Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Auch in diesem Jahr sind zum Umzug beim Rosenthaler Herbst, hoffentlich bei besserem Wetter als 2015, wieder Kostümierte willkommen. | Foto: Bürgerverein Dorf Rosenthal/Manfred Kirchhof
2 Bilder

Bauer, Ritter und Prinzessin für Umzug zum „Rosenthaler Herbst“ gesucht

Rosenthal. Für den „Rosenthaler Herbst“ werden Interessierte gesucht, die beim diesjährigen Umzug am 18. September ab 15 Uhr mitmachen wollen. Der Umzug ist einer der Höhepunkte des Festes. In ihm wird in Bildern ein Stück Geschichte des 785 Jahre alten Dorfes Rosenthal widergespiegelt. So wird zum Beispiel an den Ausflug zum ehemaligen Rosenthaler Lustschloss anlässlich der Vermählung des Bruders des Kurfürsten Friedrich III. erinnert. Prinz Philipp weilte mit seiner Prinzessin aus...

  • Rosenthal
  • 10.09.16
  • 227× gelesen

Goldenen Herbst fotografiert

Weißensee. „Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah“ heißt die neue Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Zu sehen sind Fotografien von Gert Kirmse. Der Titel der Ausstellung stammt aus dem Gedicht „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel. Mit dem Herbstanfang wird die Natur wieder bunter, und die Farbenpracht zieht den aufmerksamen Betrachter in ihren Bann. Die Laubfärbung der Bäume strahlt in goldenem Sonnenlicht. Solche Szenerien hielt Fotograf Gert Kirmse mit der Kamera fest. Er...

  • Weißensee
  • 08.09.16
  • 79× gelesen
Der „Kultur:Wagen“ vom Verein „Glashaus“ stand jetzt acht Wochen lang am Kollwitzplatz. | Foto: Bernd Wähner

Verein „Glashaus“ lässt sich von Vandalismusschäden am „Kultur:Wagen“ nicht entmutigen

Prenzlauer Berg. Mit gemischten Gefühlen verlässt das Team vom „Kultur:Wagen“ des „Glashaus. Vereins der Nutzer der Brotfabrik“ den Kollwitzplatz. Das Interesse an der Ausstellung war goß, aber leider auch die Schäden durch Vandalismus. Im „Kultur:Wagen“ sind Kunstwerke von Menschen mit Handicap zu sehen. Entstanden ist die Schau in einem Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit der Stephans-Stiftung. „In der Stiftung sind wir einmal in der Woche mit einem inklusiven Kunstkurs“, sagt Petra Schröck....

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.16
  • 348× gelesen
Sprung in den Sommer | Foto: Torsten Kupke
10 Bilder

Ihr schönstes Urlaubsfoto: Die Gewinner stehen fest

Berlin. Die Ferien sind zu Ende, der Urlaub für viele Berliner ebenso. Was bleibt, sind Erinnerungen. Vielen davon wurden auf Fotos festgehalten. In unserer Leserreporter-Aktion hatten wir die Berliner aufgerufen, uns ihr schönstes Urlaubsfoto zuzusenden. Zu gewinnen gab es einen Erlebnistag in der Seilbahnen Thale Erlebniswelt inklusve Hin- und Rückfahrt mit dem HarzBerlinExpress für insgesamt zehn Familien. Über 200 tolle Fotos wurden auf unserer Website hochgeladen oder landeten in unseren...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 1.601× gelesen
  • 4

Tierisch Ernstes heiter betrachtet

Pankow. Unter dem Motto „Tierisch Ernstes heiter betrachtet“ zeigt die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung eine neue Ausstellung. Im Foyer in der Breiten Straße 46/47 ist bis zum 24. November eine Schau mit Bildern von Ingrid Buß zu sehen. Während ihrer Berufstätigkeit arbeitete diese als biologisch-technische Assistentin. Aber der Ingenieurin für Lebensmittelindustrie war neben ihrem Beruf und der Familie schon immer das Malen und Zeichnen wichtig. Deshalb nahm sie auch Unterricht bei Künstlern...

  • Pankow
  • 06.09.16
  • 90× gelesen
Blick über den Kiessee Arkenberge auf die derzeit höchste Erhebung Berlins. | Foto: Bernd Wähner

Zweites Gipfelfest in Arkenberge am 10. und 11. September

Blankenfelde. Am 10. und 11. September findet auf Berlins höchster Erhebung in Arkenberge das 2. Gipfelfest statt. Organisiert wird es von einem Projektteam des Unternehmens Heim-Gruppe und dem Planungsbüro „hartmann alternativ¼. Beide Unternehmen planen den Ausbau der ehemaligen Mülldeponie zu einem Naherholungsgebiet. Entsprechende konzeptionelle Überlegungen liegen bereits vor. Eine Attraktion in diesem Gebiet gibt es bereits. Die einstige Deponie ist mit 120,7 Metern zurzeit die höchste...

  • Blankenfelde
  • 05.09.16
  • 911× gelesen
Jürgen Kirschke stellte für 2017 erneut einen historischen Kalender zusammen. | Foto: Bernd Wähner

Weißenseer Geschichte(n): Jürgen Kirschke gibt für 2017 wieder einen Kalender heraus

Weißensee. Ab sofort ist er druckfrisch erhältlich: der neue Kalender „Berlin-Weißensee 2017“. Schon auf der Titelseite wird auf ein ganz besonderes Jubiläum im nächsten Jahr aufmerksam gemacht. Zu sehen ist eine Profilzeichnung von Professor Werner Klemke. Der bekannte Grafiker wäre am 12. März 2017 100 Jahre alt geworden. Klemke illustrierte zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene. Auch Glückwunschkarten und Kalender gestaltete er. Vielen bekannt ist er aber durch seinen berühmten Kater,...

  • Weißensee
  • 04.09.16
  • 281× gelesen

Vergessenen Ort kennenlernen

Pankow. Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Museum Pankow zwei Veranstaltungen an. Zum einen lädt es Interessierte am 10. September ein, einen fast vergessenen Ort jüdischer Geschichte kennenzulernen, und zwar die frühere Hachscharah- und Ausbildungsstätte an der Charlotten- und Beuthstraße. In dieser wurden von 1934 bis 1941 junge Menschen jüdischen Glaubens auf eine Emigration vorbereitet. Sie konnten dort eine Berufsausbildung absolvieren. Das war dank des Engagements des...

  • Pankow
  • 04.09.16
  • 71× gelesen

Vom Kurbad zur Bibliothek

Prenzlauer Berg. „Nächste Ausfahrt Wedding“ heißt es wieder am 10. September. Das Tourprojekt von Anwohnern der Gleimstraße wird an diesem Tag mit einer Führung durch die Bibliothek am Luisenbad in der Badstraße 35 fortgesetzt. Die Teilnehmer erfahren, wie sich das einstige Kurbad zur Bibliothek entwickelte. Die Führung wird etwa anderthalb Stunde dauern. Weitere Informationen und Anmeldung unter  448 22 66 oder per E-Mail an topkappi@web.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.16
  • 51× gelesen
Ein Hingucker wird auch in diesem Jahr das Riesenrad auf dem Festgelände sein. | Foto: Bernd Wähner
13 Bilder

Fest an der Panke: Kunstmeile, Musik und Rummel

Pankow. Das traditionelle, inzwischen 47. Fest an der Panke findet am kommenden Wochenende statt. Dazu laden das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger ein. Der Dorfanger, Breite Straße und Ossietzkystraße verwandeln sich in ein Festgelände mit Bühnen, Ständen, Fahrgeschäften und Künstlerboulevard. Musik, Tanz und Clownerie sind ebenso zu erleben wie buntes Jahrmarkttreiben und Aktionen für Kinder. Seinen Ursprung hat das Fest an der Panke in einem Künstlerboulevard, der 1970...

  • Pankow
  • 02.09.16
  • 822× gelesen

Wo fuhr die Industriebahn?

Weißensee. Zu einer Führung zur Geschichte der Industriebahn laden die Heimatfreunde Weißensee am 10. September ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ecke Suermondtstraße und Am Faulen See. Von dort aus geht es den noch heute erkennbaren Teil der früheren Industriebahn entlang. Dabei erfahren die Teilnehmer etwas über die industrielle Entwicklung Weißensees und die früher dort ansässigen Betriebe. Wer teilnehmen möchte, sollte gut zu Fuß sein und unbedingt festes Schuhwerk anhaben. BW

  • Weißensee
  • 02.09.16
  • 52× gelesen
Mit dem Stück „Am liebsten zu dritt“ startet das Theater RambaZamba in seine neue Spielzeit. | Foto: Theater RambaZamba/ Michael Bause
2 Bilder

Das Theater RambaZamba bespielt jetzt auch den Pfefferberg

Prenzlauer Berg. Nach der Sommerpause startet das Theater RambaZamba mit einem Erfolgsstück und einer neuen Tanztheater-Inszenierung richtig durch. Ab sofort wird das Theaterensemble von einer Dreierspitze geleitet. Neben RambaZamba-Gründerin Gisela Höhne und ihrem Sohn Jacob Höhne ist Ester Ningelgen jetzt mit für die künstlerische Leitung und Geschäftsführung des Hauses verantwortlich. Sie wird sich vor allem auch um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Doch das ist nicht die einzige Neuerung....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.16
  • 294× gelesen

Die Florastraße feiert wieder am 4. September 2016

Pankow. Von der Illustratorin bis zum Schmuckhersteller, vom Fotografen bis zur Zuckerwattedreherin: Es wird wieder bunt zugehen beim Florastraßenfest am Sonntag, 4. September. „Ein Kiez. Offen für alle“ lautet das Motto. Von 12 bis 18 Uhr ist jeder zum Flanieren eingeladen. Rund 90 Teilnehmer haben sich angemeldet, die ihre Stände auf den Bürgersteigen aufbauen. Viele kommen aus der Florastraße selbst, andere aus dem umliegenden Kiez, einige wenige aus anderen Gegenden Pankows. „Es gibt eine...

  • Pankow
  • 29.08.16
  • 171× gelesen
Robert Ide, stellvertretender Vorsitzender des Kleingartenvereins Bornholm 1, bei der Pflaumenernte. | Foto: Wiebke Gülcibuk

Der ganze Kiez ist zum zweitägigen Fest in den Bornholm-Anlage eingeladen

Prenzlauer Berg. Mehr als Laubenpieper-Idyll mit Bratwurst: Zu einem zweitägigen Fest laden die Kleingärtner am 3. und 4. September in ihre Anlagen Bornholm 1 und 2 ein. Zu finden sind sie direkt neben der Bösebrücke – zwischen Esplanade, Bornholmer Straße und Björnsonstraße. Unter der Überschrift „120 Jahre Bornholmer Gärten“ wird viel geboten: Neben Musik und Unterhaltung stehen politische Debatten, Ausstellungen, Führungen und Filme auf dem Veranstaltungsplan. Den Auftakt macht am Sonnabend,...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.16
  • 435× gelesen
Heidi Vogel mit dem letzten Bild ihrer Trilogie. | Foto: Schilp

Drunter und drüber: Vernissage an der Langhansstraße

Weißensee. In „Sepp Maiers 2raumwohnung“ wird am Sonnabend, 9. September, um 20 Uhr eine Vernissage gefeiert. Die Pankower Malerin Heidi Vogel zeigt ihre Bilder, Jasper Libuda spielt auf dem Kontrabass. „Drunter und drüber“ ist der Titel der Schau. Das Herzstück bilden drei Gemälde, die das Motiv einer liegenden Figur und einer über ihr schwebenden Gestalt variieren. Auslöser für die Bilder seien ihre Gefühle angesichts der vielen Flüchtlinge gewesen, die nach Deutschland kamen und kommen, sagt...

  • Weißensee
  • 26.08.16
  • 1.285× gelesen
Eva Köster von Zweirad Stadler (rechts) übergab die Gewinne an Stefanie Wollschläger und Olaf T. Sawal. | Foto: P.R.

So sehen Gewinner aus: Leserreporter erhielten im Zweirad-Center Stadler ihre Preise

Berlin. Im Juli hatten die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts die Möglichkeit, im Rahmen unserer Leserreporter-Aktion über ihren perfekten "Sommer in Berlin" zu schreiben und ihren Artikel auf www.berliner-woche.de zu veröffentlichen. Das Zweirad-Center Stadler verloste im Rahmen dieser Aktion exklusiv unter allen teilnehmenden Leserreportern ein Dynamics Powerdrive E8 Elektrorad inklusive Zubehör und einen Einkaufsgutschein. Die Glücksfee ermittelte unter den Leserreportern...

  • Charlottenburg
  • 23.08.16
  • 1.601× gelesen
  • 2
Das Foto von Regine Jenß trägt den Titel „Alter schützt vor Liebe nicht …“. | Foto: Regine Jenß

Wenn Frauen älter werden

Pankow. Eine kleine, aber feine Fotoausstellung wird am Mittwoch, 31. August, im Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, um 19 Uhr feierlich und mit Musik eröffnet. Aus vielen Einsendungen zum Thema „Älterwerden aus weiblicher Sicht“ hat eine Jury die schönsten Bilder ausgewählt. Sie sind bis Ende November zu sehen. Weil der Ausstellungsraum für Veranstaltungen genutzt wird, sollten sich Besucherinnen unter  48 09 98 46 oder per E-Mail an frauenzentrum@paula-panke.de...

  • Pankow
  • 23.08.16
  • 144× gelesen
Im Mitmach-Museum kann jedes Kind ein Ich-Album basteln. | Foto: Katalin Döge

Drei Häuser in Prenzlauer Berg machen bei der Langen Nacht der Museen mit

Prenzlauer Berg. Eine Nacht lang unterwegs in Berliner Museen: Am 27. August ab 16 Uhr bis in den frühen Morgen wird wieder viel für Wissbegierige und Erlebnishungrige geboten. In Prenzlauer Berg sind drei Häuser mit von der Partie. Im erst kürzlich wiedereröffneten Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 warten echte Sternstunden auf die Besucher, die jeweils eine halbe Stunde lang dauern. Wer live durch den Weltraum fliegen möchten, darf sich um 18, 19.30 und 21 Uhr für die Reise...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.16
  • 146× gelesen
Bunte Truppe: Die Mitglieder des Ensembles "Heinz Rühmann – Terence Hill". | Foto: ass

Osthöschen und der Prinz: 3. Theaterfestival der Albert-Schweitzer-Stiftung

Blankenburg. Zum dritten Mal lädt die „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen“ zu einem Theaterfestival der besonderen Art lädt ein. Am Sonnabend, 27. August, präsentieren in der Bahnhofstraße 32 Menschen mit Behinderungen ihre Inszenierungen. Den Auftakt macht gegen 13.30 Uhr das Caritas-Ensemble „Menschen-Künstler“, das aus dem ostwestfälischen Paderborn nach Blankenburg kommt. Das Stück „Zu Hause – wo ist das?“ beschäftigt sich mit dem Thema Flucht, Andersartigkeit, Ausgrenzung, aber...

  • Blankenburg
  • 20.08.16
  • 198× gelesen
Die Drei von der Feuerwehr: der 1. Vereinsvorsitzende Thomas Wenzel, Wehrleiter Klaus Lüdicke und Jugendwart Michael Kemming. | Foto: Schilp

Freiwillige Feuerwehr Blankenburg lädt zum Ortsfest ein – und ärgert sich über hohe Gebühren

Blankenburg. Vom 2. bis 4. September wird es in Alt-Blankenburg hoch hergehen: Das traditionelle Ortsfest steht vor der Tür. Die Organisation liegt wie immer in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr. Freitag um 14 Uhr wird der Startschuss zum Rummel und Markt gegeben. An den drei Tagen stehen Musik, Umzüge, ein Feuerwerk, Vorführungen und Wettkämpfe der Feuerwehr auf dem Programm. Am Sonnabend- und Sonntagnachmittag nehmen die Kameraden große und kleine Fans zu Rundfahrten durch den Ortskern...

  • Blankenburg
  • 19.08.16
  • 1.779× gelesen

Ran an die Tastatur! Erster Schreibwettbewerb für Kinder

Prenzlauer Berg. Die „Buchbox“ in der Lettestraße 5 ruft zum ersten Mal Kinder zum Schreibwettbewerb auf. Das Thema lautet: Grün. Mitmachen können Mädchen und Jungen, die zwischen acht und 13 Jahren alt sind. Erlaubt ist alles – von Fantasy bis zur Liebesromanze. Die Geschichte muss nur etwas mit Grün zu tun haben und rund 5000 Zeichen lang sein. Am 18. November, dem „Vorlesetag“, dürfen dann die fünf Finalisten ihren Beitrag in der Buchhandlung vortragen. Der Gewinner erhält einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.16
  • 107× gelesen

Frecher Frosch und fieses Kroko

Weißensee. Kleine Freunde des Puppentheaters können sich am Wochenende in der Freiluftbühne Weißensee, Große Seestraße 9, amüsieren. Am Sonnabend, 27. August, sind „Jule und der Koffer“ zu Gast. Erzählt wird eine komödiantische Fassung der Geschichte vom Froschkönig. Mitmachen erwünscht. Einen Tag später, 28. August, ist das Stück „Das sehr unfreundliche Krokodil“ zu sehen. Die grüne Panzerechse macht allen Tieren Angst. Als sie dann aber furchtbare Zahnschmerzen bekommt, begreift sie, wie...

  • Weißensee
  • 18.08.16
  • 103× gelesen
Einer der mächtigen Stiere, flankiert vom Fischer mit seinem Netz und der Bäuerin mit Feldfrüchten. Foto: Schilp | Foto: Schilp

Nur dritte Wahl: Wie der Stierbrunnen seinen Platz im Bötzowviertel fand

Prenzlauer Berg. Er ist nicht zu übersehen: Der monumentale Brunnen der Fruchtbarkeit – besser bekannt als Stier- oder Ochsenbrunnen – ist der Mittelpunkt der Grünanlage auf dem Arnswalder Platz. Doch erst nach vielem Hin und Her wurde er im Jahre 1934 dort aufgestellt. Sage und schreibe 7,7 Meter misst die Brunnenschale im Durchmesser und übertrifft damit ihr Vorbild im Berliner Lustgarten um fast drei Meter. Flankiert wird sie von zwei mächtigen, fünf Meter hohen Stieren. Zu deren Füßen...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.08.16
  • 1.621× gelesen
Marion Kunert ist eine von 25 Ehrenamtlichen, die die Bibliothek am Laufen halten. | Foto: Schilp
2 Bilder

Von der Ruine zur Bibliothek: Verein „Leben in Wilhelmsruh“ feiert zehnten Geburtstag

Wilhelmsruh. Helle, hohe Räume, gemütliche Sitzecken, eine kleine Bühne und viele Bücher: So präsentiert sich die Wilhelmsruher Bibliothek. Das Besondere: Sie wird seit zehn Jahren von Ehrenamtlichen betrieben. Am 3. September laden sie zur großen Geburtstagsparty ein. Die Hertzstraße ist eine Sackgasse, sie endet am Gelände des Unternehmens ABB. Direkt hinterm Werkszaun steht ein hübscher Backsteinbau mit der Hausnummer 61, doch mit Energietechnik hat der nichts zu tun. Dort ist die Bibliothek...

  • Rosenthal
  • 14.08.16
  • 730× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.