Bezirk Neukölln - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Padel-Tennis im Eisstadion

Neukölln. Das Eisstadion Neukölln, Oderstraße 182, öffnet sich in diesem Sommer für Padel-Tennis. Der Trendsport mit Schlägern, Bällen und hohem Tempo ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Interessierte können sich Zeiten auf einem der Courts reservieren. Auch Kurse für Erwachsene und Kinder sind im Angebot. Geöffnet ist werktags von 10 bis 22 Uhr, am Wochenende von 10 bis 20 Uhr. Mehr Informationen gibt es unter www.padelneukoelln.de. sus

  • Neukölln
  • 26.07.24
  • 142× gelesen

Jetzt anmelden zum Triathlon

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 14. September im Freibad Orankesee seinen 15. Oranke-Open-Triathlon. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind über Schüler und Erwachsene bis zu Senioren. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 231× gelesen
Sven Ahrendt ist stellvertretender Leiter des Columbiabads. Im Kiez kennt er sich bestens aus. "Zu uns kommen wirklich alle", sagt er. | Foto: Schilp
6 Bilder

Mehr Kontrollen, bessere Organisation
Bäder-Betriebe ziehen Zwischenbilanz

Ausweispflicht, Online-Tickets, Videoüberwachung: In Berlins Sommerbädern gelten seit 2023 neue Regeln. Kürzlich luden die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) ins Columbiabad ein, um eine Zwischenbilanz zu ziehen. „Wir mussten uns besonderen Herausforderungen stellen, gerade hier in Neukölln“, sagt Bäderchef Johannes Kleinsorg. Im vergangenen Jahr hatte es hier nicht nur Schlägereien unter Badegästen gegeben, auch das Personal wurde angegriffen, bespuckt und beleidigt. Die Angestellten wollten die...

  • Neukölln
  • 22.07.24
  • 630× gelesen

lekker Vereinswettbewerb 2024
PSV Olympia Berlin gewinnt!

Der PSV Olympia Berlin ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum achten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der Verein aus Altglienicke 3000 Euro. Die Fördersumme will der PSV unter anderem investieren, um den weiblichen Mitgliedern des Vereins beim Thema Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Angebote unterbreiten zu können. Der Zweitplatzierte, der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain, erhält 2500 Euro. Der...

  • Altglienicke
  • 08.07.24
  • 188× gelesen

Offene Tür beim 1. FC Union

Niederschöneweide. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde im Frühjahr das Trainingszentrum Oberspree im Bruno-Bürgel-Weg 63 in Betrieb genommen. Seitdem haben der Nachwuchs, die Amateure sowie die Frauen- und Mädchenteams des 1. FC Union Berlin ein neues Zuhause. Am 13. und 14. Juli lädt "Eisern Union" zu einem Wochenende der offenen Tür ein. Besucher können sich das Gelände und die Räumlichkeiten ansehen. An beiden Tagen beginnt um 10 Uhr ein kleines Turnier. Das ausführliche Programm finden...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.24
  • 244× gelesen

Erst surfen, dann baden
Bäderbetriebe zeigen online die Auslastung der Bäder

Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, zeigen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) auf ihrer Homepage ab dem 22. Juli eine Übersichtskarte, auf der die Auslastung aller Sommerbäder der BBB und des Strandbades Wannsee auf einen Blick zu sehen ist. Sie ergänzt das neue Ampelsystem auf den Seiten jedes Bades. Hier können die Badegäste vor dem Badbesuch ablesen, wie stark die Auslastung des gewünschten Bades ist, ob es uneingeschränkten Zutritt gibt oder ob die Auslastung so hoch ist,...

  • Schöneberg
  • 08.07.24
  • 343× gelesen
Die Leichtathletikabteilung des 1. VfL Fortuna Marzahn war im vergangenen Jahr bei den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs dabei.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

8. lekker Vereinswettbewerb
25 von 115 angemeldeten Vereinen kämpfen um den Sieg

Jetzt wird es richtig heiß: Das Finale des lekker Vereinswettbewerbs 2024 beginnt am 2. Juli 2024 um 12 Uhr. Dann bleiben den teilnehmenden Vereinen genau 48 Stunden, um so viele Stimmen wie möglich zu bekommen. Denn wer die meisten Stimmen hat, darf sich über eine Fördersumme von 3000 Euro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Im Finale sind die 25 bestplatzierten Berliner Sportvereine am Start. In der Qualifikationsphase konnte einmal täglich für die...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 1.021× gelesen
Der Geschäftsführer der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln, Jochen Hanz, ist froh, dass sein Verein nach Verlängerung des Pachtvertrages um 20 Jahre wieder Planungssicherheit hat. | Foto:  Susanne Schilp

Schwimmen am frühen Morgen
Im Sportbad am Kleiberweg sind nun auch Nichtvereinsmitglieder willkommen

Eine gute Nachricht für alle, die gerne schwimmen: Vom 1. Juli an öffnet sich das Sportbad Britz in den Vormittagsstunden nicht nur für Vereinsmitglieder. Das Freibad liegt im Kleiberweg 3. Für alle, die die kleine Straße nicht kennen: Das 20 000 Quadratmeter große Grundstück grenzt auch an die Johannisthaler Chaussee im südöstlichen Zipfel von Britz, unweit des Teltowkanals. Errichtet wurde das Bad Ende der 1950er-Jahre für drei Vereine. Nach einer Grundsanierung Mitte der 1990er-Jahre...

  • Britz
  • 27.06.24
  • 361× gelesen
Schuss auf die Torwand bei den Soccerlympics. | Foto:  degewo/Tina Merkau

Soccerlympics starten wieder
Kinder und Erwachsene zeigen ihr Können am Ball

Während die Fußballprofis um die Europameisterschaft kämpfen, lädt das Wohnungsunternehmen degewo vom 24. bis 28. Juni zu den Soccerlympics ein. Dabei kann nicht nur der fußballerische Nachwuchs seine Fähigkeiten zeigen, auch Erwachsene sind eingeladen. Ziel ist es, die Gesundheit durch Bewegung zu fördern und durch den sportlichen Wettbewerb ein faires Miteinander in den städtischen Quartieren der degewo zu stärken. Die Soccerlympics wurden gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband ins Leben...

  • Oberschöneweide
  • 20.06.24
  • 230× gelesen

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 182× gelesen
Anzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 473× gelesen

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 122× gelesen

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 122× gelesen
Im vergangenen Jahr gewannen die Mädchen der Cheerleader United Cheer Berlin – Legends den 7. lekker Vereinswettbewerb. | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Jetzt abstimmen
8. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

Der 8. lekker Vereinswettbewerb ist in der heißen Phase. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 23 weitere Vereine...

  • Staaken
  • 12.06.24
  • 605× gelesen

8. lekker Vereinswettbewerb
Welcher Verein siegt? Jetzt abstimmen!

Berlin. Am 11. Juni 2024 beginnt die heiße Phase des 8. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 2. Juli 2024 kann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro....

  • Charlottenburg
  • 10.06.24
  • 198× gelesen

Neue Boulegruppe im Aufbau

Buckow. Der Nachbarschaftstreff im Stadtteilzentrum Buckow möchte eine weitere Boulegruppe gründen und sucht deshalb Mitspieler. Boulekugeln können ausgeliehen werden. Gespielt werden soll künftig mittwochs ab 13 Uhr im Mollnerweg 35. Die Kosten pro Person belaufen sich auf einen Euro. Interessierte können sich bei Cordula Krause unter Tel. 63 33 67 01 oder per E-Mail an krause@stz-buckow.de anmelden. UL

  • Buckow
  • 07.06.24
  • 62× gelesen
Damit Simon in der Nationalmannschaft spielen kann, braucht er einen Sportrollstuhl. Dessen Finanzierung soll über eine Spendenkampagne zusammenkommen.  | Foto: GoFundMe

Spendenaufruf gestartet
Simon braucht einen schnelleren Rollstuhl

Der 16-jährige Simon Mergenthaler darf künftig wie sein Zwillingsbruder Powerchair-Hockey in der Nationalmannschaft trainieren. Doch dafür ist ein neuer Sport-Rollstuhl nötig. Damit dieser finanziert werden kann, ist auf GoFundMe eine Spendenkampagne ins Leben gerufen worden. „Nach seinem Zwillingsbruder Jakob hat nun auch Simon die Chance, in der deutschen Nationalmannschaft im Powerchair-Hockey zu spielen“, erklärt Mutter Tabea Mergenthaler. „Doch dafür braucht er einen speziellen...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.24
  • 357× gelesen
Eine Prüferin bei der Arbeit. | Foto:  Schwimm-Gemeinschaft Neukölln

Sicher im Wasser
Schwimmabzeichentag im Sportbad

Wer ein Schwimmabzeichen machen möchte, kann am Sonntag, 9. Juni, ins Sportbad Britz, Kleiberweg 3, kommen. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr sind Prüfer der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln vor Ort. Der Schwimmabzeichentag richtet sich an alle, die in der Schule kein Abzeichen ablegen konnten, ein weiteres schaffen wollen oder eines für ihre Bewerbung – etwa bei der Polizei oder Feuerwehr – brauchen. Abgelegt werden können das Seepferdchen (Frühschwimmer) sowie die Schwimmabzeichen Bronze...

  • Britz
  • 24.05.24
  • 157× gelesen
Die Degewo lädt zum Kräftemesse ein. | Foto: Degewo / Cathrin Bach

Sportliches Kräftemessen in der Gropiusstadt

Gropiusstadt. Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse können am Sonnabend, 8. Juni, beim Degewo-Schülertriathlon mitmachen. Der Wettbewerb im Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren findet im Stadion, Lipschitzallee 27-29, statt. Anmeldungen von Schulen, aber auch von Einzelpersonen sind bis Ende Mai unter degewo-schuelertriathlon.de/triathlon-2024 möglich. Erwartet werden bis zu 1000 Teilnehmer. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.05.24
  • 166× gelesen

Reparaturen im Columbiabad

Neukölln. Das 50-Meter-Schwimmbecken im Sommerbad am Columbiadamm ist derzeit noch gesperrt. Es müssen Schäden ausgebessert werden, die im Winter entstanden sind. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch vor den Sommerferien beendet. Badegäste können bis dahin auf das Mehrzweckbecken ausweichen, das einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich hat. Kleines Bonbon: Solange die Reparaturen laufen, kostet der Eintritt für alle 3,50 Euro. sus

  • Neukölln
  • 21.05.24
  • 85× gelesen

Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schreibt gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den DFB-Ehrenamtspreis aus. Er ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Fußball. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und richtet sich an Ehrenamtliche, die Herausragendes in und für ihre Vereine leisten. Fußballvereine haben die Möglichkeit, freiwillig Engagierte aus ihren Reihen vorzuschlagen. Alle erfolgreichen Bewerber erwartet eine Dankeschön-Feier am BFV-Ehrenamtstag....

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 162× gelesen
Cheerleading ist tanzen, turnen und einiges mehr. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Hochburg des Cheerleadings
Legends und Karma Cheer waren beim lekker Vereinswettbewerb 2023 ganz vorne mit dabei

Anfang Mai sind die Legends von den IASF Cheerleading-Weltmeisterschaften aus Florida zurückgekehrt. Sie haben dort den fünften Platz belegt. Karma Cheer bereitet sich derzeit auf den Berliner Cheerleader-Cup vor, der am 8. Juni in der Sömmering-Sporthalle in Charlottenburg ausgetragen wird. Spandau ist eine Hochburg für erfolgreiches Cheerleading. Die Legends von United Cheer Berlin (UCB) im SC Staaken und Karma Cheer, angesiedelt beim TSV 1860 Spandau, stehen für die Trendsportart...

  • Spandau
  • 10.05.24
  • 1.050× gelesen
Senatorin Iris Spranger informierte im Sommerbad Wilmersdorf über neue Sicherheitskonzepte für die kommende Sommerbad-Saison.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

Mehr Sicherheit und mehr Komfort
Innensenatorin und Bäderchef stellen neues Konzept für Berliner Sommerbäder vor

Ausweiskontrollen, Videoüberwachung, höhere Zäune und mehr Wachleute. Das sind Maßnahmen, mit denen die Berliner Bäder-Betriebe in die diesjährige Sommerbadesaison starten. Sie sollen das sommerliche Badevergnügen in den Freibädern sicherer machen. Aber das Baden soll auch komfortabler werden. Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) und Bäderchef Johannes Kleinsorg stellten auf einer Pressekonferenz ein umfangreiches Paket an Service- und Sicherheitsmaßnahmen für die Sommersaison 2024...

  • Wilmersdorf
  • 08.05.24
  • 438× gelesen
Florian Eckart ist Vorsitzender der neu gegründeten EHC Eisbären Foundation. Der Hilfeverein will Engagement fördern und die Fans verstärkt in die sozialen Projekte des Clubs einbinden.  | Foto:  EHC Eisbären Foundation e. V.
2 Bilder

„Hier sind uns alle willkommen!“
Eisbären Berlin bündeln fortan ihre sozialen Projekte in einem Hilfeverein

EHC Eisbären Foundation heißt der neu gegründete Hilfeverein, mit dem der Berliner Eishockeyclub und Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) seine gemeinnützigen Projekte unter einem Dach zusammenfasst. Am 25. Februar wurde vor dem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters die EHC Eisbären Foundation in der damaligen Mercedes-Benz Arena den Fans offiziell vorgestellt. „Das jahrzehntelange Engagement des Hauptstadtclubs und seiner Fans für soziale Projekte hat damit eine neue Stufe...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.05.24
  • 721× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.