Bezirk Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Müssen sich zusammenraufen: Hahn Henry (Mirka Wagner) und Bär Ben (Jan Larsen). | Foto: Iris Janke
2 Bilder

"Imma det laute Jesinge"
Opernsänger feiern Premiere von "Ben und Henry"

Eine ganz besondere Uraufführung fand am 7. November in der Regenbogen-Grundschule, Morusstraße 32, statt: Eine Mini-Oper mit Bär und Hahn. Die beiden Sänger, die die Kinder unterhielten, sind echte Profis. Normalerweise verdienen sie sich ihre Brötchen an der Komischen Oper. Ben ist ein Vollblutberliner, Berliner Bär in dritter Generation, wie er den Mädchen und Jungen stolz nach dem Aufwachen verkündet. Sein Tagesablauf ist gemütlich: Zum Frühstück eine Honigschrippe, danach ein kleines...

  • Neukölln
  • 18.11.18
  • 179× gelesen

Flohmarkt an der Wutzkyallee

Gropiusstadt. Trödelstände werden Sonnabend, 24. November, vor dem Kurt-Exner-Haus, Wutzkyallee 65, aufgebaut. Wer stöbern und kaufen möchte, ist von 8 bis 14 Uhr willkommen. Die Standmiete mit eigenem Tisch kostet fünf Euro. Die Einnahmen werden einem guten Zweck gespendet. Anmeldungen sind unter ¿0152 33 83 22 16 möglich. sus

  • Gropiusstadt
  • 18.11.18
  • 24× gelesen
Junge Schauspieler haben zur Ausstellungseröffnung das historische Foto vor dem Neuköllner Rathaus nachgestellt. | Foto: Schilp
3 Bilder

Aus dem dunkelroten Neukölln
Neue Ausstellung über 1918 im Rathaus

Vor hundert Jahren, am 9. November 1918, erreichte die Revolution die Reichshauptstadt und das „rote Neukölln“, wo sie stürmisch begrüßt wurde. Eine Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln im Rathaus erzählt in zwölf Kapiteln von dieser aufregenden Zeit. Berichtet wird über die Ereignisse vom November 1917, als die Bolschewiki in Russland putschten, bis zum März 1919, als der sozialdemokratische Oberbefehlshaber Gustav Noske auf aufständische Linke schießen ließ. Damit war der Traum von einem...

  • Neukölln
  • 14.11.18
  • 325× gelesen

Kunsthandwerk in der Dorfschule

Rudow. Zwei Wochen vor dem 1. Advent findet traditionell der Kunsthandwerksmarkt in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, statt. So auch am Wochenende des 17. und 18. November. An beiden Tagen sind die Besucher zwischen 10 und 18 Uhr eingeladen, schöne Dinge anzuschauen und zu kaufen. In der Cafeteria stehen Kaffee, Kuchen und andere Stärkungen bereit. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos gibt es unter 66 06 83 10. sus

  • Rudow
  • 13.11.18
  • 33× gelesen

Kleinkunst für Flüchtlingsarbeit

Neukölln. Musik, Tanz, Theater erwartet die Besucher beim Kleinkunstabend im Saal der St.-Christophorus-Gemeinde, Nansenstraße 7. Beginn ist am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr. Bereits um 18.45 Uhr ist Gelegenheit für einen Imbiss. Eine Karte für die Benefizveranstaltung für die Kirchenasyl- und Flüchtlingsarbeit kostet 3,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.christophorus-berlin.de/kirchensasyl. sus

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 80× gelesen
Ketil Bjørnstad ist als Autor und Musiker erfolgreich. | Foto: Trine Hisdal

Schriftsteller, Lyriker, Komponist
Der Norweger Ketil Bjørnstad liest aus seinem neuen Buch

Ein kultureller Leckerbissen wartet am Freitag, 16. November, um 20 Uhr auf die Besucher des Gemeindezentrums an der Prierosser Straße 70. Zu Gast ist der norwegische Schriftsteller, Lyriker, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad. Der im Jahr 1952 geborene Autor hat vor kurzem ein neues Buchprojekt begonnen, mit dem er ein großes Ziel verfolgt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens will er einen Roman widmen. In Rudow wird er gemeinsam mit der Journalistin Shelly Kupferberg den ersten Band vorstellen....

  • Rudow
  • 10.11.18
  • 152× gelesen

Besuch im Atelier eines Künstlers

Neukölln. Der Verein dritter Frühling für Menschen mit Lebenserfahrung organisiert Mittwoch, 21. November, einen Besuch im Nachbarbezirk Treptow, nämlich im Atelierhaus Mengerzeile 1–3. Dort hat der irische Künstler Enda O’Donoghue seinen Arbeitsplatz. Er malt Phänomene, die beim elektronischen Komprimieren von Foto- und Bilddateien entstehen. Der Termin dauert von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Näheres ist zu erfahren unter ¿56 82 62 32 und 3.fruehling@gmail.com....

  • Neukölln
  • 10.11.18
  • 41× gelesen

Galanacht der Fidelen Rixdorfer

Gropiusstadt. Freunde des närrischen Frohsinns sind Sonnabend, 17. November, zur Galanacht der Berlin-Neuköllner Karnevalsgesellschaft eingeladen. Beginn ist um 18.11 Uhr im Gemeinschafthaus am Bat-Yam-Platz 1. Auf dem Programm stehen Garde- und Showtanz, Gesang und vieles mehr. Nicht nur Zuschauen ist angesagt: In den Darbietungspausen bittet DJ Micha alle Gäste aufs Parkett. Zudem gibt es eine Tombola. Die Karten kosten 18 Euro, Bestellungen sind möglich unter 902 39 14 16 oder auch...

  • Gropiusstadt
  • 09.11.18
  • 67× gelesen

Abendklänge und Turmbesteigung

Neukölln. Zur klingenden Nacht lädt die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, am Sonnabend, 10. November, 19 Uhr, ein. Dreimal – immer zur vollen Stunde – gibt es Orgelmusik von Jonas Nicolaus und Anke Meyer. Außerdem zu Gast sind die Tieftonspezialisten von „Subsystem“ mit Almut Schlichtung am Bass-Saxofon und Sven Hinse am Kontrabass. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Wer mag, kann dann auch in den Turm zum großen Magazin-Blasebalg der Orgel steigen. Der Eintritt ist frei, um...

  • Neukölln
  • 07.11.18
  • 20× gelesen
Die Lichtertour ist ein Erlebnis für Kinder. | Foto: Holger Koppatsch

Laternenumzug im Britzer Garten
Mit dem heiligen St. Martin um den See

Laternen mitbringen und auf in den Britzer Garten: Kinder sind mit ihren Familien am Sonntag, 11. November, zum Martinstag-Umzug eingeladen. Um 16.30 Uhr beginnt zur Einstimmung ein kleines Programm auf der Bühne am See. Ein Schülerchor der Britzer Wetzlar-Schule singt Herbst- und Martinslieder und die Geschichtenerzählerin Birgit Hägele berichtet über den edlen St. Martin. Danach werden die Kerzen in den Laternen angezündet, und die Kinder folgen dem „Heiligen Martin“ auf seinem Schimmel. Es...

  • Britz
  • 05.11.18
  • 524× gelesen
Das Klischee von männlicher Ungebundenheit: der Cowboy.  | Foto: Schilp

Mächtig und verhasst
Vom Imagewandel einer Zigarette aus der Nachbarschaft

Er steht für Männlichkeit, Freiheit, Abenteuer – und es gibt wohl kaum einen Ort, wo man ihn weniger erwartet als im tristen Gewerbegebiet rund um die Neuköllnische Allee: Die Rede ist vom Marlboro-Mann. Der mehrere Meter große Kerl krönt das Dach des Zigaretten-Herstellers Philip Morris an der Haberstraße 10. Er ist die Galionsfigur des Konzerns, er brachte die Glimmstängelmarke, für die er steht, ganz nach vorn. Sie ist die meistverkaufte der Welt. Heutzutage ist der Ruhm des taffen Cowboys...

  • Neukölln
  • 04.11.18
  • 1.056× gelesen

Führung zum Kirchenbau

Buckow. Zum zweiten Mal lädt der Verein Freunde Neuköllns zu seinen Zeitreisen ein. An vier Wochenenden können die Teilnehmer unterschiedliche Architekturen im Kirchenbau kennenlernen – vom Mittelalter bis in die 1970er-Jahre. Es erwarten sie Orgelmusik, Kaffee und Kuchen und Blicke hinter die Kulissen. Der Auftakt ist Sonnabend, 3. November. Dann führt Alt-Bürgermeister Bodo Manegold durch die Buckower Dorfkirche, Alt-Buckow 2. Treff ist um 15 Uhr vor dem Gotteshaus. Das Angebot ist kostenlos....

  • Buckow
  • 31.10.18
  • 56× gelesen

Turnier für Doppelkopf-Fans

Neukölln. Wer gerne mit Damen, Fuchs und Karlchen spielt, sollte sich das Doppelkopf-Turnier vormerken, das Donnerstag, 8. November, von 18 bis 20 Uhr stattfindet. Austragungsort ist das Nachbarschaftshaus Vielfalt, Karlsgartenstraße 6. Um Anmeldung unter smart@artem-berlin.de wird gebeten. Dort gibt es auch weitere Informationen. sus

  • Neukölln
  • 30.10.18
  • 42× gelesen
Die Proud Fools spielen Americana im Zitronencafé. | Foto: Christine Franzen

Die stolzen Narren kommen

Die Proud Fools geben Sonntag, 4. November, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé, Körnerpark, Schierker Straße 8. Vor mehr als 30 Jahren haben die beiden Gitarristen und Sänger Gibbi Franzen und Hotte Lietz zum ersten Mal zusammen Musik gemacht, damals unter dem Namen Fire On The Mountains. Mit ihrer Mischung aus Country, Rock und Punk-Elementen waren sie ihrer Zeit weit voraus. Die Band zerfiel und beide verfolgten eigene Projekte. Mittlerweile sind Begriffe wie Alternative Country oder...

  • Neukölln
  • 29.10.18
  • 222× gelesen
Gibt sich volksnah: Der Diktator (Lawrence Halksworth) mit seiner Gattin Charlotte (Eva Nikolaus). | Foto: Foto: Matthias Heyde

Eine blutige Mordgeschichte
"Der Diktator" feiert Premiere in der Neuköllner Oper

„Der Diktator“ ist ein selten aufgeführtes Werk des österreichischen Komponisten Ernst Krenek (1900-1991). In diesen Tagen ist es in der Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131, zu erleben. Es geht um einen Alleinherrscher, dem niemand gewachsen scheint. Doch Charlotte, Ehefrau eines invaliden Offiziers, will nicht dabei zusehen, wie er das Land erneut in einen Krieg stürzt. Sie plant ein Attentat, während der Diktator mit seiner Frau im Erholungsurlaub weilt – und scheitert. Ernst Krenek schrieb...

  • Neukölln
  • 28.10.18
  • 377× gelesen

Vom Kienspan bis zum Display

Gropiusstadt. Um Licht geht es beim Werkstattseminar Keramik, zu dem der Verein „dritter Frühling“ Menschen mit Lebenserfahrung einlädt. Es findet statt am Mittwoch und Freitag, 7. und 9. November, von 10 bis 15 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Es werden Plastiken und Reliefs modelliert und ausprobiert, wie sich ihre Wirkung durch das Beleuchten mit unterschiedlichen Lichtquellen verändert. Schließlich bauen die Teilnehmer auch gemeinsam eine große Lichtinstallation. Vorkenntnisse...

  • Gropiusstadt
  • 28.10.18
  • 49× gelesen

5000 Euro für Kinderkultur

Neukölln. Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerks haben am 26. Oktober einen Scheck über 5000 Euro an den Neuköllner Verein „WerkStadt Kulturverein“ übergeben. Er organisiert den „KinderKulturMonat“: Jedes Jahr im Oktober stehen Workshops, Erkundungstouren, Theater und mehr für Mädchen und Jungs auf dem Programm. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die aus Familien mit wenig Geld kommen. sus

  • Neukölln
  • 27.10.18
  • 37× gelesen

Angebot nur noch bis Ende 2018
Britzer Garten stoppt Verkauf von Jahres-Abo

Nur noch bis Ende Dezember ist es möglich, Jahreskarten im Abonnement für den Britzer Garten und die anderen Parks, die von der „Berlin Grün GmbH“ verwaltet werden, zu kaufen. Warum das so ist, wollte die CDU-Bezirksverordnete Nicole Bülck wissen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) erklärte den Hintergrund. Im Jahr 2015 habe Grün Berlin den Jahreskartenpreis von 20 auf 30 Euro erhöht. Um diese Erhöhung „verträglich zu gestalten“ sei als Übergangslösung die Abo-Jahreskarte zum vorherigen Preis...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 1.455× gelesen

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 80× gelesen

Kreativ schreiben in der Gruppe

Gropiusstadt. Eigene Ideen oder Erfahrungen in kleine literarische Schätze verwandeln: Das ist das Anliegen der Gruppe „Herbstzeit-Lese“. Gesucht werden weitere Männer und Frauen ab 60 Jahren, die in gemeinsamer Runde Techniken des kreativen Schreibens – vor allem Lyrik und Prosatexte – üben möchten. Treff ist freitags von 12.30 bis 14 Uhr im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12. Informationen unter Telefon 30 36 14 12. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.10.18
  • 41× gelesen

Spaßige Gruselpartys
Angebote für Klein und Groß

Halloween steht vor der Tür und soll gefeiert werden. Deshalb laden das Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee 88 und das Wachhaus-Café, Eugen-Bolz-Kehre 12, am Mittwoch, 31. Oktober, zu schauerlichen Treffen ein. Im Nachbarschaftszentrum und den angrenzenden Wutzkygärten geht es von 16 bis 20 Uhr rund. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in der Halloweendisco tanzen, toben oder rumzappeln. Auf die älteren Kinder ab 10 Jahren wartet ein Monster-Run-Spiel. Für die jüngeren Geschwister in...

  • Gropiusstadt
  • 18.10.18
  • 59× gelesen

Lyrik, Maskenbau und Schauspiel

Neukölln. „Blauer Abend in Berlin“ heißt es Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Oktober, im Kreativraum der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Der Verein „dritter Frühling“ lädt Menschen mit Lebenserfahrung dazu ein, sich mit Gedichten des Expressionismus zu beschäftigen, mit Lyrik von Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Georg Trakl und anderen. Dann werden Masken gebaut, und es wird versucht, die sprachlichen Kunstwerke in Schauspiel und Bewegung umzusetzen. Der Workshop läuft an...

  • Neukölln
  • 17.10.18
  • 64× gelesen
Der Hochspannungsweg ist an der Ecke Laubsängerweg ausgeschildert, zwischen Ortolanweg und Teltowkanal fehlt ein Hinweis. | Foto: Schilp
3 Bilder

Als die Lichter ausgingen
Über die Golpa-Leitung und die Berlin-Blockade

Auf einen ungewöhnlichen Straßennamen stößt der Spaziergänger, der an der Ortsteilgrenze zwischen Buckow und Britz unterwegs ist. Hier, zwischen Laubsängerweg und Teltowkanal, erstreckt sich der Hochspannungsweg. An der Ecke Laubsängerweg steht ein ganz normales Straßenschild, daneben ein Zeichen, das den Hochspannungsweg als Sackgasse ausweist. Doch der Fußgänger oder Radler kann sich auf einem Pfad weiter zum Ortolanweg durchschlängeln, vorbei an einigen Gartenlauben und verwildertem Grün....

  • Britz
  • 16.10.18
  • 832× gelesen

Rixpop feiert Premiere
Musikfestival an drei Tagen

Zum ersten Mal geht das „Rixpop Musikfestival“ an den Start. Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Oktober, gibt es Konzerte, Partys und Lesungen an drei Orten. Zehn Bands sind dabei. Die musikalische Spanne ist breit und reicht von Afrobeats bis Turk Pop, von HipHop bis Funk & Soul, von Elektronischem bis Handgemachtem. Veranstalter sind der Verein „Spotlight Talent“ und der Klunkerkranich, der sich auf den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, befindet. In dem Kulturdachgarten mit der...

  • Neukölln
  • 16.10.18
  • 282× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.