internetbuchhandlung. Z.b. Weltbild.de; Naldabooks; bücher.de; Ebay ...

  • Schöneberg
  • 27.07.23
  • 236× gelesen
  • 1
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.416× gelesen
Berlinerin Schmidt ist leidenschaftlich gerne mit dem Bus in der Stadt unterwegs. | Foto:  Alexandre Sladkevich

Please, leave the bus hier
Ehemalige Busfahrerin Susanne Schmidt erzählt vom Großen Gelben

Die ehemalige Busfahrerin Susanne Schmidt hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Sie liest daraus in den Tempelhof-Schöneberger Stadtbibliotheken. „Please leave the bus hier: Ein Bus, 26 Haltestellen“ ist der Titel. Wie schon in ihrem Erstling „Machen Sie mal zügig die Mitteltüren frei“ erzählt die Berlinerin von Beobachtungen, die sie unterwegs gemacht hat. Dieses Mal führt sie der M19 quer durch die Großstadt. Es geht vom Villenviertel im Berliner Westen über den Kurfürstendamm bis zum...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.07.23
  • 337× gelesen

„Wenn man bedenkt, wie jung wir sind"
Lesung und Führung zu Lebensorten von Liane Berkowitz

Zu Ehren von acht jungen Frauen und Männern, die vor 80 Jahren zu Opfern der Nazijustiz wurden, gibt es am 7. August ein Lesung im Restaurant Feinberg’s, Fuggerstraße 35. Veranstalter ist das Ökumenische Gedenkzentrum Plötzensee. Das Gebäude, wo heute gut gespeist wird, war damals das Abendgymnasium „Private Vorbereitungsanstalt des Dr. Heil“. Dort bildete sich ein Kreis von Schülerinnen und Schülern, die dem Hitler-Regime kritisch gegenüberstanden. So beteiligten sie sich im Mai 1942 an einer...

  • Schöneberg
  • 24.07.23
  • 253× gelesen
  • 1
"Ein spannendes Traumspiel nicht nur um die Beziehung von Mann und Frau", so beschreiben die Macher den Inhalt des Stücks. | Foto:  Dajana Lothert
3 Bilder

Auf der Jagd nach etwas Wildem
Das Theater Anu gastiert wieder auf dem Flugfeld

Das Berliner Theater Anu gastiert wieder auf dem Tempelhofer Feld. An acht Abenden wird „Dreamer“ gezeigt, ein Stück über die Freiheit in der Gesellschaft, den Umgang mit der eigenen Wildheit und um die Beziehung zwischen Mann und Frau. In einem Dorf wird seit Generationen etwas Wildes in einem Turm festgehalten. Als es fliehen kann, kommt es zur Treibjagd, bei der seltsame Dinge passieren. Den Suchenden begegnet eine Hasenplage, ihnen wachsen lange Tierschwänze und starke Beben erschüttern das...

  • Tempelhof
  • 24.07.23
  • 395× gelesen
2 Bilder

Lancini Kunstgalerie bietet in Sep.2023
eine Ausstellungsmöglichkeit

Lancini Kunstgalerie bietet in Sep. 2023 eine Ausstellungsmöglichkeit unter dem Titel: Quelle des Bildes 形象之源 Kunstausstellung Was regt uns zum Machen eines Kunstwerks an? Ein Erlebnis, eine Geschichte? Oder eher abstrakte Elemente: Punkt, Linie, Licht, Farbe und Form? Am Ende steht ein fertiges Kunstwerk, abstrakt oder realistisch. Kann man daran noch sehen, was die Anregung war? Ein konkretes Erlebnis kann ja in etwas Abstraktes umgesetzt werden, und abstrakte Elemente wie bunte Punkte,...

  • Schöneberg
  • 22.07.23
  • 318× gelesen

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 467× gelesen
  • 1
Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". | Foto: FIL
Aktion

Zum Fremdschämen gut
Gewinnen Sie Karten für "Cringe – Das Musical" mit Fil

Strapazieren Sie doch mal wieder Ihre Lachmuskeln: Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft, erfüllt sich in diesem Herbst einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein-Mann-Musical auf. Schon das erste – eine mitreißende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ("Nannerl – ein Leben im...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 1.073× gelesen

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 233× gelesen
  • 1

Musiktheater mit Kästnerklassiker

Tempelhof. Das Atze Musiktheater feiert am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr Premiere im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld. Auf dem Spielplan steht Erich Kästners „Konferenz der Tiere“. Wasserknappheit und ein friedliches Zusammenleben sind die zentralen und hochaktuellen Themen dieser Neuinszenierung des Klassikers. Weitere Aufführungen finden am 29. und 30. Juli statt, gefolgt von zehn Terminen im August. Eine Karte kostet 10,50 Euro, Familien ab drei Personen zahlen 9,50 Euro pro Kopf, Gruppen...

  • Tempelhof
  • 17.07.23
  • 182× gelesen

Tanzworkshop zur Bauhausreform

Tempelhof. Menschen aller Altersgruppen können sich bei einem kostenlosen Tanzworkshop von der Reformbewegung des Bauhauses der 1920er-Jahre inspirieren lassen und mit geometrischen Formen wie Punkt, Linie, Fläche, Kugel oder Spirale experimentieren. Angeleitet werden sie von der Choreografin und Tanzpädagogin Kersten Elisabeth Pfaff. Bei "bauhaus bewegen. Ein Projekt für alle Generationen" werden am 22. Juli Grundprinzipien aus der Bildenden Kunst tänzerisch umgesetzt. Vom Punkt über Linie,...

  • Tempelhof
  • 17.07.23
  • 301× gelesen

Gedenktafel für KZ-Außenlager

Marienfelde. Eine Gedenktafel soll an das KZ-Außenlager Marienfelde an der Ecke Nahmitzer Damm und der heutigen Motzener Straße (ehemals Lichtenrader Weg) erinnern. Das haben die Bezirksverordneten einstimmig bei ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. Als Standort schlagen sie den Eingang zur Grünanlage an der Bushaltestelle des X83 auf der westlichen Seite der Motzener Straße vor. An der Konzipierung des Gedenkorts soll vor allem die Geschichtswerkstatt Lichtenrade mitarbeiten,...

  • Marienfelde
  • 17.07.23
  • 168× gelesen

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 302× gelesen
Elsa hat mehr als 3000 Konkurrentinnen und Konkurrenten hinter sich gelassen. | Foto:  Volkmar Otto
2 Bilder

Tolles Plakat für mehr Bäume
Schülerin der Stechlinsee-Schule gewinnt Wettbewerb

Elsa aus der Stechlinsee-Grundschule an der Rheingaustraße hat das Rennen gemacht. Sie setzte sich beim 9. Plakatwettbewerb der Initiative wirBerlin gegen 3200 andere Berliner Kinder durch. „Natur in deiner Stadt – Wir pflanzen die Zukunft“, das war das Thema, zu dem die sechs- bis zwölfjährigen Teilnehmer allein oder gemeinsam Plakate gestaltet haben. Sechstklässlerin Elsa überzeugte mit ihrem Bild, das im Vordergrund den Fernsehturm als Teil einer riesigen Schaufel zeigt, die einen Baum...

  • Friedenau
  • 13.07.23
  • 409× gelesen
Keine Party ohne Marianne Rosenberg. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 7 Bilder

Sommerparty der Stars
Gewinnen Sie Karten für SchlagerHammer in Oranienburg

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 5. August 2023 nach Oranienburg in den Schlosspark. Sie können dabei sein, denn wir verlosen Freikarten. Mit dabei sind Marianne Rosenberg, Olaf Henning, Cora, Achim Petry, Paulina Wagner, Markus, Marie Reim, Tanja Lasch, Janis Nikos und Mitch Keller. Die Schlagerstars sorgen über sieben Stunden für ein Schlagerfestival. Partystimmung gibt es am späten Abend mit den Schlagerazzzen. Durch das Programm führt Sängerin und...

  • Umland Nord
  • 12.07.23
  • 1.290× gelesen
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 558× gelesen
  • 1

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 187× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen

Musizierkurs für die ganz Kleinen

Schöneberg. Im September startet die Musikschule Angebote für Kinder, die zwischen einem und zweieinhalb Jahren alt sind (mit Bezugsperson).Sie finden montags um 15.15 Uhr und freitags um 16.15 Uhr in der Kita in der Elßholzstraße 25-29 statt. Auf dem Programm stehen Singen, rhythmisches Sprechen und spielerisches Musizieren. Die Erwachsenen erhalten Anregungen, wie sie Musikerlebnisse in den Tagesablauf aufnehmen können. Die Treffen dauern eine Stunde, pro Monat sind 20,30 Euro zu zahlen....

  • Schöneberg
  • 09.07.23
  • 174× gelesen
Das Bühnenprogramm gefällt offenbar: ausgelassenes Publikum im Konfettiregen. | Foto:  Brigitte Dummer
4 Bilder

Riesenparty im Regenbogenkiez
Rund um den Nollendorfplatz steigt am 15. und 16. Juli das Lesbisch-schwule Stadtfest

Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit: Das ist auch dieses Jahr das Motto des Lesbisch-schwulen Stadtfests im Nollendorfkiez. Garantiert bunt und trubelig wird es am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. Juli. Erwartet werden rund 350 000 Gäste aus der ganzen Welt. Der Verein Regenbogenfonds der schwulen Wirte organisiert das Spektakel wie immer eine Woche vor dem Christopher Street Day. Er verspricht den bewährten Mix aus Freiluftvergnügen und Information auf 20 000 Quadratmetern Fläche im...

  • Schöneberg
  • 08.07.23
  • 832× gelesen

Erinnerung an Gulag-Opfer
Lesung im Café auf dem Alten St.Matthäus-Friedhof

Auf dem Alten St.-Matthäus-Friedhof in der Großgörschenstraße 12 liegen viele Menschen, die den Gulag kennenlernen mussten, das sowjetische Netz von Straf- und Arbeitslagern. An sie wird am Sonnabend, 15. Juli, um 14 Uhr im Café finovo auf dem Friedhof erinnert. Zu Gast sind Konrad und Anja Rayß, Sohn und Enkelin von Lotte Strub-Rayß (1912-2008). Sie hatte im Alter von 86 Jahren die Geschichte ihres Lebens aufgeschrieben. Aufgewachsen in einer bürgerlichen schwäbischen Familie, studierte sie...

  • Schöneberg
  • 06.07.23
  • 242× gelesen
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 706× gelesen

Festival der Liedermacher

Tempelhof. Großes Liedermachertreffen in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18. Falk, der liebevoll pöbelnde Liedermacher aus Berlin, hat ausgewählte und von ihm besonders geschätzte Freunde und Wegbegleiter für den 15. Juli zum 2. Berliner Liedermaching-Festival eingeladen. Mit dabei an diesem Abend auf der überdachten Freiluftbühne sind Suchtpotenzial, Reis against the Spülmaschine, Fee Badenius und Melvin Haack. Beginn ist 18 Uhr. Karten kosten 30 Euro, Infos unter www.ufafabrik.de....

  • Tempelhof
  • 06.07.23
  • 257× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.443× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.