Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) überreichte 2012 Inge Lammel das Bundesverdienstkreuz. | Foto: Pressestelle BA Pankow

Ein Kämpferherz hat aufgehört zu schlagen: Inge Lammel verstarb am 2. Juli

Pankow. Die Musikwissenschaftlerin und Mittlerin jüdischer Geschichte im Bezirk, Dr. Inge Lammel, ist tot. Sie verstarb am 2. Juli. Das Bezirksamt Pankow würdigt Inge Lammel „als eine engagierte Mahnerin und verdiente Streiterin für die Erforschung und Vermittlung der jüdischen Geschichte Pankows“. Inge Lammel wurde 1924 in Prenzlauer Berg als Tochter eines jüdischen Bankangestellten und Chorleiters geboren. Seit der nationalsozialistischen Machtergreifung im Jahre 1933 war ihre Familie...

  • Buch
  • 30.07.15
  • 358× gelesen
Anzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 316× gelesen
Auf der Tanzfläche kann jetzt sonnabends nach karibischer Musik getanzt werden. | Foto: Strandbad/Alexander Kleis
3 Bilder

Tanzen zu karibischer Musik: Im Strandbad legt DJ Shortleg den Sommer über auf

Weißensee. Das Strandbad am Weißen See ist zwar ein beliebter Badeort, aber in den nächsten Wochen wird es abends auch zu einem Open-Air-Veranstaltungsort. „An jedem Abend können die Besucher ab 19 Uhr zur After-Work-Lounge im Strandbad vorbeischauen“, erklärt Christiane Kürschner, die sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Standbades kümmert. „Chillige Musik wie Reggae, Balkanbeats, Salsa und Swing sowie die Strandkulisse mit Palmen sorgen für eine entspannte Atmosphäre.“ Außerdem finden...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.07.15
  • 390× gelesen

Gespräch mit Hans Ellerfeld

Pankow. Der Bühnenbildner und Szenograf Hans Ellerfeld gibt seine Insiderkenntnisse an Besucher weiter. Was der Theaterzuschauer normalerweise nicht zu sehen bekommt, stellt Hans Ellerfeld anschaulich und nachvollziehbar am 5. August um 19 Uhr im Vineta Atelier, Vinetastraße 64, mit seinen Originalmodellen vor. Gezeigt werden künstlerische und technische Entwürfe bis zu fertigen Bühnenbildern und Plakaten. Der Eintritt ist frei. m.k.

  • Pankow
  • 28.07.15
  • 48× gelesen
Mit Ihren Sommerfotos können Sie sich jetzt Einkaufswünsche erfüllen. Machen Sie mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! | Foto: Hendrik Stein
168 Bilder

Gewinnen Sie 300 Euro mit Ihrem Sommerfoto

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer Foto-Aktion im Rahmen unseres Shopping-Gewinnspiels. Wir suchen Ihr schönstes Sommerfoto und Sie haben damit die Chance, 300 Euro Shopping-Geld zu gewinnen. Fünf Fotos mit den meisten Likes sind in der engeren Wahl Die fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 4. August 2015, 9 Uhr) sind nun in der engeren Wahl. Unsere Jury wird aus ihnen den Gewinner wählen. Veröffentlicht wird der Gewinner und sein Foto am 11. August 2015. Außerdem...

  • Kreuzberg
  • 28.07.15
  • 3.004× gelesen
  • 12
  • 3
Auch Slidin PK & Junkyart Orchestra sind beim Mississippi Blues & Barbecue Festival dabei. | Foto: Malgorzata Malkiewicz

Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Akustik-Musik und Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus – das steht am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. August, in der Kulturbrauerei an beim Mississippi Blues & Barbecue Festival. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei, aber auch allerlei Abenteuer. Wiederholt treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 607× gelesen
  • 1
Optisch und stimmlich perfekt begeistert die ABBA Revival Show. | Foto: Promo

Glitzer und Glamour: ABBA Revival Show im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin entsteht am 15. August unter dem Sternenhimmel eine ABBA-Show der Superlative. Neben den kraftvoll arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits. Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er-Jahre entführt. Die Kostüme und die unverwechselbare Choreographien von Frieda und Agnetha versetzen die Zuschauer, wie einst bei der legendären schwedischen Kultband, in Ekstase. In der ABBA...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 1.103× gelesen

Jetzt anmelden bei KulturLeben

Prenzlauer Berg. Der Verein KulturLeben Berlin, vormals die Kulturloge Berlin, bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben teilzunehmen. Wem monatlich weniger als 900 Euro Einkommen zur Verfügung steht, kann sich am 3. August über dieses gemeinnützige Projekt in der Heinrich-Böll-Bibliothek, Greifswalder Straße 87, informieren und anmelden. Weitere Infos auf www.kulturloge-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 67× gelesen
Die Pankower Spielleute absolvieren ihren Parcours-Marsch bei Landesmeisterschaften des Märkischen Turnerbundes. | Foto: Spielmannszug Pankow

Pankower Spielleute hoffen auf Teilnahme an der nächsten Weltmeisterschaft

Pankow. Der Pankower Spielmannszug konnte bei den offenen Landesmeisterschaften des Märkischen Turnerbundes eine Bronzemedaille erringen. Der Wettbewerb fand im Rahmen des Festivals der Klänge in Brandenburg an der Havel statt. „Wir starteten in der Kategorie Marsch“, so Jens Kneipel, der erste Geschäftsführer des Vereins Spielmannszug Pankow. „Bei diesem Wettbewerb wird zuerst über einen vorgegebenen Parcours mit Musik marschiert. Danach mussten wir uns in einem Standspiel mit einem zweiten...

  • Pankow
  • 28.07.15
  • 257× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 98× gelesen

Rund um den Wasserturm

Prenzlauer Berg. Zu einer Führung über die Architektur und Gartengestaltung am Wasserturmplatz lädt der Verein Weingarten Berlin am 8. August ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Steigrohrturm auf dem Wasserturmplateau an der Kolmarer Straße. Die Teilnehmer der Führung erhalten Informationen zur architektonischen Gestaltung des Wasserturmplatzes, zur Geschichte der Wasserversorgung in Prenzlauer Berg, aber auch zur Geschichte des Weinanbaus in diesem Gebiet. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.15
  • 114× gelesen

Prenzlauer Berg von unten

Prenzlauer Berg. Prenzlauer Berg von unten können Interessierte am 1. August entdecken. Die Führung wird vom Verein unter-berlin organisiert. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Im Untergrund des Ortsteils findet man ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850. Während eines anderthalbstündigen Rundgangs wird den Teilnehmern in zwei unterirdischen Bauwerken ein besonderer Einblick in diese Geschichte gewährt. Der Unkostenbeitrag beträgt zehn, ermäßigt...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.07.15
  • 113× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 941× gelesen

Festival auf der Freilichtbühne

Weißensee. Der Verein "By the Lake" veranstaltet am 29. August von 13 bis 22 Uhr zum ersten Mal ein Ein-Tages-Festival auf der Freilichtbühne Weißensee. Die Veranstalter präsentieren ein Festival mit internationaler Besetzung. Zu erleben sind Musiker aus Syrien, den USA, Finnland, Dänemark, Deutschland und Schweden. Weitere Infos und Kartenbestellungen auf http://www.bythelake.co/de/Index. BW

  • Weißensee
  • 25.07.15
  • 60× gelesen
Axel Stüber mit einer seiner Bacigalupo-Drehorgeln an der neuen Stele. Er ist der einzige in Berlin, der noch Drehorgeln repariert und baut. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

An die Drehorgelproduktion an der Schönhauser Allee erinnert jetzt eine Stele

Prenzlauer Berg. Am Eingang der Schönhauser Allee Arcaden steht jetzt eine Stele. Diese erinnert an die früheren Werkstätten zur Herstellung mechanischer Musikinstrumente, die sich an diesem Ort einst befanden. Bekannt wurden die Werkstätten vor allem durch ihre Produktion von Drehorgeln. Von diesen Instrumenten stammen viele aus den Werkstätten der Familie Bacigalupo. Diese Familiendynastie entwickelte ihren Betrieb ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem der bedeutendsten Produktionsorte...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.07.15
  • 1.552× gelesen

Sich über Elvis austauschen

Weißensee. Der Elvis Club Berlin veranstaltet am 14. August ein nächstes Treffen. Alle, die sich für die Musik von Elvis Presley interessieren, sind dazu von 17 bis 22 Uhr willkommen. Im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 können sie Elvis-Songs lauschen, Videos anschauen und Elvis-Andenken tauschen. Außerdem wird über neu erschienene Bücher, CDs und DVDs berichtet. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos auf www.elvisclubberlin.de. BW

  • Weißensee
  • 24.07.15
  • 35× gelesen
Das ist das erste Bild, das Lorenz Kienzle entwickelte. | Foto: Lorenz Kienzle

Erste Bilder: Fotografen erinnern sich in der Brotfabrik an ihre Anfänge

Weißensee. „Mein erstes gutes Foto“ heißt eine neue Ausstellung in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz. Die Ausstellung hält Wort, was ihr Titel verspricht. Galeristin Petra Schröck zeigt 45 erste gute Fotos von 45 Autoren. Diese geben zugleich in Texten einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Erstlinge. Einer der Ausstellenden ist Lorenz Kienzle. Er erinnert sich: „Im Kunstunterricht meiner Schule hatte ich nur eine einzige Stunde in der Dunkelkammer verbracht. Ich erinnere...

  • Weißensee
  • 24.07.15
  • 301× gelesen

Führung auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auch während der Sommerferien gibt es jeden Sonntag von 16 bis 17 Uhr eine Führung über den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain. Geöffnet ist die Anlage täglich von 10 bis 18 Uhr. Außer am Mittwoch kann zu diesen Zeiten auch die Ausstellung besucht werden. Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter: www.friedhof-der-maerzgefallenen.de. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 23.07.15
  • 76× gelesen
Bridge Markland präsentiert in der Brotfabrik unter anderem ihr Erfolgsstück „leonce + lena in the Box“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Brotfabrik-Bühne präsentiert im Sommer Tanz und Figurentheater

Weißensee. Nach einer zweiwöchigen Theaterpause startet die Bühne in der Brotfabrik mit zwei besonderen Projekten bereits wieder durch. „Wir nutzten die kurze Pause im Juli, um Reparaturen vorzunehmen. Zu manchen Dingen kommt man einfach nicht bei laufendem Spielbetrieb“, sagt Nils Foerster, der Leiter der Bühne. „Doch jetzt freue ich mich, dass wir in diesem Sommer zwei Höhepunkte präsentieren können.“ Vom 29. Juli bis 1. August jeweils um 20 Uhr zeigt die Motimaru Dance Company in einer...

  • Weißensee
  • 22.07.15
  • 223× gelesen

Rosenthaler Hymne proben

Rosenthal. Die evangelische Gemeinde Rosenthal veranstaltet am Mittwoch, 29. Juli, einen Singe-Abend. Wer Lust und Laune hat, ist um 19 Uhr in die alte Dorfkirche an der Hauptstraße eingeladen. Das Motto des Abends lautet „Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Unter anderem wird gemeinsam die Hymne „Ich liebe mein Dorf Rosenthal“ geprobt. Diese soll zum „Rosenthaler Herbst“ möglichst vielstimmig gesungen werden. Das traditionelle Ortsteilfest findet in diesem Jahr vom 18. bis 20....

  • Rosenthal
  • 22.07.15
  • 155× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.619× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.157× gelesen
  • 1
  • 4

Workshop für Kinder startet

Prenzlauer Berg. Der Malsalon in der Knaackstraße 80 startet am 27. Juli mit einem Malprogramm für Kinder. Bislang bot er nur Erwachsenen an, Meisterwerke der Kunstgeschichte unter Anleitung nachzumalen. In Kooperation mit Sabine Wiesthal wurde nun ein Konzept entwickelt, dass sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren richtet. Der erste Workshop findet vom 27. bis 30. Juli jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Anmeldung unter  23 36 14 03 oder sabine@malsalon.de. Ab 9. September soll es dann ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.15
  • 105× gelesen
Die "Kreuz- und Querberger" Eva Tetz, Jutta Janz, Jutta Maria Winkler und Gisela Bläss treten nur noch bis zum Jahresende auf. | Foto: Bernd Wähner

Das Seniorenkabarett „Die Kreuz- und Querberger“ hört auf

Prenzlauer Berg. Ende des Jahres ist Schluss. Dann löst sich das Kabarett die „Die Kreuz- und Querberger“ auf. „Bis dahin geben wir aber noch mal volle Pulle“, sagt Eva Tetz. „Wir denken, dass jetzt der richtige Zeitpunkt zum Aufhören ist“, sagt Kabarettistin Jutta Janz. „Es gibt für uns noch ein Leben nach dem Kabarett.“ Bis endgültig Schluss ist, tourt das heitere Damen-Quintett aber noch einmal mit einem Abschiedsprogramm durch die Stadt. Die Kabarettistinnen spielen alte, beim Publikum...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.15
  • 876× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.