Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Anzeige

Erfolgreich mit Kunst Geld verdien!
Achtzig-Kunstakademie-Berlin

Ein erfolgreiches Modedesign - und Illustration StudiumIn diesem Artikel wird das durchschnittliche Einkommen einer zukünftigen Illustratorin- und Modedesignerin benannt. Ferner werden die Möglichkeiten für ältere und jüngere angehende Künstler*Innen erörtert. Aus welchen Gründen lohnt sich ein Studium der Illustration?Schon der Chefredakteur Moritz Acker beschreibt in seinem Artikel vom 01.07.2020 im (https://www.art-magazine.eu/themen/bildung/mit-kunst-karriere-machen) die Möglichkeit mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.20
  • 311× gelesen
Auf diesem verwilderten Grundstück an der Woelckpromenade 8-10 soll der Neubau für den Campus Primo Levi entstehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Weg frei für Schulneubau
Sanus verkauft Grundstück an der Woelckepromenade

Der international tätige Berliner Projektentwickler Sanus AG hat zwei seiner Projekte in Pankow veräußert. Besonders wichtig für den Bezirk ist das Projekt Woelckpromenade 8-10. Das Grundstück konnte er vom Projektentwickler erwerben. Dort plante die Sanus AG einen Neubau mit 130 Wohnungen. Vorgesehen war als Blockrandschließung ein L-förmiger Baukörper gegenüber der dortigen Turnhalle. Im Hof sollten außerdem Gartenvillen entstehen. Der Bezirk Pankow hat mit dieser Fläche allerdings etwas ganz...

  • Weißensee
  • 06.07.20
  • 930× gelesen

Corona-Hilfen für Studenten

Berlin. Der Senat hat weitere Hilfen für Studierende in Not beschlossen. Zwei Millionen Euro sollen in den Notfonds des StudierendenWerks Berlin fließen. Damit sollen internationale Studenten unterstützt werden, die bislang keine Bundeshilfen beantragen können. Mit drei Millionen Euro wird der Technikfonds des StudierendenWerks aufgestockt. Studenten können dort Geld für Computer beantragen, um die digitalen Angebote der Hochschulen nutzen zu können. Die Anträge kann man auf der Website des...

  • Mitte
  • 05.07.20
  • 400× gelesen
Millionen Jahre alte Knochen können im Sauriersaal bestaunt werden.  | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Großstadtsafari und Klimaschule
Naturkundemuseum lädt in den Sommerferien zu Exkursionen und Onlineworkshops ein

Spaß und Bildung in den Sommerferien: Die Experten vom Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße 43 bieten wieder verschiedene Mitmachaktionen an. Ein Besuch der Sammlungen im Naturkundemuseum mit dem Sauriersaal, der Biodiversitätswand mit mehr als 3000 verschiedenen Tierarten oder der spektakulären Nass-Sammlung mit 276 000 Gläsern und einer Million Tieren lohnt immer. Per Onlineticket kann man durch das historische Gebäude streifen – am 2. August im Rahmen der eintrittsfreien Sonntage...

  • Mitte
  • 03.07.20
  • 430× gelesen

Volkshochschulen wieder offen

Berlin. Die zwölf Berliner Volkshochschulen bieten ab 1. Juli wieder ihre Kurse vor Ort in ihren Häusern an. Alle Veranstaltungen waren wegen der Covid-19-Pandemie bis zum 30. Juni unterbrochen. Die Volkshochschulen arbeiten nach den geltenden Hygieneregeln. Wer trotzdem lieber von zu Hause aus lernen möchte, kann die vielfältigen digitalen Angebote der Volkshochschulen nutzen: https://bwurl.de/158t. Alle Infos zu den zwölf Volkshochschulen in den Bezirken unter https://bwurl.de/158u. DJ

  • Mitte
  • 30.06.20
  • 60× gelesen
Die Grundschule am Weißen See wird seit knapp zwei Jahren saniert. Zum Schuljahresbeginn 2021/2022 soll sie wieder für den Unterricht zur Verfügung stehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Noch ein Jahr Schulsanierung am Weißen See
Es läuft zwar nicht alles rund, aber im Zeitplan

Die Sanierung der Grundschule am Weißen See an der Amalienstraße 6 geht deutlich sichtbar voran. Das Gebäude ist nur noch teilweise eingerüstet und Bauleute wuseln geschäftig über die Baustelle. Dass das Haus wie geplant zum Beginn des Schuljahrs 2021/22 wieder für den Unterricht genutzt werden kann, bestätigt Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU) auf Nachfrage von Abgeordnetenhausmitglied Dennis Buchner (SPD). Im unter Denkmalschutz stehenden Gebäude wurde 1931 die erste weltliche Schule Preußens...

  • Weißensee
  • 28.06.20
  • 1.350× gelesen
Greta malte dieses Bild von einem Mädchen, das in einem Steinbruch schwer arbeitet. | Foto: Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Ausstellung in der Bibliothek
Bilder zum Thema Kinderarbeit

„Zwanzig Bilder gegen Kinderarbeit“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Ende des Jahres in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 zu sehen ist. Zwanzig Kinder aus der bisherigen Klasse 6b der Grundschule am Weißen See setzten sich seit Januar unter Anleitung ihrer Klassenlehrerin Andrea Jansen in unterschiedlichen Fächern mit dem Thema Kinderarbeit auseinander. In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Christine Klemke begannen sie dann, Bilder dazu zu malen. Darauf,...

  • Weißensee
  • 26.06.20
  • 729× gelesen

Ferienworkshops in der Juks

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie nun auch Sommerferien-Workshops anbieten. Auf dem Programm steht vom 6. bis 10. Juli, jeweils 9 bis 13 Uhr, eine „Textilwerkstatt Garn-Attacke“. Unter Anleitung können Kinder ab acht Jahre Schlüsselanhänger besticken, einen Mundschutz oder Handtaschen nähen. Kinder, die sich lieber im Fahrzeug-Modellbau ausprobieren möchten, sind zur den...

  • Pankow
  • 23.06.20
  • 320× gelesen
Kinder erfahren bei Schulungen spielerisch, warum es so wichtig ist, Hygiene einzuhalten. | Foto: Helios Kliniken/ Thomas Oberländer

Hände richtig waschen
Zwei Pflegerinnen des Helios Klinikums Buch schulen jetzt Kinder

Wie funktioniert richtige Händehygiene? Was ist beim Absetzen von Mund-Nasen-Masken zu beachten? Wie verhält man sich richtig, wenn man nach der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommt? Diese und weitere Frage stehen im Mittelpunkt von Hygieneschulungen, die zwei Mitarbeiterinnen des Helios Klinikums Buch für Grundschulklassen anbieten. Seit Beginn der Corona-Pandemie achten viele Menschen weit mehr als früher auf Händehygiene und Abstandsregeln. Doch noch nicht alle sind...

  • Buch
  • 22.06.20
  • 191× gelesen
Emma, Wanda, Helene und Greta engagieren sich seit Anfang des Jahres gemeinsam mit Tim, der auf dem Foto leider fehlt, im Klima-Klub. Sie sammelten Spenden, damit diese Linde gepflanzt werden konnte. | Foto: Jana Dörfelt

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Schüler finanzierten zum Klimaschutz einen Stadtbaum

von Bernd Wähner An der Thulestraße/ Ecke Neumannstraße steht seit Kurzem ein neu gepflanzter Lindenbaum. Zu verdanken ist diese Baumpflanzung dem Engagement von fünf Zweitklässlern. „Lasst uns einen Klima-Klub gründen!“ Mit dieser spontanen Idee hatte im Januar dieses Jahres alles angefangen. Wanda, Emma, Tim, Greta und Helene aus der Klasse 2b der Trelleborg-Schule am Eschengraben 40 wollten sich engagieren. Aber wie genau? Was hilft dem Klima? Bei der Beantwortung dieser Fragen halft ihnen...

  • Pankow
  • 20.06.20
  • 858× gelesen

Wo werden junge Leute bestens ausgebildet?
Ausbildungspreis 2020 ausgelobt

Das Bezirksamt hat den Wettbewerb um den „Ausbildungspreis Pankow 2020“ gestartet. Ab sofort können Vorschläge für die Vergabe des Ausbildungspreises eingereicht werden. Mit dieser Auszeichnung, die in diesem Jahr zum 11. Mal vergeben wird, soll wieder besonderes Engagement bezirklicher Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt werden. Nominiert werden können Ausbildungsbetriebe, die ihren Sitz oder einen Standort in Pankow haben, an dem ausgebildet wird. Zum einen haben Auszubildende die...

  • Pankow
  • 19.06.20
  • 120× gelesen

Wieder häufiger reinigen
Verordnete beschließen einstimmig den Antrag der Initiative „Schule in Not“

Das Bezirksamt soll die Schulreinigung schnellstmöglich um eine Tagesreinigung ergänzen. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach einem Einwohnerantrag der Initiative „Schule in Not“. Außerdem soll die Schulreinigung bald wieder durch Reinigungskräfte ausgeführt werden, die beim Bezirksamt angestellt sind. Das war bis vor einigen Jahren nämlich das Fall. Als Berlin sich allerdings einen radikalen Sparkurs verordnete, wurde die Reinigung privatisiert. Mit der...

  • Pankow
  • 19.06.20
  • 318× gelesen
Sechs Wochen gab es zum Schuljahresende noch Präsenzunterricht an der Janusz-Korczak-Schule. Thekla Buder unterrichtete zum Beispiel Englisch in der halben Klasse 9d. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Homeschooling und Unterricht in zwei Schichten
Wie die Janusz-Korczak-Schule das Halbjahr meisterte

Das Schuljahr geht zu Ende. Die Sommerferien beginnen. Und klar ist: Die vergangenen Monate werden Schülern, wie Lehrern wohl ewig in Erinnerung bleiben. Wie die Janusz-Korczak-Schule sie bewältigte. Mit Beginn des Lockdowns hatten sich alle in rasanter Geschwindigkeit auf neue Lehr- und Lernumstände einzustellen. Die Umstellung auf Homeschooling lief an den Schulen des Bezirks recht unterschiedlich ab. Die Schulleitungen hatten eigenverantwortlich Wege zu finden, um ein Lehren und Lernen auch...

  • Pankow
  • 17.06.20
  • 1.911× gelesen

Kita und Schule an einem Ort?
Bezirksamt und Senat sehen derzeit in der Region Weißensee keine Möglichkeiten

Im Rahmen der Schulbauoffensive soll sich das Pankower Bezirksamt beim Senat dafür einsetzen, dass an einigen Schulen in Weißensee gleich Kitas mit entstehen. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor einigen Wochen. Die Schulbauoffensive des Senats sieht unter anderem den Bau von Grundschulen an der Rennbahnstraße, Gustav-Adolf-Straße und Michelangelostraße. Aber mit diesen Schulneubauten sollte nicht nur der Mangel an Schulplätzen in Weißensee behoben werden, meinen die...

  • Weißensee
  • 17.06.20
  • 379× gelesen
Anzeige

Mappenvorbereitung Berlin
Mappen-Intensivkurse 1-2 Wochen‎ - Freie Kunst

Mappen-Intensivkurse mit 1 - 2 Wochen‎ für die Freie Kunst, Produktdesign und Architektur inkl. der Unterbringung Nur ein ganz gezielter Mappen-Intensivkurs kann auf die Anforderung einer künstlerischen Eignungsprüfung gut vorbereiten! Die Achtzig-Kunstakademie-Berlin (http://www.akademie-der-kunst.de/) ermöglicht somit das Wuschstudium. Die Aufgabenstellung besteht aus der Erstellung einer künstlerischen Bewerbungsmappe, einer Vorbereitung auf die Eignungsprüfung und einem Gespräch und deren...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.20
  • 503× gelesen

Workshops in den Ferien

Pankow. Nachdem die Jugendkunstschule (Juks) in der Neuen Schönholzer Straße 10 Anfang Juni wieder schrittweise ihren Kursbetrieb aufnehmen durfte, kann sie auch in diesem Jahr erneut Workshops in den Sommerferien anbieten. „Die Sachen-Retter“ ist der Titel eines ersten Workshops, der am 29. Juni startet. Fünf Tage lang können Kinder im Alter ab sieben Jahren unter Anleitung von Christiane Hempel erfahren, wie aus scheinbar unbrauchbaren Gegenständen und Abfall etwas Neues entstehen kann. In...

  • Pankow
  • 16.06.20
  • 151× gelesen

Lernhilfe für Schüler

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 bietet ab sofort Lernunterstützung für Schüler im Alter zwischen sechs und 16 Jahren – und zwar mittwochs von 12 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 16.30 Uhr. Ehrenamtliche werden sich je Schüler jeweils 45 Minuten Zeit nehmen. Deshalb ist es wichtig, dass die Schüler von ihren Eltern telefonisch oder per E-Mail einen Termin absprechen. Ansprechpartnerin ist Faten Elayya, zu erreichen unter Tel. 92 40 59 04, Tel. 0178 969 36 64 sowie...

  • Weißensee
  • 14.06.20
  • 78× gelesen

Nicht vergessen!
Eltern sollten Hortverträge für ihre Kinder prüfen

Wegen der Corona-Pandemie und der wochenlangen Schließung der Schulen haben viele Eltern aus dem Blick verloren, dass ihre Kinder in normalen Zeiten im Hort betreut werden. Wie es im kommenden Schuljahr weitergeht, ist noch nicht abzusehen. Trotzdem sollten Eltern rasch prüfen, ob sie einen Vertrag für die Hortbetreuung ihres Kinder benötigen oder ob sie ihn kündigen, wenn ihr Kind in die nächste Klassenstufe versetzt wird. Darauf macht der Fachdienst Kindertagesbetreuung des Pankower...

  • Bezirk Pankow
  • 11.06.20
  • 6.750× gelesen
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 515× gelesen

Brosehaus ist sonntags wieder geöffnet

Niederschönhausen. Nach Corona bedingter Schließzeit öffnet der Freundeskreis der Chronik Pankow das Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 wieder an einem Tag in der Woche. Jeweils am Sonntag, 14 bis 17 Uhr, können Besucher die aktuelle Ausstellung „Die Dietzgenstraße. Ein historischer Spaziergang“ besichtigen. Die Ausstellung geht auf die historische Bausubstanz entlang der Dietzgenstraße und den Wandel vom Dorf zu einem Ortsteil Berlins ein. Der Besucher erfahren auch mehr über die Menschen, die...

  • Niederschönhausen
  • 05.06.20
  • 96× gelesen

Musikschule Béla Bartók startet mit Einzelunterricht

Pankow. Nachdem die ersten Kultureinrichtungen im Bezirk wieder für Publikum geöffnet worden sind, startet nun auch die bezirkliche Musikschule Béla Bartók schrittweise wieder mit dem Unterricht. An allen vier Standorten, und zwar Am Schlosspark 20 im Ortsteil Pankow, an der Senefelderstraße 6 in Prenzlauer Berg, an der Friedrich-Richter-Str. 6 im Ortsteil Buch sowie an der Bizetstraße 27 im Ortsteil Weißensee, wird zunächst mit Einzelunterricht in fast allen Fächern begonnen. Im Sänger-und...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 322× gelesen

Bibliothek mit eigenem Blog

Pankow. Wie die Corona-Krise die Kreativität fördert, das zeigen einmal mehr die Bibliotheken im Bezirk. Nicht nur, dass sie ihre Nutzer in der Zeit, in der keine Bibliotheksbesuche möglich waren, auf www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/ mit zahlreichen digitalen Angeboten versorgten. Die AG Öffentlichkeitsarbeit die Stadtbibliothek Pankow hat nun auch einen eigenen Blog gestartet. Dieser wird unter anderem genutzt, um in einem „Tipp des Tages“ Kultur- und Bildungsempfehlungen vorzustellen,...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 367× gelesen

Kursbetrieb in der Jugendkunstschule startet

Pankow. Wegen der Corona-Pandemie mussten nicht nur die allgemeinbildenden Schulen, sondern auch die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 wochenlang geschlossen bleiben. In dieser Zeit konnten die Kursteilnehmer Online-Angebote nutzen. Nach den vom Senat beschlossenen Lockerungen kann sich nun auch die Juks wieder allmählich für Kursteilnehmer öffnen. Die Kurse, die stattfinden können, dürfen allerdings nur von zunächst fünf Teilnehmern unter Einhaltung der...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 177× gelesen

Schülerclub ist wieder geöffnet

Heinersdorf. Der Schülerclub der Zukunftswerkstatt Heinersdorf in der Romain-Rolland-Straße hat wieder geöffnet – mit neuem Programm und geänderten Öffnungszeiten. Zum Schutz für das Team und die Schüler wurde ein Konzept erarbeitet, das eine Wiedereröffnung erlaubt, die gesetzlichen Vorschriften einhält und die Sicherheits- und Hygieneregeln erfüllt. Auf absehbare Zeit kann der Club nur mit Gruppen mit maximal sechs Kindern arbeiten. Weiterhin gibt es nur Angebote, die über maximal zwei...

  • Heinersdorf
  • 31.05.20
  • 102× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.