Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Nils Foerster lädt zum nächsten 24-Stunden-Theater. | Foto: BW

Neueste Meldungen werden zu einem Stück verarbeitet

Weißensee. Es ist das wohl ungewöhnlichste Theaterformat dieser Stadt: das 24-Stunden-Theater. Am 17. Oktober ab 20 Uhr startet es erneut in der Brotfabrik am Caligariplatz.Dann werden vier Autoren, vier Regisseure, acht Schauspieler und eine Band versuchen, aus Meldungen einer druckfrischen Zeitung vom 18. Oktober ein neues Theaterstück zu schreiben und zu inszenieren. Das soll dann am 18. Oktober um 20 Uhr Premiere haben. Vor zwei Jahren ging dieses Format an den Start. "Es war zunächst ein...

  • Weißensee
  • 06.10.14
  • 67× gelesen
In Pankow ist das seine bekannteste Arbeit: ie Viertelmondträgerin von TRAK Wendisch auf dem Anger. | Foto: BW

Joachim Pohl zeigt Arbeiten von TRAK Wendisch

Pankow. Er ist einer der vielseitigsten Künstler der Stadt: TRAK Wendisch. Die Galerie Pohl an der Wollankstraße 112a zeigt jetzt eine Ausstellung mit Malerei und plastischen Objekten des Künstlers.Den Pankowern ist vor allem eine große Skulptur von TRAK Wendisch bekannt: die Viertelmondträgerin auf dem Pankower Anger. Seit 2000 befindet sich die vier Meter hohe Bronzeplastik auf dem breiten Mittelstreifen an der Breiten Straße. Finanziert wurde sie seinerzeit von Sponsoren. Heute zählt sie zu...

  • Pankow
  • 06.10.14
  • 791× gelesen
Im Garten von Schloss Schönhausen steht wieder Gartenkeramik nach Entwürfen von Hedwig Bollhagen. | Foto: BW

Keramik von Hedwig Bollhagen wieder aufgestellt

Niederschönhausen. Gartenkeramik, die die Künstlerin Hedwig Bollhagen einst für Schloss Schönhauen schuf, ist wieder in den Garten am Schloss zurückgekehrt. Das teilt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) mit.Zu Beginn der 50er-Jahre entwarf die berühmte Keramikkünstlerin Hedwig Bollhagen Vasen und Schalen für den Präsidentengarten Wilhelm Piecks in Schönhausen. Später gingen diese Gefäße allerdings verloren. Die Formen für die Vasen und Schalen blieben jedoch in der HB-Werkstatt...

  • Niederschönhausen
  • 06.10.14
  • 499× gelesen
In dem Stück "Bruno und der Weihnachtsbaum" von Nicole Gospodarek ist unter anderem ein Dino zu erleben. | Foto: BW

Ein Stück nach Wolfdietrich Schnurres Geschichte

Weißensee. Mit gleich zwei Premieren ist die Schauspielern Nicole Gospodarek im Oktober auf der Brotfabrikbühne zu Gast.Zum einen zeigt sie ihre neue Inszenierung "Ein Stück Glück" für die jüngsten Theaterbesucher ab zweieinhalb Jahre, zum anderen präsentiert sie die Geschichte "Bruno und der Weihnachtsbaum" für Kinder ab vier Jahre. Nicole Gospodarek absolvierte ihre Schauspielausbildung am Europäischen Theaterinstitut Berlin. Seit 2001 ist sie als Theater- und Filmschauspielerin sowie...

  • Weißensee
  • 01.10.14
  • 206× gelesen
Das Ensemble der Woesner Brothers eröffnete vor einem Jahr mit dem Stück "Zur Hölle mit Faust" das neue Theater. | Foto: BW

Das Theater auf dem Pfefferberg besteht seit einem Jahr

Prenzlauer Berg. Anlässlich des ersten Geburtstags des Pfefferberg Theaters haben die Woesner-Brothers ein Experiment gestartet.Die Theaterbetreiber Ingo und Ralph Woesner eröffneten die neue Bühne vor einem Jahr auf dem Gelände der früheren Brauerei Pfeffer an der Schönhauser Allee 176. Seitdem fanden hier zahlreiche Aufführungen und einige Premieren statt. Doch nun möchten die Theatermacher seit Anfang des Monats mit einer ungewöhnlichen, experimentellen Aktion einen guten Zweck unterstützen....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.14
  • 142× gelesen
Bildhauer Marco Flierl zeigt Masken, aber auch Skulpturen. Außerdem sind Bilder von Skip Pahler zu sehen. | Foto: BW

Arbeiten zweier Künstler in Myer’s Hotel

Prenzlauer Berg. Die Galerie in Myer’s Hotel zeigt Arbeiten zweier renommierter Künstler aus dem Bezirk.Unter dem Motto "Zeiget Euch im Lichte" werden Bilder von Skip Pahler präsentiert. Der 1940 in Berlin geborene Skip Pahler hinterließ in Ost-Berlin bereits viele Spuren. Unter anderem gründete er 1967 in Prenzlauer Berg die erste private Galerie im Ostteil der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Später machte er sich auch als Innen- und Außenwandmaler einen Namen. Jeder, der schon einmal die...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.14
  • 660× gelesen
Im Circus Astoria sind unter anderem Pferdedressuren zu erleben. | Foto: Circus Astoria

Am Waschhaus steht jetzt ein Circus-Zelt

Prenzlauer Berg. Im Ortsteil gastiert in den nächsten Wochen der Circus Astoria.Sein Zelt hat er an der Storkower Straße 50, und zwar am früheren Waschhaus aufgestellt. Vom 10. Oktober bis zum 9. November können sich die Zuschauer auf eine bunte Mischung aus traditioneller Zirkuskunst und moderner Artistik freuen. Unter anderem sind im Programm Pferdedressuren, Handstand-Akrobatik, Seiltänzer, Trapezkünstler und Hundedressuren zu erleben. Sehr moderne Akrobatik wird unter anderem auf der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.14
  • 1.082× gelesen
Bei Cabuwazi trainieren Kinder zum Beispiel mit Hula-Hoop-Reifen. | Foto: Cabuwazi

Cabuwazi hat sich ganz schön gemausert

Prenzlauer Berg. Der Kinderzirkus Cabuwazi wurde vor zwanzig Jahren gegründet.Dieses Jubiläum wird am 12. Oktober mit einer Geburtstagsshow gefeiert. Dazu sind ab 16 Uhr Familien im Maschinenhaus der Kulturbrauerei an der Knaackstraße 97 herzlich willkommen. Cabuwazi, das ist eine Wortzusammenziehung aus "Chaotisch bunter Wanderzirkus". Dieser begann in einem Kreuzberger Hinterhof mit einer Handvoll Kinder, die mit ihren Einrädern ihren eigenen Zirkus aufbauen wollten. Die Idee war geboren....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.14
  • 254× gelesen
Comedystar Bülent Ceylan lässt es am 12. Oktober in Berlin krachen. | Foto: Ralph Larmann

Comedian Bülent Ceylan mit neuem Programm in Berlin

Prenzlauer Berg. Ganz oben auf dem Comedy-Olymp, weiß Bülent Ceylan, wie er die Zuschauer begeistern kann, er weiß, wie er ihre Zwerchfelle am besten durchmassiert und genau darauf dürfen sich jetzt alle wieder freuen, wenn er mit seinem neuen Programm "Haardrock" in die Max-Schmeling-Halle kommt.Da wo er bei den "Wilden Kreatürken" aufgehört hat, macht er jetzt weiter mit seinen massenhypnotischen Fähigkeiten, seiner Spontaneität und den verrückten Ideen. Zur Unterstützung bringt er natürlich...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.14
  • 229× gelesen

Kunstwerke von Moshe Mendelssohn

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm zeigt in den nächsten Wochen eine Ausstellung mit Arbeiten von Moshe Mendelssohn.Unter dem Motto "Blättersalat" stellt der Künstler Arbeiten in Kreide, Steindrucke und Linolschnitte aus. Moshe Mendelssohn versteht sich als Weltenbürger und freier Künstler, sowie als Kulturbotschafter. Denn: Er ist ein Reisender zwischen den Welten und in unterschiedlichen künstlerischen Genres. Er arbeitete als Theaterkünstler, beim Ballett, studierte auch Kunst und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.14
  • 975× gelesen

Viele Unterstützer wollen auch 2015 ein Mittelalterspektakel

Niederschönhausen. Die Zukunft des traditionellen Wikinger- und Mittelalterspektakels auf dem Schützenvereinsgelände an der Hermann-Hesse-Straße 82 bleibt weiter ungewiss.Das wurde auf der vergangenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung deutlich. Organisator Michael Rietschel erhält für künftige Feste derzeit keine Genehmigung vom Bezirksamt. In der Einwohnerfragestunde der BVV wollte er vom Bezirksamt eine Begründung für die Ablehnung haben. Normalerweise wird das Schützenvereinsgelände...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.14
  • 62× gelesen

Herbstfest im Botanischen Volkspark

Blankenfelde. Zu einem Herbstfest lädt die Grün Berlin GmbH am 5. Oktober in den Botanischen Volkspark an der Blankenfelder Chaussee 5 ein.Der Volkspark ist von 12 bis 18 Uhr zum Feiern geöffnet. Im Herbst präsentiert sich die Natur noch einmal von ihrer schönsten Seite. In den Gärten und auf den Feldern werden Obst, Feldfrüchte und Getreide geerntet, und die Wälder zeigen sich mit ihrem farbigen Laub. Passend dazu finden um diese Jahreszeit viele Feste zu Themen wie Ernte und Natur statt. An...

  • Blankenfelde
  • 25.09.14
  • 572× gelesen
Schauspielerin Claudia Franck zeigt ein Kindertheaterstück in Sepp Maiers 2raumwohnung. | Foto: BW

An der Langhansstraße gibts bald Kindertheater

Weißensee. Der Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung wird demnächst zum Kindertheater."Vom kleinen Schiffchen - Le Petit Navire" ist der Titel des ersten Stücks, das am 7. Oktober um 10 Uhr zu sehen ist. Präsentiert wird es von Claudia Franck und ihrem "Lingulino. Kindertheater unterwegs". Willkommen sind Kinder ab drei Jahre. Seit nunmehr sechs Jahren betreibt Achim Seuberling den Veranstaltungsort an der Langhansstraße 19, den er nach seinem Fußballidol, der Torwartlegende Sepp Maier...

  • Weißensee
  • 25.09.14
  • 277× gelesen

Vor allem Bläser und Streicher gesucht

Weißensee. Dem Kammerorchester Weißensee der Bezirksmusikschule Béla Bartók sind stets neue Mitstreiter willkommen.In Vorbereitung auf die nächsten Konzerte im Rathaus Weißensee, die Ende des Jahres stattfinden werden, lädt das Orchester interessierte Freizeit-Instrumentalisten zum Mitspielen ein. Willkommen sind sowohl Bläser, als auch Streicher aller Register. Geprobt wird jeweils montags von 19 bis 21.30 Uhr im Bildungszentrum am Antonplatz an der Bizetstraße 41. Im Orchester spielen derzeit...

  • Weißensee
  • 25.09.14
  • 72× gelesen
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 828× gelesen
Die vier kalifornischen Ohrenrobben Chico, Tino, Joe und Charlie werden Jung und Alt entzücken. | Foto: Veranstalter

Circus Krone gastiert bis 26. Oktober in Berlin

Tiergarten. Circus Krone ist zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder in Berlin. Bis Sonntag, 26. Oktober, hat der bayerische Nationalcircus sein Zelt auf dem Platz an der Heidestraße/Nähe Hauptbahnhof aufgebaut. Direktorin Christel Sembach-Krone hat das Jubiläums-Programm "Celebration" persönlich ausgesucht. Es ist in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 3.378× gelesen
Alles Orange: Frauke Niemann, Barbara Schwarz und der Leiter des Kulturzentrums, Thilo Schwarz-Schlüssler, präsentieren das neue Spielzeitheft. | Foto: BW

Wettbewerbs-Fotos werden in einer Ausstellung präsentiert

Prenzlauer Berg. In der Galerie unter der Treppe ist eine neue Ausstellung zu besichtigen.Seit dem 23. September werden im Treppenhaus des Kulturzentrums an der Danziger Straße 50 die Einsendungen des Wettbewerbs "Alles Orange" präsentiert. Diesen veranstaltete der Kulturverein Prenzlauer Berg den Sommer über. "Anlass für den Wettbewerb war, dass wir unseren Internetauftritt umgestaltet haben", berichtet Barbara Schwarz, Öffentlichkeitsmitarbeiterin des Kulturvereins. Der Grafiker schlug dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.14
  • 767× gelesen
Die Impro-Theater-Gruppe Paternoster zeigt mit "Der Spielekönig" eine neue Show. | Foto: Paternoster

"Paternoster" zeigt im Maschinenhaus eine neue Show

Prenzlauer Berg. "Der Spielekönig" heißt die neue Show des Improvisationstheaters Paternoster.Zu erleben ist sie am 30. September um 20 Uhr im Maschinenhaus an der Schönhauser Allee 36. Die neue Impro-Show mit drei Schauspielern und einem Musiker ist tempo- und abwechslungsreich. Sie lebt von kurzen Szenen und vielen Spielvariationen. Natürlich ist, wie beim Improvisationstheater üblich, die tatkräftige Mitwirkung des Publikums gefragt. Das bestimmt nämlich den Spielverlauf. Jeden Mittwoch,...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.14
  • 127× gelesen

Neue Ausstellung von Sieghard Anger

Prenzlauer Berg. Eine neue Kunstausstellung mit Fotografien und Blaudrucken von Sieghard Anger ist in der Galerie des Cafés Oase zu sehen.Der Pankower Künstler stellt bis zum 17. Oktober im Interkulturellen Haus an der Schönfließer Straße 7 Arbeiten aus, auf denen er den Blick auf das Besondere im Alltäglichen lenkt. Wenn er so etwas Besonderes entdeckt, bleibt Sieghard Anger zunächst stehen, lässt es auf sich wirken, geht weiter, kommt zurück und fängt es dann mit seiner Kamera ein....

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.14
  • 174× gelesen
Die Teilnehmer des Art Camps im neuen Theater der Jugendkunstschule. | Foto: BW

Deutsch-Polnische Kunstveranstaltung im Juks

Pankow. Die Jugendkunstschule (Juks) Pankow veranstaltete in den vergangenen Tagen ein Art Camp.Anlass war das 20. Jubiläum der Städtepartnerschaft Pankow mit Kolobrzeg (Polen) sowie mit Ashkelon (Israel). "Wir konnten insgesamt 20 junge Leute aus Pankow und Kolobrzeg begrüßen", berichtet Christian Badel von der Jugendkunstschule, der das Camp mit organisierte. Zehn Teilnehmer kamen aus Kolobrzeg, die anderen zehn aus Pankower Schulen. Aus Ashkelon wollte eigentlich ein Künstler als Kursleiter...

  • Pankow
  • 17.09.14
  • 335× gelesen
Dirk Lausch und Thomas Jäkel mit ungewöhnlicher Show. | Foto: Veranstalter/Berthold Prächt

Impro-Show im Café "Panke und Meer"

Buch. "Wortgewandt im Wortgewand!", heißt das neue Programm des "Theaters ohne Probe".Zu dieser Inszenierung lädt der Kulturförderverein Phoenix am 26. September um 19.30 Uhr ein. Im Café "Panke und Meer" an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 sind an diesem Abend der Improvisations-Schauspieler Thomas Jäkel und der Sprecher und Schauspieler Dirk Lausch mit seiner markanten Stimme zu erleben. Bei dieser Show ist das Publikum als Unterstützter gefragt! Lausch wird spontan alles lesen, was man ihm...

  • Buch
  • 17.09.14
  • 178× gelesen

Stefan Schridde auf den Spuren des alltäglichen Murks

Weißensee. "Murks? Nein danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden" heißt ein neues Buch.Geschrieben hat es der Weißenseer Stefan Schridde. Er ist bereits seit einigen Jahren dem geplanten Verschleiß von Konsumgütern auf der Spur. Ihn beschäftigen die Fragen: Warum gehen Waschmaschinen, Handys oder Schuhe oft schon nach kurzer Zeit kaputt? Hat Murks Methode? Was können wir dagegen tun? Zu diesem Thema initiierte er 2012 sogar einen Blog http://www.murks-nein-danke.de/blog/, der...

  • Weißensee
  • 15.09.14
  • 203× gelesen

Daniel Kurz im Kunstquell zu Gast

Weißensee. Ein besonderer Musiker ist am Freitag, 19. September, im Kunstquell in der Pistoriusstraße 88 zu Gast: Daniel Kurz. Unter dem Motto "The Sounds of Silence" wird er um 20 Uhr die Zuhörer mit seiner Laute verzaubern.Dieser wird er gefühlvoll Töne entlocken. Bei der Klangwelt, die er dabei entstehen lässt, spielt auch die Akustik des Raumes eine große Rolle. Eröffnen wird Daniel Kurz sein Konzert mit spanischer Musik aus dem 16. Jahrhundert, gespielt auf einer achtsaitigen Laute. Es...

  • Weißensee
  • 11.09.14
  • 170× gelesen
Der Karower Frank Schroeder verlegt eigentlich Bücher, schreibt aber auch äußerst unterhaltsame Wein-Krimis. | Foto: BW

Frank Schröder liest aus seinen Wein-Krimis

Karow. Die Zuhörer können sich am 19. September um 19.30 Uhr auf einen ganz besonderen Abend freuen. Frank Schröder präsentiert Wein-Krimis im nächsten Literatur-Café des Karower Kulturförderverein Phoenix.In die Buchhandlung Lubig in der Achillesstraße 60 wird der Karower Autor und Verleger nicht nur lesen, sondern auch die schaurig-schönen Geschichten aus geheimnisvollen Weinkellern inszenieren. Wie es sich für richtige Krimis gehört, geht es mörderisch zu. Natürlich ruft draußen vor dem...

  • Karow
  • 11.09.14
  • 392× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.