Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Christel Wegner und Bernd Wittrin mit einem Foto ihres Abiturjahrgangs 1961. | Foto: BW

Das Museum Pankow sucht Zeitzeugen

Prenzlauer Berg. Das Museum Pankow plant ein neues Projekt, für das es noch Zeitzeugen sucht. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die 1961 ihr Abitur machten.Sie werden berichten, wie sie als junge Menschen den Bau der Berliner Mauer erlebten und wie sich ihr Leben damit veränderte. Die Lebensgeschichte dieser Menschen ist symptomatisch für eine ganze Generation. Auf die Projektidee kam Museumsleiter Bernt Roder auf einer Geschichtsfahrt nach Polen. Zwei der Mitreisenden unterhielten sich darüber,...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.14
  • 501× gelesen

Autor recherchierte zur Familie Dohna

Niederschönhausen. Zu einer Buchpräsentation lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ein. Im Schloss Schönhausen in der Tschaikowskistraße 1 stellt Torsten Foelsch am 21. September um 11 Uhr sein neues Buch vor.Er widmet sich der Geschichte von zwei Schlössern in Ostpreußen: Schlodien und Carwinde. Außerdem beschäftigt er sich mit der Geschichte der Burggrafen und Grafen zu Dohna. Dass er sein Buch in Schloss Schönhausen vorstellt, hat seinen Grund. Mit dem Inventar aus dem...

  • Niederschönhausen
  • 11.09.14
  • 168× gelesen
Dieser Stolperstein für Rosa Schlagk wurde kürzlich vor der Greifswalder Straße 48 verlegt. | Foto: BW

Wer möchte Stolpersteine betreuen?

Prenzlauer Berg. Die Stolperstein-Initiative Prenzlauer Berg sucht weitere Paten für Stolpersteine.Willkommen ist, wer sich für die Geschichte hinter den Namen auf Stolpersteine interessiert oder wer bereit ist, Stolpersteine in seiner Straße oder vor seinem Haus zu putzen. Viele hundert Stolpersteine sind in den vergangenen Jahren im Ortsteil verlegt worden. "Mit ihrem messingfarbenen Schimmern erinnern sie uns an die Verfolgung, Deportation und Ermordung ehemaliger Mitbürger durch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.14
  • 149× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 218× gelesen
Sie präsentiert auf der Brotfabrik-Bühne ihr neues Stück "leonce und lena in the Box": Bridge Markland. | Foto: BW

Bridge Markland inszeniert "Leonce und Lena"

Weißensee. Nach einer kurzen Sommerpause startet die Brotfabrik-Bühne am Caligariplatz in diesem Monat wieder durch. "Unser Schwerpunkt im September ist ein Produktions-Special einer alteingesessenen Berliner Performance-Künstlerin", sagt Nils Foerster.Bridge Markland zeigt nämlich "leonce und lena in the Box" nach Büchner für die Generation Popmusik. Derzeit ist die Künstlerin noch mit den Proben beschäftigt. An den Puppen wird noch gewerkelt, und das Sounddesign erhält die letzten Schnitte....

  • Weißensee
  • 04.09.14
  • 312× gelesen
Dennis Platow ist noch Vorsitzender des Vereins "HipHop geht anders". Jetzt hofft er auf einen Nachfolger. | Foto: BW

Verein sucht engagierte Fans für den Vorstand

Weißensee. Wie soll es mit dem Verein "HipHop geht anders" weitergehen? Diese Frage treibt zurzeit die Mitglieder und Freunde des jungen Vereins um, der mit neuen Projektideen von sich reden machte."Der Schatzmeister unseres Vereins ist bereits zurückgetreten", sagt Dennis Platow. Der 25-Jährige ist zwar noch Vorsitzender des Vereins, aber er und sein Stellvertreter werden auch zurücktreten. "Wir haben uns in den vergangenen Jahren für den Verein aufgerieben und sind erst einmal ausgebrannt....

  • Weißensee
  • 04.09.14
  • 333× gelesen
Ann McKee und Bas Kools entwickeln in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Weißenseer Spitze Ideen für den Mittendrin-Wettbewerb. | Foto: BW

LocalSmarts beteiligt sich am diesjährigen Mittendrin-Wettbewerb

Weißensee. "Berlins Hollywood: Zurück in die Zukunft": Diesen Titel trägt eine Ideenskizze, mit dem sich das Projekt LocalSmarts für den diesjährigen Wettbewerb "Mittendrin Berlin - Die Zentren-Initiative 2014/15" beworben hat.Insgesamt 18 Projekte aus ganz Berlin wurden für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Die Idee aus Weißensee kam bei der Jury so gut an, dass das Vorhaben für die Runde der letzten acht Standortinitiativen nominiert wurde. Die Initiatoren erhielten 4000 Euro...

  • Weißensee
  • 04.09.14
  • 178× gelesen

Das Projekt UHU bringt Kunst in die Straße

Weißensee. In den Schaufenstern und Geschäften entlang der Gustav-Adolf-Straße entdecken Passanten derzeit Kunstwerke. Diese gehören zu einer gemeinsamen Aktion, die die Kunsthalle am Hamburger Platz mit den Anliegern organisierte.Unter dem Motto "UHU - Unter Hundert" werden Kunstwerke präsentiert, die für unter 100 Euro erstanden werden können. Die Aktion findet vom Caligariplatz bis zum Hamburger Platz sowie in der Langhansstraße statt. An allen Orten, an denen sich rote Punkte finden, heißt...

  • Weißensee
  • 04.09.14
  • 65× gelesen
Dieses Foto von Silke Kraft-Kugler ist in der Ausstellung des Kulturfördervereins Phoenix zu sehen. | Foto: Silke Kraft-Kugler

Kulturförderverein zeigt neue Ausstellung

Karow. "Antarctica" heißt eine neue Ausstellung, die der Kulturförderverein Phoenix präsentiert. In dieser zeigt Silke Kraft-Kugler Landschafts- und Tierfotografien aus einem der letzten nahezu unberührten Regionen dieser Erde, aus der Antarktis.Die Bilder vermitteln Stimmungen und Eindrücke, die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Beim Anschauen bekommt man eine Ahnung von den unendlichen Weiten dieses Kontinents. Außerdem ist eine faszinierende Tierwelt zu entdecken, und der Betrachter ahnt...

  • Karow
  • 04.09.14
  • 224× gelesen

Der Kulturverein vergibt Fördermittel an Künstler aller Sparten

Prenzlauer Berg. Der Kulturverein Prenzlauer Berg vergibt zum zweiten Mal eine Projektförderung für Kunst, Kultur und Bildung. Damit möchte er vor allem freie Künstler bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen. Besonders willkommen sind Vorhaben, die in einem pädagogischen Kontext stehen oder einen Bezug zum Engagement des Kulturvereins haben.Der Kulturverein setzt sich seit vielen Jahren für ein vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm ein. In dem von ihm betriebenen Zentrum in der Danziger...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.14
  • 65× gelesen
Der Konzertchor entdeckte ein vergessenes Oratorium wieder und führt es nun auf. | Foto: Konzertchor Friedenskirche

Konzertchor der Friedenskirche führt Louis Spohrs Werk auf

Niederschönhausen. Zu einem ganz besonderen Konzertereignis laden Orchester und Konzertchor der Friedenskirche Niederschönhausen ein.Am 13. September wird, unterstützt vom Chor der Laurentiuskirche Schönberg/Mecklenburg-Vorpommern, um 19.30 Uhr das Oratorium "Die letzten Dinge" von Louis Spohr aufgeführt. Präsentiert wird das Werk in der Gethsemanekirche in der Stargarder Straße 77. Das Oratorium ist eine sensationelle Neuentdeckung. Nachdem es nach seiner Premiere 1826 jahrzehntelang in...

  • Niederschönhausen
  • 04.09.14
  • 150× gelesen
Die Piazza der Alten Mälzerei wird wie im vergangenen Jahr zum Veranstaltungsort. | Foto: Veranstalter

Die Alte Mälzerei lädt zum Mitfeiern ein

Pankow. Die Piazza der Alten Mälzerei an der Neuen Schönholzer Straße wird am 13. und 14. September zum Veranstaltungsort. Am Sonnabend von 13 bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr finden dort die diesjährigen Mälzerei-Konzerte statt.Mit einem vielseitigen Bühnenprogramm, mit Kunst und Kultur aus drei Ländern und mit abwechslungsreicher Gastronomie stehen die Mälzerei-Konzerte 2014 ganz im Zeichen der 20-jährigen Städtepartnerschaften zwischen Pankow und Kolberg (Polen) sowie Ashkelon...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 554× gelesen
Die Weißenseer Autorin Kathrin Knebusch hat gerade im Treibgut-Verlag ein neues Buch herausgebracht. | Foto: BW

Kathrin Knebusch stellt ihr neues Buch im Charlotte-Treff vor

Weißensee. Die Weißenseerin Kathrin Knebusch hat ihr erstes Buch "Zeit braucht eine kleine Weile" veröffentlicht. Sie stellt die Erzählung am 6. September um 15 Uhr im Charlotte-Treff in der Mutziger Straße 1 vor.In ihrem Buch erzählt sie, wie die Literatur das Leben einer Frau beeinflussen und bereichern kann. Kathrin Knebusch ist selbst eine Literaturliebhaberin. Ihr Bücherschrank ist randvoll. Besonders intensiv beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit dem Werk von Thomas Mann. Sie ist...

  • Weißensee
  • 31.08.14
  • 563× gelesen
Jörg Schulz, Werner und Jutta Mach, Heidemarie Fritzsching und Friedhelm Wöllmer vom Freundeskreis der Chronik Pankow vor dem Brosehaus. | Foto: BW

Im Brosehaus an der Dietzgenstraße wohnte einst Küster Palm

Niederschönhausen. Gleich zwei Jubiläen kann der Freundeskreis der Chronik Pankow dieser Tage begehen. Der heutige Vereinssitz, das Brosehaus in der Dietzgenstraße 42, wurde vor 250 Jahren erbaut. Und seit 20 Jahren nutzt der Verein dieses architektonische Kleinod.Begangen werden die Jubiläen, wie es sich für einen heimatgeschichtlichen Verein gehört, mit einer Ausstellung. In dieser Schau wirft die Ausstellungsgruppe des Vereins einen Blick in die Geschichte des Hauses, das früher "Küster Palm...

  • Niederschönhausen
  • 28.08.14
  • 681× gelesen
Berit Borowiack möchte in der alten Waschküche der Brotfabrik ein kleines Museum einrichten. An diesem Waschkessel wurde mit dem Waschbrett gewaschen. | Foto: BW

Die Brotfabrik möchte ein neues Museum einrichten

Weißensee. Wer hat noch Utensilien aus einer alten Waschküche? Diese sind einem neuen Projekt des Vereins Glashaus, des Trägers des Kulturzentrums Brotfabrik, willkommen. In der früheren Waschküche unter dem Dach des Gebäudekomplexes der Brotfabrik an der Prenzlauer Promenade soll bis Ende des Jahres ein Waschküchen-Museum entstehen.Dieses wollen Berit Borowiack und Sylvia König einrichten. Seit einigen Wochen recherchieren die beiden, unterstützt vom Verein Weißenseer Heimatfreunde, zum Thema...

  • Weißensee
  • 28.08.14
  • 655× gelesen
Diese drei zeigen in einer neuen Schau Bilder von Autisten: die Künstlerin Imke Trostbach, Galerist Achim Seuberling und Heimleiterin Anke Weihrausch. | Foto: BW

Neue Ausstellung zeigt Bilder von Weißenseer Autisten

Weißensee. "Aus allen Wolken" heißt eine neue Ausstellung, die in "Sepp Maiers 2raumwohnung" präsentiert wird. Bis zum 10. Oktober sind in der Langhansstraße 19 Bilder von Bewohnern des Weißenseer Wohnheims für Autisten zu sehen.Sie entstanden erst in den vergangenen Wochen, einige sogar erst vor wenigen Tagen. "Manche Teilnehmer unseres Kunstprojektes haben ihre Bilder zielstrebig eigens für diese Ausstellung gemalt oder gezeichnet", sagt Imke Trostbach. Die Illustratorin und Grafikerin leitet...

  • Weißensee
  • 28.08.14
  • 808× gelesen
Die Fläche zwischen Pistoriusstraße, Woelckpromenade und Kreuzpfuhl wird den Namen Jürgen Kuczynskis tragen. | Foto: BW

Fläche am Kreuzpfuhl soll nach Kuczynski benannt werden

Weißensee. Eine Grünfläche am Kreuzpfuhl soll nach dem bekannten Wirtschaftswissenschaftler Professor Jürgen Kuczynski benannt werden. Das teilt jetzt das Bezirksamt mit. Die Fläche befindet sich an der Ecke Woelckpromenade und Pistoriusstraße, unweit des Frei-Zeit-Hauses.Mit dem Benennungsvorschlag kommt das Bezirksamt einem Auftrag der Bezirksverordneten nach, der bereits sieben Jahre alt ist. Eine Bürgerinitiative hatte 2007 angeregt, einen Platz nach dem prominenten Weißenseer zu benennen....

  • Weißensee
  • 28.08.14
  • 300× gelesen
Ina Lunkenheimer zeigt in der Bibliothek Wilhelmsruh großformatige Fotos und Collagen. | Foto: BW

Die Künstlerin Ina Lunkenheimer gestaltete neue Ausstellung

Wilhelmsruh. In der Nachbarschaftsbibliothek Wilhelmsruh ist jetzt eine Kunstausstellung zu sehen. In der ehrenamtlich betriebenen Bücherei in der Hertzstraße 61 zeigt Ina Lunkenheimer die Schau "... ich sehe was ...". Die Wilhelmsruher Fotokünstlerin hat für ihre Ausstellung 15 Arbeiten ausgewählt.Sie zeigt Fotos und Collagen mit Motiven aus der Region. Die Collagen hält sie in dunklen Tönen, und als Blickfang platziert sie Dinge mit rotem Farbton. Ihre großformatigen Fotos sind hingegen von...

  • Wilhelmsruh
  • 28.08.14
  • 187× gelesen
Die ersten Wohnhäuser im Quartier sind fertig. | Foto: BW

Das Ludwig-Hoffmann-Quartier feiert 100. Geburtstag

Buch. Mit einer "Historischen Woche" und einer Festveranstaltung wird im Ludwig-Hoffmann-Quartier der 100. Geburtstag der einstigen Krankenhausanlage gefeiert.Die Festwoche wird am 8. September um 19 Uhr mit der Eröffnung einer Doppelausstellung im Haus 20 in der Wiltbergstraße 50 eingeläutet. Bis zum 12. September sind die Ausstellung "Ignatius Taschner - Zwischen Jugendstil und Neoklassizismus" und die Schau "Hinter der Zeit" der Künstlergruppe EXurban zu sehen. Geöffnet sind beide...

  • Buch
  • 28.08.14
  • 480× gelesen

Bläserkonzert in der Hoffnungskirche am 7. September

Pankow. Ein Bläserkonzert findet am 7. September um 17 Uhr in der Hoffnungskirche Pankow an der Elsa-Brändström-Straße statt. Unter Leitung von Kantor Michael Geisler spielt der Bläserchor der Hoffnungskirchengemeinde Werke aus fünf Jahrhunderten. Unter anderem werden Kompositionen von Bach, Händel, Vivaldi, Mendelssohn-Bartholdy, Wendel und Fünfgeld erklingen. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende für die weitere musikalische Arbeit gebeten. Blechbläser, die ihr Instrumenten...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 65× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 197× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 124× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 139× gelesen
In der Tanzwerkstatt "No Limit" sind die Proben für das Weihnachtsmusical angelaufen. | Foto: BW

"No Limit" bereitet neues Musical zu Weihnachten vor

Weißensee. Noch ist es Sommer, aber die Mädchen aus der Tanzwerkstatt "No Limit" in der Buschallee 87 bereiten sich schon fleißig auf Weihnachten vor. "Der Weihnachtsmann tanzt unterm Baum" ist der Titel des diesjährigen Musicals, das Leiterin Cirsten Behm gemeinsam mit ihrem Mann Michael in den vergangenen Wochen schrieb. Die Musik stammt von André Pawelski.Am 3. Dezember soll Premiere auf der Bühne der Freizeitstätte H.O.F. 23 in der Langhansstraße 23 gefeiert werden. Bis dahin ist noch viel...

  • Weißensee
  • 22.08.14
  • 387× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.