Nicht nur zu Besuch
SPD-Kandidat Hakan Demir absolviert eintägige Praktika in Neuköllner Betrieben

Hakan Demir im Einsatz bei der Kubus gGmbH | Foto: Gernot Zessin/Kubus
2Bilder
  • Hakan Demir im Einsatz bei der Kubus gGmbH
  • Foto: Gernot Zessin/Kubus
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Der Neuköllner Bundestagskandidat Hakan Demir (SPD) geht ungewöhnliche Wege, um die Menschen im Bezirk besser kennenzulernen. Er absolviert in mehreren Betrieben Tagespraktika.

Sein jüngster Besuch war beim Sozialbetrieb Kubus gGmbH in der Teuplitzer Straße 39, den er schon mehrfach in der Kältehilfe unterstützt hat. Dort war er Ende April im Einsatz, hat unter anderem eine alte Parkbank aufgemöbelt. „Die Arbeiterinnen und Arbeiter fanden es gut, dass ich nicht nur die Werkstatt besucht, sondern direkt angepackt habe, ich war Teil des Teams“, sagt Demir. Er sei sehr dankbar für die Erfahrungen, die er sammeln konnte.

Er will mit den Menschen in den Kiezen ins Gespräch kommen, sich ihre Probleme gerade auch in Corona-Zeiten anhören. Dieser Austausch sei für seine Arbeit sehr wichtig, schließlich wolle er die Anliegen und Interessen der Neuköllner in die Politik hineintragen. „Die Tagespraktika helfen dabei, die Sorgen besser zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.“

Hakan Demir hat bereits im Haus Britz beim Armutsbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises Neukölln, Thomas de Vachroi, mitgearbeitet, unterstützte dort die Aktion Lunchpakete für Bedürftige. Bereits geplant sind weitere Tagespraktika: im Einzelhandel, im gastronomischen Bereich des Cafés Rix sowie bei Andreas Kämpf – besser bekannt als „Curry Paule“.

Hakan Demir im Einsatz bei der Kubus gGmbH | Foto: Gernot Zessin/Kubus
Aus alt wurde neu: Hakan Demir möbelte bei seinem Praktikum in der Kubus gGmbH eine alte Parkbank auf. | Foto: Gernot Zessin/Kubus
Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 895× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 231× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.