Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Blankenburger Geschichten

Blankenburg. Zu einer Führung durch Blankenburg laden die Weißenseer Heimatfreunde am 3. Oktober ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parkplatz an der Kirche auf dem Blankenburger Dorfanger. Der Ortschronist Hansjürgen Bernschein informiert über die Geschichte des einstigen Dorfes und berichtet von seinen Forschungsergebnissen zur Entwicklung der einzelnen Grundstücke rund um den Dorfanger. BW

  • Blankenburg
  • 26.09.15
  • 70× gelesen
Die Hobbykünstler Hanna Brachmann und Manfred Rother bereiteten die Ausstellung im Frei-Zeit-Haus vor. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Impressionen eines Sommers: Mal- und Zeichenkreis Weißensee zeigt neue Bilder

Weißensee. In den vergangenen Sommer entführt die neue Ausstellung des Mal- und Zeichenkreises Weißensee. Die zehn Hobbykünstler stellen im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 stimmungsvolle Sommerbilder aus. Unter anderem sind Küstenlandschaften mit Leuchtturm und Fischerkähnen zu sehen, wie sie für die Ostsee typisch sind. Aber auch farbenfrohe Sommerblumen erinnern noch einmal an die zurückliegenden Monate. Die Mitglieder des Mal- und Zeichenkreises treffen sich einmal in der Woche im...

  • Weißensee
  • 26.09.15
  • 541× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 917× gelesen

Unterirdisches entdecken

Prenzlauer Berg. Der Verein unter-berlin veranstaltet am 3. Oktober eine Führung „Prenzlauer Berg von unten“. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund von Prenzlauer Berg ist ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850 zu entdecken. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter  31 01 73 73 sowie auf www.unter-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 24.09.15
  • 104× gelesen
Galerist Joachim Pohl (rechts) zeigt in der neuen Ausstellung Arbeiten von Ulrike Bunge und Berndt Wilde. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Galerie Pohl zeigt Skulpturen und Malerei

Pankow. Nach längerer Sommerpause zeigt die Galerie Pohl eine neue Ausstellung mit dem schlichten Titel „Malerei und Skulptur“. Galerist Joachim Pohl präsentiert Arbeiten zweier renommierter Berliner Künstler. Zum einen sind Skulpturen von Berndt Wilde zu sehen, zum anderen Bilder von Ulrike Bunge. Die Arbeiten der beiden Künstler korrespondieren in der Ausstellung miteinander. Die Malerin Ulrike Bunge zeigt eine Auswahl an großformatigen Arbeiten in einem Spannungsfeld zwischen hellen und...

  • Pankow
  • 24.09.15
  • 1.617× gelesen

Geldsegen für das Wäldchen

Heinersdorf. Das diesjährige Heinersdorfer Dorffest am 4. Juli war nicht nur von der Stimmung her ein voller Erfolg, sondern auch finanziell. Der Erlös sollte in eine bessere Gestaltung des Kastanienwäldchens im Ortsteil fließen. Für dieses Anliegen konnten mehr als 500 Euro gesammelt werden, informiert der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf. BW

  • Heinersdorf
  • 24.09.15
  • 113× gelesen
Bürgermeister Matthias Köhne (2. von rechts) ließ sich von Ullrich Christ erläutern, wie seine Fahrradabstellanlage funktioniert. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Warum nur für Autos? Die Weißenseer Spitze feierte einen Tag lang in Parklücken

Weißensee. Der diesjährige Park(ing) Day wurde auf dem Caligariplatz und auf der Gustav-Adolf-Straße gefeiert. Etliche Parkplätze wurden dabei einfach umfunktioniert. Kreative, Anwohner und Geschäftsinhaber luden zu Musik, Spielen oder Kulinarischem. So gaben Marion Koch und Maria Schella von der Opernakademie zum Beispiel ein Konzert für Passanten. Vor Osse’s Bar wurde eine Spielstraße aufgebaut. Ullrich Christ präsentierte in Höhe Lehderstraße seine spezielle Idee für die Umnutzung eines...

  • Weißensee
  • 23.09.15
  • 642× gelesen
  • 1
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen

Ab geht’s in den Wedding

Prenzlauer Berg. „Nächste Ausfahrt Wedding“ heißt es am 26. September. Das Tourprojekt von Anwohnern der Gleimstraße wird mit der Exkursion „Das Brunnenviertel“ fortgesetzt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gleimtunnel, Ecke Schwedter Straße. Anmeldung unter  448 22 66 oder per E-Mail topkappi@web.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.09.15
  • 83× gelesen

Neue Baumpaten bitte melden

Heinersdorf. Im Rahmen der „Aktion Freiobst“ pflanzten Mitglieder und Freunde der Zukunftswerkstatt Heinersdorf im vergangenen Jahr über 30 Obstbäume alter Sorten am Schmöckpfuhlgraben. Die Finanzierung und die Pflege dieser Bäume wurden von Baumpaten übernommen. Wegen der großen Resonanz wird die Aktion in diesem Herbst fortgesetzt. Es meldeten sich bereits einige neue Baumpaten. Weitere werden gesucht. Wer Baumpate werden möchte, meldet sich per E-Mail info@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de....

  • Heinersdorf
  • 18.09.15
  • 123× gelesen

Erntedank und Schulanfang

Blankenburg. Anlässlich des Erntedankfestes und des Beginns des neuen Schuljahres lädt die evangelische Gemeinde Blankenburg am 27. September zu einem Familiengottesdienst ein. In die Kirche Alt-Blankenburg werden um 10 Uhr Kinder, ihre Paten und Familien begrüßt. Kinder, die gerade eingeschult wurden, bekommen noch ein kleines Geschenk. Zum Erntedank können am selben Tag von 15 bis 18 Uhr Erntedankgaben in der Kirche abgegeben werden. Diese werden den Wohnstätten Siloah an der Grabbestraße...

  • Blankenburg
  • 17.09.15
  • 149× gelesen
Die Leiterin der Pankower Nabu-Bezirksgruppe, Katrin Koch, beim Apfelpflücken auf der Altobstplantage. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Nabu hofft auf viele freiwillige Helfer bei der Apfelernte auf der Altobstplantage

Blankenfelde. Ihre diesjährige Apfelernte am Köppchensee veranstaltet die Bezirksgruppe Pankow des Naturschutzbundes Nabu am 26. September. Von 9 bis 14 Uhr sind wieder zahlreiche Helfer gern gesehen, die die Naturschützer beim Ernten unterstützen möchten. Die Apfelplantage gehörte früher zu den Stadtgütern Berlin. Die Mitarbeiter der Stadtgüter pflegten die Plantage, beschnitten die Bäume und ernteten das Obst. Das meiste davon ging als Tafelobst in den Westteil der Stadt. Nach dem Fall der...

  • Blankenfelde
  • 16.09.15
  • 370× gelesen

Stolpersteine für Familie Fischer

Pankow. Die Pankower Stolpersteingruppe ruft Bürger auf, bei der nächsten Stolpersteinverlegung am 26. September um 14.40 Uhr dabei zu sein. Sie findet vor der Breiten Straße 8/9 statt. Das Haus wurde vom jüdischen Arzt Dr. Julius Fischer erbaut. Nach seinem Tod im Jahre 1927 gehörte es seiner Frau Frida und den beiden Kindern Lotti und Heinz. Alle drei wurden im Oktober 1941 von dort mit einem der ersten Transporte Berliner Juden nach Lodz/Litzmannstadt deportiert und im Mai 1942 ermordet. Die...

  • Pankow
  • 16.09.15
  • 169× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.581× gelesen
  • 1
Die Schauspielerin Florentine Schara zeigt zu den Pankowern Theatertagen eine Premiere. | Foto: privat

Ein historischer Stoff neu interpretiert

Prenzlauer Berg. Die Pankower Theatertage vom 23. bis 26. September starten im Kulturzentrum in der Danziger Straße 50 mit einer Premiere. Um 20 Uhr feiert das Stück „Paula Feuerborns Büchse der Pandora“ Uraufführung. Die Schauspielerin Florentine Schara zeigt eine One-Woman-Show der besonderen Art. Darin geht es um die in völliger Abschottung lebende Paula Feuerborn, die nach und nach Büchsen mit den Erinnerungen und Sehnsüchten ihres Lebens öffnet. Dabei kommt sie einem lang gehüteten...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.15
  • 548× gelesen

Im Schlosspark gärtnern

Buch. Der Bucher Bürgerverein ruft Bürger auf, beim nächsten Arbeitseinsatz am 23. September im Schlosspark mitzumachen. Treffpunkt ist 10 Uhr am kürzlich wieder eröffneten Parkeingang in der Straße Alt-Buch. Geplant ist, die Grünflächen nach dem Sommer wieder auf Vordermann zu bringen und Unrat zu beseitigen. Weitere Informationen: http://asurl.de/12os. BW

  • Buch
  • 16.09.15
  • 55× gelesen

Mehr über die Stiftung erfahren

Pankow. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) führt am 19. September seinen nächsten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ durch. Der Experte Dietrich Vigaß wird Naturfreunden dabei die ehemalige Krug-Stiftung vorstellen. Unter dem Motto „Vom Butterhändler zum Wohltäter der Alten“ können die Teilnehmer mehr über Georg Friedrich Krug (1812-1893) erfahren. Der Unternehmer stiftete ein Altenheim, in dem sich heute die Stiftung Schönholzer Heide befindet. Treffpunkt für die Führung ist um...

  • Pankow
  • 16.09.15
  • 93× gelesen

Grüne Liga lädt zum Aktionstag auf dem Friedhof ein

Prenzlauer Berg. Zu einer besonderen Aktion lädt die Grüne Liga auf den Friedhof Georgen Parochial I an der Heinrich-Roller-Straße ein. Im Rahmen des Aktionstages für ein schönes Berlin sowie des Tages des Friedhofs veranstaltet der Umweltverband am 20. September eine Gärtneraktion. Alle, die bei der Pflege des Geländes helfen möchten, sind von 11 bis 14 Uhr willkommen. Unter anderem sollen Hochbeete aufgebaut, Stauden gepflanzt und ein Naturzaun gebaut werden. Weiterhin sind Imker vor Ort, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.15
  • 217× gelesen

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen

Es wird wieder gegärtnert

Prenzlauer Berg. Zu einem ersten Arbeitseinsatz nach dem Sommer lädt die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 19. September von 13 bis maximal 18 Uhr ein. Unter anderem sollen Unrat auf den Grünflächen aufgelesen, trockenes Strauchwerk und Unkraut entfernt werden. Weiterhin werden Freiflächen geharkt und gefegt. Natürlich ist auch Zeit für einen Plausch mit Nachbarn. Wer hat, kann sein Gartengerät und Gartenhandschuhe mitbringen. Alle anderen bekommen Gartengeräte vor Ort. Mit dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.09.15
  • 83× gelesen
Es war der Hingucker an der Breiten Straße/ Ecke Ossietzkystraße: Das Riesenrad. | Foto: Bernd Wähner
23 Bilder

Das war das Fest an der Panke 2015!

Pankow. Das 46. Fest an der Panke war wieder ein Publikumsmagnet. Hunderte Feierlustige kamen zum Pankower Anger, um gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr gab es am 12. und 13. September wieder ein buntes Treiben mit Schaustellern, Gastronomie und einem großen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie auf der Breiten Straße und in der Ossietzkystraße. Hier einige Impressionen des Festes an der Panke 2015.

  • Pankow
  • 14.09.15
  • 605× gelesen

Herbstvögel an den Teichen

Karow. Eine Vogelexkursion des Naturschutzbundes Nabu zu den Karower Teichen findet am 20. September statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Karow. Dr. Stefan Brehme besucht mit Interessierten die „Herbstgäste“ in diesem Naturschutzgebiet und erläutert, welche Artenvielfalt man dort zu dieser Jahreszeit beobachten kann. Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden. Weitere Informationen und Anmeldung unter  98 60 83 70. BW

  • Karow
  • 14.09.15
  • 73× gelesen

Obstbäume entdecken

Prenzlauer Berg. Im Museum Pankow in der Prenzlauer Allee 227 ist zurzeit die Ausstellung „Natur entdecken in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ zu sehen. Aus diesem Anlass startet jetzt ein Rahmenprogramm mit Exkursionen. Bei diesen können die Teilnehmer die Natur des Bezirks dann nicht nur auf Ausstellungstafeln, sondern vor Ort entdecken. Für den Sonntag, 20. September, ist eine Apfel-Sanddorn-Fahrradtour geplant. Diese führt über neun Kilometer durch Prenzlauer Berg. Präsentiert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.09.15
  • 87× gelesen
Dr. Roland Jacob lädt in unregelmäßigen Abständen zu Veranstaltungen in sein Garten-Kirchlein ein. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ein Blick auf das Werk von Cremer: Roland Jacob lädt wieder in sein Garten-Kirchlein ein

Blankenburg. Der weltbekannte Bildhauer Fritz Cremer (1906-1993) steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gott im Garten“. Dazu sind Interessierte in eines der ungewöhnlichsten Bauwerke Blankenburgs eingeladen – ins Kirchlein „Zum guten Hirten“. Das steht nicht auf irgendeinem öffentlichen Platz, sondern im Garten des Ehepaares Jacob in der Straße 39, Nummer 29. Gebaut hat dieses architektonische Kleinod der frühere Chefarzt der Strahlenklinik im Klinikum Buch, Dr. Roland...

  • Blankenburg
  • 13.09.15
  • 204× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.