Curry-Paule sucht Hobby-Paten
Soziales Projekt für Kinder aus finanziell schwachen Familien gestartet

Andreas Kämpf alias Curry-Paule hat bereits fünf Hobby-Patenschaften übernommen. | Foto:  CandyStorm PR
  • Andreas Kämpf alias Curry-Paule hat bereits fünf Hobby-Patenschaften übernommen.
  • Foto: CandyStorm PR
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Hobbys sind wichtig, vor allem für Kinder. Aber zahlreiche Familien verfügen nicht über die nötigen Mittel, um dem Nachwuchs Schwimmstunden oder Zeichenkurse zu finanzieren. Das will Curry-Paule jetzt ändern.

Neuköllns bekanntester Imbissbesitzer Andreas Kämpf alias Curry-Paule hat ein Hobby-Paten-Projekt gestartet. Damit soll Kindern aus wirtschaftlich schwachen Haushalten, vor allem aber auch Mädchen und Jungen aus den zahlreichen Berliner Einrichtungen ermöglicht werden, ihr Traumhobby auszuüben. „Egal ob Fußball, Schach, Tanzen oder Malen, Hobbys sind einfach wichtig für Kinder, für ihre Entwicklung“, sagt Curry-Paule. Als erste Patin hat er bereits Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gewonnen. Sie finanziert einem Kind aus Rudow einen Schwimmkurs. Das Land unterstütze zwar bedürftige Familien, damit alle Kinder gefördert werden könnten, trotzdem blieben manche Wünsche unerfüllt, es fehle einfach das Geld dafür, so Giffey. „Deshalb bin ich sehr gerne Hobby-Patin geworden.“

Das Konzept einer Patenschaft ist einfach umzusetzen: Man übernimmt die Kosten für das Hobby eines Kindes für einen vorher festgelegten Zeitraum, beispielsweise die Sportvereinsgebühren für ein Jahr. Oder man finanziert einen dreimonatigen Zeichenkurs. In Zusammenarbeit mit der Affidamento GmbH, einer Initiative, die Kinder und Frauen aus Gewaltbeziehungen unterstützt, werden für jeden potenziellen Paten die passenden Kinder und ihre Wunschhobbys ausgesucht. Das Geld geht an das Team von Affidamento, das dann die jeweiligen Beitragszahlungen leistet.

Curry-Paule selbst übernimmt jetzt gleich fünf Hobby-Patenschaften für Kinder aus dem von Affidamento betreuten Projekt „WIN – Wohnen in Neukölln – ein Schutzhaus für Frauen und ihre Kinder“. Er finanziert Sprachkurse, Manga-Zeichnen und einen Kinderzirkus. Der Imbissbetreiber wünscht sich, dass möglichst viele, denen es aktuell wirtschaftlich nicht so schlecht geht, mitmachen. „So können wir vielen Mädchen und Jungen helfen, ihren Horizont zu erweitern und eine gute Zeit zu haben“, sagt er. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich per E-Mail an hobbypatenschaft@curry-paule.de melden. Die potenziellen Paten werden dann direkt mit Affidamento vernetzt. Dort liegt bereits eine Wunschliste von rund 60 Kindern vor.

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 232× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 198× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 581× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.173× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.