Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Er spielt bei Wind und Wetter, wenn Schulen und Kitas ihre Lampionumzüge machen: der Spielmannszug Pankow. | Foto: BW

Im Herbst hat der Spielmannszug Pankow Hochsaison

Karow. Zu ihrem traditionellen Lampionumzug lädt die Kita Busonistraße 145 am 25. November ein. Treffpunkt ist um 17.15 Uhr vor der Kita. Angeführt wird der Lampionumzug vom Spielmannszug Pankow.Dieser hat derzeit besonders viel zu tun. Denn zahlreiche Kitas und Schulen veranstalten ihre Lampionumzüge. Die Musiker sind dabei stets gern gesehene Gäste. Sie marschieren den Lampionumzügen voran, sorgen für Aufmerksamkeit und Stimmung. Ganze zwölf Termine absolvieren sie in diesem Herbst bei...

  • Pankow
  • 13.11.14
  • 486× gelesen

Kameramann stellt sein neues Buch vor

Karow. Zu seinem letzten Literaturcafé in diesem Jahr kann der Kulturförderverein Phoenix einen ganz besonderen Gast begrüßen.Donald Saischowa wird sein Buch "Sichtachsen" am 21. November um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Lubig, Achillesstraße 60, vorstellen. Saischowa ist Kameramann der bekannten Sendereihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit". Diese wird vom SWR produziert, auf allen ARD-Programmen, auf 3sat, Phoenix, von der Deutschen Welle sowie im Ausland ausgestrahlt. Die...

  • Karow
  • 13.11.14
  • 60× gelesen

Jens Sparschuh liest aus neuem Buch

Pankow. "Das Ende der Sommerzeit" heißt der neue Roman des Pankower Autors Jens Sparschuh. Am 27. November um 19.30 Uhr stellt er ihn in der Janusz-Korczak-Bibliothek in der Berliner Straße 120 vor.Sparschuhs Hauptfigur ist Gastdozent an einem amerikanischen College und gerät durch einen Vortrag über "Nabokovs Berliner Jahre im Spiegel seiner Romane" auf eine heiße Spur, der er nach seiner Rückkehr nach Berlin unbedingt folgen muss. Er geht den Fragen nach: Meinte Nabokov wirklich in einem...

  • Pankow
  • 13.11.14
  • 67× gelesen
Die Kiezrunde Niederschönhausen organisiert wieder ihr Kiezfest "Novemberlicht". | Foto: Veranstalter

Bürger organisieren ein Kiezfest für die Nachbarschaft

Niederschönhausen. "Novemberlicht" heißt das Kiezfest, zu dem die Kiezrunde Niederschönhausen am 22. November von 15 bis 20 Uhr auf die Mittelpromenade der Wald- und Hermann-Hesse-Straße einlädt.20 Stände werden aufgebaut. An denen präsentieren sich Akteure aus Niederschönhausen. Unter anderem werden Kunsthandwerk, Bücher und Kulinarisches angeboten. Außerdem gibt es auf einer Bühne Live-Musik. Kinder werden auf dem Fest unter anderem Laternen basteln und eigene Kerzen herstellen. Außerdem...

  • Niederschönhausen
  • 13.11.14
  • 182× gelesen

Mit Bernd S. Meyer den Mierendorffplatz entdecken

Charlottenburg. Der Mierendorffplatz ist ein großzügig geschnittener Zweiteiler von rund 9000 Quadratmetern. Auf seiner nördlichen Fläche markiert ein Brunnen Berlins das Zentrum jener künstlichen Insel, die Spree, Westhafen-Kanal und Charlottenburger Verbindungskanal umfließen.Das Becken gehört zu einer Grünanlage, die 1912 von Stadtgartendirektor Erwin Barth gestaltet worden ist. Damals hieß es, der Platz im sogenannten Reformationsviertel, nach dem Schwedenkönig Gustav-Adolf benannt, sei als...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 231× gelesen
Anzeige
Boris Pfeiffer bietet Lesespaß für Kids. | Foto: Raabe

Geschenkideen für Kids

Der Berliner Kinderbuchautor Boris Pfeiffer ist Autor von mittlerweile rund 90 Titeln mit einer Gesamtauflage von über einer Million Büchern, übersetzt in acht Sprachen. Legendär sind seine Geschichten über "Die drei ??? Kids", denen er zu Kultstatus verholfen hat. Die Abenteuer der drei Juniordetektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus dem Küstenstädtchen Rocky Beach bieten Lesespaß für Mädchen und Jungen. Sehr beliebt ist auch seine Krimi-Reihe für Kinder "Unsichtbar und trotzdem...

  • Mitte
  • 10.11.14
  • 3.222× gelesen
Kiddy Citny, hier mit Galeristin Clea Elle, zeigt in der Galerie Blaue Stunde seine Arbeiten. | Foto: Galerie

Kiddy Citny begann vor 30 Jahren die Mauer zu bemalen

Prenzlauer Berg. Er hinterließ seine Farb-Spuren auf zahlreichen Segmenten der Berliner Mauer: Kiddy Citny. Im 25. Jahr nach dem Mauerfall zeigt die Galerie Blaue Stunde an der Liselotte-Herrmann-Straße 36 nun eine Ausstellung mit Arbeiten des Mauerkünstlers. Kiddy Citnys Mauermotive reisten auf Postkarten und Touristenfotos rund um die Welt.Die Bilder avancierten zu so starken Symbolen für Frieden und Freiheit, dass sie sich heute auch an so bemerkenswerten Stätten, wie dem UN Hauptquartier in...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.11.14
  • 904× gelesen
Dr. Roland Jacob in seinem Kirchlein. Fenster und Inventar erwarb er übers Internet. | Foto: BW

Früherer Chefarzt Roland Jacob erfüllte sich einen Traum

Blankenburg. Es ist das ungewöhnlichste Bauwerk im Ortsteil: das Kirchlein Zum guten Hirten. Es steht nicht auf einem öffentlichen Platz, sondern im Garten des Ehepaares Jacob an der Straße 39, Nummer 29.Errichtet hat dieses architektonische Kleinod der frühere Chefarzt der Strahlenklinik im Klinikum Buch, Dr. Roland Jacob. Zehn Jahre baute er daran. "Es gab für mich zwei Anstöße, die mich inspirierten", erklärt Dr. Jacob. Zum einen das Anwesen des schwedischen Arztes Axel Munthe (1857-1949)...

  • Blankenburg
  • 05.11.14
  • 2.530× gelesen
Jürgen Kirschke stellte auch für das kommende Jahr einen historischen Kalender zusammen. | Foto: BW

Historischer Weißensee-Kalender ab sofort erhältlich

Weißensee. Jürgen Kirschke hat für 2015 einen neuen Kalender mit historischen Motiven und kurzen Texten zur Geschichte des Ortsteils zusammengestellt.Der frühere Vorsitzende des Vereins Weißenseer Heimatfreunde gestaltete vor sieben Jahren erstmals einen Weißensee-Kalender mit historischen Motiven. Dieser erste Kalender mit einer relativ kleinen Auflage ging seinerzeit weg wie warme Semmeln. In den vergangenen Jahren wurde der Kalender in immer größerer Auflage gedruckt. Inzwischen ist er ein...

  • Weißensee
  • 05.11.14
  • 366× gelesen
Der Historiker Stephan Müller gestaltete die Ausstellung. An der Ecke zur Gaudystraße befand sich früher das Kinderkaufhaus Pünktchen. | Foto: BW

Ausstellung in Schaufennstern zeigt historische Fotos der Allee

Prenzlauer Berg. In einer Schaufenstergalerie sind bis Weihnachten historische Fotos auf der Schönhauser Allee zu besichtigen. Das Motto dieser Ausstellung: "Entlang der Schönhauser durchs 20. Jahrhundert".Wer von der Sredzkistraße im Süden bis zur Schivelbeiner Straße im Norden spaziert, kann 48 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien in den Schaufenstern finden. Man kann die historischen Fotos von den Gebäuden und den Straßenszenen mit dem heutigen Zustand der betreffenden Häuser und dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.14
  • 896× gelesen
Das Atrium-Streichquartett spielt ein Benefizkonzert in der Schlosskirche. | Foto: Veranstalter/Maria Budtova

Grabmal einer prominenten Familie soll restauriert werden

Buch. In der Schlosskirche Buch findet ein Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung des Grabmals der Grafen von Voß-Buch statt. Für dieses Konzert am 15. November um 11 Uhr in der Bucher Schlosskirche konnte das Atrium-Streichquartett gewonnen werden. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernimmt Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich, die Dekanin der Medizinischen Fakultät der Charité Universitätsmedizin Berlin.Das frühere Dorf Buch war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein...

  • Buch
  • 05.11.14
  • 113× gelesen
Martina Heldt stellt im Ortsteil erstmals ihre Licht-Keramiken aus. | Foto: BW

Leuchtende Häuser verschönern die dunkle Jahreszeit

Französisch Buchholz. Das Formen von Dingen aus Ton ist Martina Heldts großes Hobby. Erstmals stellt sie nun eine Auswahl ihrer künstlerischen Arbeiten aus.Im Café Kleine Galerie an der Hauptstraße 64 eröffnet sie am 19. November um 15 Uhr eine Ausstellung mit kleinen und größeren Licht-Häusern, Windlichtern und anderen Keramiken. Die Buchholzerin arbeitet im Hauptberuf als Assistentin im mikrobiologischen Labor der Beuth-Hochschule. Vor 20 Jahren begann sie, nach einem Ausgleich zu ihrer...

  • Französisch Buchholz
  • 05.11.14
  • 170× gelesen
Der Pankower Andreas Gerts gestaltete für 2015 wieder einen Kalender "Zeit mit Papa". | Foto: BW

Andreas Gerts gibt seit 2005 einen Kalender heraus

Pankow. "Zeit mit Papa" nennt Andreas Gerts seinen Vater-Kind-Fotokalender 2015. Die Idee, einen solchen Kalender herauszubringen, hatte der Sozialpädagoge 2005. In der Praxis Wortraum an der Görschstraße 12 arbeitet er als Eltern-Kursleiter. Ausgangspunkt für das Kalender-Projekt war laut Gerts der gesellschaftliche Wandel, den er bemerkte. "Der aktive, partnerschaftliche Vater ist heutzutage keine Ausnahmeerscheinung mehr", so Gerts.Weil er feststellte, dass Väter von heute sich immer...

  • Pankow
  • 05.11.14
  • 331× gelesen

Auf der 1. Buch Berlin findet man literarische Kostbarkeiten

Karlshorst. Am 15. und 16. November geht es für Leser auf Entdeckungsreise. Auf der ersten Berliner Buchmesse zeigen 60 Verlage ihr Programm, Autoren geben in über 100 Lesungen Proben ihrer Texte zu Gehör.Das ganze Wochenende über gibt es auf der 1. Buch Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, literarische Kostbarkeiten zu entdecken. Hier können Bücherfans neuen und ungewöhnlichen Lesestoff finden, der sonst nur echten Kennern vorbehalten ist. Rund 60...

  • Lichtenberg
  • 05.11.14
  • 82× gelesen

CD-Pakete mit Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer schon mal an Weihnachten denkt und ein Geschenk sucht: Es sind fünf neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: Beatrice Egli mit "Bis hierher und viel weiter", Bryan Adams’ "Tracks of my Tears", "Mauerfall - Das legendäre Konzert für Berlin ’89", Neil Diamonds "Melody Road" und Til Brönners "Movie Album" sind seit Kurzem auf dem Markt.Zu ihrem mittlerweile dritten Album hat Beatrice Egli erstmals selbst geschriebene Songs beigetragen. "Bis hierher und...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 159× gelesen
Midge Ure kommt am 12. November für das radioBERLIN-Clubkonzert in den Kleinen Sendesaal des rbb. | Foto: Andy Siddens

Midge Ure im radioBERLIN-Clubkonzert

Charlottenburg. Midge Ure können Sie im exklusiven radioBERLIN-Clubkonzert am 12. November, 20 Uhr im Kleinen Sendesaal des rbb erleben.Midge Ure ist einer der großen Superstars der 80er. Als Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Keyboarder brachte er 1980 Ultravox ("Vienna", "Hymn", "Dancing With Tears In My Eyes") weltweiten Erfolg. Auch mit der New-Romantic-Band Visage errang der Schotte Weltruhm. "Fade To Grey" fehlt bis heute auf keiner Party. Am 12. November kommt Midge Ure nach Berlin zum...

  • Charlottenburg
  • 04.11.14
  • 286× gelesen

Kirchengemeinde zeigt Originale von Chagall

Weißensee. Unter dem Motto "Unterwegs in die Freiheit" eröffnet eine einmalige Ausstellung.Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Weißensee, Friesickestraße 15, zeigt Kunst von Marc Chagall. Vernissage ist am 7. November um 19 Uhr. Gezeigt werden Original-Lithographien aus dem "Exodus Zyklus". Der weltberühmte Maler kam vor 127 Jahren unter ärmlichen Bedingungen im weißrussischen Witebsk zur Welt. Später emigrierte seine jüdische Familie nach Amerika. 1948 kehrte er nach Europa zurück und ließ...

  • Weißensee
  • 29.10.14
  • 61× gelesen

Woesnerei unterstützt das Projekt mit einer Spende

Prenzlauer Berg. Über eine Spende von 1015,76 Euro kann sich das Kinder- und Jugendtheater Murkelbühne freuen.Anlässlich des ersten Geburtstags hatte die Woesnerei - Pfefferberg Theater ein Experiment gestartet. Über knapp zwei Wochen wollten die Theatermacher an der Schönhauser Allee 176 möglichst viele zahlende Gäste begrüßen. Von den Einnahmen wollten sie ein Zehntel der Murkelbühne an der Greifswalder Straße spenden. Im Aktionszeitraum besuchten 602 Zuschauer insgesamt 15 Vorstellungen....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 92× gelesen

Kinder schrieben ihre Geschichten

Prenzlauer Berg. Die Gewinner des diesjährigen Kinderliteraturpreises Prenzlauer Berg stehen fest.Im Rahmen der Literaturtage "Ottos Mops liest" waren Kinder aufgerufen, Texte für den Wettbewerb einzureichen. Thema war "Ausgerechnet ich". Die Arbeiten reichten von witzigen, klugen Alltagsgeschichten bis hin zu düsteren Endzeitszenarien. Die Jurymitglieder, zu denen unter anderem eine Buchhändlerin, eine Vorjahrespreisträgerin und eine Autorin gehörten, waren vor allem davon angetan, dass sich...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 213× gelesen
Die Gethsemanekantorei lädt zu einem Fest- und Gedenkkonzert ein. | Foto: Peter Steudtner

Konzert in Erinnerung an den Mauerfall

Prenzlauer Berg. Die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord lädt am 9. November zu einem Fest- und Gedenkkonzert "25 Jahre Mauerfall" ein.Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Gethsemanekirche an der Stargarder Straße. Aufgeführt wird zum einen die "Glagolitische Messe" von Leos Janacek, zum anderen "Te Deum" von Anton Bruckner. Zu erleben sind die Gethsemanekantorei, das Neue Kammerorchester Potsdam, Joachim Vetter an der Orgel sowie die Solisten Yvonne Friedli (Sopran), Helena Köhne...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.10.14
  • 178× gelesen
Ernährungsberaterin Haik Thiele gibt Tipps, wie man sich richtig ernährt. | Foto: BW

Neue Infoveranstaltung startet

Pankow. "Einführung in die Ernährungslehre nach der Traditionellen Chinesischen Medizin" ist der Titel einer Veranstaltung im Stadtteilzentrum Pankow.Sie findet am 12. November um 19 Uhr statt. Die Ernährungsberaterin Haik Thiele wird im Haus an der Schönholzer Straße 10 zu einem neuen Blick auf das Thema Ernährung anregen. Sie betrachtet sie aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese geht davon aus, dass es nicht die gesunde Ernährung, sondern immer eine individuell...

  • Pankow
  • 29.10.14
  • 136× gelesen
40 der größten Songs der Beatles werden mit der Beatles-Show "Let it be" originalgetreu erlebbar. | Foto: Brinkhoff/Moegenburg

Beatles-Show "Let it be" im November im Admiralspalast

Mitte. Die Beatles-Show "Let it be" lässt die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Beatles in einem einzigartigen Live-Erlebnis Revue passieren und bringt die Beatlemania zurück.Sie sind eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten, das wohl größte Musikphänomen der Moderne, ihre Musik hat die Gefühle und Erinnerungen einer ganzen Generation geprägt: The Beatles. Im Rahmen der diesjährigen Grammy-Verleihung am 26. Januar in Los Angeles wurde ihre herausragende Bedeutung in der Musikgeschichte nun...

  • Mitte
  • 28.10.14
  • 257× gelesen

Filme zum Leben mit und nach der Mauer

Weißensee. Anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls lädt der Verein Freunde des Kinos Toni zu zwei Sonderveranstaltungen ein.Die erste dieser Sonderveranstaltungen findet am 7. November um 19.30 Uhr im Filmtheater am Antonplatz statt. An diesem Abend wird zunächst der Film "Einmal Mittenwalde und zurück" von Claus Krüger gezeigt. Darin geht es um die Geschichte der Neukölln-Mittenwalder Eisenbahngesellschaft. Es folgt der preisgekrönte Amateurfilm "Frühling im November" von Manfred Winkler....

  • Weißensee
  • 28.10.14
  • 61× gelesen
Derzeit landen täglich Aliens im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Robert Grischek

Friedrichstadt-Palast: Die Show "The Wyld" bricht alle Rekorde

Mitte. Berlin ist eine Partystadt, ein Sündenpfuhl, ein Paradies für jeden: früher, heute und in ferner Zukunft. So ungefähr könnte man zusammenfassen, was uns die neue Krachershow im Friedrichstadt-Palast über die exzentrische Metropole sagen will: Hier ist alles möglich, außer Langeweile."The Wyld" ist mit über zehn Millionen Euro Produktionskosten die teuerste Show, die man dort je gemacht hat. Intendant Bernd Schmidt betont das, denn in den kommenden zwei Jahren muss das Bühnenspektakel...

  • Mitte
  • 26.10.14
  • 2.117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.