Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tim Sandweg ist neuer künstlerischer Leiter der Schaubude. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Tim Sandweg tritt in der Schaubude die Nachfolge von Silvia Brendenal an

Prenzlauer Berg. Die Schaubude, Berlins einziges städtisches Puppen-, Figuren- und Objekttheater, startet in seine neue Spielzeit. Um das Programm kümmert sich nun ein neuer künstlerischer Leiter. Seit 1997 leitete Silvia Brendenal das Theater in der Greifswalder Straße 81-84. Sie formte aus dem bereits zu DDR-Zeiten bestehenden Puppentheater eine Spielstätte, in der sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kamen. Dank ihres Engagements entwickelte sich die Schaubude zu einem der...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.15
  • 1.144× gelesen

Buchholzer Drachenfest steigt am 19. September 2015

Französisch Buchholz. Zu Beginn der diesjährigen Drachensaison veranstaltet der Bürgerverein Französisch Buchholz sein traditionelles Buchholzer Drachenfest. Treffpunkt für große und kleine Drachenfans ist die Elisabethaue. Sie befindet sich zwischen der Buswendeschleife und der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 50. Drachenfreunde können zum Familienfest am 19. September gemeinsam ihre Drachen steigen lassen. Los geht es um 10 Uhr. Den Drachenfans wird bis 17 Uhr auf der Elisabethaue aber...

  • Französisch Buchholz
  • 11.09.15
  • 204× gelesen
Katrin Fenske am Waschkessel in der Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Wie Uroma ihre Wäsche vor 100 Jahren wusch

Weißensee. Eine kleine, aber sehr informative Ausstellung eröffnet dieser Tage unter dem Dach des Hauses neben der Brotfabrik am Caligariplatz: Berlins erstes Waschküchen-Museum. Das Besondere an diesem Museum: Es wurde in einer Waschküche aus dem Jahre 1914 eingerichtet. Diese befand sich tatsächlich unter dem Dach, im fünften Stockwerk. Weil die beiden Räume seit geraumer Zeit ungenutzt leer standen, kam der Verein Glashaus auf die Idee, dort ein besonderes Projekt zu initiieren. Berit...

  • Weißensee
  • 10.09.15
  • 1.820× gelesen

Heinersdorf soll wieder blühen

Heinersdorf. Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf ruft zum Mitmachen bei der Aktion „Blühendes Heinersdorf“ auf. Jeder Bewohner kann mit Blumenzwiebeln dafür sorgen, dass öffentliche Grünflächen, Areale vor öffentlichen Einrichtungen oder Grünstreifen vor privaten Grundstücken im kommenden Frühjahr mit Frühblühern zu Hinguckern werden. Eine gemeinsame Pflanzaktion findet am 19. September statt. Dann werden auf öffentlichen Plätzen und am Straßenrand Blumenzwiebeln gesteckt. Wer mitmachen möchte,...

  • Heinersdorf
  • 09.09.15
  • 59× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 885× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 505× gelesen
So wie in den Vorjahren erwarten auch in diesem Jahr Pankower Künstler Interessierte zum traditionellen Künstlerboulevard. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Pankow tanzt: Keramiker, Maler und Bildhauer auf dem Kunstmarkt

Pankow. Am kommenden Wochenende wird das Pankower Zentrum wieder zur Festmeile: Das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger laden zum 46. Fest an der Panke ein. In diesem Jahr wird am 12. und 13. September 2015 gefeiert. Auf dem Dorfanger in der Breiten Straße können die Festbesucher ein buntes Markttreiben mit Schaustellern, Gastronomie und einem großen Unterhaltungsangebot für die ganze Familie erleben. Für Kinder werden unter anderem Trampolins, ein Wasserball-Parcours, eine...

  • Pankow
  • 07.09.15
  • 669× gelesen
Rudolf J. Kaltenbach (Mitte) und Simon Simonjan aus dem Bucher Refugium informierten Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) vor wenigen Tagen über das Projekt im Bucher Flüchtlingsheim. | Foto: Tobias Schietzelt

Skulpturenlinie wächst weiter: 20 Bildhauer arbeiten derzeit an neuen Skulpturen

Buch. Das diesjährige Bildhauersymposium „Steine ohne Grenzen“ geht in seine zweite Runde. Bis zum 27. September arbeiten 20 Bildhauer im Bucher Forst an neuen Skulpturen. Organisiert wird das Symposium zum elften Mal von den Bildhauern Rudolf J. Kaltenbach und Silvia Chr. Fohrer. In einem ersten Teil des diesjährigen Symposiums widmeten sich Kaltenbach und Fohrer von Juni bis August zunächst dem Thema Flucht. Täglich ab 15 Uhr bearbeiteten etwa 20 Flüchtlinge auf dem Gelände des Bucher Heims...

  • Buch
  • 07.09.15
  • 180× gelesen

Die Schlosskirche kennenlernen

Buch. Der Förderverein „Denkmalgetreuer Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche in Berlin-Buch“ lädt am 13. September zu drei Führungen ein. Um 11, 13 und 16 Uhr informieren Vereinsmitglieder über die Geschichte der Schlosskirche. Weiterhin stellen sie ihr Vorhaben, den im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirchturm wieder aufzubauen, vor. Treffpunkt für die Führungen ist vor der Kirche an der Straße Alt-Buch. BW

  • Buch
  • 05.09.15
  • 45× gelesen
Pankow. Hunderte Menschen feierten am 29. September das diesjährige Florastraßenfest. Mit dabei war Clown Pepino, der sich unter anderem mit Liva und Reili amüsierte. | Foto: Bernd Wähner
13 Bilder

Hunderte feierten das Florastraßenfest 2015

Pankow. Unter dem Motto „Ein Kiez – offen für alle" stieg am 29. August 2015 das 7. Flora-Kiezfest zwischen S-Bahnhof Pankow und Wollankstraße. Händler, Gewerbetreibende und Künstler luden wieder die Pankower ein und Hunderte kamen und feierten mit. Natürlich waren auch wir vor Ort. Einige Impressionen von diesem Tag haben wir für Sie zusammengestellt. BW

  • Pankow
  • 01.09.15
  • 779× gelesen
  • 1

300 Euro Shopping-Geld gehen nach Neukölln

Berlin. Renate Richter aus Neukölln ist die glückliche Gewinnerin der Runde 5 unseres Shopping-Gewinnspiels. Die Frage "Wo kauft man Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger?" beantwortete sie richtig mit "Marktplatz". Nun darf sie sich mit 300 Euro ihre ganz persönlichen Einkaufswünsche erfüllen. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß dabei!

  • Kreuzberg
  • 01.09.15
  • 128× gelesen
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Anzeige

25 Jahre Deutsche Einheit – wir feiern mit dem Festival FUTUR 25

Die Bundeszentrale für politische Bildung bpb veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern vom 4. bis 6. September 2015 im Radialsystem V Berlin das Festival FUTUR 25. VideoBustouren, ein Kurzfilmprogramm und eine Fotoausstellung der Agentur Ostkreuz machen die letzten 25 Jahre deutscher Geschichte noch einmal hautnah erlebbar. Im Friseursalon OST/WEST zaubern Stylistinnen und Friseure aus Ost und West die Frisuren von damals auf die Köpfe von heute und mit der Modenschau...

  • Friedrichshain
  • 31.08.15
  • 315× gelesen

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen

Mit Kater Socks unterwegs

Prenzlauer Berg. „Der Kater vom Helmholtzplatz“ heißt ein Audioguide, mit dem Familien den Helmholtzkiez erkunden können. Die Idee für diesen Audioguide hatte das Projekt „Stadt im Ohr“. Es konnte Schüler der Thomas-Mann-Grundschule gewinnen, eine Geschichte zu entwickeln, in die eine kleine Stadtführung eingearbeitet ist. Die Hauptfigur in diesem Hörspiel ist der Kater Socks. Gemeinsam mit den Familien geht der Kater in diesem Hörspiel akustisch auf Entdeckungsreise am Helmholtzplatz....

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.15
  • 96× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.754× gelesen
  • 1
  • 1
Drei der Macher des Flora-Kiezfestes: Melanie Faul, Henriette Richter-Röhl und Andreas Gerts. | Foto: Kahle

Ein Kiez öffnet sich: 7. Flora-Kiezfest entlang der Florastraße am 29. August

Pankow. Unter dem Motto „Ein Kiez – offen für alle" findet am 29. August von 12 bis 22 Uhr zwischen S-Bahnhof Pankow und Wollankstraße das 7. Flora-Kiezfest statt. „Ein Kiez für alle, das heißt alle Neupankower, alle temporär oder dauerhaft untergebrachten Flüchtlinge und alle anderen, die unseren Kiez und unsere Florastraße so offen und so besonders machen“, sagt Andreas Gerts von der Beratungsstelle „Wortraum“, einer der Macher. „Mit dem traditionellen Fest werben wir Händler und...

  • Pankow
  • 24.08.15
  • 1.465× gelesen
Die Musiker des deutsch-dänischen Duos BiOS spielen Didgeridoo und indische Flöte. | Foto: Veranstalter

Mit Didgeridoo und indischer Flöte: Internationale Klänge auf dem Pfefferberg

Prenzlauer Berg. „Resonanzen – Internationale Klänge“ ist der Titel eines neuen Veranstaltungsformats auf dem Pfefferberg, Schönhauser Allee 176. Am 1. September um 19 Uhr geht bereits „Resonanzen 3“ im Haus 13 über die Bühne. Anliegen der Stiftung Pfefferwerk ist es, aus den Pachteinnahmen des Geländes der ehemaligen Brauerei, das sich vor allem zu einem bedeutenden Kulturstandort entwickelt hat, berlinweit gemeinnützige Vorhaben mit Effekten für den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.15
  • 451× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.169× gelesen
  • 3
Sascha Hilliger, der Vorsitzende des Vereins Pro Prenzlauer Berg, Dominik Schmidt von In Touch, Kulturstadtrat Dr. Torsten Kühne, Kulturatlas-Projektleiterin Christin Guist und TIC-Leiterin Stefanie Gronau stellen den neuen Kulturatlas für den Bezirk vor. | Foto: Bernd Wähner

Pankows Kulturlandschaft: Neue Broschüre gibt einen Überblick

Pankow. Das bezirkliche Kulturangebot wächst stetig. Viel Neues kommt Monat für Monat hinzu. Manches verschwindet aber auch wieder. Damit man nicht den Überblick verliert, gibt es jetzt den neuen „Kulturatlas 2015/16 für Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg“. Dieser liegt ab sofort in den Bürgerämtern des Bezirks, in Kultureinrichtungen sowie im Pankower Tourist Information Center in der Kulturbrauerei zur kostenlosen Mitnahme aus. Der neue Kulturatlas wurde in Kooperation von Bezirksamt, dem...

  • Pankow
  • 18.08.15
  • 378× gelesen
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 169× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.