Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jacqueline Brown bereitet in der Formerei der Kunstgießerei Flierl die Form für eine neue Plastik vor, die demnächst gegossen wird. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gießerei Flierl an der Friesickestraße hat neue Inhaber

Weißensee. In der Galerie der Kunstgießerei Flierl ist eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Motto „Aus der Menge“ stellt Stanisław Hryń Bronzeplastiken aus. Die Arbeiten des polnischen Kunstprofessors sind figürlich und vielschichtig humorvoll. Es macht Spaß, die Plastiken anzuschauen. Seine "Helden" entdeckt Hryń in der Menge. Er verleiht ihnen Witz und Charme, sodass sie sich aus der Masse abheben. Mit dieser neuen Ausstellung stellt sich aber nicht nur Stanisław Hryń dem Berliner...

  • Weißensee
  • 15.10.15
  • 2.230× gelesen

Keine längeren Öffnungszeiten: Schlosspark wird abends geschlossen

Niederschönhausen. Der Schlosspark wird auf absehbare Zeit bei schönem Wetter nicht länger geöffnet bleiben als bisher. Das ergab ein Schriftverkehr mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Während die SPSG für Schloss Schönhausen und den inneren Park verantwortlich ist, nutzt die Bundesakademie die Gebäude am Eingang Ossietzkystraße. Vor einem Jahr beschlossen die Pankower Verordneten, dass vor allem im Sommer der Park länger für...

  • Niederschönhausen
  • 15.10.15
  • 2.133× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.107× gelesen

Nussbäume entdecken

Pankow. Im Museum Pankow in der Prenzlauer Allee 227/228 ist zurzeit die Ausstellung „Natur entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ zu sehen. Im Rahmen der Schau werden auch einige Exkursionen angeboten. Für den 18. Oktober ist eine GeNuss-Fahrradtour geplant. Diese führt über sieben Kilometer durch Pankow. Besucht werden frei zugängliche Nussbäume. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Museum in der Heynstraße 8. Anmeldung per E-Mail an tour@mundraub.org. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.15
  • 133× gelesen

Zirkus in den Herbstferien

Heinersdorf. Der Schülerclub der Zukunftswerkstatt Heinersdorf veranstaltet in den Herbstferien eine besondere Aktion. Er lädt vom 26. bis 30. Oktober zu einer Zirkuswoche ein. Zu Beginn zeigen zwei Pädagoginnen, was in einer Zirkusshow alles möglich ist. Danach können die Kinder ihre eigenen Nummern trainieren und gemeinsam ihre Show vorbereiten. Sie können sich im Jonglieren, in Clownerie, in Bodenakrobatik, im Balancieren auf Kugeln, in Luftakrobatik und anderem ausprobieren. Geleitet wird...

  • Heinersdorf
  • 11.10.15
  • 217× gelesen

Matinee zu Ehren der Königin

Niederschönhausen. „Geschmähte Gemahlin de luxe“ ist der Titel einer Matinee im Schloss Schönhausen am 18. Oktober um 11 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei Elisabeth Christine, deren Geburtstag sich im November zum 300. Mal jährt. Die preußische Königin stand stets im Schatten ihres Mannes Friedrich II. Sie wurde als dümmliche, unbeholfene, frömmelnde Frau dargestellt. Zu Unrecht, wie man heute weiß. Mit zeitgenössischen Texten und Berichten, angereichert mit Opernarien aus ihrer Epoche, wird das...

  • Niederschönhausen
  • 10.10.15
  • 124× gelesen
Rudolf Kaltenbach unterstützt die Künstlerin Sabine Teubner dabei, ihre Skulptur in Position zu bringen. | Foto: Silvia Chr. Fohrer
3 Bilder

Auf Linie gebracht: 21 Bildhauer haben ihre neuen Skulpturen fertiggestellt

Buch. In den vergangenen Wochen waren in Buch und Umgebung wieder Hammer-, Schleif- und Steinsäge zu hören. 21 Bildhauer trafen sich auf Einladung von Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Chr. Fohrer zum 11. Internationalen Bildhauer-Symposion „Steine ohne Grenzen“. Seit Anfang September entstanden 18 Kunstwerke von Bildhauern aus Deutschland und Russland. Mit den neuen sind es inzwischen etwa 200 Kunstwerke im Rahmen von „Seine ohne Grenzen“. Das erste Symposion organisierten Kaltenbach und Fohrer...

  • Buch
  • 09.10.15
  • 431× gelesen
Kleine Rinderherden haben auch schon im Wuhletal die Pflege der Wiesen übernommen. | Foto: Klaus Tessmann
5 Bilder

Schottische Hochlandrinder weiden in der Hönower Weiherkette

Hellersdorf. Die Hönower Weiherkette zwischen der Stendaler Straße und der Mahlsdorfer Straße ist ein beliebtes Ausflugsgebiet im Norden von Hellersdorf. Doch die Teiche und Pfule, die großen Wiesenflächen und Baumbstände müssen auch gepflegt werden. Und darin liegt das Problem. Der Bezirk hat dafür kein Geld. Also müssen neue Wege gesucht werden. Und es hat sich in den vergangenen Monaten viel getan im dem Landschaftsschutzgebiet. Bäume und wild wachsende Sträucher wurden gefällt, Goldrute und...

  • Hellersdorf
  • 08.10.15
  • 685× gelesen
  • 1

Kalender mit kurzen Texten

Pankow. Die Initiative SprachCafé Polnisch des Stadtteilzentrums hat für 2016 einen Literaturkalender zusammengestellt. Dieser handgefertigte zweisprachige Kalender enthält kurze Texte und Illustrationen. Seine Titelseite ist handsigniert. Literaturfans können den Kalender ab sofort für 15 Euro zu Veranstaltungen des SprachCafé Polnisch sowie nach Bestellung unter  0160 99 68 00 59 erwerben. Weitere Informationen unter sprachcafe-polnisch.jimdo.com. BW

  • Pankow
  • 08.10.15
  • 132× gelesen
Die Kulturbrauerei gibt es seit nunmehr 25 Jahren. | Foto: Bernd Wähner
12 Bilder

Hier wird Kultur „gebraut“: Seit 25 Jahren ist die Kultutbrauerei ein Ort der Kreativen

Prenzlauer Berg. Die Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 ist der Kulturstandort Prenzlauer Bergs schlechthin. In diesem Monat wird sie 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat sich die Werbegemeinschaft der Kulturbrauerei etwas Besonderes einfallen lassen. „Wir wollen mit der Zeit gehen. Deshalb ließen wir ein neues Guide-System für das Areal entwickeln“, erklärt Grit Sperschneider, die Vorstandsvorsitzende der Werbegemeinschaft. An einer Informationstafel am Haupteingang sowie an weiteren...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.10.15
  • 1.153× gelesen
  • 2

Fotos vom Palast der Republik

Prenzlauer Berg. Vor 25 Jahren schloss der Palast der Republik. Trotz anhaltender Proteste wurde er abgerissen. Eine Fotoausstellung im Haus der Demokratie und Menschenrechte erinnert nun an seine Geschichte. Zusammengestellt wurde sie vom „Freundeskreis Palast der Republik“. Unter anderem wird an die seinerzeit in Europa einzigartigen technischen Möglichkeiten im Palast erinnert. Auch die Zeit der Zwischennutzung sowie die Proteste gegen den Abriss werden in der Ausstellung dokumentiert. Zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.15
  • 187× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 736× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.263× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.208× gelesen
  • 2

Hip-Hop in der Kulti trainieren

Niederschönhausen. Das Kinderfreizeithaus Kulti am Majakowskiring 58 startet mit einem Hip-Hop-Training. Teilnehmen können dienstags von 18 bis 19 Uhr Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Erlernt werden coole Hip-Hop-Tanzschritte zu tanzbaren Beats. Geleitet wird das Ganze von Montaha Mohamad. Weitere Informationen und Anmeldung unter  49 90 25 34 und im Internet auf www.kultipankow.de. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.10.15
  • 146× gelesen

Das schwedische Viertel erkunden

Pankow. Matthias Köhne (SPD) lädt am 10. Oktober zum nächsten Spaziergang „Durch das grüne Pankow“ ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister wird Dietrich Vigaß Naturfreunde mit dem „schwedischen Viertel“ vertraut machen. Die Teilnehmer erfahren mehr über dessen Geschichte und botanische Besonderheit. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Berliner Straße und Eschengraben. Die Führung endet an der Hoffnungskirche in der Elsa-Brandström-Straße. Die Teilnahme ist kostenlos. BW

  • Pankow
  • 03.10.15
  • 128× gelesen
Der Pilzexperte Reiner Konefka findet sogar auf Stadtplätzen und in Parks der Innenstadt essbare Pilze. | Foto: Bernd Wähner

Pilzexperte Reiner Konefka freut sich auf eine sehr ergiebige Saison

Pankow. Endlich wieder Pilzsaison! Viele Sammlerherzen schlagen höher. Der Herbst ist in unseren Breiten nämlich die Jahreszeit, in der man die meisten Speisepilze findet. Was mal beim Sammeln beachten sollte, weiß Reiner Konefka. Tagsüber ist er in einer Stiftungseinrichtung in der psychiatrischen Nachsorge tätig. Nach Feierabend und am Wochenende ist er aber der Pilzexperte in Pankow. Er bietet Kurse und Wanderungen und sogar einen Pilzfreunde-Treff in einem Wirtshaus in Französisch Buchholz...

  • Pankow
  • 03.10.15
  • 678× gelesen

Rund um den Wasserturm

Prenzlauer Berg. Mehr über die Architektur und Gartengestaltung am Wasserturm-Platz erfahren Interessierte am 10. Oktober. An diesem Tag lädt der Verein Weingarten Berlin zu einer Führung ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Steigrohrturm an der Kolmarer Straße. Die Teilnehmer erhalten von Wolfgang Krause Informationen zur architektonischen Gestaltung, zur Geschichte der Wasserversorgung und des Weinbaus in diesem Gebiet. Weitere Informationen unter  440 92 76 und im Internet auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.15
  • 134× gelesen
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.047× gelesen

Berlin mal anders

Prenzlauer Berg. „Berliner Ansichten“ der Fotografin Ronja Rönnberg sind in der neuen Ausstellung in der „Galerie unter der Treppe“ zu sehen. Die Urberlinerin fotografierte Ansichten, wie sie jeder schon tausendmal gesehen, aber nie richtig wahrgenommen hat. Wer die Bilder in der Danziger Straße 50 betrachten möchte, muss seinen Blick übrigens nach oben richten. Sie hängen unter den Treppenstufen. Zu besichtigen ist das Ganze bis 12. Oktober montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr sowie zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.09.15
  • 138× gelesen

Bucher Kirchenmusiktage

Buch. Vom 7. bis 11. Oktober finden die diesjährigen Bucher Kirchenmusiktage statt. Eröffnet werden sie am 7. Oktober um 19.30 Uhr in der Schlosskirche, Alt-Buch, mit einem Orgelkonzert. Der Kantor der Hamburger St. Petri-Kirche Thomas Bahl spielt Werke von Buxtehude, Bach und Brahms. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. An den folgenden Tagen stehen das Trio Catfish Row sowie zwei Chorkonzerte auf dem Programm. Weitere Infos zu den Bucher Kirchenmusiktagen gibt es auf...

  • Buch
  • 28.09.15
  • 205× gelesen
Holger Lusche in einer seiner Volieren: Er ist Vorsitzender des Vogelzuchtvereins der Region. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gefiederte Pracht: Zuchtverein lädt zu seiner diesjährigen Vogelschau ein

Französisch Buchholz. Zu seiner diesjährigen Vogelschau lädt der Vogelzuchtverein der Region vom 2. bis 4. Oktober ein. Vorsitzender des Vereins ist Holger Lusche. Der Buchholzer Lehrer ist ein engagierter Vogelzüchter. Er kam vor einem Vierteljahrhundert zu seinem Hobby. Seinerzeit flog ihm ein Wellensittich zu. Schon wenig später bekam er weitere Sittiche und Loris von einem Schulhausmeister aus Wartenberg geschenkt, der sich von ihnen trennen musste. Fortan wurden die Buntgefiederten seine...

  • Französisch Buchholz
  • 28.09.15
  • 1.039× gelesen
Zum diesjährigen Herbstfest kann wie im vorigen Jahr auch wieder Apfelsaft gepresst werden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Bunt wie der Herbst: Grüne Liga lädt zum Fest auf den Ökomarkt ein

Prenzlauer Berg. Das Herbstfest auf dem Ökomarkt der Umweltorganisation Grüne Liga findet in diesem Jahr am 8. Oktober statt. Unmittelbar am Kollwitzplatz wird sich der Markt von 12 bis 19 Uhr in eine bunte Festmeile verwandeln. Kinder erwartet in diesem Jahr ein Rätselparcours. Beim Bummeln über den Markt gibt es zahlreiche Fragen zu beantworten. Die entsprechenden Informationen sind an den Ständen zu erhalten, und wer alles richtig beantwortet hat, der erhält einen Preis. Die Erwachsenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.09.15
  • 281× gelesen

Druckgraphiken aus Dänemark

Prenzlauer Berg. „Druckgraphik“ heißt schlicht die neue Ausstellung in der Atelier-Galerie, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden Arbeiten von Line Eskestad, Brigitte Thorlacius und Stefan Bannow. Das Trio aus Dänemark stellt überwiegend Radierungen aus. Die Themen reichen von der Tier- und Pflanzenwelt über den Menschen und seine Beziehung zur Natur bis hin zu der von ihm geformten Lebenswelt wie der Stadt Berlin. Zu besichtigen ist die Schau bis zum 13. Oktober montags von 16 bis 18.30...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.09.15
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.