Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die neue Aussichtsplattform ermöglicht Naturfreunden einen tollen Blick über die Moorlinse. | Foto: Nabu/Jutta Gehring

Beste Aussicht auf die Vogelwelt: Nabu und Forstamt errichten Plattform an der Moorlinse

Buch. An der Bucher Moorlinse kann das Treiben auf dem artenreichen kleinen Gewässer jetzt von einer Beobachtungsplattform aus verfolgt werden. Die Nabu-Bezirksgruppe Pankow setzte sich bereits seit längerer Zeit für die Errichtung einer Kanzel ein. Auf Initiative des Forstamtes Pankow konnte die Plattform jetzt tatsächlich aufgestellt werden. Möglich wurde das, weil die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt dafür Mittel aus dem Umweltentlastungsprogramm zur Verfügung stellte. Von...

  • Buch
  • 18.12.15
  • 283× gelesen
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens gab der Chor im Großen Ratssaal sein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Musik ist ihr Hobby: Seit 30 Jahren gibt es den Seniorenchor "Hermann Duncker"

Seit 30 Jahren begeistern die Mitglieder des Chores „Hermann Duncker“ ihre Zuhörer nun schon mit klassischen Chorwerken und Volksliedern. Dienstagvormittags proben die Sängerinnen und Sänger im Seniorenhaus, Stavanger Straße 26. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der das Haus gehört, gibt den 45 Chormitgliedern seit einigen Jahren ein Domizil. Alle haben schon die 60 Jahre überschritten, mancher braucht auch schon eine Gehhilfe, aber die Stimmen machen bei allen noch prima mit. Das ist vor...

  • Pankow
  • 18.12.15
  • 1.089× gelesen

Kiezgeschichten zu Neujahr

Prenzlauer Berg. Kaum einer kennt sich im Ortsteil so gut aus wie Bernd S. Meyer. Er führt seit vielen Jahren durch Prenzlauer Berg und kennt auch die Ecken, die nicht im Touristenführer stehen. Am 1. Januar lädt er Interessierte zu einem Spaziergang durch den Ortsteil ein. Die Teilnehmer bekommen dabei Geschichten über die Gethsemanekirche, den Helmholtzplatz und die Kastanienallee zu hören. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Stargarder und Greifenhagener Straße. Weitere Informationen gibt...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.15
  • 67× gelesen

Malerei aus Jahrzehnten

Weißensee. Im Begegnungszentrum „Altes Waschhaus“ in der Falkenberger Straße 172d ist jetzt eine neue Ausstellung zu besichtigen. Unter dem Motto „Malerei aus mehreren Jahrzehnten“ zeigt Gerhard Fehl eine Auswahl seiner Kunstwerke. Geöffnet ist bis zum 27. Januar bei freiem Eintritt montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.12.15
  • 44× gelesen
Für das umfangreiche Programm in der Brotfabrik sorgt ein engagiertes Team. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Das Kulturzentrum Brotfabrik ist der Besuchermagnet an der Weißenseer Spitze

Weißensee. Die Brotfabrik ist das Kulturzentrum Weißensees. Für den dritten Teil der Serie „Unser Kiez – rund um die Weißenseer Spitze“ werfen wir einen Blick hinter die auffällige Fassade am Caligariplatz. Kurz vor 11 Uhr steht er auf einer Leiter an der Fassade. Jörg Fügmann aktualisiert die Schrift an der Programmtafel. Jeder, der hier vorbeikommt, soll wissen, was am Abend im urgemütlichen Kino der Brotfabrik läuft. Wenig später ist er bereits wieder schnellen Schrittes im Haus unterwegs....

  • Weißensee
  • 16.12.15
  • 1.166× gelesen
  • 1

Krippe unterm Tannenbaum

Pankow. Ein festlich geschmückter Tannenbaum, eine Krippe und viele Märchenfiguren sind auch in diesem Jahr im Panke-Museum in der Heynstraße 8 bis zum 5. Januar zu sehen. Die Weihnachtskrippe und die dazugehörigen Märchenfiguren sind eine Schenkung der Berlinerin Maja Gemershausen (1923-2013) an das Museum. Seit dem Jahre 2000 wird die Krippenlandschaft von den Mitarbeiterinnen des Museums aufgebaut. Geöffnet ist das Panke-Museum dienstags, donnerstags, sonnabends und sonntags von 10 bis 18...

  • Pankow
  • 16.12.15
  • 112× gelesen
Dreigestirn der Fotokunst: Greg Gorman, June Newton und Stiftungschef Matthias Harder erklärten zur Premiere ihre Sicht auf Helmuts Werk. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Lange lebe der Hochglanz: Newton-Stiftung präsentiert „Pages from the Glossies“

Charlottenburg. Schönheiten, gehüllt in angesagte Mode – Helmut Newton erhob diesen Anblick zur Kunstform. Und was 43 Jahren lang Titelseiten von „Vogue“, „Elle“, „Queen“ oder „Stern“ schmückte, erreicht nun die Wände im Museum für Fotografie. Nur ein Typ von Frau war für Helmut Newton so sehr von Belang wie die nackte: jene in modischen Gewändern. Und dass sich dieser Fotograf ganze vier Jahrzehnte auf den Honorarlisten aller wichtigen Hochglanzmagazine hielt, erscheint Kennern der Branche als...

  • Charlottenburg
  • 15.12.15
  • 862× gelesen

Neue Ausstellung im Bürohaus

Blankenburg. „Traum und Wirklichkeit“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Bürohaus an der Ecke Trift- und Gartenstraße. Zu sehen sind Pastell- und Ölmalerei von Britta Bastian und Eberhard Ugowski (www.bebersee.com). Organisiert haben diese Schau die Rechtsanwältinnen Ina Stöber und Patricia Loosch. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum Frühjahr montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und am Wochenende nach Vereinbarung unter  47 47 26 26. BW

  • Blankenburg
  • 15.12.15
  • 117× gelesen

Blasmusik und Basteleien

Blankenburg. Gemeinsam mit Bewohnern und Institutionen hat der Runde Tisch Blankenburg in diesem Jahr erneut einen Lebendigen Adventskalender organisiert. Fast jeden Tag findet eine kleine Veranstaltung statt. So können Interessierte zum Beispiel am 19. Dezember um 17 Uhr Turmbläsermusik am Grundstück der Familie Bernhard in der Mittelstraße 30 lauschen und Glühwein trinken. Am 21. Dezember um 16 Uhr findet ein Weihnachtsgeschenkebasteln in letzter Minute in der Freizeitstätte „Der...

  • Blankenburg
  • 14.12.15
  • 100× gelesen

Kunst unter der Treppe

Prenzlauer Berg. In der Galerie unter der Treppe des Kulturzentrums Danziger Straße 50 ist eine neue Ausstellung zu besichtigen. Unter dem Motto „Urbane Landschaften“ werden Kunstwerke von Christian Ertel präsentiert. Es ist vorerst die letzte Ausstellung in dieser Galerie. Das Besondere an der Treppenhausgalerie ist, dass man den Blick nach oben richten muss, um die Kunstwerke zu entdecken. Sie sind unter der Treppe angebracht. Zu besichtigen ist die Schau bis zum 15. Februar werktags von 10...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.15
  • 98× gelesen
Unter Leitung von Beate Rademacher singt und trötet der Jedermann-Aktionschor vor der Esmarchstraße 18 unter reger Beteiligung der Nachbarschaft Weihnachtslieder. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Am Lebendigen Adventskalender im Bötzowkiez öffnet sich jeden Tag ein Türchen

Prenzlauer Berg. Christine Martens und Angie Leichtenberger haben es geschafft. Sie organisierten für das Bötzowviertel in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender. Jeden Tag sind Kinder und Erwachsene um 18 Uhr eingeladen, sich vor der Tür eines Mietshauses, einer Einrichtung, eines Ladens oder eines Cafés überraschen zu lassen. Mal gibt es eine Lesung, mal ein kleines Konzert oder eine Ballettaufführung. Dazu kann man sich bei Kinderpunsch oder Glühwein aufwärmen, Plätzchen, Waffeln oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.15
  • 524× gelesen
Die Kunsthalle am Hamburger Platz kann bis 2020 weiter genutzt werden. | Foto: Bernd Wähner

Kaufhalle bleibt Kunsthalle: Hochschule erhält weiterhin vom Bund Fördermittel

Weißensee. Die Kunsthalle am Hamburger Platz kann als solche weiter betrieben werden. Diese Mitteilung erreichte die Kunsthochschule Weißensee vor wenigen Tagen. Sie beantragte beim Bund-Länder-Programm „für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ Fördermittel. Diese sollen in den fachgebietsübergreifenden Lehrbereich „Kunstvermittlung, Visualisierung und Präsentation“ fließen. Zu diesem Fachbereich gehört auch die Kunsthalle am Hamburger Platz. Diese wurde 2011 als „Brücke...

  • Weißensee
  • 12.12.15
  • 748× gelesen

Kerzengießen im Druckeratelier

Prenzlauer Berg. Zu einem Kerzengießen lädt das Druckgraphik-Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, am 18. Dezember ein. Dazu sind Kinder ab vier Jahre und Erwachsene von 15 bis 18 Uhr willkommen. Aus Bienenwachs werden Kerzen und Weihnachtsschmuck gegossen. Angeleitet wird das Ganze von der Kunstpädagogin Beate Lau. Alle Materialien werden gestellt. Dafür wird zwischen drei bis 7,50 Euro pro hergestelltem Teil gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter  44 04 34 21. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.12.15
  • 93× gelesen

Winterliche Impressionen

Weißensee. „Auch der Winter kann schön sein“ ist der Titel einer neuen Ausstellung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41. Der Fotograf Gert Kirmse lädt zu einem fotografischen Spaziergang durch die kalte Jahreszeit ein. Viele der Bilder entstanden im Umfeld der Bibliothek, zum Beispiel an der Uferzone des Weißen Sees. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis zum 29. Januar montags von 10 bis 20 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 15 bis...

  • Weißensee
  • 10.12.15
  • 115× gelesen

Festtagsgrüße mal anders

Berlin. Sie möchten keine Weihnachtskarten schreiben? Dann überraschen Sie Ihre Verwandten, Freunde oder Bekannten doch mal mit einer Grußanzeige in der Berliner Woche. Nutzen Sie einfach den Grußanzeigen-Coupon in dieser Ausgabe oder gestalten Sie auf www.berliner-woche.de Ihre Grüße mit wenigen Klicks ganz einfach selbst. Ihre Lieben werden Augen machen. CW

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 113× gelesen
Der moderne Höhlenmensch und seine Probleme mit den Frauen: "Caveman" hat's nicht leicht. | Foto: Jörg Reichhardt

"Du sammeln, ich jagen": Comedy-Klassiker "Caveman" im Admiralspalast

Mitte. "Du sammeln, ich jagen": Was der moderne Höhlenmensch so alles erlebt, kann man bei "Caveman" im Admiralspalast erleben. Der Comedy-Klassiker "Caveman" wirft seinen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die auch die menschliche...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 1.309× gelesen
  • 2
  • 1
Einen Blick auf das Berlin der 80er in Ost und West kann man im asisi Panorama werfen. | Foto: David Oliveira © asisi
2 Bilder

asisi Panorama der Mauer erzählt vom Leben in Ost und West

Mitte. Im September 2012 ist die Berliner Mauer am Checkpoint Charlie wieder erstanden – als monumentales Panorama des Künstlers Yadegar Asisi. Das 60 Meter lange und 15 Meter hohe Rundbild über die 1961 gebaute und 1989 überwundene Berliner Mauer ist Yadegar Asisis bislang persönlichstes Panoramakunstwerk. Es zeigt seine Sicht auf die Zeit des geteilten Berlin mit Blick von Kreuzberg nach Mitte. Zu entdecken sind an einem fiktiven Herbsttag in den 80ern die Menschen in ihrem „banalen“ Alltag:...

  • Mitte
  • 08.12.15
  • 1.472× gelesen
  • 2
Das Strandbad lädt wie im vergangenen Jahr zum Adventsmarkt am Weißen See ein. | Foto: Team Strandbad Weißensee

Adventsmarkt am Weißen See

Weißensee. Der Adventsmarkt im Strandbad am Weißen See wird seit einigen Jahren vom Team um Strandbadbetreiber Oliver Schulz organisiert. Dort kann am 13. und 20. Dezember ein kleiner Markt in einem Zelt besucht werden. Zur Unterhaltung wird Live-Musik gespielt. Geöffnet ist der Adventsmarkt jeweils ab 12 Uhr bis in den Abend hinein. Weiterhin finden an beiden Tagen musikalische Lesungen statt. Jennifer-Y. Niemczek und der Violinist Rainer Korf präsentieren in der Jurte „Das Wolkenkind“. Die...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 08.12.15
  • 194× gelesen

Täglich eine Überraschung

Pankow. Stephanie Draack, Timo Heimlich und Christian Gröschel haben es in diesem Jahr wieder geschafft. Es gibt erneut einen Lebendigen Adventskalender Pankow. Bis zum 24. Dezember findet circa um 16.30 Uhr an jeweils einem anderen Ort im Pankower Zentrum eine kleine Adventsveranstaltung statt. Am 17. Dezember ist zum Beispiel das Museum Pankow in der Heynstraße 8 dran, am 18. Dezember der Verein Kunststoffe in der Berliner Straße 17, am 19. Dezember die Freie evangelische Gemeinde in der...

  • Pankow
  • 07.12.15
  • 104× gelesen

Museum bereitet Ausstellung vor

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum in der Senefelderstraße 5 ist bis zum 2. Januar geschlossen ist. Während der Schließzeit wird die Jahresausstellung „Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee“ abgebaut. Danach gestalten die Mitarbeiter des Museums eine neue Ausstellung. Ihr Titel: „geborgen & willkommen“. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.15
  • 59× gelesen
Beim Bucher Weihnachtszauber trifft man auch auf Weihnachtsengel. | Foto: Phoenix/Birgit Gangey
3 Bilder

Kulturförderkreis Phönix organisiert stimmungsvollen Weihnachtsmarkt

Buch. Unter dem Motto „Bucher Weihnachtszauber“ veranstaltet der Kulturförderkreis Phoenix am dritten Adventswochenende ein besinnliches Fest auf dem Künstlerhof. Das historische Gelände des alten Stadtguts in Alt-Buch 45-51 bietet das passende Ambiente für diesen kleinen Weihnachtmarkt. Er findet am 12. Dezember von 14 bis 19 Uhr sowie am 13. Dezember von 11 bis 19 Uhr statt. „Unser beschaulicher Markt passt sich wunderbar in die kulturellen Angebote dieser Zeit in der Region ein“, so die...

  • Buch
  • 07.12.15
  • 164× gelesen
Rainer Hässelbarth fordert ein Denkmal für die Filmstadt Weißensee ein. | Foto: Bernd Wähner

Erneuter Anlauf: Zweimal wurde ein Denkmal für Klein-Hollywood schon abgelehnt

Weißensee. Der Verein Freunde des Kinos Toni unternimmt einen neuen Vorstoß für ein künstlerisches Denkzeichen, mit dem an die Filmstadt Weißensee erinnert wird. Dieses Kunstwerk könnte zum Beispiel auf der kleinen Fläche vor dem früheren Rathaus Weißensee aufgestellt werden, regt der Vorsitzende des Vereins Rainer Hässelbarth an. Bisher wird nur mit einer Berliner Gedenktafel an der Ecke Berliner Allee und Liebermannstraße an die Anfänge der Filmstadt Weißensee erinnert. Diese kleine...

  • Weißensee
  • 05.12.15
  • 302× gelesen

Wenn Fotos anders wirken

Prenzlauer Berg. Das Haus der Demokratie und Menschenrechte präsentiert die neue Ausstellung „weiß-schwarz – Was wäre wenn … Neue Perspektiven auf gewohnte Bilder“. Zusammengestellt wurde die Fotoausstellung vom Verein "Baobab – Infoladen Eine Welt" sowie vom Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen. Täglich werden die Menschen in Deutschland mit Bildern aus anderen Erdteilen konfrontiert, auf denen viele Klischees zu sehen sind. In dieser Ausstellung werden klischeehafte Fotos so verfremdet,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.12.15
  • 84× gelesen
Die Winterfee erzählt das Stück vom „Weihnachtsbäckerengel“ auf der Brotfabrik-Bühne. | Foto: Ule Mägdefrau
3 Bilder

Brotfabrik bietet Familien buntes Weihnachtsprogramm

Weißensee. Mit seinem Dezemberprogramm hat sich die Bühne der Brotfabrik voll auf die Adventszeit eingestellt. „Wir zeigen bis Weihnachten sehr viele Kinder- und Familienvorstellungen“, so Bühnenchef Nils Foerster. „In den vergangenen Jahren kam das weihnachtlichen Puppentheater bei den Familien besonders gut an. Deshalb haben wir das Programm jetzt ausgebaut.“ So steht am 12. Dezember „Brunos großes Abenteuer“ auf dem Programm. Dieses Stück entstand nach einer Weihnachtsgeschichte des...

  • Weißensee
  • 03.12.15
  • 181× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.