Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Was man mit einer Harley alles anstellen kann, präsentieren Andreas und Chris Ehrlich in ihrer Show „Magie – Träume erleben“ am 14. Februar. | Foto: Foto: Ralph Larmann

Karten für die Ehrlich Brothers in der Mercedes-Benz Arena gewinnen

Friedrichshain. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore gesorgt. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume...

  • Neukölln
  • 12.01.16
  • 1.415× gelesen

Dem Kammerorchester Weißensee sind stets neue Bläser und Streicher willkommen

Weißensee. Dem Kammerorchester Weißensee der Bezirksmusikschule "Béla Bartók" sind stets neue Musiker willkommen. In Vorbereitung auf die nächsten Konzerte im Rathaus Weißensee lädt das Orchester Hobbymusiker zum Mitspielen ein. Das Kammerorchester Weißensee gehört zur Musikschule. Heutige und ehemalige Musikschüler spielen gemeinsam. Dementsprechend groß sind die Altersunterschiede. Bis zu 50 Jahre! Doch die Musik verbindet alle Geberationen. Im Orchester spielen Schüler, Studenten,...

  • Weißensee
  • 11.01.16
  • 516× gelesen

Die Geschichte des Essens

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Vom Acker bis auf den Teller“ lädt das Frauenzentrum Ewa am 19. Januar zu einem Ausflug zum „Culinarium“ in der Stiftung Domäne Dahlem ein. Die Teilnehmerinnen können bei einer Führung durch die Ausstellung vieles über die Geschichte des Essens und Trinkens erfahren. Dieser Ausflug findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Anmeldung unter  442 55 42. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.16
  • 43× gelesen

Bilder malen unter Anleitung

Weißensee. Einen Malworkshop unter dem Motto „Die Farbe Blau“ veranstaltet der Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 am 15. Januar von 13.30 bis 16.30 Uhr für Frauen, die gern unter Anleitung malen möchten. In diesem Kurs können die Teilnehmerinnen unterschiedliche Techniken erlernen und ihre eigenen Ideen umsetzen. Geleitet wird der Workshop von der Künstlerin Birgit Rakette. Weitere Informationen unter  96 06 37 61. BW

  • Weißensee
  • 10.01.16
  • 42× gelesen

Quatschen und Durst löschen

Prenzlauer Berg. Zu einer ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe laden die Patres des Herz-Jesu-Klosters Berlin an jedem dritten Mittwoch im Monat ein. Unter dem Motto „Über Gott bei Gagarin“ sind am 20. Januar um 20.15 Uhr alle in der Bar „Gagarin“, Knaackstraße 22, willkommen, die über Kernfragen des Lebens mit anderen diskutieren möchten. Beim „Quatschen und Durstlöschen“ geht es um Fragen wie: Was treibt einen an? Was gibt dem Leben Sinn? Wie gelingt ein gutes Leben? Um mit Nachbarn ins...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.01.16
  • 96× gelesen
Über die Gebäude der Paul-Fracke-Siedlung erfährt man mehr in der neuen Broschüre des Freundeskreises der Chronik Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Freundeskreis der Chronik Pankow gibt neue Broschüre zur Grabbeallee heraus

Niederschönhausen. „Die Grabbeallee in Berlin Pankow – mehr als nur eine Durchgangsstraße“ heißt die neue Broschüre des Freundeskreises der Chronik Pankow. In der 50-seitigen Publikation gehen die Ortschronisten der Frage nach, was das Besondere an dieser Straße ist. Viele nehmen sie nur als Durchgangsstraße zwischen Pankow und Niederschönhausen wahr. Bei ihren Recherchen stießen die Heimatforscher aber auf Erstaunliches. Die exakt 994 Meter lange Straße habe ursprünglich schlicht „Weg nach...

  • Niederschönhausen
  • 08.01.16
  • 987× gelesen
Neu bei Apassionata sind diesmal Einlagen hochkarätiger Akrobatik auf und über der Erde. Hier eine Trickreiterin der Apassionata Academy. | Foto: Apassionata
3 Bilder

Spiel mystischer Mächte: Apassionata-Show in der Mercedes-Benz Arena

Friedrichshain. Die neue Apassionata-Show „Im Bann des Spiegels“ steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten. Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter...

  • Neukölln
  • 05.01.16
  • 1.599× gelesen

Winterliches Lagerfeuer

Karow. Ein großes Lagerfeuer veranstaltet der Verein Freiwillige Feuerwehr Karow am 9. Januar. Dazu sind alle von 17 bis 22 Uhr auf der Stiftungs-Wiese an der Ecke Bucher Chaussee und Hofzeichendamm willkommen. Für das leibliche Wohl wird mit Erbseneintopf, Bockwurst und Feuerwehrbrot, mit Glühwein und Kinderpunsch gesorgt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf www.ff-karow.de. BW

  • Karow
  • 04.01.16
  • 51× gelesen

Venedig mal ganz anders

Prenzlauer Berg. „Carnevale di Venezia“ heißt eine neue Ausstellung, die am 14. Januar um 19 Uhr im Frauenzentrum Ewa in der Prenzlauer Allee 6 eröffnet wird. Die Berliner Fotografin und Mediengestalterin Vico Grempels stellt ihre Venedig-Fotografien aus Sie hielt das Flair der Stadt auf ihren Bildern in einer Mischung von Traum und Wirklichkeit fest. Man sieht Menschen mit Masken und Fantasiekostümen, die zwischen Canal Grande und den bekannten Plätzen der Stadt herumwandeln. Sie suchte aber...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.12.15
  • 173× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra verwandelt den Friedrichstadtpalast am 14. März in einen Swing-Tempel. | Foto: Promo

Let’s swing! Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der Friedrichstadt-Palast zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie "In The Mood",...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 703× gelesen
  • 1

Kleine Bibliothek fürs Wohngebiet

Weißensee. Das Begegnungszentrum „Altes Waschhaus“ der Wohnungsgenossenschaft Weißensee in der Falkenberger Straße 172d verfügt über eine kleine Nachbarschaftsbibliothek. Diese konnte sich in den vergangenen Wochen über viele Neuzugänge freuen. Bücherfreunde haben montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitasg von 9 bis 12 Uhr die Möglichkeit, diese kleine Bibliothek zum Tauschen und Ausleihen von Büchern zu nutzen. Unter den bislang über 500 Titeln ist für fast jeden Geschmack zu...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 27.12.15
  • 42× gelesen

Neue Ausstellung am Amalienpark

Pankow. „Utopie und Katastrophe. Kunstansichten zu Schostakowitsch“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie Forum Amalienpark. In der Breiten Straße 2a sind Arbeiten von zehn Künstlern zum Wirken von Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) zu sehen. Die Idee und das Konzept stammen von Ellen Fuhr, Annette Gundermann und Simone Tippach-Schneider. Zu besichtigen ist diese Ausstellung bis zum 15. Januar dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 16 Uhr. Weitere...

  • Pankow
  • 26.12.15
  • 113× gelesen

Neue Bilder von Solveig Lausch

Prenzlauer Berg. „Einblicke“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Frauenzentrums Ewa in der Prenzlauer Allee 6. Gezeigt werden Malereien in Öl und Acryl, Drucke und Zeichnungen von Solveig Lausch. Die Künstlerin, die erst recht spät ihre Begabung entdeckte, gibt in ihren Arbeiten sensibel Beobachtungen aus ihrer Umgebung wieder. Geöffnet ist die Schau bis zum 8. Januar montags bis donnerstags von 18 bis 22 Uhr sowie freitags bis sonntags zu Veranstaltungen. Weitere Informationen unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.12.15
  • 98× gelesen

Casting für Tänzer beginnt

Berlin. Am 21. April 2016 gastiert "Massachusetts – Das Bee Gees Musical" im Tempodrom. Der Veranstalter sucht jetzt Tanzformationen, die ein Faible für die Disco-Ära der 70er haben und das Musical live auf der Showbühne unterstützen wollen. Eine professionelle Tanzausbildung ist für die Teilnahme nicht notwendig, jedoch sollte man bereits als Formation oder Gruppe vor Publikum aufgetreten sein und vor allem Spaß daran haben, auf der Bühne zu stehen. Wer Lust bekommen hat, meldet sich jetzt per...

  • Charlottenburg
  • 24.12.15
  • 248× gelesen

Neue Ausstellung in der Bibliothek

Prenzlauer Berg. Schlicht „Berlin“ heißt die neue Ausstellung in der Heinrich-Böll-Bibliothek in der Greifswalder Straße 87. Zu sehen sind ab 6. Januar Aquarelle von Eckhard Ebert. Der ehemalige Lehrer für Sport und Kunsterziehung interessierte sich schon als Kind für Kunst. Heute widmet er sich selbst der Malerei. Ebert ist Mitglied des „Malkreises Mitte“. Die Landschaftsmalerei hat es ihm besonders angetan. Auf mit Tafellack grundiertem Papier und auf großformatigen Leinwänden malt er...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.12.15
  • 97× gelesen
Ewa-Geschäftsführerin Barbara Hömberg am Büchertauschregal im Frauenzentrum. | Foto: Bernd Wähner

Von Frauen für Frauen: Ewa plant eine Neuauflage der Reihe Lese-Eulen

Prenzlauer Berg. In der „HexLibris Frauenbibliothek“ von Ewa können sich Prenzlauer Berger Frauen mit Lesestoff versorgen. Nachdem das Frauenzentrum vor 25 Jahren an den Start ging, wurden in den Räumen in der Prenzlauer Allee 6 eine Bibliothek und ein Archiv aufgebaut. Vieles wurde von Frauen gespendet. „Der Bestand unserer Bibliothek umfasst derzeit mehr als 4500 Bände“, so die Geschäftsführerin des Frauenzentrums Barbara Hömberg. „Das Themenangebot reicht von Prosawerken der Frauenliteratur...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.15
  • 334× gelesen

Ein Spaziergang durchs Städtchen

Niederschönhausen. „Pankow privat“ ist der Titel eines weihnachtlichen Stadtspaziergangs, den Stattreisen Berlin veranstaltet. Treffpunkt ist am 26. Dezember um 14 Uhr auf dem Pankower S-Bahnhofsvorplatz. Von dort aus geht es in Richtung Schloss Schönhausen und weiter zum Majakowskiring. Die Teilnehmer erfahren mehr über das „Städtchen“, in dem in den Anfangsjahren der DDR Prominente aus Politik, Kultur und Gesellschaft wohnten. Weitere Informationen gibt es auf www.stattreisenberlin.de....

  • Pankow
  • 22.12.15
  • 159× gelesen
Bei den "Original USA Gospel Singers" bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. | Foto: Promo
3 Bilder

"Original USA Gospel Singers" in der Passionskirche

Kreuzberg. Nach dem großen Erfolg sind die „Original USA Gospel Singers“ wieder auf Tournee und gastiert am Sonntag, 17. Januar, in Berlin. Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt die Geschichte der amerikanischen Gospelkultur – von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahelia Jackson bis James Clevland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble...

  • Kreuzberg
  • 21.12.15
  • 825× gelesen
  • 1

Verspielte Motive ausgestellt

Weißensee. „Psychodelische Träume“ ist der Titel der neuen Kunstausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Künstlerin Jenny Jüttner malte farbenfrohe Bilder mit verspielten Motiven, die irgendwo zwischen Traum und Realität anzusiedeln sind. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 29. Januar montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 15 bis 19 Uhr. BW

  • Weißensee
  • 21.12.15
  • 44× gelesen
Evelin Nerger zeigte Johann, wie die Kerze nach dem Ziehen bearbeitet wird. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Krippenspiel und Friedenslicht: Baptistengemeinde lädt zur Christvesper ein

Weißensee. In den vergangenen Wochen wurden in der Kapelle der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Weißensee wieder fleißig Kerzen gezogen, gedreht und gestaltet. Nun kommen sie zum Einsatz. Wie das mit dem Kerzendrehen geht, zeigte Evelyn Nerger Kindern wie Johann. Einige bei der Aktion entstandene Kerzen werden am 24. Dezember um 16 Uhr in der Kapelle in der Friesickestraße 15 angezündet. Heiligabend lädt die Baptistengemeinde die Weißenseer zu Christvesper mit Krippenspiel ein. Dabei wird...

  • Weißensee
  • 20.12.15
  • 380× gelesen

An der Panke entlang wandern

Heinersdorf. In seiner Reihe „Berliner Spaziergänge“ lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf zu einem Neujahrsspaziergang ein. Am 5. Januar sind Interessierte willkommen, von Heinersdorf nach Buch zu wandern. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor der Alten Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112. Um einen Unkostenbeitrag von zwei Euro wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter  472 46 65. BW

  • Heinersdorf
  • 20.12.15
  • 70× gelesen

Wanderung mit Apfelpunsch

Blankenfelde. Zu einer winterlichen Apfelpunsch-Wanderung vom Köppchensee nach Schildow lädt der Naturschutzbund Nabu am 26. Dezember ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Haltestelle Lübarser Weg der Buslinie 107. Nabu-Mitglied Wolfgang Herger wird unter anderem die Natur am Tegeler Fließ erläutern und zu einem Apfelpunsch zur Verabschiedung des alten Jahres einladen. Die Exkursion wird etwa drei Stunden dauern. Weitere Informationen gibt es in der Nabu-Geschäftsstelle unter  98 60 83 70....

  • Blankenfelde
  • 20.12.15
  • 81× gelesen

Von der Skizze zum Bild

Prenzlauer Berg. „Annäherung – von der Anatomie und Gestalt zum Bild“ heißt die neue Ausstellung in der Kiezgalerie F92. Im Nachbarschaftshaus Teutoburger Platz, Fehrbelliner Straße 92, stellen Nils Hansen, Peter Irmscher, Hendrikje Jakobsen und Manfred Zoller aus. Letzterer lud Studenten und Künstlerkollegen mit ihren Bildern und Modellen zu dieser Ausstellung ein. Gemeinsam zeigen sie mit Skizzen und Modellen, wie theoretisches Wissen in bildhafte Objekte umgesetzt werden kann. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.12.15
  • 120× gelesen

Den Ortsteil erkunden

Prenzlauer Berg. Eine Prenzlauer-Berg-Tour veranstaltet Stattreisen Berlin am 28. Dezember. Die Teilnehmer können das größte zusammenhängende Gründerzeitquartier Europas kennenlernen. Bei der Tour wird auch der Frage nachgegangen, ob die Kiezkultur immer mehr unter kommerziellen Druck gerät. Treffpunkt ist um 14 Uhr am U-Bahnhof Senefelderplatz, Ausgang Saarbrücker Straße. Weitere Informationen unter  455 30 28. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.15
  • 42× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.