Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Seniorentanz in der Gemeinde

Lichtenrade. Jeden Donnerstag um 10 Uhr treffen sich tanzfreudige Seniorinnen und Senioren in der evangelischen Kirchengemeinde Lichtenrade, Rackebüller Weg 64. Es wird im Kreis, in der Gasse, Line Dance und Square Dance getanzt. Auch Walzer und Tänze aus aller Welt stehen auf dem Programm. Einsteiger und Fortgeschrittene können jederzeit dazukommen. Anmeldung und weitere Informationen bei Dagmar Seidlitz unter Telefon 744 53 49 oder Telefon 0151/41 68 70 03. sim

  • Lichtenrade
  • 02.05.23
  • 116× gelesen

Friedenauer feiern ein Kiezfest

Friedenau. Der Friedenauer TSC 1886 veranstaltet gemeinsam mit ansässigen Betrieben und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Fest im Kiez im Sinne der Zusammengehörigkeit in der Nachbarschaft. Idealer Ort ist das Gelände der Stechlinsee-Grundschule und des Paul-Natorp-Gymnasiums in der Rheingaustraße. Dort heißt es am 6. Mai ab 12 Uhr "Friedenau im Frühling". Bis 17 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit viel Musik und einer Tanzaufführung. Man kann sich unter anderem sportlich betätigen, an einer...

  • Friedenau
  • 02.05.23
  • 588× gelesen
Die Aufnahmen entstanden um 1947 und zeigen Hans Joachim und seine Mutter Zoya Gertrud Aqua-Kaufmann. | Foto:  Sammlung Toderov (l.) und LABO Berlin (r.)

Stolpersteine für Mutter und Sohn:
Museum Tempelhof-Schöneberg erinnert an schwarze Verfolgte

Im Schöneberg Museum läuft zurzeit die Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“. Gleichzeitig wird mit sechs Stolpersteinen derer gedacht, die von den Nationalsozialisten verfolgt worden sind. Am Sonnabend, 13. Mai, um 12 Uhr werden zwei goldene Tafeln vor dem Haus Friedrich-Wilhelm-Straße 12 in Tempelhof verlegt. Sie erinnern an die Berlinerin Zoya Gertrud Aqua-Kaufmann und ihren Sohn Hans Joachim. Zoya Aqua-Kaufmann wurde 1918 als...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.05.23
  • 487× gelesen
Vergnügliches Motiv in einem Buch in Zickzack-Falz. | Foto:  Julia Büttelmann
2 Bilder

Wunderliche Objekte
Ausstellung im Schöneberger VHS-Gebäude eröffnet

Es ist Tradition: Einmal pro Volkshochschulsemester entstehen die wunderlichsten Objekten im Kurs der Künstlerin Marietheres Finkeldei und der Buchbindemeisterin Julia Büttelmann. Nun sind einige der Werke im Haus am Barbarossaplatz ausgestellt. Unter dem Motto „Pappe und Papier von ihrer Schokoladenseite“ werden die Ergebnisse der letzten beiden Kurse präsentiert. In einem haben die Teilnehmer Musikstücke gehört, die sie zu zeichnerischen und malerischen Experimenten inspiriert haben. So...

  • Schöneberg
  • 01.05.23
  • 463× gelesen

Über die Historie von Tempelhof

Tempelhof. „Geschichtsgeflüster“ heißt eine neue kostenlose Entdeckungstour, die die Museen Tempelhof-Schöneberg anbieten. Los geht es am Sonnabend, 13. Mai, um 11 Uhr vor der Bezirksbibliothek in der Götzstraße 8. Abgelaufen werden zehn Stationen. Sie erzählen etwas über Ursprünge des Bezirks und über die aktuellen Entwicklungen. An jeder bebilderten Stele geben Fachleute in Hörbeiträgen Einblicke in ihr Tempelhof-Wissen. Auch Menschen aus dem Bezirk kommen mit persönlichen Geschichten über...

  • Tempelhof
  • 30.04.23
  • 311× gelesen

Kartenverkauf für das Galakonzert

Tempelhof-Schöneberg. Am Donnerstag, 8. Juni, findet das traditionelle Galakonzert für Tempelhof-Schöneberger Seniorinnen und Senioren statt. Beginn ist um 14 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Zu Gast sind die Berlin Comedian Harmonists. Sie präsentieren bekannte Klassiker ihrer legendären Vorbilder, die in den 1920er-und 1930er-Jahren für Furore sorgten, aber auch neu komponierte Melodien. So wird eine Brücke zwischen dem vergangenen und dem neuen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 28.04.23
  • 299× gelesen

Flohmarkt und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und kleinere Hausratsartikel für kleines Geld gibt es am Sonntag, 7. Mai, auf dem Trödelmarkt in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13. Die Besucher sind zwischen 11 und 14 Uhr zum Stöbern und Kaufen eingeladen. Zudem steht um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert im Familientreffpunkt auf dem Programm. Ulrich Stern unterhält dabei Kinder ab zwei Jahren. Karten für 3,50 Euro werden eine halbe Stunde vor Beginn verkauft. Weitere Informationen gibt es unter Tel....

  • Tempelhof
  • 28.04.23
  • 319× gelesen
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.346× gelesen
  • 1

Lesung: 60 Jahre Kennedy-Rede

Schöneberg. Vor 60 Jahren erlebten Tausende Berliner die legendäre Rede von John F. Kennedy vor dem Schöneberger Rathaus. Doch nicht jeder konnte den amerikanischen Präsidenten aus der Nähe sehen. Einer von ihnen war der Autor Manfred Suttinger. Er liest am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr im Rathaus aus seinem Buch „Als ich Kennedy verpasste“. Danach werden fünf Bücher verlost und von Manfred Suttinger signiert. Der Eintritt ist frei, Interessierte müssen sich jedoch spätestens bis zum 19. Mai...

  • Schöneberg
  • 27.04.23
  • 281× gelesen
Weinliebhaber lassen drei Tage lang die Gläser klingen. | Foto:  Family & Friends
3 Bilder

Kunst trifft Wein
Fest rund um den Dorfteich Lichtenrade vom 29. April bis 1. Mai

Tanz in den Mai rund um den Dorfteich: Von Sonnabend bis Montag, 29. April bis 1. Mai, lädt der Verein Family & Friends zum Lichtenrader Wein- und Winzerfest ein. Auf die Besucher warten nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch viel Kultur. Das Motto lautet dabei „Kunst trifft Wein“. An den Rebensaft stellen die Veranstalter hohe Anforderungen. Vor Ort sind kleine Familienweingüter, die sich selbst vermarkten und auf eine hohe Qualität achten, einige von ihnen bauen die Trauben inzwischen...

  • Lichtenrade
  • 27.04.23
  • 1.300× gelesen
Foto: Christophorus Verlag

Ohne Ende rätseln für alle, die Rätsel lieben

Löst Du auch so gerne Rätsel wie ich? Es gibt so viele Geheimnisse, die gelüftet werden wollen! Ich kenne einige spannende Erzählungen von neugierigen Mädchen und Jungs auf abenteuerlichen Reisen voller Erlebnisse. Da wäre zum Beispiel die Geschichte von der Flaschenpost am Strand, die zum Schatz des Piraten Billy führt. Aber der Weg zum Piratengold ist voller Hindernisse. Auf dem Piratenschiff auf hoher See müssen zuerst die Schiffstaue entwirrt, versteckte Möwen gefunden und Geheimbotschaften...

  • Mitte
  • 25.04.23
  • 244× gelesen

Sechs Preise für junge Musiker

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Leo-Kestenberg-Musikschule konnten beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Erfolge verbuchen. Erste Plätze belegten Kaining Zi (Klavier solo) sowie die beiden Rock-Pop-Bands WR51 und Sensation 6. Die beiden Erstgenannten erreichten sogar die Höchstpunktzahl. Drei zweite Plätze gingen an Erik Dörffer (Klavier solo), Jonathan Hertting (Komposition) und das Holzbläserensemble. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 24.04.23
  • 47× gelesen
Boryano Rickum vor dem Regal mit den Büchern, die nach der Zerstörung ersetzt wurden. | Foto:  Ulrike Martin
3 Bilder

Que(e)r lesen und starke Seiten zeigen
Wie die Stadtbibliothek mit rechten Tendenzen und Diskriminierung umgeht

In die Bezirkszentralbibliothek in der Götzstraße 8 kommen nicht nur Menschen, die mal schnell ein Buch ausleihen wollen. Hier sitzen Zeitungsleser in einer ruhigen Ecke, an großen Tischen lernen Schülergruppen, es gibt Arbeitsplätze mit Internetzugang und Spielzeug in der Kinderecke. Das Gebäude ist ein Treffpunkt für die unterschiedlichsten Nutzer. „Wir haben eine gute Aufenthaltsqualität“, sagt Dr. Boryano Rickum, Leiter der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg. „Zu uns kommen sogar...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 20.04.23
  • 829× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 786× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 287× gelesen

Kunst und Wein am Dorfteich

Lichtenrade. „Kunst trifft Wein“ ist das Motto von Sonnabend, 29. April, bis Montag, 1. Mai in Alt-Lichtenrade. Das Pendant zum herbstlichen Wein- und Winzerfest am idyllischen Dorfteich bietet neben edlen Tropfen auch Live-Musik. So treten eine Gänsekapelle und das Huub Dutch Duo auf. Kunsthandwerk zeigen unter anderem Töpfer, Schmuckdesigner und Drechsler. Die Öffnungszeiten sind am 29. und 30. April von 12 bis 23 Uhr, am 1. Mai von 12 bis 20 Uhr. uma

  • Lichtenrade
  • 17.04.23
  • 68× gelesen

Tickets für Chorfestival

Tempelhof. Am 7. und 8. Juli findet auf der Open-Air-Bühne Luftschloss Tempelhof auf dem Tempelhofer Feld das Chorfestival zum Mitmachen „#dabei open air 2023“ statt. Der Vorverkauf hat begonnen. 14 Chöre aus vier Ländern werden auftreten, darunter der BVG Choir, der Choeur Filigrane, das Musikwerk Stuttgart und der Lichtenrader Gospelchor. „Wir sind begeistert über die internationale Beteiligung in diesem Jahr“, sagt Gerhard Schwab, Geschäftsführer des Veranstalters Chorverband Berlin. Wie...

  • Tempelhof
  • 16.04.23
  • 314× gelesen
In der Passauer Straße 2 stand bis zum 9. November 1938 die Synagoge des Religionsvereins Westen. Heute befindet sich dort das Parkhaus vom Kaufhaus des Westens. | Foto: Mühlhoff & Vossiek, 2004/5ff

Leerstellen im Stadtraum
„Missing Synagoges“ im Schwerbelastungskörper

Im Nationalsozialismus wurden die jüdischen Gemeinden zerschlagen, ihre Synagogen größtenteils zerstört. In dem Fotoprojekt „Missing Synagoges“ dokumentieren Martin Mühlhoff und Christian Vossiek anhand von 46 Aufnahmen die Standorte der Gebäude. Ein Beispiel ist ein Foto des Parkhauses vom Kaufhaus des Westens in der Passauer Straße. Dort wurde 1906 die Synagoge für den Religionsverein West eingeweiht. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, der Reichspogromnacht, wurde sie geplündert,...

  • Tempelhof
  • 16.04.23
  • 417× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.722× gelesen

100 Menschen aus der Eisenacher

Schöneberg. Der Filmemacher und Fotograf John Kolya Reichart hat Menschen zwischen einem und 100 Jahren alt in seiner Serie „Eisenacher Hundert – Gesichter einer Straße“ porträtiert. Nachdem die Ausstellung schon an mehreren Orten zu sehen war, lädt die Berliner Geschichtswerkstatt am Montag, 17. April, um 19 Uhr zur Film- und Buchvorstellung in die Goltzstraße 49 ein. Der Künstler ist anwesend. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter Tel. 215 44 50 und über den E-Mail-Kontakt...

  • Schöneberg
  • 08.04.23
  • 173× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 947× gelesen
Bettina Effner ist die Leiterin der Erinnerungsstätte. | Foto: Schilp
3 Bilder

Das Notaufnahmelager wird 70 Jahre alt
Erinnerungsstätte lädt zu Workshops, Führungen, Gesprächen und Buchvorstellung ein

Vor 70 Jahren eröffnete das Notaufnahmelager Marienfelde. Für anderthalb Millionen DDR-Bürger war es bis 1990 die erste Anlaufstelle nach ihrer Flucht aus dem Osten Deutschlands. Am Sonnabend und Sonntag, 15. und 16. April, gibt es zum Jahrestag viele kostenlose Veranstaltungen in der heutigen Erinnerungsstätte in der Marienfelder Allee 66. Natürlich ist die Dauerausstellung „Flucht im geteilten Deutschland“ mit mehr als 900 Fotografien, Objekten und Dokumenten zu besichtigen. Am Sonnabend um...

  • Marienfelde
  • 05.04.23
  • 581× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 268× gelesen

Landschaften aus farbigen Linien

Mariendorf. Bis zum 18. Juni ist die Ausstellung „Landshift“ mit Bildern von Myriam El Haïks im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43, zu sehen. Ihre gemalten und gezeichneten Landschaften sind sehr reduziert: Farbige Linien abstrahieren sich immer weiter zu kleinteiligen Geflechten und geometrischen Mustern, die an marokkanische Teppiche angelehnt sind. Die Werke in der Ausstellung werden mit musikalischen Kompositionen der Künstlerin in Verbindung gebracht. Geöffnet ist die Galerie außer...

  • Mariendorf
  • 03.04.23
  • 164× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.