Bezirk Neukölln - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Wie schreibt man eine E-Mail?

Neukölln. Der JobPoint Neukölln lädt am 8. April ein: In dem Kurzvortrag mit praktischen Übungen werden erste Schritte vom Einrichten einer E-Mail-Adresse bis zum Versenden einer E-Mail erläutert. Die Veranstaltung wird kostenlos angeboten. Sie findet statt im gsub ProjekteHaus Neukölln in der Karl-Marx-Straße 122. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter 680 85 60 oder persönlich im JobPoint Laden in der Karl-Marx-Straße 131-133. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 26.03.15
  • 126× gelesen
Damla Gülfirat (links), Thieliepan Raasenthiram und Beria Ulusoy stehen den Schülern auch in den laufenden Projektstunden als Ansprechpartner zur Verfügung. | Foto: Sylvia Baumeister

Beim Verein "Buntesrepublik" engagieren sich junge Menschen für Neuköllner Kinder

Neukölln. Vor fünf Jahren gründeten junge Neuköllner den interkulturellen Verein Buntesrepublik. Seitdem stehen sie Grundschülern zur Seite, lernen mit ihnen und zeigen ihnen, wie sie ihre Ziele erreichen können.Am Freitagnachmittag um 15 Uhr ist der Unterricht an der Karl-Weise-Grundschule mitten im Schillerkiez längst beendet. Nur im Raum 302 sitzen noch 22 Schüler an den Tischen. So auch die 15-jährige Selena und die 10-jährige Hilal. Die Gymnasiastin büffelt mit der Grundschülerin heute...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 1.498× gelesen

Jugendliche gehen online auf Suche nach dem richtigen Beruf

Neukölln. Die Osterferien können Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn nutzen, um auf die Suche nach dem passenden Beruf zu gehen. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd bietet zwei Veranstaltungen an."Vielen Jugendlichen fällt es schwer, sich bei über 350 betrieblichen Ausbildungsberufen den richtigen Überblick zu verschaffen", erklärt Simona Thietz, Geschäftsführerin der Arbeitsagentur Süd. Mit der Online-Anwendung "Berufe-Entdecker" können Schüler der...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 131× gelesen

An sieben Oberschulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze

Neukölln. An den Oberschulen im Bezirk wurden Anfang des Jahres insgesamt 1615 Schüler auf 1730 Plätze angemeldet. Davon entfielen 638 Anmeldungen auf die Gymnasien und 977 auf die Integrierten Sekundarschulen.Die Zahl aller Anmeldungen an den Oberschulen ist im Bezirk im Vergleich zum letzten Jahr um sechs Prozent gestiegen. Überraschend stark ist das Interesse an zwei Einrichtungen im Süden des Bezirks. Am Albert-Einstein-Gynmasium in Britz gab es 26 Prozent mehr Anmeldungen. Und auch der...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 696× gelesen
Anzeige
Im Lernstudio Barbarossa werden Schüler für den MSA fit gemacht.

Vorbereitung auf den MSA im Lernstudio Barbarossa

Im Mai werden wieder die zentralen Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) geschrieben. Die Prüfungen bestehen aus 3 schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch, einer mündlichen Prüfung in der Fremdsprache und einer Präsentation. "In der Regel ist Mathematik das größte Problem", erfahren wir von Herrn Willun, Leiter des Lernstudio Barbarossa in Buckow. "Hier bestehen auch die größten Ängste in der Prüfung zu versagen. Wir bieten sowohl laufende Kurse zur...

  • Rudow
  • 12.03.15
  • 353× gelesen

Vorbereitung auf Musical-Studium

Neukölln. Das gibt es nur in Neukölln: Die Musikschule bereitet ab September junge Leute auf ein Studium für Musical und Musiktheater vor.Unter der Leitung von Marco Billep und Bijan Azadian wird die Ausbildung angeboten, die drei Semester dauert und 25 Stunden in der Woche umfasst. Die Inhalte orientieren sich an den Anforderungen der Universitäten. Der Kurs soll talentierten jungen Leuten eine optimale Vorbereitung für die Aufnahmeprüfungen an einer der vier deutschen Hochschulen und...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 591× gelesen

Auszeichnung für sehr gute Schüler

Dahlem. "Besondere Lernleistung im Abitur" wird auch im Jahr 2015 ausgezeichnet. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Freie Universität Berlin die "Dr. Hans Riegel-Fachpreise" an besonders gute Berliner Schüler.Unter den Bewerbungen prämiert werden die drei besten Arbeiten aus den Fächern Mathematik, Physik, Geografie und erstmals auch Informatik. Die drei Sieger erhalten Preisgelder von 600, 400 und 200 Euro. Die Schulen der Erstplatzierten werden zusätzlich mit einem...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 255× gelesen

Klasse 10D des Albert-Einstein-Gymnasiums will keinen zurücklassen

Britz. Die Klasse 10 D des Albert-Einstein-Gymnasium hat eine Abschlussfahrt nach London geplant. Doch für viele Eltern ist die Reise zu teuer.Die 30 Schüler wollen diese Klassenfahrt nutzen, um ihre Sprachkenntnisse zu festigen. Sie sind Schüler der Europaschule in der Parchimer Allee. Sie haben vier Jahre lang zusammen in einer Klasse gelernt. Nun wollen sie noch einmal als Klassenverband etwas Besonders erleben, denn in der 11. Klassen werden sie nicht mehr zusammen lernen. Die Klassenstufe...

  • Britz
  • 23.02.15
  • 615× gelesen
  • 1
Als Kunstobjekt haben die Kinder eine Tisch gedeckt wie zum Omas Zeiten. | Foto: KT

Ausstellung im Kinder-Künste-Zentrum beschäftigt sich mit dem Essen

Neukölln. Dichtes Gedränge herrschte am Freitag, 20. Februar, im Kinder-Künste-Zentrum in der Ganghofer Straße 3. Die neue Ausstellung "Tischlein deck dich" wurde eröffnet.Mit dabei waren die Kindergruppen aus den Kindereinrichtungen, die zusammen mit den Künstlern diese Ausstellung vorbereitet hatte. "Wir hatten die Idee, Kunst und Essen miteinander zu verbinden", erklärt Melanie Rothe vom Kunstzentrum. Essen und Trinken haben in der Kunst schon immer eine Rolle gespielt. Die Darstellungen...

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 690× gelesen
  • 1
Bildungsstadträtin Franziska Giffey (SPD) eröffnete am 11. Februar die "Lernwerkstatt Sprache" in der Schule am Teltowkanal. | Foto: Simon

Lernwerkstatt für Sprachen: Bezirk investiert weiter in gute Ausbildung

Britz. Die Schule am Teltowkanal hat jetzt eine "Lernwerkstatt Sprache". Das Kabinett wurde aus Mitteln des Bonusprogramms zur Unterstützung von Schulen in schwieriger Lage aufgebaut.In die Schule am Teltowkanal in der Rungiusstraße 46 lernen 310 Schüler. Viele von ihnen haben schwere sprachliche Defizite. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Viele Kinder haben einen Migrationshintergrund. Neben aktuellen Flüchtlingskindern kommen auch viele Schüler aus Einwandererfamilien der zweiten und...

  • Britz
  • 23.02.15
  • 679× gelesen
Anzeige
Mit neuer Technik umzugehen lernen Sie im Lernstudio Barbarossa.

Smartphone-Einstiegskurs für Generation 50+ im Lernstudio Barbarossa

Dass man mit seinem Handy nicht mehr nur telefonieren kann, ist bekannt. Auch Funktionen wie SMS oder MMS verschicken, sind vielen geläufig. Doch Mobilgeräte können noch viel mehr. Aktuelle Informationen über BVG-Verbindungen, Wetter, Sonderangebote und das alles im Hosentaschenformat, können schnellstens abgerufen werden. Doch der Einstieg fällt schwer. "Viele Menschen kommen zu uns, da sie sich unsicher mit ihrem neuen Handy fühlen. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen. Auch die Bedienung...

  • Buckow
  • 18.02.15
  • 293× gelesen
Nadja Israel (links) und Anke Geyer mit Hase Effi, Ratte Fred und Tüte, die durch die Hasenheide, das U-Bahn-Museum und die Berliner Müll-Landschaft führen. | Foto: Schilp

Pindactica schickt Museumsmuffel auf Entdeckerreise

Berlin. Die Neuköllner Hasenheide, der Volkspark Friedrichshain, das U-Bahn-Museum am Olympiastadion. Nichts Besonderes, kennt man alles? Weit gefehlt. Wenn man ein Entdeckerheft von Pindactica dabei hat, gibt es auch an scheinbar bekannten Orten eine ganze Menge zu knobeln, zu staunen und zu lernen.Pindactica - das sind in erster Linie Nadja Israel und Anke Geyer. Zum ersten Mal zusammengearbeitet haben die Museumspädagogin und die Illustratorin auf der Insel Föhr, wo sie im "Museum Kunst der...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 952× gelesen
Neköllns Bildungstadträtin Franziska Giffey (li) stellte das Planungsteam vom Campus Rütli vor. Dazu gehören Landschaftsarchitektin Kerstin Grotewal (2.v.re.) und der Architekt Benedikt Schulz (Mitte). | Foto: KT

Schulbau, Elternzentrum, Werkstätten: Pläne für den Campus Rütli vorgestellt

Neukölln. Am Campus Rütli sollen noch in diesem Jahr die Bauarbeiten beginnen. Drei neue Gebäude sind geplant. Dafür stehen 25,5 Millionen Euro zur Verfügung.Bei einer Einwohnerversammlung am 12. Februar in der Quartiershalle stellte das Architektenbüro Schulz und Schulz die Planungen vor. Der wichtigste Teil ist ein Ergänzungsbau. Dort soll später einmal die Grundschule einziehen. An der Seite der Rütlistraße, an der einmal die Kleingärten lagen, werden zwei Gebäude gebaut: Werkstätten für die...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 693× gelesen

Wachschutz für die Bibliothek: Bezirksamt will drei Monate lang testen

Neukölln. Drogenhandel und sogar Sex soll es in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden schon gegeben haben. Nun will man einen Sicherheitsdienst einsetzen.Die 29 Mitarbeiter der Bibliothek hatten am 6. Februar einen Sicherheitsdienst während der Bibliotheksöffnungszeiten beantragt, um die Einhaltung der Hausordnung innerhalb der Bibliothek durchzusetzen. Ab März soll eine dreimonatige Testphase beginnen. Die Kosten in Höhe von 5000 Euro werden vom Bezirksamt getragen. Außerdem...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 206× gelesen

Neue Schule an der Oderstraße

Neukölln. Die Bezirksverordnetenversammlung wird sich am Mittwoch, 25. Februar, mit der Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses beschäftigen, an der Oderstraße eine neue Schule zu bauen. Der Bildungsausschuss hatte im November einstimmig beschlossen, dass an der Oderstraße auf der aufgegebenen Friedhofsfläche eine dringend benötigte Grundschule gebaut werden kann. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 78× gelesen

Pläne für den Rütli-Campus

Neukölln. Um neue Bauvorhaben auf dem Campusgelände Rütli geht es bei einer Einwohnerversammlung am Donnerstag, 12. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr in der Quartiershalle, Rütlistraße 35-36. Bildungsstadträtin Franziska Giffey (SPD) möchte über den Planungsstand, über Baumfällungen und Ersatzpflanzungen informieren. Auf dem Campus Rütli sind in den nächsten Jahren viele Baumaumaßnahmen geplant. Dazu gehören die Erweiterung für die Grundstufe, ein Werkstattgebäude für die Gemeinschaftsschule und...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 248× gelesen

Lernwerkstatt für Sprache

Britz. Die Schule am Teltowkanal hat eine "Lernwerkstatt Sprache". Sie wurde am 11. Februar offiziell eröffnet. Die Lernwerkstatt konnte mit 50.000 Euro aus dem Bonusprogramm für Schulen in schwieriger Lage eingerichtet werden. Viele der 310 Schüler haben schwere sprachliche Defizite. Die Schüler können mit Hörübungen, Lese-Dominos, Bild-Wort-Kartenspielen, Gedicht- und Theaterprojekten ihre Sprachkenntnisse verbessern. Auch die Schülerbibliothek hat in der Lernwerkstatt ihren neuen Platz...

  • Britz
  • 09.02.15
  • 241× gelesen

Lesung und Ausstellung

Neukölln. Die Stadtbibliothek in den Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, lädt am Donnerstag, 19. Februar, zu zwei Veranstaltungen ein. Unter dem Titel "Affenbarbier kann ich immer noch werden" erzählt Barbara Wrede um 18 Uhr vom Künstlerleben zwischen Jobcenter und Vernissage. Um 18.30 Uhr wird in der Bibliothek die Ausstellung "Literatur und Fotografie" eröffnet. Bis zum 10. April stellen die Schüler der Fotografie-Klasse der Volkshochschule Neukölln ihre Werke aus. Sieben Fotografinnen und...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 106× gelesen

Ausflug in die Kunstgeschichte

Neukölln. Die Volkshochschule bietet ab 12. März einen neuen Kurs zur Kunstgeschichte an. Die Kunsthistorikerin Cornelia Hüge möchte mit den Teilnehmern in verschiedene Kunstwelten eintauchen. In sechs Seminaren geht es um die wichtigen Epochen der Kunstgeschichte. Dabei beschäftigt sich der Kurs mit der Malerei der Renaissance, aber auch mit Künstlern und Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Bei zwei Veranstaltungen geht es in die Gemäldegalerie Berlin und zum Hamburger Bahnhof. Der Kurs...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 121× gelesen

Landesbibliothek gibt Kompetenz bei der Buchauswahl ab

Berlin. Rund 70.000 Bücher kommen jährlich neu ins Sortiment der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Einen Teil davon werden die Mitarbeiter künftig nicht mehr selbst auswählen; das übernimmt eine Agentur. Kritiker befürchten, dass dann nur noch eine Standardauswahl in den Regalen steht. Die Agentur heißt ekz - bibliotheksservice GmbH, ist weltweit tätig und stellt ihren Kunden eine fertige Buchauswahl zur Verfügung. Die ehemaligen ZLB-Mitarbeiter Peter Delin und Ursula Müller-Schüssler...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 1.151× gelesen

Hortgutschein kam per E-Mail

Pankow. Familie Schlenter stellte Mitte Juli 2014 einen Antrag beim Jugendamt Pankow auf einen Hortplatz für ihren Sohn Manuel, der inzwischen die zweite Klasse besucht und behindert ist. Er kann den Schulweg aufgrund seiner zeitweisen Orientierungslosigkeit nicht alleine bewältigen. Herr Schlenter hatte nach längerer Arbeitslosigkeit zum Juli eine neue Arbeit gefunden, sodass der Hortantrag nicht früher gestellt werden konnte. Auf der Internetseite gab das Bezirksamt als Bearbeitungszeit eine...

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 444× gelesen
Sonnenkollektoren auf dem Dach liefern Strom in das öffentliche Netz. | Foto: Sabine Lemke

Heinrich-Mann-Schule ist jetzt Klimaschule

Buckow. In der Heinrich-Mann-Schule, Gerlinger Straße 22, kommt der Strom vom Dach. Am 29. Januar wurde eine Photovoltaikanlage ihrer Bestimmung übergeben. Schon vier Mal hat die Heinrich-Mann-Schule das Güte-Siegel "Berliner Klima Schule" bekommen - das ist Neuköllner Rekord. Das Siegel wird verliehen, wenn das Thema Klimaschutz in den Alltag integriert und auf besondere Weise im Unterricht behandelt wird. So konnten die Kinder und Jugendlichen dieser Integrierten Sekundarschule schon mehrfach...

  • Gropiusstadt
  • 02.02.15
  • 346× gelesen
"Wer will fleißige Forscher sehn, der muss zu uns Kindern gehn" - mit diesem Lied feierten die Schüler die Einweihung ihrer Lernwerkstatt. | Foto: KT

Grundschule hat eine nagelneue Lernwerkstatt

Neukölln. Die Schüler der Theodor-Storm Grundschule in der Hobrechtstraße 76 haben große Ziele. Sie wollen einmal Forscher, Entdecker oder Konstrukteure werden - das sangen sie zumindest bei der Eröffnung ihrer Lernwerkstatt.Bildungsstadträtin Franziska Giffey (SPD) war zur Feier des Tages vorbeigekommen. "Forschen ist der Hit, das macht uns alle fit", sangen die Schüler in einem Lied. Und sie konnten es der Stadträtin auch gleich erklären, wie sie sich auf den neuen Unterricht in der...

  • Neukölln
  • 02.02.15
  • 460× gelesen

Schulanmeldung im Februar

Berlin. Grundschüler, die in die Jahrgangsstufe 7 entweder ans Gymnasium oder eine Sekundarschule wechseln, müssen von den Eltern in der Erstwunschschule in der Zeit vom 11. bis 25. Februar angemeldet werden. Man kann auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bei der Anmeldung müssen Anmeldebogen und Förderprognose vorgelegt werden. Die Anmeldefrist für Kinder, die bereits zur fünften Klasse an die weiterführende Schule wechseln, ist vom 2. bis 11. März. Für mathematisch-naturwissenschaftliche...

  • Mitte
  • 29.01.15
  • 213× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.