Bezirk Neukölln - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 55× gelesen

Drei Sporthallen sind gesperrt

Drei Sporthallen sind wegen Sanierungen oder Bauarbeiten derzeit nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Das teilte Sportstadträtin Janine Wolter (SPD) kürzlich mit. Das betrifft die Doppelhalle im Efeuweg 34. Dort soll der Betrieb mit Beginn des neuen Schuljahres Anfang September wieder aufgenommen werden. Dasselbe gilt für die Halle am Buckower Damm 282. An der Britzer Wetzlar-Schule, Tischlerzeile 34, ist die alte kleine Halle weiterhin in Nutzung. Die neue Sporthalle wird laut Wolter...

  • Bezirk Neukölln
  • 10.02.25
  • 39× gelesen

Spenden für Spielplatz

Buckow. Der Abenteuerspielplatz – kurz ABI – im Wildhüterweg wurde Anfang Januar Opfer eines Brandes. Dabei wurden eine Holzwerkstatt und ein Klettergerüst zerstört. „Es sind nicht nur Gebäude und Strukturen, die verloren gegangen sind, – es ist ein Stück Heimat für unsere Gemeinschaft“, sagt der 1. Vorsitzende des Hockey Clubs Berlin Brandenburg 2019, Wulf Rietdorf. Für ihn ist es nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein sicherer Zufluchtsort für Kinder, ein Raum für Kreativität, Sport und...

  • Buckow
  • 19.01.25
  • 97× gelesen
Sixdays-Legende Robert Förstemann wird zu schnellen Runden um Rund des Velodroms antreten. | Foto: Arne Mill
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das Sixdays Weekend im Velodrom

Beim Sixdays Weekend, dem 112. traditionsreichen Berliner Sechstagerennen, geht die Weltelite des Bahnradsports am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom an den Start. Wir verlosen Freikarten. Neben Theo Rheinhardt und Roger Kluge haben unter anderem auch Sixdays-Legende Robert Förstemann, Welt- und Europameister Yoeri Havik (Niederlande) und Olympiasieger Roy van den Berg (Niederlande) ihr Kommen zugesagt. Insgesamt zwölf Ausdauer-Teams und sechs Sprinter werden an den beiden...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.01.25
  • 893× gelesen
Das große Fußballspielfeld könnte auf lange Sicht geteilt werden. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Pläne für den Maybach-Sportplatz
Riesenfläche könnte effektiver genutzt werden

Am östlichen Ende des Maybachufers, fast unmittelbar an der Lohmühlenbrücke, liegt ein großer Sportplatz. Er soll in den kommenden Jahren sein Gesicht verändern und so mehr Platz für Vereine, Kitas und Freizeitsportler aus der Nachbarschaft bieten. Etliche Flächen auf dem Gelände – vor allem zur Pflügerstraße hin – werden nicht genutzt, auf einem Teil laufen derzeit noch Bodensanierungsarbeiten. Die werden voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen. Dann soll auch eine...

  • Neukölln
  • 13.01.25
  • 177× gelesen

29 Stockwerke im Dauerlauf

Gropiusstadt. Der Tower-Run im Ideal-Hochhaus, Fritz-Erler-Allee 120, findet am Sonntag, 12. Januar, statt. Ausrichter ist der TuS Neukölln 1865. Die Startschüsse für die Altersklassen fallen zwischen 11 und 11.45 Uhr. Um 12 Uhr heißt es für Feuerwehrleute in Montur, die 465 Stufen des höchsten Wohnhauses Berlins möglichst schnell zu erklimmen. Anmelden können sich Interessierte bis Donnerstag, 9. Januar, unter www.ziel-zeit.de. Die Startgebühr beträgt 15 Euro. Nachmeldungen gegen eine Gebühr...

  • Gropiusstadt
  • 02.01.25
  • 83× gelesen

Trainieren für den Treppenlauf

Gropiusstadt. Am 12. Januar findet wieder der Tower-Run im Ideal-Hochhaus, Fritz-Erler-Allee 120, statt. Wer dafür direkt vor Ort trainieren möchte, hat dafür drei Gelegenheiten. Der veranstaltende TuS Neukölln 1865 lädt an drei Sonntagen, 22. und 29. Dezember sowie 5. Januar um 11 Uhr zum Training ein. Wer sich bereits für den Tower-Run anmelden möchte, kann das unter ziel-zeit.de erledigen. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.12.24
  • 93× gelesen

Minimeisterschaften für Nachwuchstalente
Deutscher Tischtennis-Bund lädt Mädchen und Jungen um Ortsentscheid ein

Minimeisterschaften im Tischtennis: Kinder aus Britz, Buckow, Rudow und Lichtenrade können am Sonnabend, 23. November, ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Los geht es um 15 Uhr in der Sporthalle der Oskar-Heinroth-Schule im Kleiberweg 1. Die Minimeisterschaften sind eine Initiative des Deutschen Tischtennis-Bundes und finden jedes Jahr bundesweit statt. Ziel ist es, Kinder für den Tischtennissport zu begeistern und Nachwuchstalente zu fördern. Seit 1983 wurden über 1,4 Millionen junge...

  • Britz
  • 07.11.24
  • 98× gelesen

Sportler des Jahres wählen

Berlin. Auf die Plätze, fertig, los: Die Berliner wählen bis zum 17. November ihre „Champions 2024 – Berlins Sportler*innen des Jahres“. Zur Wahl gestellt von den Berliner Sport-Journalisten werden 2024 wieder je zehn Sportlerinnen und Sportler, zehn Männer- und zehn Frauen-Teams sowie zehn Trainer und Manager. In den Kategorien finden Sportfans zahlreiche Top-Sportler und Spitzen-Teams, die bei den Champions-Wahlen in den Vorjahren auf dem Treppchen standen. So nominierten die Berliner...

  • Westend
  • 01.11.24
  • 138× gelesen
Jubel bei der Eröffnung des Kinder- und Jugendtreffs. | Foto:  Florian Ullbrich
4 Bilder

Alba eröffnet Jugendclub
Ehemalige Milchbar saniert und umgebaut

Schon seit einem Jahrzehnt engagiert sich der Basketballverein Alba für Kinder und Jugendliche in der Gropiusstadt. Nun gibt es sogar eine eigene Freizeiteinrichtung. Sie wurde kürzlich in der Fritz-Erler-Allee 110 eröffnet. Ihr Sitz ist in die sanierte und umgebaute ehemalige Milchbar, direkt vor dem Gropiushaus. Dort können Zwölf- bis Achtzehnjährige unter anderem kickern, Dart oder Billard spielen und auf der Freifläche zum Basketball oder zum Tischtennisschläger greifen. Auch...

  • Gropiusstadt
  • 30.10.24
  • 278× gelesen

Auf Kufen gleiten
Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet wieder das Eisstadion an der Oderstraße

Nach zwei Jahren Zwangspause öffnet das Eisstadion in der Oderstraße 182 wieder. Am 2. November wird der Betrieb aufgenommen. Die lange Schließung war der defekten Ammoniak-Kälteanlage geschuldet. Sie musste umgerüstet und an die aktuellen Sicherheitsstandards angepasst werden. So war es auch nötig, eine neue Abluftanlage zu installieren, durch die im Notfall Ammoniak ausströmen kann. Nun endlich darf wieder Schlittschuh gelaufen werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es drei...

  • Neukölln
  • 29.10.24
  • 153× gelesen
Mit diesem Plakat hatte die FU Berlin zum 1. Berliner Cross-Country-Lauf aufgerufen.  | Foto: Horst Milde
2 Bilder

Die Großmutter des Breitensports
Berliner Cross-Country-Lauf feiert 60. Geburtstag

In diesem Jahr feiern etliche große Lauf-Events in Berlin Jubiläum: 50 Jahre Berlin-Marathon, 40 Jahre Berliner Halbmarathon, 40 Jahre Berliner Frauenlauf, 40 Jahre Berliner Ku’damm-Lauf. Die Großmutter aller Lauf-Events ist aber der Berliner Cross-Country-Lauf. Der fand zum ersten Mal 1964 statt. Auch in diesem Jahr führt er am 9. November wieder querfeldein. Als der Cross-Country-Lauf vor 60 Jahren das erste Mal über die Bühne oder besser über Stock und Stein ging, war das der Anfang einer...

  • Grunewald
  • 28.10.24
  • 344× gelesen

Eisbahn soll im November öffnen

Neukölln. Wenn der TÜV sein Okay gibt, wird das Eisstadion in der Oderstraße 182 voraussichtlich im Laufe des Novembers wieder öffnen. Seit zwei Jahren ist die Schlittschuhbahn geschlossen, weil es Mängel an der Ammoniakkälteanlage gab. Die war zwar nach einigen Monaten repariert, doch Sachverständige hielten das vorhandene Abgasrohr für nicht ausreichend. Das Ganze zog sich lange hin, weil etliche Sachverständige hinzuzuziehen und Termine schwer zu bekommen waren. sus

  • Neukölln
  • 23.10.24
  • 62× gelesen
Am Eingang zur Sportanlage: Der Ringer im Trikot und eine Tafel, die seine Geschichte erzählt. | Foto: Susanne Schilp
3 Bilder

Spitzensportler und Widerstandskämpfer
Im Werner-Seelenbinder-Jahr erinnern Tafeln an den großen Ringer

Vor 120 Jahren wurde Werner Seelenbinder geboren, vor 80 Jahren starb er unter dem Fallbeil. Pünktlich zu diesem doppelten Gedenktag erinnern nun zwei Tafeln am Eingang des Sportstadions in der Oderstraße 182 an den Ausnahmesportler und Widerstandskämpfer. Bereits vor gut einem Jahr hatte die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Verband der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-VdA) die Pflege für das Grab Seelenbinders übernommen, das sich auf dem Stadiongelände befindet. Die...

  • Neukölln
  • 08.10.24
  • 361× gelesen
Die hintere Fläche ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. | Foto:  Schilp

Bewegung umsonst und draußen
Neues Sportangebot neben Bolz- und Spielplatz im Trusepark

Im Trusepark am südlichen Weigandufer gibt es seit Kurzem eine Calisthenics-Anlage. Ein Bereich ist auch für Menschen geeignet, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Der Begriff Calisthenics setzt sich aus den griechischen Wörtern für „schön“ (kallos) und „Stärke“ (sthenos) zusammen. Die Sportgeräte bestehen in der Regel aus Stangen in unterschiedlicher Höhe und Position, die Barren und Reck nachempfunden sind. Die Nutzer verzichten meist auf Gewichte oder anderes Zubehör, sondern arbeiten...

  • Neukölln
  • 13.09.24
  • 191× gelesen

Freibadsaison endet
Sommerbäder schließen, mehr Schwimmhallen öffnen

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Freibädern sind gezählt. Geschlossen haben bereits die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen sind – vor allem in Abhängigkeit vom Wetter – möglich. Zwei Bäder bleiben wie in den Vorjahren bis in den Herbst...

  • Kreuzberg
  • 04.09.24
  • 214× gelesen
Anzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 618× gelesen
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 760× gelesen

Tanz auf der Rudower Höhe

Rudow. Die Initiative Lebendige Gropiusstadt lädt für Sonntag, 1. September, zu einem Ausflug zur Rudower Höhe ein. Dort wird aber nicht spazieren gegangen, sondern es stehen Bewegung und Tanz mit Antja Kennedy auf dem Programm. Die professionelle Tänzerin leitet die Teilnehmer dazu an, sich ohne Musik, aber inspiriert von Wind, Flora und Fauna zu bewegen und sich so mit der Natur zu verbinden. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Haltestelle der...

  • Rudow
  • 21.08.24
  • 97× gelesen

Inklusive Regatta in Grünau

Grünau. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) veranstaltet am Sonntag, 25. August, im Rahmen des SoVD-Aktionstages „tag des wir“ seine jährliche Inklusionsveranstaltung auf der Regattastrecke Grünau, Regattastraße 191. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von der SoVD-Landesvorsitzenden Ursula Engelen-Kefer gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und dem Präsidenten des Landessportbundes, Thomas Härtel, eröffnet. Höhepunkt des Tages ist die 4. Inklusive...

  • Grünau
  • 14.08.24
  • 126× gelesen

Ticketverkauf für BR Volleys gestartet

Berlin. Die neue Volleyball-Bundesligasaison 2024/25 ist in Sichtweite. Am 21. September, 18 Uhr öffnet der Volleyballtempel wieder seine Tore und beginnend mit dem Heimauftaktmatch gegen die Helios Grizzlys Giesen fliegt das BR Volleys Team wieder regelmäßig durch die Max-Schmeling-Halle. Der Einzelkartenverkauf für die Saison hat begonnen. Einzeltickets sind in fünf Kategorien erhältlich. Neu: Im Oberrang herrscht zukünftig freie Sitzplatzwahl. Weiterhin besteht zu bestimmten Matches ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 123× gelesen
Große Freude auch bei den Sechs- bis Neunjährigen der Leichtathletikabteilung des PSV Olympia Berlin: Ihr Sportverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den lekker Energie zum achten Mal ausgelobt hat. Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte die Siegerurkunde an Trainer Robert Schumkow. | Foto: Christian Hahn

Grenzenloser Jubel in Altglienicke
Der PSV Olympia Berlin gewinnt das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro

Der Name ist Programm: Passend zum Start der Olympischen Spiele in Paris hat der PSV Olympia Berlin den 8. lekker Vereinswettbewerb des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie gewonnen. Dem Familien- und Breitensportverein aus Altglienicke winkt damit ein Preisgeld von 3000 Euro. Über den zweiten Platz darf sich der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain auf 2500 Euro freuen, gefolgt vom Mariendorfer Hockeyclub, dessen Vereinskasse um 2000 Euro aufgestockt wird. Mit 120 Berliner...

  • Altglienicke
  • 01.08.24
  • 382× gelesen

Schwimmbecken wieder geöffnet

Neukölln. Die Reparatur ist beendet, seit dem 27. Juli ist das 50-Meter-Sportbecken im Sommerbad am Columbiadamm wieder geöffnet. Damit ist auch die Besucherobergrenze von 1000 Personen aufgehoben. Nun dürfen sich maximal 3800 Menschen im Freibad aufhalten. Außerdem gilt wieder der normale Eintrittstarif von 5,50, ermäßigt 3,50 Euro. Zu beachten ist, dass es an den Kassen nur bis 10 Uhr morgens Tickets gibt. Danach müssen sie online unter www.berlinerbaeder.de erworben werden. sus

  • Neukölln
  • 30.07.24
  • 140× gelesen

Leben retten mit der DLRG

Neukölln. In einer Woche zum Rettungsschwimmer werden: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Bezirk Neukölln, bietet vom 18. bis 25. August einen Kurs am Wannsee an. Mitmachen können junge Menschen, die zwischen 14 und 25 Jahre alt sind. Auf sie warten praxisnahes Training im Wasser, ein Erste-Hilfe-Kurs, spannende Einblicke in den Wasserrettungsdienst, der Besuch einer Feuerwache sowie die Rettungsdienstausbildung Bronze oder Silber. Übernachtet wird in einem großen Zelt. Die...

  • Bezirk Neukölln
  • 29.07.24
  • 110× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.