Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sommerkurs im Vineta-Atelier

Pankow. Das Vineta-Atelier, Vinetastraße 64, lädt vom 24. bis 30. August von 10 bis 14 Uhr ein zum einwöchigen Sommer-Malkurs. Angeboten werden Maltechniken mit unterschiedlichen Materialien wie Frottage, Schablonentechnik, Zeichnen, Acrylspachteln, Kopieren und andere Tricks, Mischtechniken sowie Malen mit Musik. Der Kurs richtet sich an Kinder ab zwölf Jahre und Erwachsene. Die komplette Woche kostet 180 Euro inklusive Material und einem kleinen Imbiss. Auch einzelne Tage sind frei wählbar...

  • Pankow
  • 14.08.15
  • 119× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.385× gelesen
  • 2
  • 1
Bernhard Brink tritt am 28. August auf. | Foto: promo
2 Bilder

Karten gewinnen: Bernhard Brink und "Rock meets Classic" im Strandbad Lübars

Lübars. Am 28. und 29. August geht's mal wieder musikalisch rund im Strandbad Lübars: Zunächst tritt Bernhard Brink auf, einen Tag später heißt es "Rock meets Classic". Mit seiner Band rockt Schlagerstar Bernhard Brink am Freitag, 28. August, ab 20 Uhr die große Bühne im Strandbad Lübars, Am Freibad 9. Im Vorprogramm heizen Sängerin Antje Klann, die Band Bella Vista und Olaf & Hans dem Publikum ab 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird Bernhard Brink mit seiner Band zwei Stunden lang alte und neue Songs...

  • Lübars
  • 11.08.15
  • 694× gelesen
Probe mit Chorleiter Donghak Seo. | Foto: Kahle

Willkommen im Chor: Sangesfreudige Damen und Herren gesucht

Weißensee. Das Kunstquell an der Pistoriusstraße ist seit einem Jahr Geschichte. Was blieb ist der noch im August 2014 von Andrea Dubiel gegründete Chor. Der „Chor“, einen anderen Namen hat er noch nicht, besteht aktuell aus sechs Damen und zwei Herren. Einer von ihnen ist der südkoreanische Musiker, Musikpädagoge, Komponist, Arrangeur, Dirigent und Chorleiter Donghak Seo, der die Herzen der Sänger im Sturm eroberte. „Jede Chorprobe ist wirklich wunderbar“, schwärmen vor allem die Sängerinnen....

  • Weißensee
  • 10.08.15
  • 651× gelesen
Rudolf J. Kaltenbach und Simon Simonjan präsentieren Arbeiten von Flüchtlingen im AWO Refugium Buch. | Foto: Kahle
3 Bilder

Bildhauer Rudolf J. Kaltenbach arbeitet mit Flüchtlingen aus Buch

Buch. Rudolf J. Kaltenbach ist einer der Begründer des internationalen Bildhauersymposiums „Steine ohne Grenzen“, das bereits in seine 11. Runde geht. Bestandteil ist in diesem Jahr die künstlerische Arbeit mit Flüchtlingen des AWO-Refugiums Buch an der Großcurthstraße. Bis zu 480 Flüchtlinge aus 25 Nationen – Frauen, Männer, Kinder – leben dort zeitweilig. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Gründen aus nahezu allen Krisengebieten der Welt. 20 von ihnen beteiligen sich derzeit an dem von...

  • Buch
  • 10.08.15
  • 493× gelesen

Vom Friedhof zur Fischerinsel

Weißensee. Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, zeigt aktuell die Ausstellung „Vom Jüdischen Friedhof zur Fischerinsel“. Präsentiert werden Arbeiten der Gruppe Kolorit aus dem Frei-Zeit-Haus und Teilnehmern des 10. Sommer-Pleinairs. Zur Teilnahme an den vom Maler und Grafiker Eckhard Koenig geleiteten Kursen in freier Natur waren wieder Weißenseer eingeladen. Gefördert wurde das Projekt vom Frei-Zeit-Haus, von der Wohnungsbaugenossenschaft Berolina und der...

  • Weißensee
  • 10.08.15
  • 93× gelesen

Kultur für Geringverdiener

Weißensee. Der Verein KulturLeben Berlin ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen, kostenfrei am kulturellen Leben und an Freizeitaktivitäten in der Stadt teilzunehmen. Berliner, die monatlich weniger als 900 Euro zur Verfügung haben, können sich an jedem vierten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, über dieses gemeinnützige Projekt informieren und sich dafür mit Einkommensnachweis anmelden. Sobald die teilnehmenden Kulturveranstalter...

  • Weißensee
  • 09.08.15
  • 83× gelesen

Aufbruch ins Unbekannte

Weißensee. Am 24. September um 19.30 Uhr stellt Davina Franz in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, ihr Buch „Aufbruch ins Unbekannte“ vor. Begleitet wird die Lesung mit Musik aus aller Welt und einer Diashow. Die Reisebeschreibung führt die Besucher durch exotische Länder wie Indien, Indonesien, Mexiko, Vietnam oder Bolivien. Weitere Informationen unter  92 09 09 80 und auf stadtbibliothek-pankow.berlin.de. m.k.

  • Weißensee
  • 08.08.15
  • 93× gelesen
Marta Kischka und Agate Koch organisieren seit drei Jahren mit der Initiative SprachCafé Polnisch Treffen und Veranstaltungen in Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Ein Treffpunkt für alle Polen-Fans: Die SprachCafé-Initiative plant neue Projekte

Pankow. Das SprachCafé Polnisch ist inzwischen eine der aktivsten interkulturellen Initiativen des Bezirk. Das Team lädt zu Veranstaltungen ein, auf denen man mehr über Polen, seine Kultur, Sehenswürdigkeiten und die Sprache erfahren kann. Es wird gefeiert, Ausstellungen mit polnischen Künstlern werden präsentiert und spezielle Geschichtsprojekte initiiert. Die meisten Veranstaltungen finden im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 statt. Besonders gut besucht ist dort das...

  • Pankow
  • 07.08.15
  • 784× gelesen

367 andere Bände in 30 Jahren

Mitte. Bis zum 25. September präsentiert „Die Andere Bibliothek“ anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens ihr Buchprogramm in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181. 1985 erschien in dem Verlag der erste Band „Die Lügengeschichten und Dialoge des Lukian von Samosata“. Seither haben sich 367 Bände aneinandergereiht. „Die Andere Bibliothek“ veröffentlicht jeden Monat einen neuen Band in streng limitierter Auflage. Die Buchreihe wurde von Hans Magnus Enzensberger und dem Verleger...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.15
  • 90× gelesen
Hitzewelle in Deutschland, die Berliner zieht es an den Wannsee und an zahlreiche andere Gewässer. Zusammen mit Brandenburg hat die Hauptstadt das größte Binnengewässernetz Europas. Eines der schönsten Strandbäder: der Wannsee. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

Berlins größte Badewanne

Bei Temperaturen jenseits der 30° Celsius, zieht es die Berliner in ihre Freibäder und an die zahlreichen Seen. Abkühlung tut Not bei teilweise extremer Hitze. Unser Fotograf hat sich bei 35 Grad am Strandbad Wannsee umgeschaut und Impressionen von Berlins längster Badewanne mitgebracht.

  • Nikolassee
  • 05.08.15
  • 2.792× gelesen
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 972× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Erfüllen Sie sich einen Traum mit 300 Euro

Die Gewinnerin aus Runde 1 unseres Shopping-Gewinnspiels ist Ingeborg Dittmann aus Reinickendorf. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Coupon" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Herzlichen Glückwunsch! Fehlt auch Ihnen noch das nötige Geld, um Ihren Traum wahr werden zu lassen? Dann machen Sie doch einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für...

  • Kreuzberg
  • 05.08.15
  • 881× gelesen
  • 3
  • 6
Am Wochenende verwandelt sich die Karl-Marx-Allee wieder in den längsten Biergarten der Welt. | Foto: Frank-Peter Bürger
2 Bilder

19. Internationales Berliner Bierfestival vom 7. bis 9. August 2015

Friedrichshain. Vom 7. bis 9. August findet das 19. Internationale Berliner Bierfestival an der Karl-Marx-Allee auf 2,2 Kilometern zwischen Strausberger Platz und Frankfurter Tor statt. Im „Längsten Biergarten der Welt“ präsentieren sich 340 Brauereien aus 87 Ländern, mit 2400 vertretenen Bieren. Es gibt 22 Bierregionen mit kulinarischen Spezialitäten und 20 Bühnen mit Live-Musik, mit nationalen und internationalen Künstlern, bei freiem Eintritt. Jedes Jahr steht ein Land, eine bestimmte Region...

  • Charlottenburg
  • 05.08.15
  • 841× gelesen
Livi Gandee tritt mit dem National Youth Orchestra of Great Britain am 10. August auf. | Foto: Promo
3 Bilder

Karten für Young Euro Classic im Konzerthaus zu gewinnen

Mitte. Young Euro Classic kehrt nach einem Jahr Unterbrechung ins Konzerthaus Berlin zurück. Im Mittelpunkt stehen vom 6. bis 23. August Jugendorchester, die bewusst die nationalen Grenzen überwinden, um gemeinsam Musik zu machen. Erstaunlich, aber wahr: Auch im 16. Jahr seines Bestehens kann Young Euro Classic wieder neue und viel versprechende Orchester präsentieren. So das I, Culture Orchestra: In Polen mit Blick nach Osten gegründet, machen hier auch junge Musiker von der Ukraine bis zu den...

  • Mitte
  • 04.08.15
  • 675× gelesen
Am 22. August wird der Himmel über Lübars erstrahlen. | Foto: Veranstalter

Feuershow am Himmel: PyroTalia im Strandbad Lübars

Lübars. Am Sonnabend, 22. August 2015, findet im Strandbad Lübars, Am Freibad 9, die 5. PyroTalia statt. Und auch wie in den vergangenen Jahren wird es an diesem Abend drei Feuerwerke der Superlative geben. Live-Musik gibt es von der Band Flashback und Stargast Buddy. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn der Feuerwerk-Show ist um 19 Uhr.my Tickets gibt es ab 15 Euro am Strandbad Lübars oder unter www.super-ticket.de. Möchten Sie Karten gewinnen? Unter allen Teilnehmern werden insgesamt zehnmal zwei...

  • Lübars
  • 04.08.15
  • 659× gelesen
  • 1
  • 1

Führungen bei C/O Berlin

Charlottenburg. Wer die aktuellen Ausstellungen der Fotogalerie C/O Berlin, Hardenbergstraße 22-24, im Rahmen einer Führung erleben möchte, bekommt diesen Service nun an jedem Sonnabend und Sonntag im August. Jeweils um 14 und 16 Uhr kann man sich ohne Voranmeldung anschließen und zahlt dafür zum Eintritt (10 Euro) noch 5 Euro Aufpreis. tsc

  • Charlottenburg
  • 03.08.15
  • 89× gelesen
Shabat statt Ermittlungen: Esther Glick verbindet Miss Marples Charme mit jüdischen Eigenheiten. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Vorhang auf und Shalom! Deutsch-Jüdische Bühne Bimah zieht an den Ku'damm

Charlottenburg. Schauspiel meschugge: Das neue „Theater Größenwahn“ knüpft die Bande zu einem legendären Kabarett, in dem ein gewisser Bertolt Brecht laut zu denken pflegte. Unter der Leitung von Dan Lahav beschert es Besuchern Bühnenkost voller Ironie – und Klassiker im neuen Gewand. Eine gute Geschichte geht nicht einfach zu Ende. Weder die Geschichte der Deutsch-Jüdischen Bühne Bimah. Noch die Geschichte des „Kabaretts Größenwahn“. Erst recht nicht jene von Miss Marple. Im Falle der Bimah...

  • Wilmersdorf
  • 03.08.15
  • 826× gelesen
Der Wasserfrosch – wie er von vielen genannt wird – ist ein gern gesehener Gast auch in Gartenteichen. | Foto: Kahle

Wer quakt denn da? Der Teichfrosch hat derzeit Hochsaison

Französisch Buchholz. Gern gesehener Gast in den Gärten ist insbesondere zur Freude der Kinder der Teichfrosch. Sein Quaken ist weithin zu hören. Der Teichfrosch ist ganzjährig relativ eng an sein Gewässer gebunden. Er liebt naturnah gestaltete Gartenteiche, wo er sich am Uferrand oder auf Seerosenblättern sitzend sonnen und nach Insekten Ausschau halten kann. Bei Gefahr springt er mit einem weiten Satz ins Wasser und verbirgt sich im Schlamm. Die Paarungszeit des Teichfrosches liegt...

  • Französisch Buchholz
  • 03.08.15
  • 146× gelesen
Wolfgang Krause kuratierte die neue Ausstellung. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

So grün ist Pankow: Bezirksmuseum gibt umfassenden Überblick

Pankow. Wie vielfältig die Natur in Pankow ist, zeigt eine neue Ausstellung im Bezirksmuseum. Wolfgang Krause erforschte mit engagierten Helfern die Geschichte der Grünanlagen. Zur Natur in Pankow hat der 63-Jährige eine besondere Beziehung. Bis zu seinem Ruhestand war er viele Jahre lang Leiter des Naturschutz- und Grünflächenamtes im Altbezirk Prenzlauer Berg und nach der Bezirksfusion in Pankow. Deshalb kennt er äußerst gut die Grünflächen im Bezirk. Vor etwa drei Jahren trat Wolfgang Krause...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.08.15
  • 322× gelesen

Musik, Spaß und Action: Lollapalooza-Festival in Tempelhof

Tempelhof. Am 12. und 13. September steigt am ehemaligen Flughafen Tempelhof „Kidzapalooza“ – eine bunte Kinderwelt voller Überraschungen und erstaunlicher Begegnungen. Gleichsam ist die Europapremiere des Lollapalooza-Festivals in Berlin, das mit Kidzapalooza um ein aufregendes Programm für Kinder im Alter bis 14 Jahren erweitert wurde: "Kidzapalooza: Eine Welt, in der Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt sind", so Festivalleiterin Fruzsina Szép. Nach Aussagen der Veranstalter...

  • Tempelhof
  • 31.07.15
  • 434× gelesen
Achim Seuberling möchte mithilfe der Weißenseer den Flüchtlingskindern eine Ausstellung widmen. | Foto: Kahle

Jede Kunst braucht einen Rahmen: Achim Seuberling plant neue Ausstellung

Weißensee. Die Weißenseer sind aufgerufen, eine Ausstellung von Bildern von Flüchtlingskindern tatkräftig zu unterstützen. Achim Seuberling organisiert diese Schau gerade in der „Sepp Maiers 2raumwohnung“, Langhansstraße 19. Der Veranstalter will im September, Bilder, die Kinder aus einer Weißenseer Flüchtlingsunterkunft malten, in einer Ausstellung zeigen. Die Vernissage ist am 4. September um 19 Uhr geplant, die Ausstellung vom 5. September bis Ende Oktober. Bei diesem Ausstellungsprojekt...

  • Weißensee
  • 31.07.15
  • 366× gelesen
Bunt und tolerant: Über 6000 Menschen feiern seit 18 Jahren das LesBiSchwule Parkfest im Friedrichshain. | Foto: Anja Schulze
2 Bilder

Schwul-Lesbisches Parkfest am 8. August 2015 im Volkspark Friedrichshain

Friedrichhain. Am 8. August zeigt sich der Volkspark Friedrichshain wieder ganz im Zeichen der Regenbogenfahne. Um 15 Uhr beginnt am Freiluftkino das LesBiSchwule Parkfest. Die Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle e. V. und das Bezirksamt veranstalten seit 1998 jährlich diese LesBiSchwule Parkfest. Aus kleinen Anfängen ist dieses Event mittlerweile zu einer festen Größe im Bezirk und in der ganzen Stadt geworden. „Wir sind inzwischen das drittgrößte Fest in Berlin“, sagte Christian Meyerdierks – einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.07.15
  • 1.337× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.