Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bei dem Plättchen-Legespiel "Akropolis" wachsen Städte durch Gärten, Märkte, Tempel, Häuser und Kasernen. | Foto: Kobold Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Antike Baufreuden: "Akropolis" – Plattenbau im alten Griechenland

Seinem Titel zum Trotz geht es in „Akropolis“ nicht um den Nachbau der berühmten Festung in Athen. Vielmehr steht eine ganze antike Stadt mit ihren diversen Vierteln auf dem Programm. Was dem Vergnügen bei Bauplanung und -leitung jedoch keinen Abbruch tut. Als Baumaterial dienen kleine Platten aus dicker Pappe in Form von drei kristallartig verbundenen Sechsecken. Diese Platten lassen sich nahtlos aneinander fügen und plattenübergreifend stapeln. Jede zeigt bis zu drei Stadtviertel...

  • Kreuzberg
  • 07.03.23
  • 411× gelesen

Pflanzen und Samen tauschen

Grünau. Zur Pflanzen- und Samentauschbörse lädt der Ortsverein Grünau am 17. März ins Bürgerzentrum an der Wassersportallee 34 ein. Ab 18 Uhr kann alles getauscht werden, was im Frühjahr auf dem Balkon und im Garten sprießt, Blumen, Gemüse und Obst. Um 19 Uhr wird ein Vortrag zum menschen- und insektenfreundlichen Gärtnern mit dem Titel "Garten und Balkon – ein Paradies für Mensch und Biene" angeboten. Der Eintritt ist frei. Infos unter Telefon 674 43 48. sim

  • Grünau
  • 04.03.23
  • 82× gelesen

Mit Spielen den Frühling begrüßen

Oberschöneweide. Das FEZ in der Wuhlheide heißt den Frühling willkommen und richtet ein Frühlingsfest aus: Für Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren heißt es am 4. und 5. März in zwei Zeitslots von 11 bis 14 und 15 bis 18 Uhr wieder: Einfach Spielen! Das beliebte Familienevent lädt zum Tollen und Lachen, zum Toben, Lernen und Zeigen ein. In diesem Jahr erschaffen die Kleinen eine Frühlingslandschaft aus Ton, lassen Kugeln über Bahnen rollen, Skaten auf futuristischen Hoverboards waghalsig...

  • Oberschöneweide
  • 03.03.23
  • 165× gelesen
"Mein Grand Prix" mit Andreas Bieber, Anke Fiedler, Pasquale Aleardi, Sigalit Feig und Martin Mulders (von links). | Foto: Barbara Braun/TIPI AM KANZLERAMT
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Mein Grand Prix de la Chanson" im Tipi

Pasquale Aleardi, Schweizer Film- und Fernsehstar, Sänger und Europäer aus griechisch-italienischem Elternhaus, präsentiert im Tipi am Kanzleramt mit vier Begleitsängern sowie einer siebenköpfigen Band „seinen“ Grand Prix. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde dieser als „Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne“ (heute „Eurovision Song Contest' ESC) gegründet, um den ganz großen Fächer der musikalischen Vielfalt Europas aufzuspannen – und so auch einen durchaus glamourösen Beitrag dazu zu...

  • Tiergarten
  • 02.03.23
  • 1.097× gelesen

Kurzfilm „Moritz“ feiert Premiere

Adlershof. Das Kino Casablanca, Friedenstraße 12, zeigt am Sonnabend, 18. März, um 18 Uhr den 55-minütigen Film „Moritz“. Der dokumentarische Kurzfilm gewährt Zuschauern Einblicke in eine Vielzahl von Projekten des jungen Adlershofers Moritz Russ sowie über seinen Weg an die renommierte staatliche Schauspielschule „Ernst Busch“, wo er im kommenden April sein Studium beginnen wird. Im Jahr 2021 hatte Moritz Russ mit seinem Team solidarische Kurzfilmpremieren im Casablanca zur Unterstützung des...

  • Adlershof
  • 02.03.23
  • 303× gelesen

Jeden Sonnabend ist Zeichenstunde
Ausstellung in der Mittelpunktbibliothek zeigt Ergebnisse

Die Cöpenicker Zeichenstunde findet seit dem Sommer 2019 in der Mittelpunktbibliothek am Alten Markt statt. Mit Skizzenbüchern und Zeichenblöcken kommen die Teilnehmer jeden Sonnabend von 11 bis 13 Uhr zusammen und arbeiten gemeinsam. Die Wahl der Medien ist frei, wechselnde künstlerische Anreize werden angeboten. Es gibt keine Vorgaben, der Spaß am Sehen und Zeichnen ist einziger Zweck. Meist wird im Seminarraum der Bibliothek gearbeitet, bei gutem Wetter aber auch in der Altstadt und an...

  • Köpenick
  • 01.03.23
  • 248× gelesen

Kulturverein sucht Ehrenamtliche

Berlin. Der Verein „KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur“ sucht dringend Ehrenamtliche, die Angebote und Restkarten von Kulturhäusern in die Vermittlungsdatenbank des Vereins eingeben. KulturLeben vergibt kostenlos Restkarten von derzeit 430 Kulturpartnern wie Theatern, Fußballclubs und Kinos an Menschen mit geringem Einkommen. Jeder Kulturplatz wird von Freiwilligen im persönlichen Telefonat vermittelt. Zuvor müssen alle Kulturangebote in die Vermittlungssoftware eingegeben werden. Wer...

  • Mitte
  • 28.02.23
  • 286× gelesen
Derzeit wird "Fisch zu viert" gespielt. | Foto: Theater

Die Wortgießer brauchen Verstärkung
Amateurtheater aus Schöneiche sucht Mitstreiter vor, auf und hinter der Bühne

Das Amateurtheater „Die Wortgießer“, beheimatet in der Kulturgießerei Schöneiche, sucht neue Mitwirkende vor, auf und hinter der Bühne in Vorbereitung auf eine neue Inszenierung. Interesssenten, die gern auch aus den angrenzenden Ortsteilen wie Rahnsdorf der Friedrichshagen kommen können, sollen zwischen 18 und 80 Jahre alt sein. Auch wer nicht unbedingt auf der Bühne stehen möchte, aber gern in einer Gruppe an einem Projekt arbeitet, findet im Theater zahlreiche Aufgabenbereiche, wie...

  • Friedrichshagen
  • 24.02.23
  • 579× gelesen
Jane Birkin ist mit ihren 75 Jahren umtriebiger denn je. Am 29. März kommt sie nach Berlin. | Foto: Nathaniel Goldberg
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Jane Birkin!

Sängerin, Liedtexterin, Schauspielerin, Mutter, Model und Stil-Ikone – Jane Mallory Birkin ist ein britisches Energiebündel, und auch mit 75 Jahren aktiv wie eh und je. Wir verlosen Karten für ihr Konzert im Friedrichstadt-Palast. Wenn man ihren Namen hört, fällt den meisten als erstes der Song "Je t’aime...moin non plus" ein, den sie mit ihrem damaligen Partner Serge Gainsbourg aufnahm. Aber Jane Birkin ist viel mehr als das. Heute ist die 75-Jährige noch genauso umtriebig wie früher. Im...

  • Mitte
  • 23.02.23
  • 1.287× gelesen
"Einfach Audrey - der große Audrey Hepburn Abend" hat im Altstadttheater Köpenick am 23. Februar um 19 Uhr Premiere - Schauspielerin Loretta Müller bringt das alte Hollywood grazil, tanzend, singend und mit typischer Leichtigkeit nach Köpenick. (Foto: Altstadttheater Köpenick)

Theater-Vielfalt in Köpenick
Mit dem Stück „Einfach Audrey“ am 23. Februar startet das Altstadttheater Köpenick mehrere Premieren

Noch mehr Theater-Vielfalt. Im Herzen Köpenicks startet das mit Alt-Berliner Flair und im Gründerzeit-Ambiente geführte Altstadttheater Köpenick mehrere Premieren in den nächsten Monaten – los geht es am Donnerstag, den 23. Februar um 19:00 Uhr mit der Premiere von „Einfach Audrey – der große Audrey Hepburn Abend“. Eine Uraufführung 30 Jahre nach ihrem Tod am 20. Januar: Sie ist Mode-Ikone, eine der gefragtesten Schauspielerinnen und durch Kultfilme wie „Frühstück bei Tiffany“ legendär. Wer...

  • Köpenick
  • 20.02.23
  • 647× gelesen
  • 1
Die Zeltkuppel ist abgebaut. Im "Cinema 2000" konnten sich Besucher früher Filme ansehen. Zukünftig soll das 180-Grad-Kino ein überdachter Veranstaltungsort für Kunst und Kultur sein. | Foto:  Manuel Frauendorf

Temporärer Abschied von der Zeltkuppel
„Cinema 2000“ im Spreepark wird saniert und kehrt danach zurück

Bis zur Schließung des Spreeparks im Jahr 2002 war das „Cinema 2000“ als 180-Grad-Kino eine von vielen Besucherattraktionen. Jetzt wird es saniert. Wie die für die Entwicklung des Areals zuständige Grün Berlin GmbH mitteilte, wurde dafür am 7. Februar mit dem Abbau der knapp 12,50 Meter hohen Zeltkuppel begonnen. Der Abbau der auffällig orange-gelb-gestreiften Tragwerkskonstruktion sollte, so wurde angekündigt, eine Woche dauern. Das „Cinema 2000“ zähle zu den Wahrzeichen des Spreeparks und sei...

  • Plänterwald
  • 19.02.23
  • 538× gelesen

Lesemarathon für die Bibel

Friedrichshagen. Die Berliner Stadtmission, Gemeinde Friedrichshagen, in der Bölschestraße 135, lädt zum Bibel-Lesemarathon ein. An den sechs Passionssonnabenden wird jeweils vier Stunden lang ab 16 Uhr im Saal vorgelesen – mit einer 30-minütigen Pause. Erster Termin ist der 25. Februar. sim

  • Friedrichshagen
  • 18.02.23
  • 66× gelesen

Musikschulgebäude wird eingeweiht

Baumschulenweg. Seit November ist das neu gebaute Musikschulgebäude in der Mörikestraße 13 in Betrieb. Nachdem seitdem noch Restarbeiten erledigt worden sind, wird nun am Sonnabend, 4. März, um 11 Uhr auch die offizielle Eröffnung gefeiert. Mit dabei sind Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Kulturstadtrat Marco Brauchmann (CDU). Musikschüler und Lehrkräfte sorgen für ein musikalisches Programm. Zudem besteht die Möglichkeit, das Haus in einem geführten Rundgang kennenzulernen und Einblicke in...

  • Baumschulenweg
  • 17.02.23
  • 452× gelesen
Sich einen Abend amüsieren und köstlich speisen – dafür steht das "Palazzo" Berlin. | Foto: PALAZZO
Aktion 14 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Palazzo" Berlin

Noch bis 5. März 2023 bietet "Palazzo" im nostalgischen Spiegelpalast an der Hertzallee eine köstliche wie unterhaltsame Mischung aus Haute Cuisine, kreiert von Kolja Kleeberg, und bestem Varieté-Entertainment. In der Dinner-Show mit neuem Menü und Programm erleben die Gäste genussvolle Momente und vergnügliche Stunden, in denen Kochkunst auf Akrobatik trifft, Köstlichkeiten mit Humor garniert werden und auf genussvolles Schwelgen spannende Darbietungen folgen. Der Kolja Kleeberg & Hans-Peter...

  • Charlottenburg
  • 17.02.23
  • 2.808× gelesen

Jetzt auch Stücke für Erwachsene

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater hat sich an seiner Spielstätte im Park Center, Am Treptower Park 14, mit einem Programm für Kinder und Jugendliche etabliert. Der Abendspielplan wird nun bis zum Sommer durch einige Stücke für Erwachsene erweitert. Den Anfang macht die Zwei-Personen-Produktion „Medea und Jason oder Wer bringt die Kinder ins Bett?“ von und mit Bernhard Gaudian und Katrin Heinau. Zu sehen ist die lustspielhafte Seite der antiken Tragödie, in einer eigenen, freien Gestaltung:...

  • Alt-Treptow
  • 16.02.23
  • 238× gelesen
  • 1
Eine Szene aus dem Stück „BIG 5 - Wir befürchten das Schlimmste“. | Foto: Marcus Lieberenz
2 Bilder

Wenn Tiere Schlimmes befürchten

Köpenick. Das Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, nimmt seine Musiktheaterproduktion „BIG 5 – Wir befürchten das Schlimmste“ von Jonathan Boudevin (Komposition) und Julia Marx (Libretto) wieder auf. Im Fokus stehen Elefant, Nashorn, Leopard, Löwe und Büffel, die sich vor den Menschen fürchten. Hilft den Tieren vielleicht ein beim Menschen beliebter Persönlichkeitstest, der auch BIG 5 heißt, um die Wesenszüge der Gattung Mensch besser zu verstehen? Darum geht es im Stück. Termine sind vom 23....

  • Köpenick
  • 15.02.23
  • 293× gelesen
Tobias Apelt von der Brau- und Genusswerkstatt zapft ein Bier im Ratssaal des alten Rathauses. Der Maulbeerbrand "Berliner Großmaul" gehört auch zum Sortiment. | Foto:  Philipp Hartmann
6 Bilder

Mit Molle und Maulbeerbrand
Im historischen Rathaus Friedrichshagen wird zukünftig gebraut

Friedrichshagen ist ein traditionsreicher Brauereistandort. Bis zur Schließung 2010 befand sich am Ende der Bölschestraße, direkt am Ufer der Müggelspree, Berlins älteste Brauerei. Heute ist vom Berliner Bürgerbräu nur noch ein riesiges vermülltes Gelände geblieben. Ein eigenes Bier hat Friedrichshagen aber mittlerweile wieder zu bieten. Dafür verantwortlich ist die 2018 gegründete Brau- und Genusswerkstatt Berlin-Friedrichshagen AG im historischen Rathaus in der Bölschestraße. „Wir haben einen...

  • Friedrichshagen
  • 14.02.23
  • 1.401× gelesen
Holiday on Ice bringt mit der neuen Show "A new Day" einen Rausch der Farben auf die Eisfläche. | Foto: HOLIDAY ON ICE/Rico Ploeg
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Holiday on Ice

Mit der neuen Show "A new Day" bringt Holiday on Ice einen Rausch der Farben und Eislaufkunst auf die Eisfläche – genau das Richtige, um dem trüben Wetter und dem Alltag zu entfliehen. Vom 1. bis zum 19. März 2023 wird die neue Show im Tempodrom zu sehen sein. Von Breakdancern in Glitzer-Outfits über Tänzerinnen in Barockkostümen und Feenwesen in fantasievollen Roben bis hin zu einem überdimensionalen Pharao und Artisten, die durch die Luft wirbeln – die Eisshow "A new Day" bietet ein...

  • Kreuzberg
  • 09.02.23
  • 1.773× gelesen
Kinder können die digitale Welt mit ihren Eltern spielerisch entdecken. | Foto:  Michael Lindner

Pixelwelten für kleine Gamer
Auf digitaler Entdeckungsreise im FEZ

An den Wochenenden 11. und 12. Februar sowie 18. und 19. Februar lädt das FEZ in der Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, wieder zum digitalen Familienerlebnis "Pixelwelten" ein. Sie können dort jeweils von 12 bis 18 Uhr an großartigen Angeboten zum Mitmachen teilnehmen. Mit VR-Brillen und Controllern gehen Kinder mit ihren Eltern auf Entdeckungsreise und tauchen in die zauberhafte Pixelwelt ab. Sie können Pixel-Klassiker, wie PacMan und Super Mario, spielen, zu Makern werden, die ihre eigenen Spiele...

  • Oberschöneweide
  • 08.02.23
  • 331× gelesen
"Würfelhelden" von Richard Garfield ist ein Wettstreit um das Königreich Therion. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Kräftemessen mit Fortunas Beistand: „Würfelhelden“ – Jagd auf Bösewichte

Eine Schar Bösewichte ist in unser friedliches Königreich eingefallen. Die auf sie sofort ausgestellten Steckbriefe versprechen ordentliche Fangprämien. Doch die daran interessierten Helden wollen sich nicht gemeinsam, sondern lieber allein und auf eigene Rechnung auf die Jagd begeben. Immerhin kann jeder auf den Beistand eines stattlichen Trupps von Fortunas Gehilfen setzen. Jeder Trupp setzt sich aus neun Spezialwürfeln zusammen, von denen jedoch zunächst nur die drei weißen verfügbar sind....

  • Mitte
  • 08.02.23
  • 214× gelesen

Stadtmission lädt zum Crashkurs ein

Berlin. Die Stadtmission lädt zu einem zweitägigen Crashkurs über die weltweiten Alpha-Kurse ein. Diese Glaubenskurse sind für Menschen, unabhängig davon, ob sie sich persönlich als Christen sehen oder nicht, konzipiert. Die elfwöchigen Alpha-Kurse zu den Grundlagen des christlichen Glaubens gibt es in mehr als 170 Ländern – seit 25 Jahren konfessionsübergreifend auch in Deutschland. Der Kurs beginnt am 17. Februar um 19 Uhr im Refugio der Berliner Stadtmission, Lenaustraße 3-4, mit dem Abend...

  • Mitte
  • 07.02.23
  • 181× gelesen

Steve Horn lädt zur Jazzsession ein

Rahnsdorf. Zum "Innungstreffen der Dorfmusikanten" lädt Steve Horn jetzt wieder alle Jazzliebhaber ein. Vom Rolandseck ist die Veranstaltung ins Lagunen-Eck, Fürstenwalder Allee 312, gezogen. Nächster Termin ist am 14. Februar ab 19 Uhr, Reservierung unter Telefon 648 96 28. Der Eintritt ist frei, ein kleines Trinkgeld für die Musikanten aber gern gesehen. sim

  • Rahnsdorf
  • 06.02.23
  • 73× gelesen
Foto: Theater

Start mit "Lenas Geheimnis"

Alt-Treptow. Das KungerKiezTheater öffnet nach mehrwöchiger Umbaupause am 11. Februar wieder im Park Center Treptow, Am Treptower Park 14. Auf dem Programm stehen bis Ende März zwei Premieren von Eigen- und Koproduktionen sowie Gastspiele und Wiederaufnahmen, größtenteils für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Am 11. Februar ist um 19.30 Uhr „Lenas Geheimnis“ für Menschen ab elf Jahren zu sehen. Karten und Infos: theater.kungerkiez.de. sim

  • Alt-Treptow
  • 06.02.23
  • 372× gelesen

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.