Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bürgermeister Michael Grunst eröffnete mit Mitgliedern des Fotoclubs 1092 die neue Ausstellung im Rathaus Lichtenberg. | Foto:  Bernd Wähner

Alte Gebäude und Plattenbauten
Mit der Kamera in Alt-Hohenschönhausen unterwegs

Zwei Jahre lang hing wegen der Pandemie und damit verbundenen Beschränkungen keine Ausstellung im Rathaus an der Möllendorffstraße 6. Doch nun ist wieder eine zu sehen. Der Fotoclub 1092 zeigt Aufnahmen unter dem Motto „Wahrzeichen von Alt-Hohenschönhausen“. Die Anregung für dieses Fotoprojekt kam von Thomas Potyka von der Stadtteilkoordination Alt-Hohenschönhausen „Der gute Pol“. Anlässlich des Jubiläums „670 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Alt-Hohenschönhausen“ sollte eine Skyline des...

  • Lichtenberg
  • 02.12.22
  • 455× gelesen

Swingmusik im Kulturhaus

Karlshorst. Der Verein Jazz Treff Karlshorst präsentiert am 11. Dezember um 20 Uhr ein Konzert mit dem Blue Eyes Orchestra im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Das Blue Eyes Orchestra unter der Leitung von Olaf Hengst hat sich als swingende Big Band einen Namen gemacht. Zu ihrem Repertoire gehört ein Programm, das der Musik von Frank Sinatra gewidmet ist, der ja auch unter dem Namen „Ol’ Blue Eyes“ bekannt war. Das Blue Eyes Orchestra spielt aber auch modernere Rock- und Pop-Titel etwa...

  • Karlshorst
  • 01.12.22
  • 245× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.514× gelesen
  • 1

Musikalische Weltweihnachten

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Wir feiern musikalische Weltweihnachten“ veranstaltet der Verein für aktive Vielfalt am 13. Dezember um 15 Uhr ein Musik-Café mit Künstlern aus verschiedenen Ländern. Die Veranstaltung findet im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1, statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis 12. Dezember unter Telefon 96 27 71 10 oder booking@vav-hhausen.de an. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 01.12.22
  • 60× gelesen

"Schreibende Frauen" lesen

Fennpfuhl. Eine musikalische Lesung „50 Jahre Fennpfuhl“ findet am 14. Dezember um 16 Uhr im Nachbarschaftstreff WGLi-Lounge, Weißenseer Weg 15, statt. Die „Schreibenden Frauen Lichtenberg“ laden mit männlicher Unterstützung an der Gitarre dazu ein, ihren selbstgeschriebenen Geschichten zu lauschen. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 12. Dezember unter Telefon 12 01 98 23 an. Es ist auch ein Anrufbeantworter geschaltet. Weitere Informationen zu den „Schreibenden...

  • Fennpfuhl
  • 01.12.22
  • 108× gelesen

Bilder aus der Sowjetunion

Karlshorst. „Unterwegs in der Sowjetunion. Der neugierige Blick des DDR-Fotokorrespondenten Detlev Steinberg“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die am 8. Dezember um 19 Uhr im Museum Karlshorst an der Zwieseler Straße 4 eröffnet. Für die Auslandsillustrierte "Freie Welt" war Detlev Steinberg (1944-2020) von 1977 bis 1982 als der einzige DDR-Fotokorrespondent in Moskau akkreditiert. Ausgiebig bereiste er die Sowjetunion und lieferte die Bilder für unzählige Reportagen. Die Ausstellung zeigt...

  • Karlshorst
  • 30.11.22
  • 144× gelesen
Foto: Bildnachweis: Bundesarchiv 210816_StUA_Witzel_Führung_web-00509

Ausstellungs- und Geländeführung
Treffpunkt Stasi-Zentrale

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In ihrem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus – in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen Raum. Heute befindet sich hier das Stasi-Unterlagen-Archiv und klärt über das Wirken der Stasi und deren Unterlagen...

  • Lichtenberg
  • 30.11.22
  • 265× gelesen
Foto: Bildnachweis: Bundesarchiv 210816_StUA_Witzel_Führung_web-00509

Treffpunkt Stasi-Zentrale
Ausstellungs- und Geländeführung

40 Jahre lang sicherte die Stasi die Herrschaft der Staatspartei SED. In ihrem "Kampf gegen den Feind" dehnte sich das Ministerium für Staatssicherheit immer weiter aus – in Lichtenberg und der gesamten DDR. Mutige Bürgerinnen und Bürger sicherten 1990 hier die Unterlagen der Geheimpolizei nicht nur vor der Vernichtung, sie machten Mielkes Hauptquartier wieder zum öffentlichen Raum. Heute befindet sich hier das Stasi-Unterlagen-Archiv und klärt über das Wirken der Stasi und deren Unterlagen...

  • Lichtenberg
  • 30.11.22
  • 136× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 222× gelesen

Manegenzauber im Cabuwazi-Zelt

Neu-Hohenschönhausen. Am 10. und 17. Dezember, jeweils ab 16 Uhr, wird es wieder magisch im Cabuwazi-Zelt an der Wartenberger Straße 175 zugehen. In der Weihnachtsshow „Manegenzauber in Hohenschönhausen“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen der Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Sie verweben klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Der Eintritt kostet fünf Euro. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.11.22
  • 68× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 589× gelesen
Foto: Copyright SEID DOCH LAUT – Elisa Purfürst

SEID DOCH LAUT
Theaterstück "Seid doch laut" in der ehemaligen Stasi-Zentrale

Im Dezember erwartet Sie auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale das Theaterstück "SEID DOCH LAUT". Das Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv ist bei dem Projekt Kooperationspartner. SEID DOCH LAUT ist eine "Site-specific Performance" (eine auf den Ort der Aufführung bezogene Aufführung) in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin Lichtenberg – dem heutigen Campus für Demokratie – über die Gruppe „Frauen für den Frieden“ im Ost-Berlin der 1980er Jahre. Die Aufführungen finden zum 40....

  • Lichtenberg
  • 28.11.22
  • 315× gelesen

Ausstellung zum Leseland DDR

Alt-Hohenschönhausen. „Leseland DDR“ ist der Titel einer Ausstellung der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die jetzt im Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Dirk Liebe (SPD) an der Freienwalder Straße 31 zu besichtigen ist. Auf 20 Ausstellungstafeln mit Texten, Bildern und Videos wird zu einer anschaulichen Zeitreise durch das Leseland DDR eingeladen. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, in dem das Lesen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.11.22
  • 133× gelesen

Gänsebraten und Gastritis

Lichtenberg. Zu einer Veranstaltung „Zwischen Frühstück, Gänsebraten und Gastritis“ lädt die Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek an der Frankfurter Allee 149 am 6. Dezember um 19.30 Uhr ein. Zu Gast ist die Schauspielerin Franziska Troegner. Die Weihnachtszeit, eigentlich eine Zeit der Stille und Besinnung, hält „alle Jahre wieder“ gefährliche Klippen bereit, die es sanft zu umschiffen gilt. Zur Vermeidung größerer weihnachtlicher Kollateralschäden hält Franziska Troegner in der Auswahl ihrer...

  • Lichtenberg
  • 27.11.22
  • 158× gelesen

Wintermärchen in der Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. „Das Wintermärchen“ ist am 9. Dezember um 19 Uhr als Lesung mit Musik in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu erleben. Elisabeth Richter-Kubbutat und Valentin Butt am Akkordeon interpretieren die Geschichte von König Leontes. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten unter der Telefonnummer 030/92 79 64 10 oder per E-Mail anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.11.22
  • 50× gelesen

Julie Wolff in der Quatschtrommel

Fennpfuhl. Ein Weihnachtskonzert mit Julie Wolff findet am 5. Dezember 18.30 Uhr im Nachbarschaftstreff Quatschtrommel, Erich-Kuttner-Straße 31B, statt. Die Zuhörer können sich von weihnachtlichen Melodien und besinnlichen Jazzklängen begeistern lassen. Mit dabei sind der Pianist Daniel Stawinski und Jotham Bleiberg mit Trompete und Flügelhorn. Die Veranstaltung der Anton-Saefkow-Bibliothek findet in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Howoge und der Genossenschaft WGLi statt. Der...

  • Fennpfuhl
  • 26.11.22
  • 261× gelesen

Börse für Sammler und Nostalgiker

Karlshorst. Im Rahmen des Antikflohmarkts auf der Trabrennbahn Karlshorst findet am 3. und 4. Dezember die traditionelle vorweihnachtliche Modellbahn- und Spielzeugbörse statt. In der Tribünenhalle an der Treskowallee 159 werden Modelleisenbahnen, Puppen, Teddys, Modellautos, Figuren, Comics und anderes Spielzeug aus längst vergangenen Zeiten angeboten. Geöffnet ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr. Am Sonnabend kostet der Eintritt bis 13 Uhr 3,50 Euro, danach sowie am Sonntag wird um 1,50 Euro...

  • Karlshorst
  • 26.11.22
  • 274× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.558× gelesen

Hommage an die Druckgrafik

Lichtenberg. Im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13, sind bis zum 17. Dezember 300 Grafiken aus 50 Ländern in einer neuen Ausstellung zu besichtigen. Sie ist das Ergebnis des Projekts 1. Internationale GCB-MiniPrint, mit dem der gemeinnützige Verein Graphik-Collegium-Berlin e. V. (GCB) weltweit Künstlerinnen und Künstler dazu eingeladen hatte, ein Stück aus ihrem druckgrafischen Schaffen einzureichen. Begleitend steht am 30. November um 15 der Vortrag „Druckgraphik – Von der Tradition...

  • Lichtenberg
  • 24.11.22
  • 115× gelesen
Mario Rietz ist der Vorsitzende des Vereins Theatergasse für ALLE. Er konnte den Gitarristen und Sänger Danny O Connor dafür gewinnen, 2023 seine Show „Scéalta“ auf dem Johannes-Fest-Platz zu präsentieren.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kostenlose Konzerte für jeden Geschmack
Verein Theatergasse für ALLE besteht seit zwei Jahren und plant jetzt für 2023

Mit einem besonderen Konzert begeht der Verein Theatergasse für ALLE sein zweijähriges Bestehen. Für den 3. Dezember 15.30 Uhr hat er im Piano Nobile Kammersaal, Dönhoffstraße 39, ein Konzert organisiert. Der in Berlin lebende Schweizer Pianist Jean-Sélim Abdelmoula gibt weltweit Konzerte und ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Seit er 14 Jahre alt ist, komponiert Abdelmoula auch so hervorragend, dass seine Werke auch von anderen Pianisten gespielt werden. Am 3. Dezember spielt er...

  • Karlshorst
  • 24.11.22
  • 385× gelesen

Wie das Fest gerettet wird

Fennpfuhl. Im Nachbarschaftstreff Quatschtrommel, Erich-Kuttner-Straße 31B, findet am 3. Dezember um 10 Uhr ein musikalisches Hörspiel für Familien mit Kindern ab drei Jahre statt. Zu erleben sind „Ich & Herr Meyer“, die das Stück „Emil rettet das Weihnachtsfest“ präsentieren. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und der Weihnachtsmann braucht dringend Hilfe, denn sein Schlitten ist kaputt. Wie soll er nun die ganzen Geschenke verteilen? Da kann Emil helfen. Der Eintritt kostet einen Euro....

  • Fennpfuhl
  • 23.11.22
  • 156× gelesen
Für den Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ werden die Bäume im Strandbad stimmungsvoll angestrahlt. | Foto:  buero doering/Christoph Mangler
5 Bilder

Feuriges Lichterfest am Ufer des Orankesees
Kulturweihnachtsmarkt im Strandbad an drei Adventswochenenden

Der Kulturweihnachtsmarkt „Orankelichter“ wird auch in diesem Jahr das Strandbad Orankesee in eine magische Weihnachtswelt verwandeln. Am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende wird es gemütlich und gesellig, wenn die Bäume in stimmungsvollem Licht erstrahlen und das flackernde Lagerfeuer lodert. Anstelle von Sonnenschirmen und Handtüchern gibt es Stände mit gebrannten Mandeln, Glühwein und eine Märchenhütte im Strandbad. Neben handgefertigten Geschenken locken kulinarische...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.11.22
  • 1.630× gelesen

Alexander Estis liest zu Musik

Fennpfuhl. Im Nachbarschaftstreff Quatschtrommel, Erich-Kuttner-Straße 31B, findet am 28. November um 19 Uhr eine Lesung mit Musik statt. Zu erleben sind Alexander Estis und das Trio Scho. Der russisch-jüdisch-deutsch-schweizerische Autor Alexander Estis liest Texte zu Musik, interpretiert vom ukrainisch-russischen Trio Scho. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung der Anton-Saefkow-Bibliothek in Kooperation mit der Wohnungsgenossenschaft WGLi. Der Eintritt kostet vier Euro. Karten können...

  • Fennpfuhl
  • 19.11.22
  • 198× gelesen

Auf den Spuren von Ringelnatz

Karlshorst. Zum Vortrag „Joachim Ringelnatz – alias Kuttel Daddeldu“ laden die Geschichtsfreunde Karlshorst am 24. November um 19 Uhr in das Stadtteilzentrum iKARUS, Wandlitzstraße 13, ein. Wer den Namen Joachim Ringelnatz hört, denkt oft zuerst an seine humoristischen Verse und an Kuttel Daddeldu, seiner Kunstfigur, die ihn so bekannt machte. Dabei war er noch so viel mehr. 1883 im sächsischen Wurzen als Hans Georg Bötticher geboren und in Leipzig aufgewachsen, wurde er mit 18 Jahren Seemann....

  • Karlshorst
  • 16.11.22
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.