Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ateliers von Verdrängung bedroht

Treptow-Köpenick. Rund 48 Prozent der Künstler im Bezirk sind derzeit von Verdrängung bedroht. In der vergangenen Sitzung des BVV-Ausschusses für Weiterbildung und Kultur veröffentlichte das Bezirksamt ein entsprechendes Dokument mit Daten aus einer von Designer Alsino Skowronnek erstellten Karte. Betroffen sind demzufolge 255 von 536 Künstlern, akut bedroht sechs Ateliergemeinschaften: Kulturhaus Bouché, Atelierhaus am Treptower Park, Treptow Ateliers, KAOS Berlin, XTRO Ateliers und die...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.06.21
  • 115× gelesen

Trip nach Kuba im Rathausfoyer

Plänterwald. Im Foyer des Rathauses Treptow, Neue Krugallee 2-6, läuft bis zum 6. August die Ausstellung „Ultimo – Zweimal dreißig Tage Kuba“. Dort sind Werke der Berliner Künstlerin Henriette Artz zu sehen. Sie zeigt eine Sammlung von Momenten, Gesprächen und Beobachtungen im Land aus dem Jahr 2015. „Innerhalb zweier Monate entstanden vor Ort Texte, Zeichnungen und Fotografien, die versuchen, einen kleinen Ausschnitt der Atmosphäre einer Insel einzufangen, die nicht mehr isoliert und doch noch...

  • Plänterwald
  • 15.06.21
  • 63× gelesen
Das Globe Ensemble Berlin spielt in "Die Komödie der Irrtümer" mit Elementen der märchenhaften Überzeichnung, fremdartigen Klängen, orientalisch anmutenden Tänzen, verwandelt und entführt für zwei Stunden in einen verwirrenden Basar der Gefühle. | Foto:  Thorsten Wulff
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die „Komödie der Irrtümer“ im Globe Berlin

Unter dem Motto „Zorn und Zuflucht“ geht das Globe Berlin in seine dritte Prolog-Spielzeit. Bis Mitte September sind zahlreiche Open-Air-Auftritte geplant, darunter drei Premieren. Das Shakespear’sche Rund steht noch nicht. Das Globe Berlin macht trotzdem Theater – im „Open-O“, der ringförmigen Freilichtbühne an der Sömmeringstraße auf der Mierendorff-Insel. Dort hat jetzt die dritte Spielzeit begonnen. Den Anfang macht Shakespeares Verwechslungskomödie „Komödie der Irrtümer“ in Regie und...

  • Charlottenburg
  • 15.06.21
  • 858× gelesen

Sieben Künstler im alten Rathaus

Johannisthal. Sieben Künstlerinnen und Künstler der Ateliergemeinschaft Kulturhaus Bouché zeigen unter dem Titel "Home Run" ab 19. Juni ihre Arbeiten in der Galerie im Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102. Zu sehen sind Zeichnungen, Fotografien, Säulen aus Holz und Papier und andere beeindruckende Objekte. Die Künstler positionieren sich mit einer Gruppenausstellung, bevor sie das Atelierhaus in der Bouchéstraße 2022 wegen Sanierung verlassen müssen. Ein Home Run bedeutet so viel wie eine...

  • Johannisthal
  • 14.06.21
  • 133× gelesen

Kleiner Köpenicker Sommer lädt ein

Köpenick. Unter dem Motto "Der kleine Köpenicker Sommer" wird in diesem Jahr pandemiebedingt etwas anders gefeiert. Das Feuerwerk und Konzerte auf Bühnen entfallen. Das beliebte Volksfest findet vom 18. bis 20. Juni ausschließlich auf der Schlossinsel statt. Geboten werden Kunsthandwerk, Gastronomie, Kinderfahrgeschäfte, kleine Einlagen mit Livemusik und Winzer. Geöffnet ist Freitag 12 bis 22 Uhr, Sonnabend 11 bis 22 Uhr, Sonntag 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die aktuellen Hygieneregeln...

  • Köpenick
  • 13.06.21
  • 375× gelesen
Die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche in der Puchanstraße 12 erinnert an die Gräueltaten der Nazis in Köpenick. | Foto: Philipp Hartmann

Erinnerung an die Köpenicker Blutwoche
Interventionen an sechs Stationen und eine Gedenkveranstaltung geplant

Zum Gedenken an die Opfer der Köpenicker Blutwoche werden auch in diesem Jahr Interventionen im öffentlichen Raum stattfinden. An sechs Stationen wird am 21. Juni von 14 bis 17 Uhr an die Ereignisse vor 88 Jahren erinnert. Dazu gehören der Elcknerplatz und der Stellingdamm an den beiden Ausgängen des S-Bahnhofs Köpenick, die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche und der Verein Rabenhaus in der Puchanstraße, der Platz des 23. April und der Schlossplatz Köpenick. An diesen Orten wird über die brutale...

  • Köpenick
  • 13.06.21
  • 413× gelesen
Beliebt bei den Kindern sind die Vorstellungen mit Pippi Langstrumpf. | Foto: Jörg Metzner

Bunter Sommermix für Familien
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ lädt wieder ein

Die Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ, Straße zum FEZ 2, meldet sich mit Open-Air-Shows zurück aus der Coronapause. Seit Anfang Juni wird auf der Sommerbühne wieder gespielt. Bis zum 4. September gibt es für Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Am Sonnabend, 19. Juni, um 18.30 Uhr, gibt die Band „3Berlin“ von Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch ein Konzert für Kinder im Alter von drei bis elf Jahren. Die Bandbreite reicht von Pop und Rock über Surf und Lounge bis zu Latin,...

  • Oberschöneweide
  • 12.06.21
  • 248× gelesen

Kulturbeirat wird neu gebildet

Treptow-Köpenick. Weil die laufende Berufungsperiode des Beirats für dezentrale Kulturarbeit beim Bezirksamt endet, wird zum 1. September ein neuer Beirat für die Dauer von fünf Jahren berufen. „Auftrag dieses unabhängig und ehrenamtlich arbeitenden Gremiums ist es, den Bezirk in Förderentscheidungen über Projekte der dezentralen Kultur fachlich zu beraten“, erklärt das Amt. Als Arbeitsgrundlage dienen dem Beirat eine eigene Geschäftsordnung und spezielle Förderkriterien, die sich an den...

  • Treptow-Köpenick
  • 11.06.21
  • 28× gelesen

Bund gibt Geld für Adlershofer Kirche

Adlershof. Über das Denkmalschutz-Sonderprogramm X des Bundes werden insgesamt 3,9 Millionen an 13 Berliner Projekte verteilt. Wie der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) kürzlich mitteilte, fließen davon 450 000 Euro nach Treptow-Köpenick. Das Geld kommt der Verklärungskirche mit Pfarrhaus in der Arndtstraße in Adlershof zugute. Bis 2025 soll sie innen und außen denkmalgerecht saniert werden. PH

  • Adlershof
  • 11.06.21
  • 31× gelesen

Nächster Halt: Showhauser Allee
BVG will mit Kultur-Ticket Künstlern helfen und wirbt dafür mit coolem Video

Die BVG verkauft derzeit ein spezielles Kultur-Ticket. Ein Euro pro Fahrschein geht an die freien Künstler. Am „Rollendorfplatz“ stehen die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Katharina Wackernagel auf dem Bahnsteig, auf dem U-Bahnhof „Klangheide“ die Sängerin Mia sowie Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick guckt im düsteren Bahnhof „Lichtspielberg“ in die Kamera und die Tänzer von den Flying Steps und vom Friedrichstadt-Palast machen die...

  • Neukölln
  • 10.06.21
  • 200× gelesen

Tickets zunächst bis Ende August buchbar
Es gibt wieder Führungen im Spreepark

Tickets für die Führungen durch den Spreepark sind jetzt wieder buchbar. Die Anmeldung ist zunächst bis Ende August möglich. Nach regulärer Winterpause und coronabedingten Verzögerungen starten am 19. Juni die diesjährigen Touren durch den ehemaligen Vergnügungspark. Besucher erhalten Einblicke in die bewegte Geschichte des 1969 eröffneten Parks und bekommen einen Ausblick in die künftige Gestaltung des Areals. Für die Wiederaufnahme stehen bis Ende August 132 Termine ausschließlich in...

  • Plänterwald
  • 10.06.21
  • 157× gelesen

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 152× gelesen

Plansche steht Besuchern offen

Plänterwald. Die Kinderplansche im Plänterwald ist wiedereröffnet worden. Das Straßen- und Grünflächenamt konnte den Wasserspielplatz am Dammweg nach Vorliegen unbedenklicher Ergebnisse von Wasserproben kurzfristig freigeben. Aufgrund der Corona-Pandemie liegt die maximale Besucherzahl allerdings bei 500. Kontrolliert wird darüber hinaus durch einen Sicherheitsdienst die Einhaltung der Regeln. Beim Aufenthalt auf den Rasenflächen ist ein ausreichender Abstand zu anderen Gruppen zu beachten....

  • Plänterwald
  • 08.06.21
  • 293× gelesen

Sommerreisen für Ferienkinder buchbar

Treptow-Köpenick. Mehrere Träger der freien Jugendhilfe aus dem Bezirk bieten für die am 24. Juni startenden Sommerferien Kinder- und Jugendreisen an. Gefördert werden sie vom Jugendamt. „Aufgrund der aktuell positiven Entwicklungen der Infektionszahlen in der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Lockerungen wird vom Jugendamt von der erfolgreichen Durchführung aller Maßnahmen unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln ausgegangen“, heißt es in einer Mitteilung. Eine Reise kann...

  • Treptow-Köpenick
  • 08.06.21
  • 59× gelesen
Die Gemälde van Goghs werden mit Lichtinstallationen und Projektionen vergrößert und an den Wänden der Station Berlin zum Leben erweckt. | Foto: Dominik Gruss
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Van Gogh – The Immersive Experience“

„Van Gogh – The Immersive Experience“ ist eine Multimedia-Ausstellung, die die weltberühmten Kunstwerke des niederländischen Malers Vincent van Gogh (1853-1890) präsentiert. Die Gemälde des Künstlers werden mit Hilfe von Lichtinstallationen und Projektionen vergrößert und an den Wänden der Station Berlin auf 2600 Quadratmeter zum Leben erweckt. Der Besucher taucht ein in die Werke van Goghs und erlebt die virtuelle Illusion als Realität. Die Gemälde werden mit Hilfe von übergroßen Projektionen...

  • Kreuzberg
  • 08.06.21
  • 1.159× gelesen

Jubiläum 20 Jahre Offene Ateliers

Friedrichshagen. Am zweiten Juni-Wochenende wird in Friedrichshagen ein rundes Jubiläum begangen. Vor 20 Jahren, am 30. Juni 2001, öffneten zwölf namhafte Künstler aus dem Ortsteil erstmalig ihre Türen und luden Besucher zur Besichtigung ihrer Ateliers, Werkstätten und Galerien ein. Daraus wurde eine Tradition. Bei den diesjährigen Offenen Ateliers am 12. und 13. Juni sind 41 Teilnehmer dabei, darunter auch zehn der Gründer. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen stehen 25 Orte offen,...

  • Friedrichshagen
  • 07.06.21
  • 69× gelesen
Stöbern im vergangenen Sommer. Das ging noch ohne Maske. | Foto: Foto: Veranstalter

Flohmarkt ist wieder geöffnet

Friedrichshagen. Nach sechs Monaten Zwangspause kann der Flohmarkt am S-Bahnhof Friedrichshagen endlich wieder öffnen. Jeden Sonntag von 8 bis 16 Uhr kann man dort stöbern. Zwischen 60 und 100 Händler bieten alles, was man braucht, schon seit Jahren gesucht hat oder was in der eigenen Sammlung noch fehlt. Da der Markt nicht nur aus Profis besteht, sondern regelmäßig viele Privatleute und Hobbytrödler mitmachen, gibt es jeden Sonntag neue Ware zu sehen, die für jede Geldbörse Überraschungen...

  • Friedrichshagen
  • 05.06.21
  • 753× gelesen
Blick in die Wanderausstellung "Rotspanier". | Foto: DZNSZA
3 Bilder

Bürgerkrieg, Flucht und Ausbeutung
Ausstellung über spanische Zwangsarbeiter

Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit zeigt bis zum 30. Oktober erstmals in Deutschland die neue Sonderausstellung „Rotspanier“. Neben 13 Millionen Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs im Deutschen Reich Zwangsarbeit leisten mussten, gab es in den besetzten Ländern noch mal eine ähnliche Anzahl, die vor Ort oder in anderen Ländern zur Arbeit rekrutiert und ausgebeutet wurden. Dazu gehörten auch antifaschistische Republikaner, die im spanischen Bürgerkrieg vom Militär unter General...

  • Niederschöneweide
  • 05.06.21
  • 254× gelesen

Ateliers bestehen seit zehn Jahren

Oberschöneweide. Seit zehn Jahren bestehen die XTRO Ateliers in den Rathenau-Hallen, Wilhelminenhofstraße 83. In dieser Zeit wurden aus zunächst zwei Ateliers heute 45 Arbeitsräume für mehr als 60 Maler, Bildhauer, Modedesigner und Musiker. Ein erster Schritt im Jubiläumsjahr ist das Jahrbuch "KUNST BLEIBT", in dem die Akteure zurückblicken, mit anderen Akteuren aus Schöneweide reden, ehemalige Kollegen wiedertreffen und über 40 Künstler vorstellen, die jetzt dort arbeiten. Es wird am 11. Juni...

  • Oberschöneweide
  • 05.06.21
  • 127× gelesen

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Der Circus Hopplahopp freut sich wieder auf Gäste, nachdem monatelang keine Vorstellungen gegeben werden durften. | Foto: Philipp Hartmann

Hopplahopp tritt wieder auf

Müggelheim. Der „Circus Hopplahopp“ am Müggelheimer Damm, Ecke Ludwigshöheweg darf wieder öffnen. Bis vorerst 27. Juni gibt es täglich um 17 Uhr Vorstellungen, sonntags 15 Uhr. Ruhetage sind am 7., 17. und 22. Juni. Am 27. Juni selbst findet die Vorstellung bereits um 11 Uhr statt. Tickets kosten zehn, für Kinder fünf Euro, erhältlich an der Kasse und ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn unter Telefon 0174/942 40 32. Zugelassen sind maximal 100 Personen. Es gelten Abstandsregeln und...

  • Müggelheim
  • 01.06.21
  • 493× gelesen

Saisonstart im Freiluftkino

Friedrichshagen. Mit dem 1. Juni beginnt die neue Saison im Freiluftkino Friedrichshagen, Hinter dem Kurpark 13. Auf der Internetseite www.kino-union.de/programm können ab sofort Tickets gebucht werden. Zu den Filmen im Juni gehören unter anderem „Hai-Alarm am Müggelsee“ (5. Juni), „The Big Lebowski“ (8. Juni) und „Dirty Dancing“ (26. Juni). Der Betreiber bittet darum, nicht erst an der Abendkasse Karten zu kaufen. Unter Einhaltung der aktuellen Regeln der Corona-Verordnung sind 250 Sitzplätze...

  • Friedrichshagen
  • 28.05.21
  • 140× gelesen

Schüler zeigen fantasievolle Hüte und Masken

Köpenick. "WER BIN ICH? Verwandlung, Kostüm, Maske(rade)" ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2. Schülerinnen und Schüler des Designsemesters im elften Jahrgang des Emmy-Noether-Gymnasiums zeigen fantasievolle Hut- und Maskenmodelle. Zu sehen sind sie bis zum 18. Juni montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr, Telefon 902 97 34 18. sim

  • Köpenick
  • 28.05.21
  • 34× gelesen

Großer Frühlingsfez an der frischen Luft
Spannende Wochenenden bis zu den Sommerferien

Das FEZ hat zur Wiedereröffnung ein kunterbuntes Programm für Familien mit Kindern ab fünf Jahren zusammengestellt. Es geht wieder los, natürlich unter strengen Hygienevorschriften und an der frischen Luft mit genügend Abstand. Mitmachaktionen aus den Bereichen Bewegung, Kreatives und Ernährung finden Outdoor auf der Öko-Insel, der Wiese und im Wäldchen statt. Frühlingsfez gibt es bis zum 20. Juni vorm Beginn der Sommerferien jeden Sonnabend und Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Das Online-Ticket...

  • Oberschöneweide
  • 27.05.21
  • 91× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.