Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Nächste Ausgabe der Tiertafel am 18. April

Baumschulenweg. Bei der Tiertafel, Mörikestraße 15, können am 16. April 18 bis 20 Uhr wieder Futterspenden abgegeben werden. Sie hilft sozial Schwachen bei der Versorgung ihrer Haustiere.Die Unterstützung gibt es allerdings nur für Tiere, die beim Eintritt in die soziale Bedürftigkeit bereits im Haushalt des Hilfeempfängers lebten. Die nächste Spendenausgabe ist dann am Sonnabend, 18. April, von 11 bis 15 Uhr, dann können sich auch weitere Hilfebedürftige melden. Hunde sollten zum ersten Termin...

  • Baumschulenweg
  • 09.04.15
  • 165× gelesen
AWO-Kreisvorsitzender Ralf Thies (links) und die Betreuer Sylvia Kalina und Sascha Pahlke von der Behindertenwohngruppe vor ihrem Domizil. | Foto: Ralf Drescher

Im April 1990 zog die Arbeiterwohlfahrt an den Müggelseedamm

Friedrichshagen. Die Villa am Müggelseedamm 244 ist seit 25 Jahren wieder eine Anlaufstelle für die Menschen aus dem Umfeld. Im April 1990 hatte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) das bis dahin vom Ministerium für Staatssicherheit genutzte Gebäude übernommen.Jetzt haben hier der AWO-Kreisverband Treptow-Köpenick für 165 Mitglieder, eine Freizeitstätte, eine Kleiderkammer sowie eine Wohngruppe für sechs geistig Behinderte Platz. Für die Wohngruppe stehen drei Betreuer zur Verfügung. Tagsüber arbeiten...

  • Friedrichshagen
  • 09.04.15
  • 867× gelesen

Kiezgeld für Bohnsdorf

Bohnsdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung hat auch für 2015 wieder Geld für Kiezkassen in allen Ortsteilen bereitgestellt. Die nach Einwohnerstärke festgelegte Summe beträgt für Bohnsdorf 2400 Euro. Die erste Bürgerversammlung dazu findet am 22. April ab 18.30 Uhr im Kiezklub, Dahmestraße 33, statt. Dann wird über die Verwendung beraten. Vorschläge sollten vorab den Kiezpaten mitgeteilt werden: Wolfgang Knack unter 0172/970 53 19, Wolfram Just unter kiezkasse-bohnsdorf@ba-tk.berlin.de....

  • Bohnsdorf
  • 09.04.15
  • 87× gelesen

Kiezfrühstück zur Inklusion

Oberschöneweide. Die Linke Oberschöneweide lädt am 19. April zu einem thematischen Kiezfrühstück unter freiem Himmel ein. Ab 10 Uhr geht es auf dem Rathenauplatz vor der Kiezbäckerei um das Thema Inklusion, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Gast ist Anke Armbrust, die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Treptow-Köpenick. Das Frühstück ist kostenlos, die Veranstaltung wird vom Bundestagsabgeordneten Gregor Gysi unterstützt. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 09.04.15
  • 151× gelesen

Sprechzeiten im Standesamt

Köpenick. Das Standesamt im Rathaus, Alt-Köpenick 21, hat derzeit folgende Sprechzeiten: montags und dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Die Sprechstunde für Bestatteranliegen muss am 22. April und 15. Mai entfallen. Am 30. April bleibt das Standesamt aus technischen Gründen geschlossen, nur die Einbürgerungsstelle ist dienstbereit. Auskünfte unter 90 29 70. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 70× gelesen

Blutspender gesucht

Köpenick. Um den täglichen Bedarf der Berliner Kliniken an Blutkonserven zu decken, werden vor allem neue Blutspender gesucht. Ein DRK-Team erwartet Sie am 20. April von 15.30 bis 19 Uhr im Klub Zum Horn, Hoernlestraße 51. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 52× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 202× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.355× gelesen

Trödelmarkt für Kindersachen

Köpenick. Auf dem Campus Kiezspindel, Rudower Straße 37-39 in Spindlersfeld, findet am 18. April von 14 bis 18 Uhr ein Trödelmarkt für die ganze Familie statt. Ge- und verkauft wird Gebrauchtes rund ums Kind. Wer Spielsachen, Kinderbekleidung, Schwangerschaftskleidung oder Selbstgemachtes zu günstigen Preisen anbieten möchte, kann einen Stand für den symbolischen Preis von einem Kuchen mieten. Standanmeldungen sind noch bis zum 15. April unter 67 48 94 93 möglich. Silvia Möller / sim

  • Altglienicke
  • 31.03.15
  • 115× gelesen

Wiedereinstieg in den Beruf

Niederschöneweide. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aus der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Jobcenters beraten (Allein)-Erziehende, Arbeitsuchende, Wiedereinsteiger und Berufsrückkehrer vor Ort in den Kiezen. Motiv ist die nach wie vor schwierige Situation insbesondere von Alleinerziehenden und Frauen, die wieder in das Arbeitsleben einsteigen wollen, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Nächster Termin ist am Donnerstag, 16. April, von 9 bis 11 Uhr in der Villa...

  • Niederschöneweide
  • 31.03.15
  • 86× gelesen

Blutspender gesucht

Altglienicke. Die nächste Möglichkeit, beim DRK Blut zu spenden, besteht am 15. April. Dann ist ein DRK-Team von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Schule am Pegasuseck, Pegasuseck 5, präsent. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder 0800/119 49 11. Ralf Drescher / RD

  • Altglienicke
  • 31.03.15
  • 35× gelesen
Lars Lemke erneuert die Elektroanlage des Boots der Station Kamerun. | Foto: Ralf Drescher

Bis zum 12. April sind alle Rettungsboote im Wasser

Köpenick. Noch wird in der neuen Halle an der Wendenschloßstraße gewerkelt, Rettungsboote bekommen neue Farbe oder neue Technik. Bis zum 12. April müssen alle bereit zum Saisonstart sein.Uwe Grünhagen, der ehrenamtliche Bauleiter vom Arbeiter-Samariterbund (ASB) ist zufrieden. Die im November fertiggestellte Halle hat ihre erste Probe bestanden. Die 24 Boote von ASB und Deutscher Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) sind in dem drei Millionen Euro teuren Neubau gut durch den Winter gekommen. "Die...

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 371× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 171× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 245× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 701× gelesen
  • 1

Zertifikat in Sachen Inklusion

Köpenick. Das Rabenhaus in der Puchanstraße und drei weitere Stadtteilzentren Berlins erhielten jetzt im Abgeordnetenhaus das Signet "Realitäts-Check Inklusion". Seit Herbst beteiligt sich das Nachbarschaftshaus an dem Berliner Projekt "nueva Realitäts-Check Inklusion - Stadtteilzentren für alle". Inhalt sind Verbesserungen bezogen auf Barrierefreiheit sowie Inklusion im Allgemeinen. Fast 30 Personen - Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Nutzer des Hauses - beteiligten sich an der Untersuchung,...

  • Köpenick
  • 26.03.15
  • 125× gelesen

Sprechzeiten verkürzt

Treptow-Köpenick. Am 2. April, Gründonnerstag, bietet das Ordnungsamt, Salvador-Allende-Straße 80a, verkürzte Sprechzeiten an. Die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet, gleiches gilt für die telefonische Erreichbarkeit unter 902 97 46 29. Der Gewerbebereich hat von 14 bis 16 Uhr Sprechzeit, Gaststätteninhaber werden nur mit Termin bedient. Die gleichen Sprechzeiten gelten für Lebensmittelaufsicht und Amtstierarzt. Die Straßenverkehrsbehörde steht von 13 bis 16 Uhr...

  • Köpenick
  • 26.03.15
  • 127× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 183× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen
Anzeige
Bestatter Peter Meinold bietet eine umfassende Betreuung an. | Foto: Raabe

In Frieden ruhen: neue Bestattungsmöglichkeiten in Treptow-Köpenick

Aus aktuellem Anlass möchte der Bestatter Peter Meinold auf neue Bestattungsmöglichkeiten beziehungsweise die vorgesehene Erweiterung vorhandener Grabstellen hinweisen. Aufgrund der großen Nachfrage sollen demnächst auf den Friedhöfen in Baumschulenweg und Adlershof weitere Stelen für eine halbanonyme Urnenbestattung errichtet werden. Darüber hinaus ist geplant, diese Bestattungsmöglichkeit auch auf anderen Friedhöfen in Treptow-Köpenick einzurichten. Nach baulich bedingten kurzen...

  • Oberschöneweide
  • 19.03.15
  • 380× gelesen
Anzeige

Podologie: die Lehre vom Fuß

Was ist darunter zu verstehen? Podologie ist die nichtärztliche medizinische Heilkunde am Fuß. Am häufigsten sind Menschen mit Diabetes von Fußproblemen betroffen. Viele Fußprobleme sind krankheitsbedingt. So können auch Menschen mit Übergewicht, Rheuma oder Durchblutungsstörungen Probleme mit ihren Füßen bekommen. Im Gegensatz zum kosmetischen Fußpfleger, der hauptsächlich für Fußästhetik und Fußhygiene zuständig ist, verfügt der Podologe zusätzlich über ein fundiertes medizinisches Fachwissen...

  • Köpenick
  • 18.03.15
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.