Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sonnenblumen, Lavendel und Stockrosen – entdeckt in einem Vorgarten an der Dusekestraße in Pankow. | Foto: Schilp

100 grüne Orte: Bezirksamt schreibt Wettbewerb aus

Pankow. Der Bezirk soll schöner werden: Deshalb schreibt das Umweltamt zum zehnten Mal einen Begrünungswettbewerb aus. Doch in diesem Jahr geht es nicht ausschließlich um das Pflanzenidyll direkt hinterm Haus. Deshalb wurde das „100 Höfe“-Programm umbenannt in „100 grüne Orte“. Jetzt können sich zum ersten Mal alle Pankower bewerben, die Freiflächen bepflanzen und verschönern, die anderen zugutekommen. Diese Areale können an Kitas, Jugendklubs oder Mehrfamilienhäusern grenzen, in Grünanlagen...

  • Blankenburg
  • 14.08.16
  • 191× gelesen
Foto von Bord der Costa neo Classica

Kreuzfahrten früher ein Erlebnis für Menschen mit gefüllter Geldbörse...

Heute eigentlich für jedermann , die Statistk beweist, dass die Passagierzahlen von Jahr zu Jahr steigen. Auch ein Sprichwort sagt, einmal Kreuzfahrt immer Kreuzfahrt... Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Erlebnisse während einer Kreuzfahrt in den eigenen Händen liegen. Bei vielen Fahrten kann man erleben, dass fast jeder Tag in einem anderen Land verbracht werden kann. Natürlich sind es manchmal nur wenige Stunden, doch man nimmt auf jeden Fall Eindrücke von Land und Leute mit...

  • Weißensee
  • 13.08.16
  • 113× gelesen

Frauen unterwegs: Mit „Ewa“ nach Potsdam und zum See

Prenzlauer Berg. Zusammen flanieren oder radeln: Das Frauenzentrum „Ewa“, Prenzlauer Allee 6, lädt zu zwei Touren ein. Nach Potsdam geht es am Montag, 22. August, um 10.30 Uhr. Zuerst wird dem Holländischen Viertel mit seinen vielen kleinen Läden, Galerien, Kneipen und Cafés ein Besuch abgestattet. Danach flanieren die Teilnehmerinnen durch die Altstadt – vorbei an den Stadttoren, den prachtvollen Bürgerhäusern und Kirchen bis zum barocken Alten Markt. Zu bezahlen ist nur das BVG-Ticket. Zwei...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.16
  • 101× gelesen
Auch so ein Faulpelz: Vielleicht mögen viele Menschen Katzen, weil sie Meister in der Kunst des Faulenzens sind. | Foto: Paul Stein

Wie verbringen Sie den Faulpelz-Tag?

Am 10. August ist Faulpelz-Tag. Der ist an sich eine amerikanische Erfindung (National Lazy Day), auch wenn niemand mehr so richtig sagen kann, seit wann er gefeiert wird und wie er entstanden ist. Aber die Idee, mal alle Fünfe gerade sein zu lassen, hat doch was für sich, oder? Faulheit entspricht so gar nicht dem Zeitgeist. Denn wer nicht geschäftig und umtriebig tut, wird von seinen Mitmenschen eher scheel angesehen. Überarbeitet zu sein ist das Statussymbol unserer Zeit, der Burnout die...

  • Kreuzberg
  • 09.08.16
  • 1.082× gelesen
  • 2
Der Designer Hans-Dieter Pankewirt entwarf dieses Kinderfahrzeug Mops 1989. | Foto: Museum/ Johannes Kramer
4 Bilder

Typisch Osten: Neue Ausstellung widmet sich dem Design in der DDR

Prenzlauer Berg. „Alles nach Plan?“ heißt eine informative Ausstellung im Museum Alltag in der DDR in der Kulturbrauerei. Sie gibt einen Überblick über die Geschichte der Formgestaltung in der DDR bis 1990. Viele Alltagsgegenstände in der DDR hatten eine unverkennbare Form. Man braucht nur an Fahrzeuge wie den Trabi oder die Simson-Mopeds denken. Mitropa-Geschirr, AKA-Haushaltsgeräte oder Radiorekorder von Stern-Radio – alle sind noch heute an ihrem typischen Design zu erkennen. Nach dem Ende...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.16
  • 1.049× gelesen

Eine Tüte für das neue Schulkind

Prenzlauer Berg. Der Kreativität freien Lauf lassen: Noch den ganzen August über können Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel Schultüten basteln – und zwar im Mitmach-Museum in der Senefelderstraße 5. Die Zuckertüten-Werkstatt ist mittwochs von 14 bis 17.30 Uhr und sonnabends von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Materialkosten betragen neun Euro, der Museumseintritt 5,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es unter  74 77 82 00. sus

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.16
  • 30× gelesen
Im restaurierten Becken befinden sich natürlich auch wieder blühende Seerosen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Stiftung ließ das Seerosenbecken am Schloss Schönhausen restaurieren

Niederschönhausen. Am Schloss Schönhausen konnte jetzt ein weiterer Teil des Gartens nach seiner Restaurierung in Betrieb genommen werden: das historische Seerosenbecken. Möglich wurde dessen Restaurierung, weil die Cornelsen Kulturstiftung die dafür nötigen Mittel der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) zur Verfügung stellte. Nun können sich die Besucher des Schlossparks an diesem einzigartigen Gartenkunstwerk der Moderne wieder erfreuen. Nicht nur das Becken an sich ließ die SPSG...

  • Niederschönhausen
  • 07.08.16
  • 443× gelesen
Die Steinmeyer-Orgel wird nach und nach saniert. Die Arbeiten werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gefördert. | Foto: Bernd Wähner

Ein Denkmal des Klangs: Stiftung unterstützt Sanierung der Corpus-Christi-Orgel

Prenzlauer Berg. Die Orgel in der Pfarrkirche Ss. Corpus Christi zu Berlin in der Conrad-Blenkle-Straße 64 ist ein Prachtstück deutscher Orgelbaukunst. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr die Arbeiten zu deren Sanierung mit 30 000 Euro. Ein entsprechender Fördervertrag wurde kürzlich von Vertretern der DSD an den Pfarrer der Gemeinde, Pater Markus Mönch, übergeben. Möglich wird diese Förderung nicht zuletzt durch die Lotterie Glücksspirale, die die DSD...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.16
  • 374× gelesen
Am 25. Juli wurde eine vier Meter hohe Eberesche von Niederschönhausen zum Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg gebracht. | Foto: Susanne Schilp

Baumpflanzung auf dem Kollwitzplatz

Pankow. Baumtransport per Fahrrad: Am 25. Juli wurde eine vier Meter hohe Eberesche von Niederschönhausen zum Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg gebracht. Dort darf er nun wachsen und gedeihen. Silke Gebel, Stefan Gelbhaar (beide Grüne) und viele Mitstreiter pflanzten den Baum im Namen der „Cargo Bike Fans“. Das Lastenfahrrad-Unternehmen hat in diesem Jahr den neuen, von den Bündnsigrünen ausgelobten Umweltpreis „Grüne Brise“ für saubere Luft gewonnen – und damit die junge...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.08.16
  • 229× gelesen
Durch den Glasboden wird die Seilbahnfahrt um einiges aufregender. | Foto: © Seilbahnen Thale GmbH, Fotograf: Enrico Kreim
211 Bilder

Mein schönstes Urlaubsfoto: Foto posten und Familientag gewinnen

Berlin. Der Urlaub ist da, die Sonne lacht. Reisezeit. Die Strandbäder sind gut besucht, in den Einkaufsstraßen wird flaniert und Grillduft liegt in der Luft. Die Erinnerung daran halten viele fest: im Tagebuch, auf Video, mit Fotos. Vielleicht können sich diese Erinnerungen doppelt für Sie lohnen. Werden Sie Leserreporter der Berliner Woche und laden Sie Ihr schönstes Urlaubsfoto hoch. Kinder jagen im Treptower Park Seifenblasen nach. „Klick.“ Ihr Mann wagt an der Adriaküste den Sprung ins...

  • Kreuzberg
  • 02.08.16
  • 4.818× gelesen
  • 2
  • 6

Cartoons von Martina Laser

Pankow. „Keine Ahnung ist auch keine Lösung“ heißt die neue Ausstellung im Veranstaltungszentrum Zimmer 16. An der Florastraße 16 sind bis zum 19. September Cartoons von Martina Laser zu sehen.Da werden Begriffe wie Kernspaltung oder Radiologie und Berufsbezeichnungen wie Öko-Bauer und Geigenlehrerin mal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet. Die Cartoon-Ausstellung ist immer zwei Stunden vor Abend- und eine Stunde vor Kinderveranstaltungen zu besichtigen. Weitere Informationen:...

  • Pankow
  • 02.08.16
  • 99× gelesen

Schultüten für Schulanfänger

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum bietet bis zum 31. August allen Eltern, aber auch Omas und Opas, Onkel und Tanten die Möglichkeit, eine Schultüte für ihre künftigen Erstklässler zu gestalten, und zwar nach dem individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Kindes. Während die großen Besucher in der Senefelderstraße 5 an der Überraschung werkeln, können die kleinen Besucher die Ausstellung, die Werk-Tische des Museums und das Kletterregal vor Ort erkunden. Die Schultüten-Werkstatt findet immer...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.16
  • 70× gelesen
Dada ist 100. Foto: Anne Schäfer-Junker
6 Bilder

Besuch in der Edition Schwarzdruck, Gransee: "dada ist 100".

Kunstphilosophische Wege führen quer durch die Welt und mein gestriger führte nach Gransee. Französisch Buchholz und Gransee verbindet so einiges, was man auf den ersten Blick nicht vermutet, wenn man von der A 114 auf die B 96 bis direkt an die alte Stadtmauer von Gransee fährt. Es ist vor allem die preußische Geschichte, denn in Gransee hat Schinkels Denkmal für Königin Luise seinen festen – richtiger: restaurierten und gärtnerisch hervorragend gepflegten – Platz. Ganz besonders aber schweift...

  • Französisch Buchholz
  • 31.07.16
  • 669× gelesen

Rund um den Wasserturm

Prenzlauer Berg. Zu einer Führung zur Architektur und Gartengestaltung am Wasserturm-Platz lädt der Verein Weingarten Berlin am 6. August ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Steigrohrturm auf dem Wasserturmplateau an der Kolmarer Straße. Die Teilnehmer der Führung erhalten Informationen zur architektonischen Gestaltung des Wasserturmplatzes, zur Geschichte der Wasserversorgung in Prenzlauer Berg, aber auch zur Geschichte des Weinanbaus in diesem Gebiet. Weitere Informationen:  440 92 76, Internet:...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.07.16
  • 67× gelesen

Kinder schreiben über die Stadt

Prenzlauer Berg. Ab Ende September finden die 7. Kinderliteraturtage Prenzlauer Berg statt. Im Vorfeld schreiben die Organisatoren dazu einen Schreibwettbewerb um den Kinderliteraturpreis Prenzlauer Berg aus. Daran beteiligen können sich alle zwischen acht und achtzehn Jahre. Das Thema lautet „Ich und die Stadt“. Jeder junge Autor kann maximal 3 Seiten im A4-Format an Text einreichen. Dieser wird von einer Jury bewertet. Deshalb ist der Wettbewerbsbeitrag in vierfacher Ausfertigung im Georg...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.07.16
  • 97× gelesen

Neue Ausstellung mit Objekten

Weißensee. Die Galerie an der Kunstgießerei Flierl zeigt eine neue Ausstellung: „Engel der Geschichte“. Zu sehen sind Skulpturen von Heidrun Feistner und Jean Molitor. Die Ausstellung in der Friesickestraße 17 ist bis 2. September zu besichtigen, Montag von 10 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter  445 51 81. Weitere Informationen: kunstgiesserei-flierl.de/aktuell/. BW

  • Weißensee
  • 30.07.16
  • 71× gelesen

Prenzlauer Berg von unten

Prenzlauer Berg. Einblicke in „Prenzlauer Berg von unten“ können die Teilnehmer einer Führung am 6. August erhalten. Sie wird vom Verein "unter-berlin" veranstaltet. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Schönhauser Allee/Ecke Saarbrücker Straße. Im Untergrund des Ortsteils findet man ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850. Während des anderthalbstündigen Rundgangs wird den Teilnehmern in zwei unterirdischen Bauwerken einen besonderer Einblick in diese Geschichte ermöglicht. Der Unkostenbeitrag für...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.16
  • 85× gelesen
Ines Lekschas (mit Baby) überreichte Torsten Schneider eine in der Juks angefertigte Spardose und bedankte sich beim Abgeordneten. | Foto: Juks
2 Bilder

Jugendkunstschule bedankt sich bei Torsten Schneider

Pankow. Mit einem Sommerfest verabschiedete sich die Pankower Jugendkunstschule (Juks) in die Sommerferien. Etwa 150 Familien nutzen die Chance, auf dem Freigelände der Juks an der Neuen Schönholzer Straße 10 künstlerische Arbeiten zu besichtigen, die im zurückliegenden Jahr entstanden sind, und mit Schülern und Lehrern zu feiern. Es gab außerdem Aufführungen des Theaterkurses sowie Bastel- und Malmöglichkeiten. Ein Höhepunkt des Festes war ein Seifenkistenrennen. Dabei gingen in der Juks...

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 360× gelesen
In der Bibliothek am Wasserturm sind dieses und elf weitere Bilder von Ljudmila Metschik zu sehen. | Foto: Ljudmila Metschik

Bilder von wunderschönen Ecken: Ljudmila Metschik zeigt ihre Malerei

Prenzlauer Berg. „Im Augenblick“ heißt die neue Ausstellung, die die Bibliothek am Wasserturm bis zum 31. August zeigt. Ljudmila Metschik malte Bilder von Stadtlandschaften und anderen schönen Ecken Deutschlands. An der Prenzlauer Allee 227/228 zeigt sie nun zwölf ihrer Landschaftsbilder. Zu besichtigen ist die Ausstellung Montag, Dienstag und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, Mittwoch und Freitag 11 bis 17 Uhr.

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.16
  • 140× gelesen

Ausstellung im Verwaltungshaus

Prenzlauer Berg. Der Verein AG Friedhofsmuseum präsentiert eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Limbus - Zwischenwelten“. Zu sehen sind Kunstwerke von Birte Haaken, Yung-Shun Tsou, Timo Moors, Susanne Pönisch und Julienne Jattiot. Gezeigt wird die Ausstellung im ehemaligen Verwaltungshaus auf dem alten Friedhof St. Marien/ St. Nikolai an der Prenzlauer Allee 1/ Ecke Mollstraße. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 18. August am Mittwoch und Donnerstag sowie Sonnabend und Sonntag von...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.16
  • 194× gelesen
5 Bilder

Fußball - u. Musikstars geben in Oderberg ein stelldichein zum großen Kolibri-Sommerfest

Das Kolibri Sommerfest + Benefiz-Fußball-Turnier + Schlagerexpress on Tour mit 20 Künstlern Am Sonntag, den 31.07.2016, öffnet Kolibri Deutschland e.V. ab 10:00 Uhr die Türen seines neuen Familienzentrums im brandenburgischen Oderberg und zeigt den Besuchern den Baufortschritt. Gleichzeitig mit dem Sommerfest steigt auch das Benefiz-Fußball-Turnier der Traditionsmannschaften im Oderberg Stadion. Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund mit dabei Der FSV Kickers Oderberg begrüßt dabei die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 786× gelesen
  • 1

Wer spendet für das Konzert in der Galerie? Kuratorin bittet um Unterstützung

Prenzlauer Berg. Mit einem besonderen Anliegen wendet sich die Kuratorin der Kiezgalerie F92, Viola Sandberg, jetzt an Nachbarn und Freunde in Prenzlauer Berg. Sie wird vom 21. Oktober bis zum 27. November in der Galerie an der Fehrbelliner Straße 92 die Ausstellung „Nah und Fern“ präsentieren.Darin zeigt sie Malerei und Zeichnungen von Eva Maria Viebeg und Ulrike Metsek. Zur Finissage werden Texte von Ulrike Metsek gelesen. „Und es wäre wunderbar, wenn uns Streicher der Komischen Oper ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 114× gelesen

Filinchen unter Palmen

In der Schule, an der ich ehrenamtlich für Migranten ein bisschen was tue, hat der Lehrer der „Werken“ betreut über die letzten Sommerferien mit Hilfe der Hortkinder, die nicht in Urlaub fahren können einen Hauch Strandleben ins Frühstückszimmer gezaubert. Ein Raum mit schwebenden Fischen, lachenden Affen und Sonnenschirm. Der andere Speiseraum ist ein beinahe deutscher Wald mit kauzigen Eulen, Büschen und Hasen. Und den dritten Aufenthaltsraum hat er mit einem durchlaufenden Moscheenfries...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.07.16
  • 105× gelesen
  • 1
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 805× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.