Jugendwort 2019 – mögliche Kandidaten für die Abstimmung

Seit inzwischen 10 Jahren findet jährlich die Wahl zum Jugendwort des Jahres seitens des Langenscheidt-Verlages statt und sorgt damit für ein großes Medienecho.

Gleichermaßen haben sich die Stimmen gehäuft, die von der Konstellation nicht überzeugt sind und meinen, dass die zur Wahl stehenden Vorschläge kein Spiegelbild der eigentlichen Jugendsprache seien.

Ausschlaggebend dafür ist, dass sämtliche Altersgruppen an der Abstimmung teilnehmen dürfen und es so auch Begriffe in die engere Auswahl schaffen, von denen die meisten Jugendlichen noch nie gehört haben.

Häufig sorgt auch erst eine Nominierung oder gar Erstplatzierung dafür, dass diese Begriffe Aufmerksamkeit erhalten und in den Sprachgebrauch gelangen.

Das Jugendsprache- und Netzjargon-Lexikon Onlinesprache.de hat sich dies zum Anlass genommen, die Jugendsprache unter die Lupe zu nehmen und mögliche Kandidaten für das Jugendwort 2019 zusammenzustellen:

• Bruder muss los – Die scherzhafte Andeutung, sich möglichst schnell einer unangenehmen Situation entziehen zu wollen

• Cringe – Man schämt sich für etwas, was man selbst oder eine andere Person getan hat

• Digger – Ableitung von „Dicker“ als Bezeichnung für einen Kumpel

• Ehre/Ehrenmann (wurde bereits 2018 in die Top 10 gewählt) – Hiermit ist eine verlässliche Person gemeint, die ihr Wort hält und für etwas einsteht

• Gönnen – Die Bedeutung ist selbsterklärend. Es geht darum, sich oder anderen Personen etwas zu genehmigen, ohne dass Neid aufkommt

• Hustler – Eine Person, die hart für ihren Erfolg arbeitet

• Kappa – Bezeichnet ironische, sarkastische oder doppeldeutige Aussagen und steht meist am Ende oder folgt als Reaktion auf das Gesagte

• LUL – Eine Abwandlung von „LOL“ als Akronym für „Laughing Out Loud“

• Pommes – Ein von dem Youtube-Channel „Gewitter im Kopf“ stammender Ausruf durch den an Tourette erkrankten Jan Zimmermann, der dieses Wort häufig im Zuge seiner Ticks ruft

• Safe – Unterstreicht das Gesagte und besagt, dass etwas garantiert ist

• Snacken – Etwas genusshaft essen. „Snackosaurus“ in der Bedeutung für einen verfressenen Menschen stehend landete bereits 2018 in den Top 10

• Triggern – Bedeutet eine Person aufzuregen oder aufzuwühlen. „Getriggert“ steht für verärgert sein

• Whack – Eine Bezeichnung für etwas Schlechtes oder Lächerliches

In Kürze stehen wieder 30 Begriffe zur Auswahl, die bis Mitte November gewählt werden können.

Eine Jury aus Jugendlichen, Medienvertretern und Sprachwissenschaftlern sorgt letztendlich wieder für die finale Rangordnung der Top 10-Begriffe.

Autor:

Sabine Goldschmidt aus Bezirk Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 269× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 231× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 617× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.207× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.