Bezirk Neukölln - Verkehr

Beiträge zur Rubrik Verkehr

Brückenfuge wird repariert

Baumschulenweg. Der Schaden an der Anna-Nemitz-Brücke über die Stadtautobahn wird jetzt repariert. Dafür muss sie an zwei aufeinander folgenden Wochenenden halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in beiden Richtungen jeweils einspurig an der Baustelle entlang geführt. Von der Autobahn in Fahrtrichtung Innenstadt ist während der Arbeiten die Ausfahrt zur Späthstraße gesperrt. Die ersten Arbeiten waren bei Erscheinen dieser Ausgabe bereits erledigt. Vom 2. Juli 19 Uhr bis 6. Juli 5 Uhr...

  • Baumschulenweg
  • 25.06.15
  • 188× gelesen

Mehr Flüge im Südosten

Schönefeld. Von Januar bis Mai 2015 wurden in Schönefeld drei Millionen Fluggäste abgefertigt, das sind 11 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Flugbewegungen ist im gleichen Zeitraum um 1,7 Prozent gestiegen, es erfolgten in diesem Jahr 28 685 Starts und Landungen. RD

  • Köpenick
  • 12.06.15
  • 222× gelesen
Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (ganz l.) und Anwohner der Blaschkoallee wollen trotz eines Tempolimits weiter für eine Ampel an der Kreuzung Riesestraße und Onkel-Bräsig-Straße kämpfen. | Foto: Sylvia Baumeister

An der Blaschkoallee stehen jetzt Tempo-30-Schilder

Britz. Anwohner fordern seit drei Jahren eine Ampel an der Kreuzung Riese- und Onkel-Bräsig-Straße an der Blaschkoallee. Sie halten ihre Kinder für gefährdet, weil die Kreuzung schlecht überschaubar ist und die Autofahrer oft rasen. Jetzt steht dort ein Tempo-30-Schild, das aber kaum abschreckt.Seit 2012 machen sich viele Anwohner, die rings um die Blaschkoallee leben, für eine Ampel an der Kreuzung stark. "In der Regel wird hier mit 80 Stundenkilometern durchgeheizt. Vor allem dann, wenn der...

  • Britz
  • 08.06.15
  • 744× gelesen
Anzeige
Der neue Superb läutet sowohl in der Ausstattung als auch im Design für Skdoa ein neues Zeitalter ein.
2 Bilder

Gut. Besser. Superb.

Die Marke aus Tschechien feiert die dritte Generation Ihres Top-Modells Superb. Längst sind die Autos von Skoda kein Geheimtipp mehr. Volkswagen-Technik und ein eigenständiges Image überzeugen immer mehr Autofahrer. Der neue Superb läutet sowohl in der Ausstattung als auch im Design für Skoda ein neues Zeitalter ein. Warum noch bei Premium-Marken suchen, wenn man im Superb ein Fahrzeug mit Charaktereigenschaften der Oberen Mittelklasse findet. Und das mit einem neuen Design, das nicht an...

  • Mitte
  • 04.06.15
  • 248× gelesen

Karl-Marx-Straße: Baustellenticker teilt Neuigkeiten mit

Neukölln. Das Citymanagement der Aktion Karl-Marx-Straße möchte alle Händler, Gewerbetreibende und Dienstleister noch einmal auf seinen Baustellenticker aufmerksam machen. Dort erfährt man Neuigkeiten rund um Baugeschehen auf der Einkaufsmeile.Seit März dieses Jahres sind auf der Seite http://www.aktion-kms.de/baustellennews alle aktuellen Informationen zum Fortgang der Bauarbeiten auf der Karl-Marx-Straße zu finden. Ebenfalls berichtet wird über die Arbeiten in der Ganghoferstraße, an der...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 169× gelesen
Zur Sanierung der BER-Nordbahn rücken jetzt die Baumaschinen an. | Foto: Ralf Drescher

Der Asphalt wird auf der Nordbahn in Schönefeld erneuert

Schönefeld. Die vor gut 50 Jahren errichtete Nordbahn des künftigen Flughafens BER ist in die Jahre gekommen. Jetzt wird sie bis zum kommenden Herbst erneuert.Auf den ersten Blick sieht die Bahn 07L/25R noch gut aus. Vor wenigen Jahren erst wurde sie auf 3600 Meter verlängert. Dem Dauerbetrieb des künftigen Großflughafens würde sie dennoch nicht standhalten. "Der Aufsichtsrat hat sich durchgerungen, die Rekonstruktion der Nordbahn doch vor Eröffnung des BER anzugehen. Wir hätten sonst in...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 614× gelesen
Anzeige
Die Stern und Kreisschiffahrt GmbH ist Berlins größte Reederei.

Stern und Kreisschiffahrt GmbH: Willkommen an Bord!

Die Stern und Kreisschiffahrt GmbH ist mit rund 90 Anlegestellen, 31 Schiffen und 30 Touren Berlins größte Reederei. Jährlich erkunden rund 1,2 Millionen Fahrgäste die Berliner City und die Ausflugsgebiete. Der Veranstaltungskalender bietet Party- und Brunchfahrten, Fahrten mit Feuerwerk und Touren zur Geschichte Berlins. Die Spree und der Berliner Südosten: Vom Heimathafen im Treptower Park fahren Sie über die Müggelspree zur Altstadt Köpenick und zum Müggelsee. Tipp: Spreefahrt zum Müggelsee...

  • Mitte
  • 07.05.15
  • 638× gelesen

Die ganze Spur nutzen: Experte stellt das Rechtsfahrgebot für Radfahrer infrage

Berlin. Alle 30 Minuten verunglückte im vergangenen Jahr ein Verkehrsteilnehmer in Berlin. Besonders gefährdet sind Fußgänger, aber auch Radfahrer waren häufig in Unfälle verwickelt.Vor allem beim Rechtsabbiegen kommt es zwischen Rad- und Autofahrern immer wieder zu Unfällen. Und wenn kein Radweg vorhanden ist und sich Radfahrer weit nach rechts abdrängen lassen, kommt es zu Kollisionen mit parkenden Autos oder zu Unfällen, wenn Autos beim Überholen dem Radfahrer zu nahe kommen. Für Kevin Schön...

  • Charlottenburg
  • 05.05.15
  • 2.482× gelesen
  • 6
  • 2

Kieztour mit dem Fahrrad

Neukölln. Auch in diesem Jahr bietet die Allegmeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Radtouren durch den Bezirk an. Der Streifzug zeigt günstige Wege mit dem Rad zu Alltags- und Ausflugszielen auf. Die familienfreundlichen Touren führen zu Neuköllner Orten, die versteckt, skurril, historisch oder einfach ein Muss sind. Die erste Tour startet am 10. Mai um 14 Uhr vom Rathaus in der Karl-Marx-Straße 83. In gemütlichem Tempo geht es etwa 20 Kilometer hauptsächlich über Nebenstraßen. Die Teilnahme ist...

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 97× gelesen

Neukölln kann 1,75 Millionen Euro für Straßen und Gehwege ausgeben

Neukölln. Wegen der großen Baustellen im Norden werden dieses Jahr nur Straßen im südlichen Neukölln augebessert. Erstmalig repariert der Bezirk mit dem Geld aus dem Senatstopf aber auch Gehwege - und da ist der Norden nicht außen vor.In diesem Jahr ist das Berliner Straßeninstandsetzungsprogramm 25 Millionen Euro schwer. Neukölln bekommt davon 1,75 Millionen Euro; die Summe errechnet sich aus der Neuköllner Gesamtstraßenlänge von 350 Kilometern. "Auch im letzten Jahr gab es diese Summe, die...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 363× gelesen

Rucksackverbot in Bus und Bahn

Berlin. Das Tragen von Rucksäcken in öffentlichen Verkehrsmitteln ist ab sofort nicht mehr gestattet. Als Begründung verweist die BVG auf zahlreiche Beschwerden von Fahrgästen. In einigen Fällen seien Personen durch Rucksäcke sogar verletzt worden. "Im Interesse einer gefahrlosen und konfliktfreien Beförderung mussten wir reagieren", erklärte eine BVG-Sprecherin. Ein generelles Verbot von Rucksäcken sei aber nicht vorgesehen. Vielmehr werden Fahrgäste aufgefordert, ihre Rucksäcke abzunehmen und...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 11.764× gelesen
  • 4
  • 3
Direkt vor den Füßen von Helga Tinks markiert bald ein Radfahrerpiktogramm den Radweg. | Foto: Sylvia Baumeister

Helga Tings zeigt: Manchmal hilft es, sich einfach zu beschweren

Gropiusstadt. Verkehrsplaner haben nicht immer alle erdenklichen Gefahrenzonen im Blick. So kommt es, dass sich Passanten, Radfahrer oder Autofahrer oft jahrelang über Stellen ärgern, an denen sie sich gefährdet fühlen. So ging es auch Helga Tings. Doch sie beließ es nicht beim Ärgern - sie wurde aktiv.Fast jeden Tag fährt Helga Tings mit dem Fahrrad die Lipschitzallee entlang. Manchmal geht’s zum Einkaufen, manchmal will sie sich nur ein bisschen bewegen. Immer jedoch stößt die 72-jährige...

  • Gropiusstadt
  • 26.03.15
  • 207× gelesen

Jeder zahlt: Opposition will Nahverkehrskosten reformieren

Berlin. Die Grünen nennen es Bürgerticket, Piraten und Linke sprechen vom fahrscheinlosen öffentlichen Nahverkehr. Das normale Bezahlen soll nach dem Willen der Opposition auf den Prüfstand gestellt werden.Die Grünen im Abgeordnetenhaus haben ein Konzept zur Diskussion gestellt: Dabei soll jeder monatlich 15 Euro zahlen - egal, ob er BVG und S-Bahn nutzt oder nicht. Ausnahmen für Geringverdiener sind einkalkuliert; Minderjährige fahren umsonst. Um den Ansturm zu bewältigen, der auf den...

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 1.152× gelesen
  • 18
  • 1

Arbeiten in der Karl-Marx-Straße gehen weiter

Neukölln. Die Bauarbeiten auf der Karl-Marx-Straße gehen weiter. Ab Anfang April werden in einem Abschnitt zwischen den U-Bahnhöfen Karl-Marx-Straße und Neukölln die Fahrbahn und Gehwege erneuert.Die Sanierung der U-Bahn-Tunneldecke auf der Ostseite zwischen Jonasstraße und Karl-Marx-Platz sowie auf der Westseite zwischen Thomasstraße und Uthmannstraße soll Ende März abgeschlossen sein. Dann beginnen die Straßenbauarbeiten. Zunächst wird die Fahrbahn erstellt, danach die Gehwege saniert....

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 146× gelesen
Anzeige
Sie finden uns in der Weserstr. 111-117 in Neukölln, .

"Sicherheits-Flat" für Fahranfänger bei der Fuhrmann Motor GmbH

Der Führerschein ist frisch, die Freude beim Autofahren riesig und endlich ist damit ein Stück Unabhängigkeit gewonnen. Wer kann sich nicht an dieses euphorische Gefühl mit 18 Jahren noch lebhaft erinnern? Die Kehrseite der Medaille sind oft besorgte Eltern sowie die alljährliche Unfallstatistik, in der die Fahranfänger als Gefahrengruppe Nr. 1 herausragen. "Wir als Autohaus können zwar die Statistik nicht verändern, aber wir können Fahranfänger unterstützen, indem wir ihnen ein sicheres und...

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 149× gelesen

Im Verkehr zurecht finden

Gropiusstadt. Zu einer spielerischen Verkehrserziehung lädt die "Spielwerkstatt Berlin" am Mittwoch, 4. März, um 10.30 Uhr in den Kleinen Saal des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, ein. In dem Programm "Straßenknirpse" geht es um richtiges Verhalten im Straßenverkehr in der Großstadt. Eintritt: 5,50 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 625 25 88, www.spielwerkstatt-berlin.de. Klaus Tessmann / KT

  • Gropiusstadt
  • 19.02.15
  • 101× gelesen
Anzeige
Gute Angebote gibt es auch, z.B. NISSAN EVALIA mit Platz für 7 Personen. | Foto: Nissan

Im Nissan Autohaus Wegener Endspiel-Tickets gewinnen

Der Countdown läuft - ab dem 26. Februar sind es nur noch 100 Tage bis zum großen Champions League Finale am 6. Juni in Berlin. Im NISSAN Autohaus Wegener finden aus diesem Anlass vom 26. bis 28. Februar die Champions Tage statt. Als Champions präsentieren sich die brandneuen NISSAN Modelle mit besonderen Angeboten und Preisvorteilen. Zur Traumaufstellung gehören neben dem neuen Kompaktklasse-Wagen PULSAR, der JUKE, JUKE NISMO RS, X-TRAIL sowie der beliebte QASHQAI, der Stadtflitzer MICRA oder...

  • Britz
  • 18.02.15
  • 193× gelesen

Nicht betrunken aufs Rad: Rechtsexperten wollen Promillegrenze senken

Jedes Jahr im Januar treffen sich in Goslar rund 2000 Verkehrsrechtsexperten, um Empfehlungen an die Politik zu formulieren. Im Blick hatte der Verkehrsgerichtstag diesmal die Promillegrenze für Radfahrer. Sie soll sinken. Der ADFC Berlin stimmt dem zu.Auch für Radfahrer hat die Rechtsprechung eine Promillegrenze festgelegt. Ab 1,6 Promille gilt derzeit die absolute Fahruntauglichkeit für Radfahrer. Für Autofahrer liegt der Wert bei 1,1 Promille. Wer mit solch hohen Alkoholpegeln erwischt wird,...

  • Charlottenburg
  • 10.02.15
  • 687× gelesen
  • 4

Radstreifen an der Oderstraße

Neukölln. In der Oderstraße soll die Situation für Radfahrer verbessert werden. Das beschlossen die Bezirksverordneten. Geplant ist, die Oderstraße von der Siegfriedstraße bis zum Tempelhofer Feld zu asphaltieren und dabei einen Radstreifen einzurichten. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 198× gelesen
Anzeige
Öczan Kaya bietet viel Service rund ums Auto. | Foto: Raabe

Ihr Partner für gepflegte Fahrzeuge

Seit knapp fünf Jahren ist die Firma Autokonzept Berlin in der Waltersdorfer Chaussee 147 genau die richtige Adresse, wenn es um den seriösen An- und Verkauf von gut erhaltenen und gepflegten Pkw, Lkw sowie Bussen aller Automarken geht. "Dabei suchen für Sie auch ganz individuell das von Ihnen gewünschte Fahrzeug", so der Inhaber Öczan Kaya, der dafür deutschlandweit aktiv ist. Selbstverständlich hält Autokonzept Berlin außerdem immer rund 25 Fahrzeuge, darunter auch Vans und Geländewagen, für...

  • Rudow
  • 09.02.15
  • 190× gelesen

Taxi Berlin und BVG kooperieren

Berlin. Über die neue Service-App der Berliner Verkehrsbetriebe bieten Taxi Berlin und BVG ihren Kunden ab sofort eine gemeinsame Mobilitätsplattform an. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann mit der BVG-App nahtlos ein Taxi zur Weiterfahrt bestellen. Die Service-App ist zunächst für alle iPhones und iPads verfügbar. Eine Android-Version ist für das Frühjahr geplant. Michael Kahle / m.k.

  • Marzahn
  • 04.02.15
  • 338× gelesen

BVG und S-Bahn unterstützen Ehrenamt in Berlin

Berlin. 13.000 kostenlose Fahrscheine für ehrenamtlich tätige Berliner stellten BVG und S-Bahn Berlin in der vergangenen Woche zur Verfügung.Die Tickets sollen diejenigen Engagierten erhalten, denen es nicht leichtfällt, die Fahrkosten für ihre Tätigkeit selbst zu tragen. Dazu gehören Menschen mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Senioren und Schüler. Der Paritätische Wohlfahrtsverband als Kooperationspartner der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales koordiniert die Vergabe der...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 367× gelesen
  • 2

Promis nennen U 2-Stationen

Charlottenburg. Ansagen zum Aufhorchen: Seit dem 20. Januar hören Fahrgäste auf der U-Bahnlinie 2 vor jeder Haltestelle einen anderen Prominenten. So ertönt Marius Müller Westernhagen am Theodor-Heuss-Platz, Otto Walkes nennt den "Sophie-Charlotte-Platz" inklusive seines "Haha". Und kurz vor dem Stopp am Ernst-Reuter-Platz erklingt Veronica Ferres. Doch diese Aktion der BVG ist nur ein Vorgeschmack auf ein bevorstehendes Highlight. So knüpft Udo Lindenberg am 26. März an einen seiner...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 252× gelesen
  • 1
Der Bahnhof Yorckstraße ist Endstation für den S-Bahnverkehr in Richtung Norden. Schilder weisen darauf hin. | Foto: Frey

Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn wird bis Anfang Mai saniert

Kreuzberg. Bis voraussichtlich 3. Mai müssen sich Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr auf Einschränkungen und längere Wege gefasst machen.Denn seit 16. Januar ist der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt. Zwar gibt es Ersatzbusse, die zwischen Yorck- und Friedrichstraße sowie Friedrichstraße und Gesundbrunnen verkehren, aber die brauchen natürlich weitaus länger. Als Alternative bieten sich deshalb eher die beiden...

  • Friedrichshain
  • 19.01.15
  • 370× gelesen

Beiträge zu Verkehr aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.